![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du kannst Dir ja innerhalb der Einheiten sogar die Ausschöpfung der W´ bzw. AWC anzeigen lassen in GC. Diese wird ja um so mehr angesprochen, um so höher eine Leistung über der Schwelle liegt. Und entsprechend der dahinterstehenden Theorie ist diese Kapazität bemessbar und erschöpflich, aber auch innerhalb einer Leistung regenerierbar, wenn die Leistung in Teilen wieder unter die Schwelle fällt. Wenn Du Deine Schwelle immer weiter anhebst ohne Dich in der Spitze zu verändern wird das, s.o. irgendwann schwierig. Du kannst ja schlecht Max=Schwelle fahren. |
Zitat:
Ich red übrigens grad über was, von dem ich keine Ahnung habe :Cheese: . Wie man merkt... |
Zitat:
Ggf sind die Werte aber auch einfach nicht richtig eingerichtet, wenn Du diese bislang nicht im Auge hattest. Schau mal, wie stark Du die W´in einem richtig harten 8min IV Programm ausschöpfst. GC nimmt dort einen Standardwert an, den man ggf anpassen muss. Ich hatte meine bei der Voreinstellung des Programms teilweise deutlich über 100% ausgeschöpft. Nach Anpassung passts jetzt. Hast Du eigentlich die kurzen CPs in Deinem Profil "richtig" ausgefahren oder sind das "nur" Werte, die mit der Zeit halt so dort eingeflossen sind? |
Zitat:
Ich habe seit Herbst nur einen 6' Test gemacht und - nach einer halben Stunde Pause - 20' Vollgas. 2 Werte sollten ja eigentlich genügen, um die CP Kurve (d.h. die Parameter CP und AWC) zu bestimmen. Der 6' Test war definitiv all-out; bei den 20' war die Krafteinteilung suboptimal (zu verhalten begonnen). Wenn, ist also der 20' Wert zu niedrig (zusätzlich auch wegen des Setups, den 20' Test nach dem 6' Test zu machen). D.h. die AWC wäre ev. sogar noch niedriger und die CP höher. Ich finde das Verhältnis meiner CP6 und CP20 aber eigentlich gar nicht so abnormal... 257w bzw. 227w. Was kommt bei dir da raus? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
20min 330W, 5min 375W.
Aber für die AWC ist ja auch noch spannend was darüber passiert... da wo es stark anaerob wird... Ich hab mal nen CP Chart angehängt. ~66kg aktuell. Datensammlung mit dem MTB seit Anfang Dezember. |
Ahhh ok, ich glaub wir reden von verschiedenen AWC's. Ich meinte nur den Parameter in der Formel P=CP+AWC/t, nach der die interpolierte CP-Kurve im ~2min bis ~2h-Bereich berechnet wird. D.h. AWC so wie ich es verstanden habe ist rein durch die Differenz von zwei getesteten Werten (zB CP6 und CP20) bestimmt.
Du meinst also wohl irgendeine Integration über die tatsächlich erzielten Werte überhalb der Schwelle? Bei mir ist die CP-Kurve im kurzzeitigen Bereich noch überhaupt nicht ausgefahren. Also wie gesagt nur der 6min Test. Und ein paar ganz kurze Sprints. Aber sonst nix zwischen 20'' und 6'. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.