triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Das Mädchen und Nopogobiker tun es schon wieder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31244)

holger-b 02.06.2015 20:40

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1136116)
Das hier ist grad meine Standard Laufstrecke, na, wo bin ich?

Darf ja nicht mitmachen, wir haben ja darüber geredet. Laufen tust du, Rad fährst du ja eh immer. Und Schwimmen? Wie sieht es da aus?

tandem65 02.06.2015 21:16

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1135969)
Genau das meine ich. :Lachanfall: Großartig.

Ohne Jehova rufen zu wollen. ;)
Die 1500km sind ja nicht mal so abartig. Aber ich erinnere mich nur an Pfingstmontag, als ich bei der Laudenbacher RTF auf der vorletzten Abfahrt von einem Hagelschauer erwischt wurde und nach 2-300m dann auf 1cm Hagel fuhr. Viel besser war das Wetter im Taunus sicher auch nicht. Was mich wirklich beeindruckt ist die zielstrebige Penetranz mit der die beiden auf ihr Rad steigen. An der Ecke schwächel ich definitiv eher als an den km Marken.:(

MatthiasR 03.06.2015 10:34

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1136116)
Genau, am 14. steht die Runde Gotthard, Furka, Nufenen auf dem Plan - hoffen wir mal auf gutes Wetter.

Und darauf, dass der Nufenen bis dahin offen ist. Im Moment hat er noch Wintersperre!


Diese Runde (genau genommen Furka->Nufenen->Gotthardt ab Andermatt) wollte ich letztes Jahr auch fahren. Nach Susten->Grimsel->Furka und Oberalp->Lukmanier->Gotthardt an den beiden Tagen zuvor war ich aber so platt und hatte derart Rückenschmerzen, dass ich auf dem Furka umkehren musste.

Vielleicht klappt's ja dieses Jahr, falls wir es irgendwie Anfang Juli nach Andermatt schaffen - die Straße durch die Schöllenenschlucht ist ja wegen eines Felssturzes für mehrere Wochen gesperrt. Zum Glück betrifft das den Swissman nicht.

Gruß Matthias

soloagua 03.06.2015 11:46

aus der Handelszeitung 1.6.2015

Für drei grosse Schweizer Alpenpässe ist die Wintersperre diese Woche vorbei. Der Furkapass zwischen dem Urner Urserental und dem Wallis wird am Dienstagmittag wieder für den Verkehr freigegeben.

Am Mittwochmorgen kann ab 9 Uhr der Nufenenpass zwischen dem Airolo TI und Ulrichen VS wieder befahren werden. Um 11 Uhr am Mittwoch wird auch der Grimselpass zwischen Innerkirchen BE und dem Oberwallis wieder geöffnet. Vorgesehen ist, dass am 12. Juni die Wintersperre am Susten aufgehoben wird.

Damit sind allerdings nicht alle Schweizer Alpenpässe problemlos befahrbar. Die Zufahrt auf Urner Seite zum Oberalp-, zum Gotthard- und zum Furkapass zwischen Göschenen und Andermatt durch die Schöllenenschlucht ist wegen Steinschlag bis auf weiteres gesperrt.

:Huhu:

dominik_bsl 03.06.2015 17:56

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1136116)
Genau, am 14. steht die Runde Gotthard, Furka, Nufenen auf dem Plan - hoffen wir mal auf gutes Wetter.

Hab ich letztes Jahr auch gemacht (Furka - Nufenen - Tremola), ist schon eine sehr geile Runde! Irgendwann muss noch Furka - Grimsel - Susten her :cool:

Nopogobiker 11.06.2015 23:33

Zitat:

Zitat von dominik_bsl (Beitrag 1136423)
Hab ich letztes Jahr auch gemacht (Furka - Nufenen - Tremola), ist schon eine sehr geile Runde! Irgendwann muss noch Furka - Grimsel - Susten her :cool:

Hab da ja noch mehr vor. Das ist meine Einführungsrunde. Danach will ich Gotthard, Oberalppass und zuück nach Biasca fahren und als Höhepunkt Gotthard, Furka, Simplon, Domodossola und nach Locarno fahren. Hoffen wir mal, dass das Wetter nett wird.

Nopogobiker

sybenwurz 11.06.2015 23:38

Puh...

Nopogobiker 11.06.2015 23:42

Letztes Wochenende gab es dann auch mal wieder ein schönes Umfangwochenende.
Donnerstag der Marathon in Neu Anspach, mit An- und Abfahrt sollten das 300km werden. So fuhr ich um 5:00 Uhr daheim los (nach nur 4 Stunden Schlaf) und durfte erst mal einen klasse Sonnenaufgang erleben:

Der Marathon furde dann eine fixe Geschichte. Ich traf recht schnell auf eine recht fitte Gruppe und so wurde das ein einziges Geballere - ich glaube wir hatten dann am Ende einen 31er Schnitt auf dem Tacho (inkl der Anfahrt). Die Heimfahrt über den Feldberg wurde dann aber etwas gemütlicher und fix und alle kam ich daheim an.
Freitag gab es dann nur 200km Beine locker kurbeln im Taunus.
Samstag dann etwas Steigern mit 250 durch den Taunus - ok, da hab ich mich verfahren, so dass es etwas mehr Kilometer wurden.
Sonntag schließlich wieder eine RTF. Hier waren wir um 9 mit Skunky und Shangrila verabredet. Da konnte man natürlich vorher noch 3 Stunden fahren - das Mädchen wollte ja die 300 an dem Tag fahren. Also erst einmal eine kleine Runde durch den Taunus, danach die RTF und nach der RTF noch eine weitere Runde durch den Taunus. Unser Mitfahrer hatte sich dann auch noch kurzfristig entschlossen den ganzen Blödsinn mitzumachen - wir waren also nicht alleine.
Zum Abschluss gab es dann auch ein wohlverdientes Eis:


Und weil alle danach fragen: diese Woche war ich sogar an zwei Tagen schwimmen - ich habe ja in Eindhoven ein super geniales Bad direkt auf dem Weg vom Hotel zum Büro - das muss man ja ausnutzen.

Nopogobiker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.