![]() |
Also für dich meine liebe Jungglocknerkönigin :Lachen2:
Reis ganz normal kochen, um eine bessere Verklebung zu erreichen Rundkornreis bevorzugen. Salz, Geschmack bei Bedarf unterheben. Reisgatsch auf unter 35 Grad Celsius abkühlen lassen. Ungefähr pro 85 Gramm ungekochtem Reis ein Ei drunterrühren. Gesamtgatsch auf Backblech streichen (dieses würde ich vorher mit Kokosöl fetten:) ) Bei geringer Hitze (bis zu 90 Grad und Umluft) das Gemisch trocknen/stocken lassen. Aufschneiden und verzehren. Geschmack: süß: zB Rosinen, Zwetschgen, Kokosflocken, Apfel oder Birnenbutter , Melasse, Ahornsirup etc. pikant: Stockfisch, Sesam geröstet, alle Arten von Trockenfleisch, Chilli etc.) Bon appetit :Blumen: |
Die Reiskuchen/Riegel waren eigentlich das einzige, was heute gut funktioniert hat, extrem lecker, angenehm zu essen, haben perfekt gehalten. Denke durch das Milchprotein hält es besser, wenn du stattdessen nur Risottoreis kochst, dann mit Eiern vermischst und backst, könnte das auch klappen, musst du mal ausprobieren (und dann hier berichten ;)).
Ansonsten, wie angedeutet, bin ich heute viel gefahren, aber es war ne absolute Qual. Bin wieder die Verbandsfahrtsrunde gefahren, mit etwas anderer Anfahrt, macht 225km und gut 4000hm. Schnitt sage ich besser nicht :Lachen2: Ist schon irgendwie deprimierend, vor 4 Wochen bin ich genau diese Runde förmlich geflogen, hatte den ganzen Tag keine Probleme und der 28,5er Schnitt war schon sehr anständig, danach war ich sogar noch im TL und heute geht auf einmal nix :( Ich schieb's einfach mal auf den Sturz. Heißt aber auch: Chillen vor Roth ist nicht, aber hätte man von mir vermutlich auch nicht erwartet. Irgendwie ist heute mein Naturell auch mal wieder sehr schön zum Vorschein gekommen. Obwohl ich schon früh erahnt hatte, das das heute nix wird, hab ich das Ding trotzdem durchgezogen. Irgendwie bin ich so ein Durchzieher (nicht falsch verstehen). |
Ok du Durchzieher :Lachanfall:
jeder kann mal einen schlechten Tag haben, das ist ganz normal. Dazu noch der Sturz, mach dir keinen Kopf, das wird schon wieder:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Vor dem Rennen am 1. Mai habe ich 5 Wochen am Stück (wie mir hier empfohlen wurde) mit hohen Umfängen durchtrainiert, dann das Rennen gefahren, die Woche drauf nochmal halbwegs umfangsreich (selbe Runde wie heute), dann eine Woche ruhig, dann die Woche der Verbandsfahrt, darauf die Woche ins TL, dann zwei Wochen sehr ruhig und nun die jetzige Woche. Hier nochmal die Strava Aktivität von heute. 26,6km/h Schnitt, ich kanns echt nicht fassen, um das zu rechtfertigen hätten da 6 oder 8tsd Hohenmeter stehen müssen... Vor 4 Wochen waren das 2km/h mehr :( http://www.strava.com/activities/155535062 |
Zitat:
Sind die km/h denn in dem Fall aussagekräftig für die Leistung? Wind, Gruppe, sonstige "Hindernisse" (Verkehr), Pausen (brutto/netto-Schnitt?) etc. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Auch wenn du im "schweren Teil" vorne gefahren bist -- sobald du mal im "leichten Teil" die Beine wegen der Gruppe komplett hängen lassen kannst (anstatt mittleres GA1 zu fahren) ist das für den Körper ne Erholung... Ach, keine Ahnung, mach dir aber nicht wegen eines einzelnen subjektiv als "schlecht" empfundenen Trainings zu viel Gedanken... Da spielen zu viele Faktoren rein... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.