triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 11.03.2015 16:14

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 1118595)
Wegen der Vordersitze habe ich grad mal kurz google gefragt, alles was mehr als 15kg Kind aushält ist offenbar museumsreif oder nur unter der Hand zu kriegen. oder meinste sowas wie nur nen Sattel vorne Freihand hinschrauben?

Ja, das iss mittlerweile eher so ne Retrogeschichte.
Am besten, irgendwas selberbauen. Dazu ists gut, dass alles, was mit Wasserinstallation im Baumarkt zu tun hat, die gleichen Durchmesser hat wie Fahrradrohre. Rohrklemmen, Schellen, ...
Man muss nur beachten, dass die Gawaschs den Durchmesser anders angeben. Wenn die Schieblehre 1 1/8" anzeigt, muss das fürn Installateur deswegen nicht das gleich Mass sein, weil die irgendwie die Wandstärke zurechnen oder abziehen. Komisches Volk...
Aber ne Rohrschelle nehmen fürs Oberrohr, da nen Rohrstummel mit 22,2mm draufpflanzen (schweissen ist natürlich optimal, mit der richtigen Schelle kann mans aber auch mit ner Schraube und ner Schelle andübeln), da mit nem Sattelkloben nen Kindersattel drauf fertig.
Geil sind natürlich die richtig alten Klamotten, die aussehn wie n Schaufelblatt. Kannste aber (gebraucht eh nur, klar) nicht bezahlen, wenn da mal was auftauchen sollte irgendwo...



Heut früh war (zum Glück!) Rennen angesagt. Zum Radfahren fühlte ich mich echt nicht in der Lage, stellte dann aber fest, dass dies echt nicht so schlecht war, denn es wehte ein fieser, kalter Wind von Norden, der trotz Sonne die Gegend sehr ungemütlich wirken lies.




Freitag mal schauen, ob ich die Radln bis dahin wieder flott bzw. umgebaut hab, ansonsten denk ich echt drüber nach, mal eher so den Schönwetterbiker zu geben.



Und ich hab das Bild vom Fahrrad im Beitrag oben eingefügt.

bleierne_ente 12.03.2015 08:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1118691)
Ja, das iss mittlerweile eher so ne Retrogeschichte.
Am besten, irgendwas selberbauen. Dazu ists gut, dass alles, was mit Wasserinstallation im Baumarkt zu tun hat, die gleichen Durchmesser hat wie Fahrradrohre. Rohrklemmen, Schellen, ...
Man muss nur beachten, dass die Gawaschs den Durchmesser nders angeben. Wenn die Schieblehre 1 1/8" anzeigt, muss das fürn Installateur deswegen nicht das gleich Mass sein, weil die irgendwie die Wandstärke zurechnen oder abziehen. Komisches Volk...

Aber ne Rohrschelle nehmen fürs Oberrohr, da nen Rohrstummel mit 22,2mm draufpflanzen (schweissen ist natürlich optimal, mit der richtigen Schelle kann mans aber auch mit ner Schraube und ner Schelle andübeln), da mit nem Sattelkloben nen Kindersattel drauf fertig.
Geil sind natürlich die richtig alten Klamotten, die aussehn wie n Schaufelblatt. Kannste aber (gebraucht eh nur, klar) nicht bezahlen, wenn da mal was auftauchen sollte irgendwo...

Also ich glaub das lassen wir mal noch nen Moment sein, so ganz mit ohne festgezurrt sein, das pack mer noch net. Perspektivisch ja, aber da musser noch bissle älter und vernünftiger werden! :cool:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1118691)

Heut früh war (zum Glück!) Rennen angesagt. Zum Radfahren fühlte ich mich echt nicht in der Lage, stellte dann aber fest, dass dies echt nicht so schlecht war, denn es wehte ein fieser, kalter Wind von Norden, der trotz Sonne die Gegend sehr ungemütlich wirken lies.




Freitag mal schauen, ob ich die Radln bis dahin wieder flott bzw. umgebaut hab, ansonsten denk ich echt drüber nach, mal eher so den Schönwetterbiker zu geben.



Und ich hab das Bild vom Fahrrad im Beitrag oben eingefügt.

Na brav! Ich war am Sonntag in die Bredouille geraten hügelig 22km Seerunde mitzurennen, das ging besser als erwartet, wurde aber Montag mit heftigem Knieweh bestraft, gestern abend musste Frollein Crossfit da unbedingt noch draufturnen und dabei irgendwie blöde wegknicken bei den Wechselsprüngen, heute ist also Treppe runter und nur kurz zur Bahn rennen schon mission impossible. Freue mich also bereits arg aufs Heimradeln, es sind nur 4 km vom Kiga heim, aber die werden wohl reichen fürs alte Gebein!

sybenwurz 12.03.2015 23:35

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 1118803)
Ich war am Sonntag in die Bredouille geraten hügelig 22km Seerunde mitzurennen...

Klingt doch gut.
ich sollte auch wieder darauf hinarbeiten, sowas oder mal nen spontan Halbmarathon mitzunehmen, ohne gross drüber nachzudenken, ob ich dafür jetzt wirklich ordentlich vorbereitet bin.
Früher hab ich das alles aus der kalten Hose erledigt und halt mal geschaut, was dabei rauskommt, heute melde ich mich der Einfachkeit halber gar nicht erst an für den Fall, dass ich dann keinen Bock hab, überhaupt hinzufahren oder es mir schlicht zu viel Terz ist, das ganze Geraffel zusammenzupacken, das man speziell für nen Triathlon so braucht.
Nachdem ich jetzt aber auch nach 100/100 tapfer bin und tüchtig Laufen gehe, spechte ich schon heimlich nach dem ein oder anderen Wettkampf und zucke mit der Maushand, mich anzumelden...:)


Tja, apropos laufen gehen:




Heut war mit Radeln eh nix, morgen ists mir sicher zu kalt, aber am Wochenende solls eh wieder schönes Wetter geben, da mach ich wieder ne hübsche Tour.




Die Gabel vom Titanbolzen hab ich mir gestern vorgeknöpft, die tutet wieder, ein bissl überlege ich auch schon und sammel Prospekte, was und wo ich mal mitm MTB hinwill, tendenziell ziehts mich aber wieder mehr aufn Renner (womit ich ja eher den Crosser meine). Isarradweg steckt mir ja schon länger im Kopf, und wahrscheinlich würd mich das auch gar nicht so anfixen, wenn hier nicht dauernd irgendwelche Leuts über irgendwelche geilen Touren schwadronieren würden (tofino73 Kärnten-->Schweiz oder auch VinceThePrinces Pizza, Pasta, Gelato...).
Früher, als alles ja noch besser war, hab ich halb Europa so abgeradelt, langsam wirds aber Zeit, nicht selbstgefällig und zufrieden auf der Couch dahindämmernd damit zufrieden zu sein, sondern ab und an mal wieder was Neues auf die Beine (sic!) zu stellen, damit sich die Enkel irgendwann nicht bei den immer gleichen Geschichten gähnend langweilen.
So viele Ideen, so wenig Zeit...

mtth 13.03.2015 06:50

Moin,
na dann schnell den Elan ausnutzen und dem zucken in der Hand nachgeben.
Schon wegen der Enkel...
Radeln und laufen sollte ja kein Problem sein. Schwimmen wird überbewertet!:Lachanfall:
Also: Auf zu neuen Taten...
Apropos geile Touren, wolltet Du nicht bei einem Grand Fondo teilnehmen? War es Italien :confused:

sybenwurz 13.03.2015 08:22

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1119019)
Apropos geile Touren, wolltet Du nicht bei einem Grand Fondo teilnehmen?


Ja.
Vorallem beim ersten.
Gaaanz schlechtes Thema aktuell, das du da anschneidest.
Ich werd versuchen, mich den Tag über nicht zu arg runterziehn zu lassen davon und mich heut Abend oder übers Wochenende mal drüber auszukotzen...

mtth 13.03.2015 08:44

Uups…
Hattest du da schon mal was erwähnt?
Ich wollte auf nix rumreiten . :Blumen:

sybenwurz 14.03.2015 19:47

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1119038)
Hattest du da schon mal was erwähnt?
Ich wollte auf nix rumreiten . :Blumen:

Nee, keine Sorge.
Bestenfalls wärs möglich gewesen, zwischen meinen Zeilen ne gewisse Unzufriedenheit herauszulesen.

Ich ärgere mir halt grad ein Loch in die Backe weil (unter anderem) ich ja zur ersten Auflage vom GFNY schon fast unterwegs war, nen Flug zu buchen, als der Adjutant sich mitm Rad abgeschossen hatte, was mich bewog, die Aktion zu unserer Hauptsaison abzublasen.
Ärgerlich auch insofern, als ich damals bei ner Freundin einer Vereinskollegin hätte untergekommen wär und rückblickend stinkts mir nu insbesondere, weil ja mittlerweile mehr oder weniger dauernd immer jemand krank ist bei uns und ein Mitarbeiter mehr oder weniger deswegen bei uns ist, um dies auszugleichen.
Den gabs zwar früher (speziell damals) noch nicht, aber auch heute ists so, dass im Moment und bis Juni einfach das Geld verdient wird.
Bei uns mag aufgrund unserer vielen Ganzjahresfahrer die Geschichte etwas entzerrt sein (gab schon Jahre, wo im Januar mehr los war als im August davor...), aber wenn, wie im Moment, wieder einer krank ist, für nen weiteren Kollegen ein Lehrgang abgeblasen wird, weil der Chef Urlaub eingetragen hat und nehmen will, ist das ein Szenario, das mir sicherlich präsent sein wird, wenn ich wiedermal frei hätte und Not am Mann wär.
Sei es, dass ich nur die Füsse hochlegen wollte oder wirklich was vorhab, was ich bisher auch immer mal wieder, wenn die Kurze bei mir angemeldet war, zumindest soweit umgebogen hab, dass ich stundenweise und mit ihr rein bin.

Und apropos Kurze: ich hab zunehmend und aus mehreren Gründen das Gefühl, dass die mich besser gebrauchen kann als die Firma, daher spinnen mir so einige Gedanken durchn Kopp.

Das ist eben der Vorteil(?) beim Laufen. Da klärt sich bei mir so einiges im Hirn, Dinge fügen sich mit einem Mal und mir kommen teilweise grandiose Ideen.
Obwohl Radfahren immer eines der Dinge war, die mir irren Spass gemacht haben und die ich ausufernd betrieben hab (ehe für ein paar Jahre ebenso exzessive Zeiten aufm Motorrad anbrachen, beides jeweils im Alltag, als auch für Reise und Sport) und ich relativ spät mit der Lauferei angefangen hatte, hat mir die von Anfang an und zu jeder Zeit viel gegeben.
Für manche Erkenntnisse und Einfälle, die ich dabei hatte, könnt ich mir noch heute ausdauernd auf die Schulter klopfen...:liebe053:
Vielleicht sollte ich mir das mal ausdrucken und neben den Badezimmerspiegel kleben, dasses mir nicht mal wieder n paar Jahre nimmer einfällt...:Cheese:

Ärgerlich natürlich, dass mich trotz der euphorischen Gefühle gegenüber diesem Sport oder auch nur Hobby die Trails heute nicht locken konnten.
Das Wetter ist heute aber an Fiesheit wiedermal kaum zu überbieten, den ganzen Tag siehts aus, als würds grad dunkel, nasskalt, windig, bäh!
Morgen wollt ich eigentlich radeln, mal sehn, ob sichs morgens mit ner Runde laufen ausgeht, ansonsten muss ich mit der Erinnerung an Freitag bis Montag durchhalten.


FMMT 14.03.2015 20:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1119362)

Das ist eben der Vorteil(?) beim Laufen. Da klärt sich bei mir so einiges im Hirn, Dinge fügen sich mit einem Mal und mir kommen teilweise grandiose Ideen.


Kann ich bestätigen:Blumen:
Vielleicht glaubt es irgendwann auch mein Chef und ich bekomme Laufen als Überstunden verrechnet :Cheese:

sybenwurz 14.03.2015 20:59

Insistiere lieber mal nicht, ehe du noch zu irgendnem Firmenlauf verpflichtet wirst und sich Kollegen, die mit Laufen nie was am Hut hatten, aufraffen und in kürzester Zeit trotz aller Warnungen, langsam zu tun, abschiessen...

sybenwurz 15.03.2015 22:40

Das Wochenende titulier ich mal als bescheiden.
Nix so richtig auf die Reihe gekriegt, mehr so in den Tag gelebt (nachdem ich mal wach war...), n paar Dinge versiebt und trotz vielem Nachdenken im Vorfeld bemerkt, dass ich an meiner Rahmenlehre nen Konstruktionsfehler hab.
Ich wills nicht dramatisieren, an sich ists ne Marginalie, jetzt, wo ich draufgekommen bin, nervts mich aber, weil ich mir echt zuvor monatelang den Kopf zerbrochen hab.
Da hilfts auch nix, dass andere (selbstgebaute) Lehren das genauso haben, wär ja nicht schlimm, es besser zu machen.

Falls es jemanden interessiert: die Aufnahmen für Tretlager und Hinterbau, genauer: Ausfallenden berücksichtigen nicht, dass die Teile unterschiedliche Masse haben (können). Tretlagergehäuse wird erst zum Schluss auf die passende Breite gefräst und Ausfallenden haben einfach unterschiedliche Dicken, um deren Hälfte der Differenzen nun meine Fahrzeugmittelebene vom geplanten Mass abweichen würde, genauer: der Rahmen bzw. der Hinterbau würde aussermittig oder müsste gerichtet werden.

Ja also, das wird wieder etwas Hirnschmalz kosten, das mit den bereits vorhandenen Bauteilen vernünftig zu realisieren.
Da hätte ne zünftige Laufsession natürlich hilfreich sein können, sich Gedanken zu machen, die waren aber eher bei meinem Lieblingstrail und Überlegungen, den doch etwas auszuputzen.




Wie der weitere Verlauf des Sonntags zeigen konnte, hab ich mich für nen Einsatz mit Taschensäge und Gartenschere entschieden.




Was ich gegen Zecken unternehmen werde, muss ich sehn.
Autan beispielsweise soll ja angeblich auch gegen die schützen, ansonsten schau ich halt, ohne grosse Hysterie aufkommen zu lassen, wachsam zu sein, nachdem ich im Wald und auf der Heidi unterwegs war.




Wie man unschwer erkennen kann, bin ich diesmal mitm Rad ausgerückt, weil ich keine Böcke hatte, die ganze Runde nochmal zu Fuss zu absolvieren (sind knapp 7km, ich habs heut früh beim Laufen tatsächlich geschafft, das Navi im Telefon mitlaufen zu lassen und rechtzeitig zu stoppen hinterher).




Nach dem Freischneiden hab ich spontan noch ne Runde angehängt, um dem Reglement gerecht zu werden und die Tour bei der 100Tage-Radchallenge eintragen zu können.
Ausserdem wollt ich schon ein wenig das Hardtail mit Rennlenker kennenlernen.
Funzt soweit gut, angenehm zu fahren von der Sitzposition her, womit ich sehen muss, ob ich zurechtkomme, ist die Greiferei an den Double Taps. Da komm ich in Handschuhen mit Daumen und Zeigefinger haargenau rum, so dass sich die Fingerspitzen berühren und wenn ich länger oder steiler (im letzten Fall aka mehr Zug auf den Armen) bergauf fahre, muss ich relativ viel Kraft in den Händen aufwenden. Das war eher nicht so klasse und ich bin nicht sicher, dass mich das langfristig begeistern wird.
Als Tourenrad zum Drauflümmeln, wo das eher nicht so die grosse Rolle spielt, hab ich andere Räder, beim Titanbolzen soll schon der MTB-Charakter erhalten bleiben, dh. es geht ab und zu bergauf.




Hier aufm Panorama ist davon eher nix zu sehen, die letzte Abfahrt liegt hinterm Betrachter, und das ist alles klasse, bissl rumtrialen, Handling, alles kein Thema, bin ich ja vom Crosser schon mit Rennlenker gewohnt, nur bergauf mit Zug auf den Flossen ist nicht so wirklich toffte.

Tja, und dann hab ich mir grad noch n neues Gadget bestellt, aber dazu mehr, wenns da ist...
(nein, nicht die Apple Watch)

sybenwurz 18.03.2015 23:54

Yeah folks, heut war mal wieder Gerenne angesagt.
An sich wär ich lieber mitm Rad gefahren, gestern war aber einer der miesesten Hasstage ever im Laden und ich hatte die Befürchtung, heute eventuell auch nicht früher rauszukommen als gestern und hatte keine Böcke, dann noch die halbe Nacht aufm Rad rumzustrampeln.
Dann ist halt hier wie da einiges zu tun und wenn ich mitm Rad fahr, kostet mich das einfach ne Stunde mehr, die ich auch gerne dafür verwende, die Kampfkasse zu füllen.
Die kanns demnächst brauchen, aber dazu bei Gelegenheit mehr.

Heute also wieder im Schleichschritt durchn Wald, mehr Bilder gingen sich nicht aus, ich nutze die gewonnenen Trainingseffekte mittlerweile ganz gerne, einfach mal ohne anzuhalten durchzulaufen.
Vom Foto knipsen gibts nu mal kein Runnerhigh...:Cheese:




Dann hab ich mir, weil ichs nu einfach nimmer erwarten konnte und dachte, ein wenig mit meinen Foto-Datenbanken experimentieren zu können, doch noch (wahrscheinlich drei Tage bevor Photos rauskommt...) iPhoto runtergeladen und die Buidln da reinspeditiert, die ich nimmer geloscht hab, seit im Februar einige spurlos verschwunden waren.
Mit dem hier hab ich mit den (gegenüber meiner bisher verwendeten Version) neuen Bearbeitungsfunktionen mal ein wenig rumgespielt.





Yesss baby, und dann kam ein neues Gadget an:

http://www.be-on-bike.de/wp-content/...r-Uta-bunt.png


In Grundzügen ist das wieder 'nur' ein Spannungswandler mit Pufferakku, der dem Nabendynamo etwas mehr, als der normal abgibgt, entlockt.
Zu dem von mir bisher verwendeten Forumslader gibts aber ein paar Unterschiede
Erstens lässt sich das Ding wegen seiner fetten 28mm Durchmesser nicht im Gabelschaft einbauen. Wär interessant, denn es ist kürzer als der Forumslader und hat dabei 3000mAh Pufferakkus, während der Fprumslader 'nur' 750mAh (glaub ich, vielleicht sinds auch 900) hat.
Gut, das reichte mir bsiher in jedem Fall aus und man erreicht damit schon bedeutend mehr als zB. mit 'The Plug', der bestenfalls zur Erhaltungsladung beiträgt, nicht aber zum effektiven Aufladen nachm Losfahren mit leerem Händiakku geeignet ist.
So, zweitens hat der Harvester die Unart (für mich, ich pfeif hier auf Gesetzeskonformität), bei eingeschaltetem Licht die Ladefunktion zu unterbrechen. Ob ein geladener Speicherakku noch weiterlädt, auch wenns Licht brennt, weiss ich noch nicht. Wird sich zum Einen zeigen, zum Andern interessierts mich auch nicht, denn notfalls bau ich das Ding ins Fully ein, wo eh kein Licht dran ist.
Im Alltag brauch ich die Ladefunktion in der Tendenz aufm Heimweg abends (im Finstern);- wenn ich morgens losradle, ist das Smartphone normal voll.
Dann, drittens, die be-on-bike-App. Die ist der ersten erfahrung nach der Knaller. Verbindung via Blauzahn, ist das Ding einmal gekoppelt gewesen, verbindet sichs immer, wenn man mit dem Rad fahrt und zählt auch dann die Strecke (bzw. zeichnet auf!), wenn mans Händi nur in der Tasche hat. Nichtmal einschalten muss mans, auch die App muss nicht geöffnet sein.
Archivieren tuts die Fahrten dann auch selbst, wobei man das Fahrten-Tagebuch dann filtern kann: nach benutztem Fahrrad (wenn man mehrere nutzt bzw. an mehreren nen Harvester einsetzt), nach Datum oder nach der Region, in der man unterwegs war.
Natürlich alles Dinge, die kein Mensch braucht, aber ich hab schon einige Touren gemacht, wo ich versehentlich die Aufzeichnung versiebt hab und dann ewig rumgesucht hab, weil die Strecke oder Route total klasse war.
Natürlich kann man das Teil auch als Tacho am Lenker verwenden. Dazu kann man es dann auch beispielsweise mit nem Pulsgurt koppeln, wieder etwas, das mich eher nicht so interessiert, aber insgesamt muss ich noch etwas in das Thema eintauchen, weil ich natürlich grad am MTB auf Touren ständig das Problem hatte, dass sich iPhone und Tacho nicht so gut leiden konnten. Mit dem Harvester plus App kann ich mir den Tacho und damit auch das Zusatzgewicht sparen, wenn mir danach ist und ich halbwegs sicher bei der Route bin, kann ich grad auf Abfahrten das Telefon in den Rucksack stecken, die Aufzeichnung udn alles läuft dennoch weiter und ich brauch nicht Abends alles notieren, weils eh gespeichert ist.
Und: wer Bedenken wegen Datenschutz usw. hat, kann das Gedöns natürlich auch abstellen.
Der Preis ist auch heiss: 97Öre hab ich bezahlt, 109 kostet der Forumslader, ist dann aber noch nicht zusammengelötet und eingebaut.
Gut, so wirklich geschmeidig find ich den Harvester, der an den Lenker geschnallt wird, nu auch nedd, aber notfalls fiele mir da schon auch was ein.
Bisher bin ich jedenfalls maximal angetan von dem Ding.
Wens interessiert: hier ist die Hersteller-HP, Montage ist mehr oder weniger plug n play und erfordert keine Baumassnahmen am Rad, wie wenn man den Forumslader in die Gabel integrieren will, Output dürfte im Bereich des Forumsladers liegen, wobei dieser bei Licht-an halt nicht abschaltet, aber eben auch die tollen Gimmicks via App nicht bietet.

sybenwurz 19.03.2015 08:27

Lach...:Lachen2:
Nach Harms Schwiegermutter an meiner alten Location vor ein paar Jahren war gerade der zweite Kunde ever da, der seine Räder in der Frontladerschaufel vom Traktor vom Reparieren abgeholt hat...:Lachen2:

Harm 19.03.2015 10:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1120172)
Lach...:Lachen2:
Nach Harms Schwiegermutter an meiner alten Location vor ein paar Jahren war gerade der zweite Kunde ever da, der seine Räder in der Frontladerschaufel vom Traktor vom Reparieren abgeholt hat...:Lachen2:

Könnte nen Trend werden!
You made my wifes and my day, thanks:Blumen:

tierunernscht 19.03.2015 18:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1120172)
Lach...:Lachen2:
Nach Harms Schwiegermutter an meiner alten Location vor ein paar Jahren war gerade der zweite Kunde ever da, der seine Räder in der Frontladerschaufel vom Traktor vom Reparieren abgeholt hat...:Lachen2:

:Lachen2: Was waren es für Räder?

soloagua 19.03.2015 19:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1120155)



.

Ui, mir wird irgendwie so kkkkalt ;)

sybenwurz 19.03.2015 22:55

Zitat:

Zitat von tierunernscht (Beitrag 1120336)
:Lachen2: Was waren es für Räder?

Naja, so sieben Gänge à la Sachs, Rücktritt...:-((

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1120360)
Ui, mir wird irgendwie so kkkkalt ;)

:Cheese:

sybenwurz 23.03.2015 22:26

So, schönes, langes Wochenende rumgebracht.
Kurzfristig anberaumt, daher alles stehn und liegen lassen, n paar Sachen ins Auto geworfen, Freitag nachm Arbeiten los, irgendwo bei himmlischer Stille im Wald übernachtet, und morgens direkt ne Runde laufen.

Einmal von unten




Einmal hundert Höhenmeter weiter oben




Leider hat es sich dann zugezogen und blieb Samstach-Sonntach eher durchwachsen, aber dennoch hab ich nach nem leckeren Frühstück nen ganz okaynen Deal an Land gezogen...:Cheese:
Mittags dann noch n paar GeoKäschs eingesammelt oder auch nicht (einen ums Verrecken nicht gefunden) ehe es auf so ne Art Konzert ging.
Musikschule halt, nix fürs verwöhnte Ohr, am schlimmesten war aber die Tussi, die direkt vor mir sass und die ganze Zeit mit ihren zentimeterlangen, wahrscheinlich aufgepappten Fingernägeln ihr Haar durchkämmt hat, wenn sie nicht in ihrer Handtasche, in der ich Reiseproviant für zwo Wochen untergebracht hätte, 'heimlich' ge-WhatsÄppt hätte.
Wenn mich was nicht interessiert, geh ich halt nicht hin, fertig, aber sowas bringt mich echt auf die Palme.

Sonntag dann ne Runde durchs Schwimmbad getaucht, leider ne strategische Fehlplanung, weil ich dachte, dass alle vorm Kochtopf stünden. Aber nee: die waren baden. So voll hab ich das noch nie erlebt, schwimmen unmöglich.
Selbst ein paar Typen, die mit Ironmantascherl aufgeschlagen und hochgradig professionell aufgetreten sind, waren nicht in der Lage, im Kreis zu schwimmen, beim Rest war eh Hopfen und Malz verloren.
Eh ich dann ne Kollision riskiere, geh ich lieber Kaffeetrinken und fläz mich ins Pissbecken.

Nachm Essen dann ne Runde Klettern, wo ich zum ersten Mal seit neulich vor 500Jahren wieder selbst zum Zuge gekommen bin.
Natürlich mussts Kind vorsteigen, weil man heutzutage ja für jeden Schice nen Schein braucht (den ich nicht hab). Früher konnten wir auch ohne den Papierkram klettern (oder mit der Kettensäge ein Massaker anrichten oder uns das Bein amputieren...), aber mei...




Tja, und dann hab ich aufm Rückweg noch nen kleinen Schlenker über Nacht eingelegt, so dass ich heute pünktlich in der Firma aufschlagen konnt und erst abends nach Hause gefahren bin.
Das hat mir jetzt in vielerlei Hinsicht getaugt, auch weil mich die Wäscheberge daheim unds ungespülte Geschirr null interessiert haben übers komplette Wochenende.
Hoffentlich taugt das zum Aufbruch in wiedermal andere Zeiten...

TiJoe 24.03.2015 05:47

Du verbringst anscheinend durchaus interessante und abwechslungsreiche Wochenenden! :Prost:

Gruß Joe

sybenwurz 24.03.2015 07:58

Ich hoffe es.
Die Wochenenden sollten aber nur das Salz in der Suppe sein.
Wichtiger wär mir, dass die Arbeitswoche interessant und abwechslungsreich ist...:-((

sybenwurz 24.03.2015 22:47

Zum Durchlesen hier und heute empfehle ich, zuerst in nem extra Tab diesen Link zu öffnen.


Einige haben ja schon in der näheren Vergangenheit den Braten gerochen und per PN oder sonstwie angefragt, sicher konnte man es auch zwischen den Zeilen meiner Beiträge hier und im 100/100-Fred herauslesen : es war mal wieder an der Zeit, meinem Leben ne neue Richtung zu geben.
7Jahre im gleichen Laden sind genug, Sturm und Drang stets vorhanden, Wissbegierigkeit, Interesse an Neuem dito und nu ist der Knoten ist geplatzt, die Würfel sind gefallen und die Weichen gestellt: am 1.Juni fang ich nen neuen Job an.

Der Hauptgrund für die ganze Aktion ist eigentlich, dass ich seit einiger Zeit zunehmend das Gefühl hatte, dass meine Kurze mich mehr braucht als die Firma, in der ich arbeite.
Wenn da erstmal so ein Nachdenkprozess begonnen hat, ist das (bei mir) schon der Anfang vom Ende und es gibt kein Zurück mehr.
Ab da kommt Eines zum Anderen, Puzzlestückchen fügen sich und irgendwann entsteht dann ein Ganzes und das war in dieser Hinsicht am letzten Wochenende.

Mir ist im Leben einiges in den Schoss gefallen und ich freue mich, dass dies auch dieses Mal so gelaufen ist und ich ne Stelle angeboten kriegte statt mich bewerben zu müssen.
Was ganz Neues, nur noch indirekt mit Fahrrädern zu tun, aber insgesamt so, dass ich nicht lange drüber nachdenken musste, auch wenn ich im Allgemeinen behaupte, Handwerker zu sein und das zunächst gar nix Handwerkliches ist sondern mehr oder weniger (naja, ehrlich gesagt, eher weniger...:) )ein schnöder Bürojob.
Den ich aber normalerweise am frühen Nachmittag erledigt haben dürfte und von dem ich mir erhoffe, so wie bei einigen Lehrgängen oder Seminaren kennengelernt, einen erhöhten Bewegungsdrang zu verspüren ehe ich hin- und wenn ich rauskomm.

Hauptsächlich gehts drum, meinen beiden Kollegen (die ich seit der 7. Klasse vom Gymnasium kenne und mit denen ich schon einige ordentliche paar tausend Motorradkilometer und sonstige Untaten hinter mich gebracht hab) den Rücken freizuhalten, damit die sich ums Wesentliche kümmern können, was den Laden voranbringt.
Tüftler, Hacker, Elektronikfritzen, nennen wirs wie wir wollen, es ist so der Weg (besser: einer der Wege), den ich eigentlich ausgelassen hab, als ich auf die Zweiradschiene aufgesprungen bin, der mich aber immer schon fasziniert hat und wo ich vor anderthalb, zwo Wochen noch dachte, dasses eigentlich cool wär, mal in die Richtung was zu machen.

Tja, und wie das Leben immer so spielt, oder wie ich an anderer Stelle mal schrieb: "Alcohol, because no great story ever began with someone eating a salad".
In dem Fall wars Äbblwoi und Bier und wie Ersteres vermuten lässt, spielt diese Story nicht im bayerischen Kernland sondern an der bayerisch-hessischen Grenze und genau da ists, wo ich zur Jahresmitte wieder aufschlagen werde.
Eigentlich meine Heimat, logo, wenn ich mit den Brüdern in der Schule war, und 500m Luftlinie von (unserer ehemals gemeinsamen und jetzt) der meiner Lütten weg.

"I gfrei mi sakrisch" wie der Bayer sagen würde, auch wenn ich noch keine Idee hab, wo ich wohnen werde, meine Werkstatt unterbringen soll oder auch nur meine Möbel ablade, bis das alles geklärt ist.
Nach Jahren, wo ich mir jede drohende Unrast dreimal überlegt hab, freuts mich ebenso sakrisch, dass mir das aktuell vollkommen wurscht ist und ich mir nur denke "wird schon irgendwie".

Damit der Elan dann auch direkt opptimal ausgenutzt ist, hab ich eben noch fix die Anmeldung weggeschickt:




Die Zeit, die Bischi zu nem Platz auf der Bestenliste verholfen hat, wird wohl nicht ganz rausspringen, aber ich bin dennoch heiss auf die Veranstaltung.
Und hab heut früh natürlich gleich wieder tüchtig trainiert...:Cheese:




(nein, keine neuen Schuhe, aber selten getragen, was sich, glaub ich, aber ändern wird)

Weiter gehts!

Alfalfa 24.03.2015 23:08

Krass! (bzw. überraschend, für mich zumindest).
Aber ich find´s gut, hört sich "richtig" an.
Außerdem bewundere ich sehr, wenn jemand sich traut, was zu ändern.
Hessen ist jetzt natürlich nicht soooo der Burner...:Cheese: ;) :Lachen2:

speedskater 24.03.2015 23:12

Guten Start!

Matthias75 24.03.2015 23:17

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 1121371)
Hessen ist jetzt natürlich nicht soooo der Burner...:Cheese: ;) :Lachen2:

Moment mal :dresche :Cheese: :Cheese:

Matthias
(Neuhesse)

Viel Erfolg auch von mir!

TiJoe 25.03.2015 05:54

Hessen kann durchaus rocken! :cool:

Ich finde deine Entscheidung auch gut, auch wenn ich sie kaum beurteilen kann.

Wo geht es denn genau hin?
Vielleicht kann man ja mal gemeinsam die Laufschuhe im Bulli schnüren... :Blumen:

Gruß Joe

maifelder 25.03.2015 06:07

Bewundernswert. :Blumen:

Somit ist die Chance auf ne gemeinsame Moppedfahrt deutlich gestiegen.

Das Mädchen 25.03.2015 06:09

Du trainierst, vor allem auch noch tüchtig, indem du in der Gegend rumstehst? Cool!
Wie lange machst du das? Hast du danach Muskelkater? Oder fühlt es sich einfach gut an?

poldi 25.03.2015 06:27

Super, auf zu neuen Ufern. :Blumen:

:liebe053: Ich wünsch dir einen reibungslosen Umzug und viel Spaß im neuen Job.:liebe053:

Hoppel 25.03.2015 06:44

Tolle Aktion :Blumen:
Guten Start :bussi:

sybenwurz 25.03.2015 08:22

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 1121371)
Hessen ist jetzt natürlich nicht soooo der Burner...

Es gibt auch ne bayerische Seite im Bayrisch-Hessischen Grenzland...:Cheese:

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1121379)
Wo geht es denn genau hin?

Aschebersch, meine Heimat...:Liebe:
Zitat:

Vielleicht kann man ja mal gemeinsam die Laufschuhe im Bulli schnüren...
Was ich mit dem Bus anstelle, muss ich sehen. Ich brauch jedenfalls mal wieder ein schnelles Pferd...

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1121381)
Du trainierst, vor allem auch noch tüchtig, indem du in der Gegend rumstehst?

Mit der Methode komm ich auch mal noch gross raus!
:Cheese:
Zitat:

Hast du danach Muskelkater?
Nicht mal vom Klettern am Sonntag!
Körpelich fit und geistig rege halt...:Lachanfall:


Also mal ernsthaft: während 100/100 hab ich mich halbwegs oft überwunden, Bilder zu machen, obwohl ich keinen Bock hatte und durchlaufen wollte, ohne ausm Rythmus zu kommen.
Gestern war mir schlicht nach ner leicht kupierten Strecke und die durchgehend und flott zu laufen.
Ich war schon am Wegfahren, als ich nochmal ausgestiegen bin, um zwo Foddos zu schiessen.
Und nu hadere ich, ob ich unterwegs wieder ne Runde laufen oder mitm Rad in die Firma soll...:confused:
Umfrage?

schoppenhauer 25.03.2015 08:45

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 1121371)
Außerdem bewundere ich sehr, wenn jemand sich traut, was zu ändern.

Da traut sich niemand was zu ändern, es zieht ihn im Alter zurück in den wohligen Muff seiner Kindheit. :Lachen2:

Bei mir dauert's noch ein paar Jahre, aber irgendwann bin ich auch wieder in WoB oder Berlin.

bellamartha 25.03.2015 09:15

Guten Morgen, Herr Sybenwurz,

schön, wenn es dir gut geht und du dich freust!

LG
J.

PS: Ich wollte mich schon die ganze Zeit bedanken für das Huhn und die Ziege. Ich habe mich riesig darüber gefreut und sie hängen nun an meinem Kühlschrank. Gruß ans große Kind.

~anna~ 25.03.2015 09:38

Zitat:

mehr oder weniger (naja, ehrlich gesagt, eher weniger... )ein schnöder Bürojob.
Puh, also ohne das in der Klammer hätte ich mir jetzt schon Sorgen gemacht... (Mein persönlicher Alptraum ist, in einem schnöden Bürojob zu enden...)

Viel Glück jedenfalls!!

Icey 25.03.2015 09:55

Ui cool. :)

Bei der Entfernung lässt sich wirklich mal flott ne Moppedrunde einschieben.

Oder ich komm mal mitm Rad vorbei, falls was nicht passt. :Cheese:

Aber die fränkisch-hessische Grenze kann immer Verstärkung gebrauchen, nicht dass noch mehr Hessen ins schöne Franken übersiedeln. :Lachen2:

sybenwurz 25.03.2015 16:11

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1121408)
...es zieht ihn im Alter ...

Hä???

Zitat:

...zurück in den wohligen Muff seiner Kindheit.
Weissgott nicht, nee.
Wär die Lütte nicht, hätts mich eher in die Schweiz verschlagen. Da suchense in einer der ehemeligen Wirkungsstätten vom wieczorek jemanden.
Auch wenn ich den Spessart mag, wär der Kleinstadtmief, der mich wieder erwartet, eher ein Grund, nicht wieder zurückzugehen.
Ich red mirs halt schön mit den Dingen, auf die ich jetzt anderthalb Jahrzehnte verzichten musste.
Die paar Jahre, bis die Kurze erwachsen ist, werd ichs aushalten.


Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1121428)
Puh, also ohne das in der Klammer hätte ich mir jetzt schon Sorgen gemacht... (Mein persönlicher Alptraum ist, in einem schnöden Bürojob zu enden...)

Naja, es geht einfach um die Pflicht, die erledigt werden muss, ehe man sich der Kür zuwenden kann. Emails beantworten, ans Telefon gehn, Zeug verschicken, ausbuchen, einbuchen, ...

Ehrlich gesagt, mach ich das sogar ganz gerne, wenns zu meinem Job gehört.
Nur wenns um die eigene Firma geht, wo es mich von dem abhält, was ich eigentlich machen will, nervts.
Und weil ich die beiden Jungs schon so lange kenne, bin ich sicher, dass ich mich nicht dauernd über internen Schice wie EDV, Software oder Abläufe, die angeblich nicht optimiert werden können, ärgern muss.
Das macht mich grad unheimlich häppi, wenn ich über die Perspektiven nachdenke...:Lachen2:

Judith: ich schreib dir mal ne Mail die Tage

sybenwurz 25.03.2015 16:14

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 1121435)
Bei der Entfernung lässt sich wirklich mal flott ne Moppedrunde einschieben.

Hm, hab schon gestutzt, als maifelder das geschrieben hat.
Moppet ist mehr oder weniger verkauft und wird demnächst abgeholt.
Ob, und wenn was ich dann anmelde, muss sich zeigen. Die einzige, die noch ne Zulassung hat, ist für die Strasse nicht vorgesehen und geeignet, auch weilse 2003 das letzte Mal zum TÜV gemusst hätte...:Cheese:

neonhelm 26.03.2015 21:34

Cool, sieben Jahre schraubst Du schon in dem Laden? Ich könnt schwören, Du wärst erst Letztens da hin gewechselt.

Viel Spaß immer Spessart, meine Schwiegermutter schwärmt mir ja immer vor, wie toll es dort wäre.

Schleichfloh 26.03.2015 21:46

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 1121371)
Hessen ist jetzt natürlich nicht soooo der Burner...:Cheese: ;) :Lachen2:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1121398)
Aschebersch, meine Heimat...:Liebe:

Das ist BAYERN.....wenn auch sehr nördich :Huhu:

sybenwurz 26.03.2015 23:24

Zitat:

Zitat von Schleichfloh (Beitrag 1121848)
Das ist BAYERN.....wenn auch sehr nördich :Huhu:

Ja, viel geht da nimmer, auch nimmer viel weiter westlich...:Cheese:


Heute hab ichs meiner Kleinen gesteckt.
Die war erstmal schockiert, weil sie meinte, sie sähe dann ihre Freundin hier in der Nachbarschaft nicht mehr, aber die Befürchtung konnt ich dann grad noch entkräften.
Dann gings. Ich glaub, sie freut sich jetzt sogar fast so wie ich...:Lachen2:
Da ihre Schule ja ganz in der Nähe ist, kann ich sie wie alle 'guten Eltern' mitm Auto davor abladen und sie kann ne gute, halbe Stunde länger schlafen.


Joo, grad kämpf ich mit der Tücke meines neuen Internetanschlusses. ich hatte ja ne ziemliche Batterie an Geräten bisher an der Telefonsteckdose hängen. Splitter, NTBA, TA-Basic, irgendwo noch ne Fritzbox dazwischen, das iss nu passée.
Es gibt nen Router und da hängt alles dran, fertig.
Als ich alles konfiguriert hatte unds Telefon ausprobieren wollte, war das tot.
Und der Rest auch.
Dann hab ich bei der Ursachenforschung noch versehentlich den Stecker vom Rechner aus der Dose gezogen, aber zum Glück lud nicht wieder ein Betriebssystemupdate im Hintergrund, so dass es mich diesmal nicht wieder ne Festplatte gekostet hat.
Wie sich dann rausstellte, war nur das Netzteil vom Router meier, da hab ich aber ein anderes in ner Elektronikschrottwühlkiste gefunden (das darfs an sich nicht geben, dass sowas aufgehoben wird, kein Wunder, dass ich alleine mit 80qm Wohnfläche kaum auskomme) und weiter gings.
Irgendwie checkt die Dreckskiste nu aber das Password nimmer und es hat mich nen halben Abend gekostet, alles auf Null zu setzen, ein neues zu konfigurieren und nochmal von vorne zu beginnen.
Und alles nur, um den Router morgen wieder zurückzutragen, umzutauschen und das gleiche Spiel nochmal von vorne zu beginnen.
Mitm Telefon kann ich mich gleich mal gar nicht ins WLAN einklinken, egal was ich mach.
Scheinbar wollense mich nötigen, den FON-Hotspot zu aktivieren, damit dann in lauen Sommernächten die Dorfjugend hier unterm Fenster hockt, um für lau zu surfen...


Naja.
Wie wir alle mitgekriegt haben, hab ich mich fürn Hypervereinsbanklauf angemeldet und muss dafür was tun.
Laufen könnt das Mittel der Wahl sein, das Wetter war mir eh zu bescheiden, um mitm Rad zu fahren und um zu Fuss durchn Wald zu stolpern, wars gerade recht.




Ich freu mich aufs Wochenende und ne längere Runde, so richtig in die Pötte bin ich seit 100/100 ja nimmer gekommen. Irgendwie war morgens immer irgendwas, was mich zu spät loskommen lies, so dass sich keine halbe Stunde ausging. Egal, Lebbe geht weiter.

Rather-Lutz 27.03.2015 10:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1121867)



Joo, ggrad kämpf ic mit der Tücke meines neuen Internetanschlusses. ich hatte ja ne ziemliche Batterie an Geräten bisher an der Telefonsteckdose hängen. Splitter, NTBA, TA-Basic, irgendwo noch ne Fritzbox dazwischen, das iss nu passée.
Es gibt nen Router und da hängt alles dran, fertig.
Als ich alles konfiguriert hatte unds Telefon ausprobieren wollte, war das tot.
Und der Rest auch.....

Auweia wenn ich das lese bin ich ja fast froh nur nen ollen Surfstick zu haben...
Mit allem anderen wäre ich wohl inzwischen heillos überfordert... :Cheese:

TriTom 27.03.2015 11:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1121867)
Heute hab ichs meiner Kleinen gesteckt.

Was ich mich immer Frage: Hast Du nie die 'Befürchtung' dass Dein Umfeld sowas nicht eh schon weiß, weil es Deinen Blog hier kennt? :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.