triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein bisschen TRI schadet nie - IRONMOM auf Abwegen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40229)

BunteSocke 20.08.2017 23:30

Liebe Anneke, das wäre doch mal cool, wenn wir am Samstag gemeinsam in HH an der Startlinie stehen :Cheese: ich finde, dass die Urban Challenge (bis zum letzten Jahr noch "Urbanathlon") eine rundum gelungene Veranstaltung ist. Bisschen sportlich, leicht "Gaga", ordentlich Teamgeist und jede Menge Spaß :liebe053: und solltest Du am Samstag auch dabei sein, entwischen wir uns bestimmt nicht ;)

Mein Training ist derzeit gewohnt chaotisch und schlimmer, das "normale Chaos" ist groß. Nichts dramatisches, einfach etwas stressig. Das Leben besteht zum Glück nicht nur aus Swim, Bike und Run und im Moment ist es auch nicht so entscheidend.

Naja, "eigenwilliges" gesportel versuche ich gerade mit sinnvoller Ernährung wieder wett zu machen und bin gefühlt gerade auf einem guten, schokoladenarmen und ungewohnt "bewussten" Weg, mal schauen, ob der Zeiger der Waage das in nächster Zeit mal honoriert :dresche

Grandios, schon wieder 22.30. Schlafenszeit... morgen droht der Tag ähnlich mühsam zu werden, manchmal frage ich mich wie ich mich in den nächsten 342 Tagen sinnvoll auf eine Langdistanz vorbereiten soll aber irgendwie klappt es doch immer.

Im Zweifelsfall gilt auch hier das "Parkinsonsche Gesetz" :8/

Su Bee 21.08.2017 08:43

Chaotischer Alltag ist hier auch irgendwie normaler Zustand...
Irgendwas ist immer.
Aber man wird ja auch kreativ was Lösungen angeht.

Zum Thema "sinnvolle Ernährung" denke ich dafür erst wieder in einer Woche nach.
Vorher gibt es Seelenfutter und keinerlei Limits und auf die Waage steige ich besser auch nicht.
Solange ich in den infernalischen Schrumpfschlauch passe ist alles gut. :Cheese:

Zettel 21.08.2017 09:54

Hi,

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1324081)
manchmal frage ich mich wie ich mich in den nächsten 342 Tagen sinnvoll auf eine Langdistanz vorbereiten soll

Welche Langdistanz soll es denn werden?

Viele Grüße, :Huhu:

BunteSocke 21.08.2017 10:23

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1324123)
Hi,



Welche Langdistanz soll es denn werden?

Viele Grüße, :Huhu:

Ich habe mich gleich letzten Montag in einem Anflug von Übermotivation für Hamburg angemeldet ;) :Huhu:

runningmaus 21.08.2017 17:09

Was ist den das Parkinsonsche Gesetz?

Irgendwie zittern wir uns da durch? ;)

LG :Huhu:

Foxi 21.08.2017 17:31

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1324130)
Ich habe mich gleich letzten Montag in einem Anflug von Übermotivation für Hamburg angemeldet ;) :Huhu:

Ohhh! :Maso: Arme Socke... das kann ja bunt werden... :Cheese:

Im Ernst: ich wusste es ja schon länger, bin aber trotzdem immer fasziniert, wenn jemand zu dem Preis "JETZT" sagt und sich anmeldet.
Muss ich denn schon heute anfangen, die Pfoten zu drücken?

Gerade um 16 Uhr hatte ich es nochmal im Ohr: das berühmte
"And you - are an IRONMAN!"
Aber so, wie meine Knochen heute ächzen nach einem zügigen 22 km-Lauf gestern, kann ich solche Abenteuer wohl in diesem Leben vergessen.
Aber für dich freut's mich natürlich!

BunteSocke 21.08.2017 18:36

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1324201)
Was ist den das Parkinsonsche Gesetz?

Irgendwie zittern wir uns da durch? ;)

LG :Huhu:

Ja, irgendwie zittern wir uns da auch durch, das passt, das könnte dann vielleicht das "Runningmaussche Gesetz" werden :Huhu:

Das Parkinsonsche zitire ich der Einfachheit halber mal aus Wikipedia:

...

„Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht.“

– und nicht in dem Maß, wie komplex sie tatsächlich ist.

...


Wenn ich also üblicherweise rund 60 Minuten täglich damit verbringe meinen Haushalt vor dem Untergang zu bewahren ... und dafür plötzlich aus irgenwelchen unerfindlichen Gründen plötzlich 75 Minuten Zeit zur Verfügung habe, werde ich in der Regel auch die 75 Minuten für die Erledigung dieser Aufgabe benötigen. ... wenn ich dann aber aufgrund noch chaotischeren Zeitmanagements und möglicherweise vermehrten Sports nur noch 30 Minuten täglich zur Rettung meines Haushaltes zur Verfügung habe, dann schaffe ich das voraussichtlich auch in nur 30 Minuten ;)

-------------
Lieber Foxi, Du darfst gerne bereits anfangen Deine Pfoten zu drücken, das kann nicht schaden ... insbesondere für eine "heile" Vorbereitung, mein Fuß sorgt sicherlich immer mal wieder für eine Zitterpartie...

Noch bereue ich nichts :liebe053: ... das mit der Kohle!? Tja, wer`s braucht, ... ich brauche es nächstes Jahr offenbar, stehe dazu und freue mich wie Bolle!!!

Ja, YOU ARE AN IRONMAN. Die magischen Worte am Ende eines langen Tages.

Irgenwie einer der Gründe, warum ich diesen ganzen Mist mache.

Ich will sie hören ... und zwar am 29.7.2018 so schnell wie möglich!!! :dresche

BunteSocke 26.08.2017 22:54

Ja, da waren sie wieder - die Püschel. Heute in silber, geschwungen von einer Horde gut gelaunt wirkender Cheerleaderinnen, unmittelbar nach der Startlinie. Und da ich mich höchst selbstbewusst in meinem Startblock in der ersten Reihe einsortiert hatte, konnte ich sie in voller Pracht genießen. Mittlerweile habe ich diese Püschel, egal ob virtuell oder - wie heute real - als irgendetwas starkes, positives, tolles geankert ("mein" NLP lässt grüßen ;) )

Die Startblöcke, 8 an der Zahl, starteten im 3-Minuten-Abstand, ich war im dritten einsortiert, also eher vorne. Bei der Urban Challenge waren einige Abläufe etwas verändert worden, zu waren zum Beispiel zu Beginn zunächst mal rund 3km fast ausschließlich zu laufen, ehe uns das erste Hindernis erwartete, ... also nicht "einfach so" sondern über Treppen, Treppen, Treppen... Diese Veränderung und einige weitere kleinere sollten diese übermäßige Staubildung an den Hindernissen verhindern und ich war gespannt. ... ja, also die Treppen ... ist ja nicht so, als hätte ich das nicht schon mal gemacht, trotzdem war es mal wieder verwunderlich, wie einen diese ganzen Treppen innerhalb kürzester Zeit echt "mürbe" machen können. Erschwerend dazu kam, dass ich direkt nach dem Loslaufen einen dermaßen trockenen Mund bekam, dass es echt fies wurde. Staubtrocken!!! Sowas hatte ich noch niiiiieee!!! Und die erste Verpflegungsstation erwartete uns erst bei km 5 um den Mund wieder etwas zu befeuchten. Also versuchte ich verzweifelt den letzten irgendwann nicht mehr vorhanden Tropfen Spucke möglichst gleichmäßig im Mund zu verteilen, aber es war hoffnungslos. Die Zunge klebte gnadenlos am Gaumen fest, Schlucken ging kaum mehr und ich war echt "angefressen". Was war das?? War ich zu "ambitioniert" gestartet? Hatte ich im Vorfeld zu wenig getrunken??? Der erste Km zog sich wie Kaugummi, als sich mein Problem auf dem Zweiten plötzlich und innerhalb kürzester Zeit wieder löste. Mund wieder feucht, Atmen wieder normal möglich, Zunge wieder vom Gaumen gelöst. Hmmm... interessant ... aber nicht wiederholenswert.

Also trabte ich brav Treppauf, Treppab, Treppauf, Treppauf, Treppab... hielt immer wieder Ausschau nach meinem auserkorenen "Sparringspartner". Ein eher weitläufiger Bekannter von mir, finishte den Marathon in HH im April unter 3:30 und absolvierte, wie mein Mann mich mehrfach darauf hinwies, als ich großspurig erklärte, dass ich ihn unterwegs einsammeln wollte (er startete einen Startblock vor mir) auch regelmäßiges Krafttraining. Egal, ich brauchte ein Ziel und er war es :Huhu:

Brav schleppte ich also meinen Sandsack über den Elbstrand, kraxelte über die überdimensionalen Legosteine, besiegte souverän die Quarterpipe. Normalerweise wird man als "Mädchen" hier bereits von mehreren verschwitzten helfenden Männerhänden empfangen, lustigerweise dieses Mal nicht. Egal. Im Training würde ich auf der Quarterpipe mit ziemlicher Sicherheit nicht mal bis zur Hälfte kommen, aber das Adrenalin richtete es auch dieses Mal. Die Wartezeiten an den Hindernissen waren tatsächlich ungewohnt kurz, grundsätzlich natürlich prima, ich merkte aber langsam aber sicher, dass mein Akku sich leerte und aufgrund der so gut wie nicht vorhandenen Wartezeiten auch keine Chance hatte, sich wieder aufzuladen. Die Versuchung mal ein Paar Schritte zu gehen - und nein, ich wäre ich die einzige gewesen :liebe053: - war immer wieder groß, aber keine Option. Mein Tempo war, insbesondere wenn es mal wieder berghoch ging, nicht mehr sonderlich schnell, aber ich lief und war tatsächlich in der Lage immer wieder Mitstreiter zu überholen. Die letzten Km waren kräftezehrend, die Hindernisse zahlreich, der Spaßfaktor schwankte ... zwischendurch dachte ich an die Heraklidenschlacht von vor zwei Wochen, dagegen war das hier ein Kinderspiell. Noch ein paar Autos überspringen, einmal hangeln. Ufff, meine Arme. Aber auch hier erreichte ich souverän das Ende der "Monkey Bars" (hießen die hier auch so!? Egal.) Die letzten Container, das Ziel in Sicht. Ein Fotograf hinter der Ziellinie richtete seine Kamera auf mich, ich konnte sogar noch ein wenig jubeln!!! Der Ansager kündigte in diesem Moment an, dass ich das Ziel erreicht hätte, unter einer Stunde!!! (Die Strecke betrug etwa 10km) COOOOOL!!! Auch, wenn mir die Zeit gerade eigentlich nicht viel sagte. Die Strecke ist halt in jedem Jahr etwas anders, die Hindernisse auch, egal. Unter einer Stunde hörte sich einfach gut an *CHEESE*

Mit einem Becher Wasser in der einen und ein paar Weintrauben in der anderen Hand machte ich mich auf die Suche nach meinem Mann, der mich wieder begleitete :Liebe: , stellte zwischendurch noch leicht triumphierend fest, dass ich meinen "Sparringspartner" unterwegs irgendwo eingesammelt haben musste, ihm auf der Ergebnisliste gute 4 Minuten abnahm :liebe053: (Lieber XY, solltest Du wider Erwarten hier mitlesen ... schön, dass Du dabei warst! Du hast mich zu Höchstleistungen angspornt, ein tolles Rennen. Vielen Dank dafür!!!)

Rundum zufrieden machten wir uns also auf den Heimweg, ich belegte insgesamt den 16. Platz von knapp 45o Frauen und selbst auf der Gesamtergebnisliste kann sich mein 250. Rang von knapp 2000 Startern sehen lassen ... finde ich ;)

Wieder mal - eine tolle Veranstaltung. Liebe Urban Challege: I`ll be back!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.