triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   450+ _ sub5 _ sub 85 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30892)

Necon 21.06.2014 08:30

Also so richtig gut sind die Oberschenkel heute nicht, aber zumindest schmerzen sie nicht mehr so wie gestern.
Bin aber noch unentschlossen ob ich tatsächlich Intervalle machen soll, oder eher einen TDL.

Necon 21.06.2014 11:39

Okay wurde ein TDL. Ergebnis eigentlich ganz in Ordnung, 7.5 km mit 30 HM bei 4:24 Pace. War mein erster TDL mit den Newton und jetzt zwicken die Waden doch ein bisschen. Aber eigentlich sollte diese Pace nicht so hart sein im Vergleich mit meinen Tempo bei den Intervallen, aber ich merke das meine Beine einfach müde werden und ich die TF nicht aufrecht erhalten kann. Dabei macht vor allem mein Kopf nicht mit.

Darum werde ich wohl bis zur MD nur noch TDL´s und keine Intervalle mehr laufen. Plan wäre nächsten Dienstag 10 km TDL, Freitag 5 km TDL, Mittwoch darauf 5 km TDL, Samstag OD, Di 5 km TDL, Freitag 10 km TDL dann kommt die taper Woche ob ich dort noch einen TDL machen soll. Keine Ahnung. Die restlichen Läufe werden locker.

poldi 21.06.2014 11:54

Ausgezeichnete Idee Mario.
Zu den Oberschenkelproblemen; kenne ich zur Genüge wenn das Radfahren überhand nimmt.
Viele kurze Koppler helfen mir dies wieder in den Griff zu bekommen

Necon 21.06.2014 11:57

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1052116)
Ausgezeichnete Idee Mario.
Zu den Oberschenkelproblemen; kenne ich zur Genüge wenn das Radfahren überhand nimmt.
Viele kurze Koppler helfen mir dies wieder in den Griff zu bekommen

viele kurze Koppler?
Wie läufst du deine Koppler? Gerade wenn ich kurz Kopple, laufe ich meistens ziemlich hart?

poldi 21.06.2014 12:10

Ok so mach ich es: ein Beispiel

Radfahren laut Plan plus 15 min recom mit futtern (flüssig!), danach sofort 800 bis 2000m flott plus 4-6 Mal 2min traben 2min gehen danach je nach Zustand kleines Lauf ABC und dehnen.

Ziel: das schnelle Umschalten der neuromuskulären Ansteuerung zu lernen und im ermüdeten Zustand noch ein sauberes Lauf ABC zu absolvieren.

Danach oft ausrollen, Massage oder HeimEMS als Reg.

Das ich sofortigst nach dem LaufABC ein EiweißKohlenhydratgschlager zu mir nehme um die die katabolen Teufelchen zu bremsen sei auch noch erwähnt.

Necon 21.06.2014 12:16

Das hört sich interessant an.

Wenn ich kopple Laufe ich anschließend entweder 3,5 - 5 km ziemlich am Anschlag, oder ich laufe etwas länger im gemäßigten Tempo. Aber deine Variation hört sich interessant an. Bis auf das Lauf ABC da bin ich zugegebener Maßen sehr sehr faul und nachlässig!

poldi 21.06.2014 12:32

hast ne PN

Necon 22.06.2014 15:43

Um diese Woche gebühren abzuschließen gab es heute eine tolle Radausfahrt. Begonnen hat sie mit 6 Personen unterschiedlichster Leistungsgruppen, Ziel war diese alle über den ersten Berg zu bringen, danach fuhren diese nach Hause und wir begannen zu zweit den zweiten Berg in Angriff zu nehmen. Auf dessen Sattel hat sich dann die Begleitung auch noch verabschiedet und ich begann den Heimweg, also hieß es ab dann Tempo bolzen und ordentlich drücken.
Um diese tolle Ausfahrt mit 110 km und 1260 HM noch richtig abzurunden gabe es noch einen Lauf über 5 km mit 4:30 Pace, wobei ich deutlich schneller begonnen habe, also die ersten 3,5 km, dann aber bei einer Steigung mit Gegenwind plötzlich nichts mehr ging.

Gesamt also ein super Tag.

Damit ihr euch auch etwas darunter vorstellen könnt:



Eibeggsattel




Pogusch



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.