triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die fliegende Hummel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44105)

X S 1 C H T 07.08.2025 09:04

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 1787324)
Ich gehe davon aus, dass du ein kluges Tapering vor dem Marathon machst. Von daher: 3:55 Ballern! 😎

Oder Konservativ Erstmal die Sub3 sichern, eine Woche locker, nochmal einen Drei bis vier wochen Trainingsblock einschieben. Wieder Tapering und dann nochmal auf Risiko. Also 6-7 Wochen später nochmal einen Marathon.
Am 22.11. ist z.B. auf dem brettflachen Hockenheimring einer. Da ist meines Wissens sogar eine Fahrradbegleitung erlaubt. Mit Familie ist der Marathon auch toll, weil dich deine Liebsten dann 10mal vorbeilaufen sehen. Von der Mercedestribüne aus sieht man zudem fast die hälfte der Strecke. Und die Kids haben einen Riesen Spass mit einem guten Fernglas. Aber zwei kaufen, sonst gibt's Streit 😵*💫😁
So jetzt hab ich auch schonmal verraten wo ich meinen Marathon mit 45 Laufe 😅

Der Mara auf dem Hockenheimring ist nicht ohne. Die flache Strecke täuscht. Ich bin dort 2x den HM gelaufen. Du läufst quasi auf dem offenen Feld und der Wind kann dort gut durchziehen. Die Zuschauerzahl ist auch sehr gering.

Rälph 07.08.2025 09:47

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 1787283)
Ich bin seinerzeit nach einer 8 Wochen Vorbereitung mit knapp 80 Wochenkilometern und 1000er Intervallen im 3:30er Bereich eine 2:45 gerannt. Die Letzte Endbeschleunigung beim 35km Longrun waren im 3:55er Schnitt.

Gerade daran sieht man allerdings auch die anderen körperlichen Voraussetzungen. Du hast, wenn ich mich recht erinnere, schon vor langer Zeit mit recht einfachem Equipment eine sub9 auf der LD hingelegt. Das zeigt dein großes Ausdauerpotential.

Nicht, dass ich es Carlos nicht zutrauen oder wünschen würde, aber du bist, aus der Ferne betrachtet, aus einem anderen Holz geschnitzt. Wäre schade, wenn Carlos hintenraus platzen würde bei seinem sub3 Versuch.

Er kann sich ja am Hockenheimring ein paar Wochen später an dich dranhängen:)

benjamin3341 07.08.2025 11:28

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1787325)
Der Mara auf dem Hockenheimring ist nicht ohne. Die flache Strecke täuscht. Ich bin dort 2x den HM gelaufen. Du läufst quasi auf dem offenen Feld und der Wind kann dort gut durchziehen. Die Zuschauerzahl ist auch sehr gering.

Stimmt, die Windanfälligkeit kann Zeit kosten.
Für mich war der ausschlaggebender Punkt aber die Zuschauerfreundlichkeit bei dem Lauf.
Ideal ist auch noch der Kandel Marathon. Wirklich schnell. Aber erst im Frühjahr

benjamin3341 07.08.2025 11:34

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1787331)
Gerade daran sieht man allerdings auch die anderen körperlichen Voraussetzungen. Du hast, wenn ich mich recht erinnere, schon vor langer Zeit mit recht einfachem Equipment eine sub9 auf der LD hingelegt. Das zeigt dein großes Ausdauerpotential.

Nicht, dass ich es Carlos nicht zutrauen oder wünschen würde, aber du bist, aus der Ferne betrachtet, aus einem anderen Holz geschnitzt. Wäre schade, wenn Carlos hintenraus platzen würde bei seinem sub3 Versuch.

Er kann sich ja am Hockenheimring ein paar Wochen später an dich dranhängen:)

Stimmt, Ironcat 2008. Oder wars 2009. Kleiner aber schöner Wettkampf den es heute noch immer gibt. Mit Schwimmen im Mittelmeer und Laufen an der Strandpromenade. Zweiter Gesamt, 12 Sekunden hinter dem Sieger. ��*����
Da gab's auch viel Wind. Marathon Sub3 knapp verpasst

Carlos85 07.08.2025 11:55

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 1787324)
Am 22.11. ist z.B. auf dem brettflachen Hockenheimring einer. Da ist meines Wissens sogar eine Fahrradbegleitung erlaubt.

Was denkst du, wofür die Anmeldung längst draußen ist :liebe053: . Ne Woche vor meinem 40.
Fahrrad Begleitung geht leider nicht, hatte ich schon abgeklärt, sonst hätte ich das ganze gestreamed.

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1787325)
Der Mara auf dem Hockenheimring ist nicht ohne. Die flache Strecke täuscht. Ich bin dort 2x den HM gelaufen. Du läufst quasi auf dem offenen Feld und der Wind kann dort gut durchziehen. Die Zuschauerzahl ist auch sehr gering.

Wind ok, der Rest ist mir absolut egal. Ich lauf sowieso, auch in Berlin, mit Musik und bin in meinem Tunnel. Ich lauf auch sonst 1,5km Runden im Park, da sind’s eben 4,5km Runden.

Von der Theorie her ist das schon ziemlich mein vibe! Und es wird Safe nicht warm sein :Cheese:

benjamin3341 07.08.2025 12:10

Na das ist doch ein genialer Plan💪🏼😀. Berlin auf Sicherheit und am Hockenheimring was riskieren. Ich werde dieses Jahr noch nicht da Laufen. Mein Ziel ist erstmal ein 10k zum Nikolaustag. Aber eventuell, wenn du da alleine bist und Hilfe brauchst ...🍌🥛

Carlos85 07.08.2025 12:45

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 1787342)
Na das ist doch ein genialer Plan💪🏼😀. Berlin auf Sicherheit und am Hockenheimring was riskieren. Ich werde dieses Jahr noch nicht da Laufen. Mein Ziel ist erstmal ein 10k zum Nikolaustag. Aber eventuell, wenn du da alleine bist und Hilfe brauchst ...🍌🥛

Über nen Kamera- und Verpflegungsmann an der Strecke wäre ich sehr glücklich!

Hab 1 meiner coaching Athleten im Gepäck aber der läuft den HM. Evtl. passt es, dass wir uns bei seinem Start treffen (dann hab ich bereits ca 14km rum) und ich mich hinter ihn hängen kann, da er Richtung sub 1:25 laufen wird.

benjamin3341 07.08.2025 15:49

Lass uns wenn's soweit ist auf jeden Fall nochmal reden. Von uns aus sind's nur 45min zum Hockenheimring. Und vielleicht gibt's auch auch ein paar Verkaufsstände wo ich mir ein paar Laufsachen für den kommenden Winter holen kann 😃


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.