triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trainiert Flow eigentlich ordentlich für Roth 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17203)

Wandergsellin 23.05.2011 09:02

Herzlichste Glückwünsche zum Finish :Blumen:

In Roth will ich dich und dein Knie aber dann doch lieber laufenderweise sehen :Lachen2:

Flow 23.05.2011 10:42

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 578698)
Herzlichste Glückwünsche zum Finish :Blumen:

Danke ... :)

Zitat:

In Roth will ich dich und dein Knie aber dann doch lieber laufenderweise sehen :Lachen2:
Rennen !
In Roth werde ich schneller rennen als manch einer schauen kann ... :cool:

Rhing 23.05.2011 10:48

Tolle Sache, das Finish und der Bericht! Glückwunsch! :Blumen:
Und Dein Plan ist gut: Knie in Ordnung bringen (1. Prio) und Radeln (kommt danach).
Einen guten Wirkungsgrad wünscht
dä Rhing

Flow 23.05.2011 10:53

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 578733)
Tolle Sache, das Finish und der Bericht! Glückwunsch! :Blumen:
Und Dein Plan ist gut: Knie in Ordnung bringen (1. Prio) und Radeln (kommt danach).
Einen guten Wirkungsgrad wünscht
dä Rhing

Danke ... :Huhu:

Das mit dem Knie ist halt so eine Sache.
Bis auf die "normale Ermüdung" nach so einem Wochenende fühlt sich jetzt alles normal an.
Die Sorgen treten immer nur auf, wenn ich laufe.
Woher soll ich nun wissen, wann es wieder Zeit zum Laufen ist ... :Maso:
Und wie sieht es mit dem Radeln aus ?
Dabei hatte ich ja keine Knieschmerzen. Wenn es allerdings die Ursache war, wäre ein Radblock extreme jetzt auch nicht unbeddingt die beste Therapie ... :-((

Rhing 23.05.2011 11:02

Wenn ich das wüßte, würde ich sofort den Beruf wechseln.
In erster Linie wollte ich sagen: Seh zu, dass du Gesund wirst. Ums Finishen macht sich hier wohl keiner Sorgen. Wer so den Rennsteig fertig macht, der packt auch so ne Halbdistanz 3,8/177/40?) wie Roth. :Cheese: Vorausgesetzt, er ist gesund!

Wie ich schon geschrieben habe: Ich hab beim meinem Rad den Sattel mal zu weit nach vorn geschoben und hatte dann Knieschmerzen. 1 cm zurück und alles war paletti. Muß nicht helfen, aber ist vielleicht mal ne Idee zum Ausprobieren. Ich hatte die Schmerzen aber auch beim Fahren und die waren quasi sofort weg, als ich den Sattel zurückgeschoben hab.

steilkueste 23.05.2011 23:41

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 578644)
Danke.
Wie lief es denn bei dir ?

Reduziertes Ziel erreicht. Nach Trainingsausfall und Motivationsloch wegen gebrochenem Finger habe ich mich beim Rennsteig mit 55 km zufrieden gegeben. Fünfeinhalb Stunden waren ok für mich.

In der letzten Woche, mit Wiederaufnahme des Trainings, hatte mein linkes Knie (sic!) gestreikt. Das hat sich während des Laufes kaum gemeldet, im Gegensatz zu deinem. Nun bin ich wieder etwas zuversichtlicher in Hinblick auf meinen Saisonhöhepunkt, den Zugspitz Ultra Trail in 5 Wochen.

Grüße
Jan

Flow 24.05.2011 10:40

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 579141)
Reduziertes Ziel erreicht. Nach Trainingsausfall und Motivationsloch wegen gebrochenem Finger habe ich mich beim Rennsteig mit 55 km zufrieden gegeben. Fünfeinhalb Stunden waren ok für mich.

Ja, fünfeinhalb für 55 klingt rund ... :cool:
Zumal ja auch der lange Anstieg zum Inselberg mit drin ist.
Nach Schmiedefeld runter könnte man theoretisch wieder etwas zulegen.

Zitat:

In der letzten Woche, mit Wiederaufnahme des Trainings, hatte mein linkes Knie (sic!) gestreikt. Das hat sich während des Laufes kaum gemeldet, im Gegensatz zu deinem. Nun bin ich wieder etwas zuversichtlicher in Hinblick auf meinen Saisonhöhepunkt, den Zugspitz Ultra Trail in 5 Wochen.
Viel Erfolg ... !

link :
Zitat:

Die Strecke des 1. ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2011 führt über eine attraktive Route rund um die Zugspitze. Nach dem Start in Grainau werden die Ultra Trailrunner eine Strecke über eine Distanz von 101 km und 5672 HM meistern, bevor sie zurück in Grainau die Ziellinie überschreiten.
Interessant ... :cool:

Zitat:

Die Veranstaltung richtet sich an alle Triathlon und Trailrun Läufer, Nordic Walker, ebenso wie an begeisterte Marathon-, Berg- u. Orientierungsläufer mit Spaß an einer Herausforderung.
Lustig, daß die "Triathlon Läufer" zuerst genannt werden ... :Lachen2:
Eigentlich wäre es doch die Domäne der "Trailrun Läufer" oder "Ultralauf-Runner".

Flow 24.05.2011 10:49

Rennsteiglauf-News meldet u.a. :

Zitat:

Versorgung / Gesamtbedarf für den Rennsteiglauf
- 230.000 Trinkbecher 0,3 l
- 1.051 Kästen Mineralwasser
- 611 Kästen Vita-Cola
- 414 Kästen Grapefruit-Zitrone
- 545 Kästen Aqua Plus (Birne/Mango)
- 650 Kästen Bier, das sind 15.600 Flaschen
[...]
Nur vom Mineralwasser geschlagen ... :cool:
Im Übrigen ist in den Flaschen selbstverständlich auch Bier drin, wenn Bier draufsteht !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.