![]() |
Zitat:
- anziehen würde ich es erst nach dem Schwimmen. Kostet natürlich Zeit. |
Zitat:
Zum frieren, ist ja nur fürs Radfahren interessant denke ich. Ich habe mal eine Triathletin gesehen, die hat sich zum Radfahren ein Stück Isolierung vorne in den Einteiler gesteckt. Das sah aus wie ein Stück zugeschnittene Autoscheibenabdeckung. So was kenne ich vom Winterfahren, wirkt ganz gut und wiegt fast nichts. Viel Erfolg und Spass bei der Cross Aktion. Gruß, Thomas |
KW16/2022 Base3 Woche3
Sorry Leute, dass ich lange nichts von mir hören hab lassen.
Durch die Biggest Loser Challenge bin ich aber wieder voll motiviert :liebe053: Die letzte Woche war ok, aber nicht wie geplant. Wir waren noch im Urlaub bis Freitag. Da ist Familienzeit angesagt und das Training muss zeitlich reingequetscht werden. Gewicht: 23. April 94,7kg Zu-/Abnahme -2,2kg Gesamtabnahme -3,4kg seit 31.12.21 Absolviertes Training: Montag: 64min Laufen GA1 mit kurzen Intervallen >11,0km Dienstag: 60min MTB Fahrtspiel >26,7km Mittwoch: frei Donnerstag: 85min langer Lauf >14,4km Freitag: frei und Heimreise Samstag: 47min Laufen GA1 >7,8km Sonntag: 170min Radeln GA1 >76,6km Wochenumfang: 7:07Std > 432TSS Rad: 2:50Std > 76,6km Laufen: 3:16Std > 33,2km Kraft/Stabi/Yoga: 0:00Std Schwimmen: 0:00Std > 0,0km |
Heute begann die Ruhewoche mit lockerem Schwimmen.
Am Samstag steht der erste Wettkampf dieses Jahr an: Cross Sprinttriathlon Neroman Wiesbaden Das MTB hat im Urlaub leider den Geist aufgegeben. Das Innenlager hat durch Salz und Sand den Tot erfahren. Teil ist bestellt und kommt hoffentlich morgen :Maso: Die Temperatur am Samstag soll ca. 15 Grad betragen. Ich hoffe ich erfriere mit meinem Einteiler nicht auf dem Rad. Naja...dann eben Vollgas und schwitzen statt frieren:dresche |
Warum solltest du bei 15 Grad erfrieren? Das ist doch warm genug.
Beim letzten Cross-Triathlon den ich mitgemacht habe, hatte es morgens zum Start des Kindertriathlons 4 Grad, das Schwimmen wurde gecancelt und es war nur ein Bike & Run. Zum Erwachsenenstart hatte es dann 7 Grad und der Veranstalter hat eine "Aufwärmpause" für jeden Teilnehmer nach dem Schwimmen ausgerufen. Man konnte sich nach dem Schwimmen 10 Minuten trocknen und aufwärmen, bevor es aufs Rad ging, man musste die Pause jedoch nicht nutzen. Die T1 Wechselzeit wurde somit quasi neutralisiert. Da gibt es dann nur eine Lösung: Ballern Benni! |
Die Sache mit dem Einteiler ist gut so
Komm nicht auf die Idee in de Wechselzone etwas überziehen Bei einer SD ist viel zu viel Zeit Verlust , löhnt sich nicht und wird dir eventuell sogar stören ( ich würde mir nicht soviel orientieren an der Leistung von Vereins Kollegen, die Leistungen auf eine MTB sind ganz anders als in eine RR oder TT , und eine höhere Gewicht ist sicherlich von Nachteil) :Blumen: |
Zitat:
Danke Futtern brauche ich da nix Flasche Wasser am Rad, ja oder? |
Zitat:
Aber wenn du unbedingt willst, nimm dir eine kleine Pulle am Rad mit und mach da 0,2L Wasser rein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.