![]() |
Radfahren
Ich bin mit einer kleinen Gruppe zur Radstrecke "gerannt". Und beim Aufstieg ist die eine gestürzt (Schuhe an Klickpedalen) Ohje…. Ich hatte meine Schuhe an den Füssen und stieg ganz easy auf s Rad. Und auf gings!!
Nach 1-2km bei der Unterführung fuhr der Schiri neben mir und schaute mich und mein Rad lange an. "Oh man, hab jetzt schon was falsch gemacht? Stimmt was mit meinem Rad nicht? Fehlt was? Was ist los, wieso schaut der so?" ohne was zu sagen oder zu zeigen fuhr er weiter. Vielleicht hat er nur mein wuuuuunderschönes Rad bewundert (und mich) :Lachanfall: Die erste Runde lief super. Es hat grossen Spass gemacht. Ich trank und verpflegte mich - alles tip top. In der zweiten Runde verging mir dann der Spass. Die Anstiege wurden mühsamer und die Hitze machte sich bei mir bemerkbar. Mein Magen war irgendwie komisch und dann spinnte die Schaltung. Schreck!!! Richtung Goldingen konnte ich vorn nicht runter schalten. Aber ich blieb ruhig. Den jetzigen Anstieg konnte ich gut im Wiegetritt hochfahren. Und ich wusste, dass bald ein Verpflegungsposten etwas vertieft gelegen kommt. Durch meine Erfahrung wusste ich, wenn ich vorn nicht runterschalten kann (3 Kettenblätter) muss ich einfach komplett nach rechts schalten und dann nochmals nach links. Als es runter ging zur Verpflegung schaltete ich hinten und vorn komplett nach rechts und dann langsam wieder zurück nach links. Es hatte geklappt. Puuuh. Denn beim folgenden Anstieg brauchte ich den vorderen kleinen Kranz. Die Abfahrten bin ich sehr gut gefahren. So richtig mit "Kette rechts" und Vollgas treten. Aber in der zweiten Runde hatte ich dazu auch keine Lust mehr und rollte vermehrt runter. Dann ist mir in der letzten laaaangen Abfahrt eine Fliege in die Brille geflogen und machte es sich auf dem Gestell gemütlich. :Lachanfall: Ich musste die Brille abnehmen und die Fliege mehrmals wegpusten. Auch noch nie erlebt so was :) dann gab es wieder ein Kettenproblem beim letzten längeren Anstieg, wo man vorher auf der linken Strassenseite fahren musste. Die vordere Kette bekam ich zwar aufs kleine Ritzel aber dann hörte es sich irgendwie komisch an. Ich traute mich nicht hinten komplett nach links zu schalten und fuhr so hoch. Mein Gefühl sagte mir, schalte ich hinten springt vorn was raus. Aber ich bin gut hochgekommen und hab oben sofort alles zurückgeschaltete. Puuuh!!! Durch den neuen Sattel ging es auch mit dem Sitzen ganz gut. Auf den letzten 5km fuhr dann MarcoZH an mir vorbei :) Ich liess die Beine baumeln. Ich war froh keinen Materialschaden gehabt zu haben und doch ganz gut über die zwei Runden gekommen zu sein. Ich fuhr Richtung WZ und joggte hinein, stellte das Rad ab und begab mich aufs WC. In der WZ liess ich mir wieder Zeit. Ich cremte mich erneut ein, steckte mir Gummidrops in die Tasche und machte mich zum Laufen parat. Ich hatte Lust zu laufen … Radzeit: 3:19:35 (Wechsel: 6:34) |
Laufen
Auf den ersten paar Metern merkte ich, dass der eine Schuh nicht gut zu war, also hielt ich an und korrigierte es. Auch merkte ich, dass es überhaupt nicht wollte mit dem Laufen. Ganz blöd!
Während ich so dahinjoggte, überlegte ich, wie das eigentlich funktioniert mit dem Aufhören. Wo muss ich da hin? Wen muss ich ansprechen? Es lief gar nicht gut. Richtig doof! :( Nach einer gefühlten Ewigkeit kam der erste Verpflegungsposten. Die Posten waren sehr lang. Am Anfang und am Ende gab es Schwämme und mittendrin Verpflegung. Ich nahm zu beginn Schwämme, dann Wasser und am Ende wieder neue Schwämme, die ich mir hinten reinsteckte. In der Verpflegungszone bin ich immer gegangen. Dieses Ritual hielt ich ein. Das war nun meine Taktik. Von einem zum nächsten Posten joggen und in der Verpflegungszone gehen. Zunächst setzte ich mir ein Ziel mit einer Runde und dann Aufhören!? Ich kam gar nicht in Schwung. Die Wege zwischen den Verpflegungsposten kamen mir schier endlos vor. Doch dann!!! Nach meiner obligatorischen "5km - Aufwärmphase" lief es auf einmal deutlich besser. Vor der Altstadt traf ich dann wieder MarcoZH (der auch nicht sooo glücklich aussah) und in der Altstadt traf ich dann Newbie und war so glücklich ein vertrautes Gesicht zu sehen. Auf der Treppe wurde ich vom Speaker angefeuert. Das war cool und hat Spass gemacht. Ich konnte mich so langsam in ein gutes Tempo hineinlaufen. :) Ich passierte die erste Runde und lief weiter, auf einmal lief es :liebe053: Meine Taktik lief bis dahin sehr gut. Bis ich dann zum vorletzten Verpflegungsposten in der Altstadt kam. Ich nahm Schwämmli, Wasser und wieder Schwämmli und wollte loslaufen, aber denkste. Es ging nicht. Plötzlich überkam mir ein Schwindelanfall und Übelkeit :( Wusste nicht so genau was ich jetzt machen sollte. Hinsetzen? Stehenbleiben? Ich beschloss zu gehen, denn jeder Schritt bringt mich näher ans Ziel. Dieser Gedanke half mir sehr. Ich beschloss mich im Schatten der Häuser gehend auszuruhen und in der Sonne langsam zu joggen. Dann kam ich wieder zur Treppe und diesmal rief der Speaker tausendfach meinen Namen :-) Das war sooo cool. Ich ging dann sehr mühsam die Treppe hoch und der Speaker feuerte mich an. Ich zeigte dann das Victory-Zeichen mit den Händen - hihi. Oben angekommen bekam ich wieder einen Schwindelanfall und atmete tief durch. Die Strecke abwärts joggte ich dann wieder. An der Stelle wo man das Rundenbändeli bekam lag ein Athlet auf dem Boden und die Ambulanz traf grad ein. Dort beschloss ich längere Geheinheiten einzubauen. Ab hier war bei mir tote Hose. Nichts ging mehr. Ich wolle nicht so enden wie der Athlet und beschloss die letzten 2km überwiegend zu gehen. Dann folgte der letzte Verpflegungsposten und ich hoffte Newbie wieder zu sehen. Newbie mit ihrer Glocke :) Und sie stand noch dort. Das hat mir sehr geholfen. Ich ging und ging und trabte immer ein paar Meter dem Ziel näherkommend. Die letzten 400-500m beschloss ich zu laufen. Ich drückte einen Schwamm auf meinem Kopf aus und bot meinen zweiten Schwamm einen anderen gehenden Athleten an. Er nahm ihn dankend an. Noch ein paar Meter. Freudentränen kamen und ich machte High Five mit dem Speaker Paul. Noch ein paar Meter und ich habe es geschafft!!! juuuhuuuu! Ziel!!! Im Ziel wurden dann die Freudentränen zu Totaler-Erschöpfungstränen. Im Ziel fackelte ich nicht lange. Ich nahm meinen weissen Beutel, ging in die WZ zum Check out und ab zum Auto. Ich wollte nur noch Hause. Raus aus der Hitze und ab in die "Sicherheit" wo mein Körper sich dann austoben konnte. Dann bemerkte ich, dass ich mein Finisher-Shirt vergessen hatte - egal. Zu Hause angekommen ging es mir gut. Erschöpft aber gut. Geschafft! Ich habe Rapperswil geschafft!!! :liebe053: Sauhart war es, aber geschafft! Laufzeit: 2:27:30 Gesamt: 6:33:50 |
ach Binchen :bussi: :bussi: :bussi:
danke für den Bericht - hab auch grad Tranchen in den Augen :Blumen: |
Zitat:
Wir standen bei KM 10 und haben alles gegeben! Hut ab! Sauber durchgezogen! :Blumen: :bussi: |
Zitat:
ich nehme an Du meinst Schnittchen und nicht mich :Huhu: :Lachen2: |
Hey Bine!
Supertoller Bericht und noch besserer Finish! :-) Herzliche Gratulation!! Du hast absolut Recht, ich habe auf der Laufstrecke tatsächlich nicht glücklich ausgesehen. :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hier das letzte Foto. Ja es sieht nicht nur aus wie eine Kaffeefahrt, es war eine :Lachanfall: |
Zitat:
ein "Dito" fehlt noch ;-) Habe Schnitte gerufen. Die Nummer 175 schaute mich ganz verwirrt an... aber Du kamst dann kurz drauf und hast es nicht gehört. :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.