triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz in den Genen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26860)

rr. 15.06.2014 19:30

echt richtiges pech und krass was so eine badekappe da anrichten kann :(

sbechtel 17.06.2014 21:34

War gerade ne Stunde auf dem Bock, Hausrunde. Keine Probleme, hab von dem Sturz überhaupt nichts gemerkt.

sbechtel 18.06.2014 20:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute war ich sogar wieder schwimmen. Die Wunden sind halt jetzt wieder ziemlich aufgeweicht, aber macht ja nix und ansonsten keine Probleme. Außerdem habe ich eine neue Radverpflegung vorbereitet: Reiskuchen!

Anhang 25646

Die schneide ich jetzt noch in Riegelform und dann kommen die ins Trikot. Natürlich das ganze Blech :Cheese: Nein Spaß, angeblich kann man die sehr gut in Alufolie einfrieren und muss sie dann einfach nur am Vortag raustun und hat keine Probleme.

Morgen sollen ordentlich Kilometer gemacht werden. Mal sehen, was die Tagesform dazu sagt.

rundeer 18.06.2014 20:54

Was ist denn da alles drin wenn man fragen darf? Sieht echt gut aus.

sbechtel 18.06.2014 20:57

Habe 500g Milchreis mit 2l Milch gekocht, dann 200g Rosinen und 200g gehackte Mandeln rein, dazu noch einen guten Schuss Honig, dann auf einem Backblech verteilt und für 25-30min bei 180 Grad Umluft gebacken.

~anna~ 19.06.2014 15:45

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1051297)
Habe 500g Milchreis mit 2l Milch gekocht, dann 200g Rosinen und 200g gehackte Mandeln rein, dazu noch einen guten Schuss Honig, dann auf einem Backblech verteilt und für 25-30min bei 180 Grad Umluft gebacken.

Cool, und das hält zusammen? Geht das auch mit Wasser statt Milch?

poldi 19.06.2014 17:49

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1051513)
Cool, und das hält zusammen? Geht das auch mit Wasser statt Milch?

Ja, überhaupt kein Problem.
War vor der Fertig-abgepackt-Riegelzeit schon sehr beliebt bei RadsportlerInnen, ich denke meine ersten habe ich von 30 Jahren gebacken.

Auch immer beliebt und inzwischen altbewährt:

http://max-renko.com/2011/07/29/upda...werbar-rezept/

Mach ich selbst ohne Backpulver und im Winter mit erhöhtem Fettanteil

~anna~ 19.06.2014 18:20

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1051549)
Ja, überhaupt kein Problem.
War vor der Fertig-abgepackt-Riegelzeit schon sehr beliebt bei RadsportlerInnen, ich denke meine ersten habe ich von 30 Jahren gebacken.

Auch immer beliebt und inzwischen altbewährt:

http://max-renko.com/2011/07/29/upda...werbar-rezept/

Mach ich selbst ohne Backpulver und im Winter mit erhöhtem Fettanteil

Ja, Roccos Rezept kenne ich, allerdings ist mir das zu kompliziert ;) und außerdem bevorzuge ich, kein normales Mehl zu essen. Standard-Fertigriegel kaufe ich sowieso nicht.

D.h. als Primitivstrezept könnte man einfach Reis backen?? Ev. mit ein paar Eiern?? Ich hab während des Trainings am liebsten KH (und ev. bissche Eiweiß) pur, möglichst wenig Ballaststoffe und wenig Fett... (Abseits des Trainings natürlich genau andersrum.) Versorge mich normalerweise mit Maltodextrin oder wenn's mir ausgeht einfach Haushaltszucker... aber für längere Fahrten wären Riegel vielleicht nicht schlecht und Reis ist außerdem günstiger als Malto.

Die Alufolie ist irgendwie blöd... Naja, kann man vielleicht wiederverwenden, wenn man die Riegel sorgfältig auspackt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.