![]() |
Naja, heute morgen wars dann garnicht so lustig. Die Problemlage beim Laufen ist weiter existent. Da werde ich mir weitere Versuche bis auf weiteres schenken.
Heute gabs 80km mit dem MTB im Gelände bei Schneematsch... widerlich! 1700km MTB im Januar. Erstes Jahresziel: 120km/3000HM beim Kellerwald MTB Rennen. Im April. Werd das Training jetzt langsam in Richtung "rund um die Schwelle" verlegen. |
Zitat:
War eben kurz draußen, morgen wird es deutlich widerlicher im Wald sein. :( |
Zitat:
Heute früh wars frisch, aber trocken. Aus der Erfahrung, dass der Motor immer ein kleines bisschen am Laufen gehalten werden muss, bin ich 30km ganz locker kurbelnd vor der Arbeit gefahren. War ganz schön und es hat sogar ein bisschen die Sonnen geschienen. Je näher "die Saison" kommt, desto mehr merkt man, wie unterschiedliche Trainingsansätze aufeinanderprallen. Während einige schon im März die ersten richtigen Rennen auf dem Kalender haben und im April richtig Form haben wollen (und entsprechend jetzt auch schonmal ein bisschen den Gang stehen lasssen) wollen manch andere am liebsten quatschen und Kaffee trinken unterwegs und auf garkeinen Fall Druck aufs Pedal geben. Wieder andere fahren demnächst wochenlang in den Süden. Ich bin gespannt entspannt... Zumal wenn man sich dann vorrechnet, wer, wann warum sowieso schneller fahren wird als irgendjemand anderes und warum x jetzt übertrainiert ist und y deshalb jetzt nur locker fährt. Ich könnt mich wegschmeißen. Ich gönne es jedem, dass er an seinem persönlichen Tag X eine tolle Form hat und richtig stark ist. |
Zitat:
|
Hmmmm.... ständig schneit es, dann tauts wieder, dann schneits wieder und dann tauts wieder. Lecker!
So auch heute. Gestern Abend Schnee, heute früh 2°C plus. So sah es im Wald dann auch aus. Half alles nix, geplant war ein bisschen "Testerei". Viel Zeit war nicht, also kurzer Prozess. Luft ablassen bis zum unteren Ende der Fahrbarkeit, dann 10min bis in den Wald, dann 10min 300W, dann 10min 310W und zur Feier des Tages dann 10min 325W hintendrauf. Am Stück, progressiv. Beim Umkuven der gröbsten Matschpfützen ging das eine oder andere Watt flöten, aber so ist das halt. Beim MTB Rennen muss ich ja auch Offroadwerte zum Vergleich heranziehen. ~10W mehr machten im Wald rd. 1kmh aus. Am Ende sah ich aus wie ein Schwein! Aber da ich eh mit Rucksack fahren musste und Sachen fürs Büro dabei hatte, führte mich der erste Weg in die Sanitären Anlagen. :Cheese: Und frischer Dreck geht ja meistens noch ganz gut ab. :-) Mal sehen, wie der getrocknete Dreck auf meinem Rad nachher aussiehtr, oder ob ich noch ne lockere Rund ausfahren gehen kann. |
Zitat:
Zitat:
|
-> Behinderten WC. :-) (viel Platz, warmes Wasser)
|
Zitat:
:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.