triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

drullse 04.11.2013 11:54

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 974997)
Leider gibt es ein hartes Zeitlimit bei genau 17 Stunden. Diesem Athleten fehlen gerade mal 45s, keine Urkunde, keine Medaillier, kein Finisher-Shirt und kein „You are an Ironman“.

Reichlich albern angesichts von verlosten Startplätzen etc.

Danke für den Bericht und nochmal Glückwunsch, die drei LDs in einem Jahr so zu schaffen ist schon ne starke Leistung.

Dass man keine Startnummer auf dem Rad braucht ist mir noch nie auf den Bildern aufgefallen...

Eber 04.11.2013 12:35

Von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem einmaligen Erlebnis und auch ein Danke für die schönen Berichte und tollen Bilder.:Blumen:
Ciao,
Eber

FMMT 04.11.2013 12:57

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 975014)
Ja, vielen Dank für all die tollen aufregenden Momente die wir miterleben durften. :Blumen:

+1 :Blumen:

irek 04.11.2013 13:51

Super Bericht!
da bekommt man beim Lesen richtig Gaensehaut!!
DANKE!!!!

captain hook 04.11.2013 14:42

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 974944)
Der Captian kann uns dann noch den Hasen machen?

War das jetzt ne Einladung nach Bonn? :Cheese:

Wenn man immer könnte wie man Lust drauf hätte... Es gibt ja wirklich viele spannende Sachen. Meistens sind es viel zu viele um alles gleichzeitig machen zu können. Spannend anhören tut es sich auf jeden Fall.

janosch 04.11.2013 15:14

Sehr Geil!! :liebe053: :liebe053:

Ich hoffe du startest nächstes Jahr nicht in der AK35 in FFM...sonst :dresche :Lachen2:

captain hook 04.11.2013 15:21

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 975122)
Sehr Geil!! :liebe053: :liebe053:

Ich hoffe du startest nächstes Jahr nicht in der AK35 in FFM...sonst :dresche :Lachen2:


Wen meinst Du? Sowohl Aims als auch ich wären glaube ich AK 35. Bei mir bin ich mir da rel. sicher. :Lachanfall:

BieneTVB 04.11.2013 17:43

toller Bericht und super Fotos!

Herzlichen Glückwunsch und großen Respekt für deine Leistung. :Blumen:

Roque 04.11.2013 18:22

Aloha aims,

wirklich ein schöner Race-Bericht. Herzlichen Glückwunsch zum souveränen daylight-finish!:Blumen: Ich konnte durch deinen Bericht mein Rennen auch nochmal revue passieren lassen... und auf deinem Zieleinlauffoto ist mein Kopf abgeschnitten :). Du hattest mich wohl am letzten Anstieg vor Kona überholt, und im Zielkanal war ich dann kurz hinter dir.:)

Viele Grüße,

Flo

janosch 04.11.2013 19:04

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 975129)
Wen meinst Du? Sowohl Aims als auch ich wären glaube ich AK 35. Bei mir bin ich mir da rel. sicher. :Lachanfall:

Eigentlich Aims :Lachen2:
Aber gut zu wissen auf wen ich noch so achten muss :Cheese: :Blumen:

Sense- 04.11.2013 19:09

Immer wieder motivierend hier reizuschauen!

triduma 04.11.2013 21:54

super Leistung, super Bericht und natürlich auch super Fotos.:)
Bei mir ist das ganze jetzt schon 14 Jahre her. Bei den tollen Fotos kommen aber immer die Erinnerungen.:)

aims 05.11.2013 11:31

Freut mich sehr das euch der Bericht gefällt!

Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen das Erlebnis mit euch zu teilen!:Blumen:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 975107)
War das jetzt ne Einladung nach Bonn? :Cheese:

Ja, Captain du bist herzlich willkommen!

Duafüxin 05.11.2013 11:32

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 975334)
super Leistung, super Bericht und natürlich auch super Fotos.:)
Bei mir ist das ganze jetzt schon 14 Jahre her. Bei den tollen Fotos kommen aber immer die Erinnerungen.:)

Willst Du nicht nochmal?

aims 05.11.2013 11:34

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 975122)
Sehr Geil!! :liebe053:

Ich hoffe du startest nächstes Jahr nicht in der AK35 in FFM...sonst :dresche

Rudi Carell würde sagen: "Lass dich überraschen..."

Zitat:

Zitat von Roque (Beitrag 975236)
Aloha aims,

wirklich ein schöner Race-Bericht. Herzlichen Glückwunsch zum souveränen daylight-finish!:Blumen: Ich konnte durch deinen Bericht mein Rennen auch nochmal revue passieren lassen... und auf deinem Zieleinlauffoto ist mein Kopf abgeschnitten :). Du hattest mich wohl am letzten Anstieg vor Kona überholt, und im Zielkanal war ich dann kurz hinter dir.:)

Viele Grüße,

Flo

Hier mit Kopf (hat mich 110USD gekostet):


aims 05.11.2013 11:35

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 975334)
super Leistung, super Bericht und natürlich auch super Fotos.:)
Bei mir ist das ganze jetzt schon 14 Jahre her. Bei den tollen Fotos kommen aber immer die Erinnerungen.:)

Dann wird es aber wieder höchste Zeit, oder?.:dresche

drullse 05.11.2013 11:45

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 975509)
hat mich 110USD gekostet

Das Foto :confused:

aims 05.11.2013 11:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 975516)
Das Foto :confused:

Alle Finisher-Pix Fotos zusammen haben mich in der Tat unverschämte 110USD gekostet!!!

In Frankfurt und in Kopenhagen konnte ich wiederstehen. Die von Hawaii habe ich mir dann doch gekauft. Dafür habe ich mich bei den IRONMAN-Fußmatten zurückgehalten::Maso:


drullse 05.11.2013 12:04

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 975520)
Alle Finisher-Pix Fotos zusammen haben mich in der Tat unverschämte 110USD gekostet!!!

In Frankfurt und in Kopenhagen konnte ich wiederstehen. Die von Hawaii habe ich mir dann doch gekauft. Dafür habe ich mich bei den IRONMAN-Fußmatten zurückgehalten::Maso:


Ich sehe, da ist noch viiiel Luft nach oben was den Bereich des Geldverdienens angeht...

Die Fußmatte hätteste aber nun wirklich noch mitnehmen können. :Lachen2:

Mikala 05.11.2013 12:09

Mein Highlight ist und bleibt die IM-Körperfettwaage.:cool:

anneliese 05.11.2013 12:12

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 975532)
Mein Highlight ist und bleibt die IM-Körperfettwaage.:cool:

Ab 10% Körperfett fängt sie an laut zu hupen, zu blinken und auf dem Display erscheint: "Du fette Sau!" ????

Mikala 05.11.2013 12:15

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 975535)
Ab 10% Körperfett fängt sie an laut zu hupen, zu blinken und auf dem Display erscheint: "Du fette Sau!" ????

Nein, viel besser.
Wenn Du eingibst, dass Du 12 Stunden trainiert hast, bist Du automatisch nicht so eine fette Sau, als hättest Du 6h trainiert, obwohl das Gewicht genau das selbe ist.
Ich habe damals sehr gelacht.:Lachen2:
Tolles Produkt.

coffeecup 05.11.2013 16:45

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 973599)
Auf dich habe ich schon gewartet Faul! Nein 2:37 ist es nicht.:Lachen2:



Korrekt! Ich wollte mit FMP 3:45min/km trainieren. Für die 2:40 müsste 3:47min/km reichen.



Es sollte mal ein richtig utopisches Ziel sein.:dresche
Es kann aber auch gut sein das ich es im laufe des Trainings wieder über den Haufen werfe. Ich mache es nur solange es mir Spaß macht. Wenn es mir zuviel wird wird das Ziel angepasst oder verworfen. Ich wollte 2014 nur das machen was mir Spaß macht. Und im Moment habe ich Lust auf eine 2h40.:cool:

sehr schön, will auch (wenn meine Achillessehne zum zicken aufhört) 2014 auf die 2:40 los gehen.
Ich will ab 01.12. beginnen, dabei habe ich noch eine große Frage zu klären Greif, Steffny, FMP, selber basteln oder Trainer.
Bin gespannt in welche Richtung du gehst. Selber planen?

captain hook 05.11.2013 17:03

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 975615)
sehr schön, will auch (wenn meine Achillessehne zum zicken aufhört) 2014 auf die 2:40 los gehen.
Ich will ab 01.12. beginnen, dabei habe ich noch eine große Frage zu klären Greif, Steffny, FMP, selber basteln oder Trainer.
Bin gespannt in welche Richtung du gehst. Selber planen?

Selber machen. Ist doch "nur" Laufen. Das ist so übersichtlich, das bekommt man alleine sortiert. Außer man denkt, man kommt ohne Rocket Science nicht weiter oder andere würden Rocket Science anwenden.

Pippi 05.11.2013 18:09

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 974970)
Wichtig: keine Markierungen mittels Schleifen oder Farbe der Beutel erlaubt!

Dann hasst du wohl die McGyver Variante mit rotem Blinklicht im Beutel auch nicht angewendet, wegen Bombenverdacht.
Mit einer starken Lauge oder Säure, wäre sicher etwas Farbe von den Beutel wegegangen, dass das rote Blinklicht seine Wirkung entfacht.

Übrigens tolle Bilder, wenn auch teuer.

triduma 05.11.2013 20:24

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 975520)
Alle Finisher-Pix Fotos zusammen haben mich in der Tat unverschämte 110USD gekostet!!!

In Frankfurt und in Kopenhagen konnte ich wiederstehen. Die von Hawaii habe ich mir dann doch gekauft.

Na ja, den IM Hawaii macht man ja nicht so oft da kann man sich die Fotos die ja auch echt klasse sind schon gönnen.:)

coffeecup 06.11.2013 07:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 975621)
Selber machen. Ist doch "nur" Laufen. Das ist so übersichtlich, das bekommt man alleine sortiert. Außer man denkt, man kommt ohne Rocket Science nicht weiter oder andere würden Rocket Science anwenden.

das ist mir schon bewusst. ein plan dem man vertraut schadet trotzdem nicht.

aims 06.11.2013 08:45

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 975532)
Mein Highlight ist und bleibt die IM-Körperfettwaage.:cool:

Ein Glück das ich die übersehen habe. Ich wäre bestimmt schwach geworden und hätte zugeschlagen.:Lachen2:

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 975615)
sehr schön, will auch (wenn meine Achillessehne zum zicken aufhört) 2014 auf die 2:40 los gehen.
Ich will ab 01.12. beginnen, dabei habe ich noch eine große Frage zu klären Greif, Steffny, FMP, selber basteln oder Trainer.
Bin gespannt in welche Richtung du gehst. Selber planen?

Hört sich gut an. Steht der Termin schon?

Ich habe mir mal meine Laufkilomter pro Woche der Saison 2013 angeschaut und komme gerade mal auf knap 40km/Woche. In den letzten 8 Wochen vor dem Marathon wollte ich auf ca. 120km kommen.
D.h. ich werde jetzt erstmal bis Ende Januar meine Wochenlaufleistung kontinuierlich nach oben schrauben. Jetzt erstmal mit häufigen Läufen so um die 14km und dann noch einen "Langen" der so mit ca. 20km startet und Ende Januar bei 35km sein soll.
Das ganze etwas würzen mit ein paar schnelleren Sachen dazwischen. Steigerungsläufe finde ich gut habe ich bis jetzt aber sehr selten gemacht. Oder ein paar 14km Läufe so um die 4:37 und darin dann 1 bis 3km in 3:45 um mal ein paar Meter im Wettkampftempo zu machen. Später dann auch 1000er Intervalle.

In den letzten 8 Wochen dann vielleicht nach Greif. Mal schauen.

Gestern und vorgestern lief es schon nicht schlecht, der Puls immer noch etwas zu hoch. Das braucht bei mir ca. 6-8 Wochen nach der LD.

Mo: 14.33km, 1h01, 4:17, 164bpm, 146hm (abends Intervalle Schwimmen)
Di: 14.59km, 1h03, 4:18, 162bpm, 140hm



Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 975701)
Na ja, den IM Hawaii macht man ja nicht so oft da kann man sich die Fotos die ja auch echt klasse sind schon gönnen.:)

Ja, das stimmt. Aber genau das wissen die und können daher auch solch unverschämte Preise machen.

coffeecup 06.11.2013 09:56

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 975798)
Hört sich gut an. Steht der Termin schon?

Sehr wahrscheinlich Wien Marathon am 13.April, da kenne ich jeden Meter und habe null zusätzlichen Stress.

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 975798)
Ich habe mir mal meine Laufkilomter pro Woche der Saison 2013 angeschaut und komme gerade mal auf knap 40km/Woche. In den letzten 8 Wochen vor dem Marathon wollte ich auf ca. 120km kommen.
D.h. ich werde jetzt erstmal bis Ende Januar meine Wochenlaufleistung kontinuierlich nach oben schrauben. Jetzt erstmal mit häufigen Läufen so um die 14km und dann noch einen "Langen" der so mit ca. 20km startet und Ende Januar bei 35km sein soll.
Das ganze etwas würzen mit ein paar schnelleren Sachen dazwischen. Steigerungsläufe finde ich gut habe ich bis jetzt aber sehr selten gemacht. Oder ein paar 14km Läufe so um die 4:37 und darin dann 1 bis 3km in 3:45 um mal ein paar Meter im Wettkampftempo zu machen. Später dann auch 1000er Intervalle.

In den letzten 8 Wochen dann vielleicht nach Greif. Mal schauen.

Gestern und vorgestern lief es schon nicht schlecht, der Puls immer noch etwas zu hoch. Das braucht bei mir ca. 6-8 Wochen nach der LD.

Mo: 14.33km, 1h01, 4:17, 164bpm, 146hm (abends Intervalle Schwimmen)
Di: 14.59km, 1h03, 4:18, 162bpm, 140hm

Ich werde Anfang Dezember beginnen den Umfang aufzubauen. Zu Neujahr sollte ich bei 100km/Woche liegen, dann kann ich die 14 Tage Weihnachtsferien auch als erstes "Trainingslager" nutzen :)

Im Jänner werden dann die Umfänge mit schnelleren Sachen gewürzt.
Feb/März/April muss dann ein strukturierter Plan her.

Voriges Jahr (Vorbereitung Wien) bin ich von Dez-April auf 75km Schnitt mit peaks von 100-120km gekommen.

Ich werde versuchen den Schnitt auf ca. 100km zu bekommen.
Habe voriges Jahr gesehen wie wichtig hohe Umfänge auch schon früh in der Saison sind.

Wird spannend ob ich es ortopädisch hinbekomme und familär, werde sehr oft in die Firma laufen und die Stirnlampe wird mein Freund werden...

aims 08.11.2013 11:01

@coffecup: hört sich sehr gut an! Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben!:Blumen:

Sodele, ich hätte da mal eine Frage. Nachdem die Saison 2013 nun vorbei ist und bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen hat mache mir Gedanken über den sportlichen Verlauf der nächsten zwei Jahre.

Mein ganz grobes Motto 2014 ist: ALLES KANN - NIX MUSS. Also nur das worauf ich gerade Lust habe und insgesamt ohne großen Druck. Im Januar 24h-Schwimmen, im April Marathon, im Sommer vielleicht ein paar MD's und wenn ich genügend trainiert habe und Lust verspüre dann möglicherweise eine LD.

In 2015 habe ich ein ganz klares LD Ziel.

Nun hat mich mein Hobby in 2013 unfassbar viel Kohle gekostet. 2x TL, 3x IM plus Reise nach Kopenhagen + Hawaii. Ich traue mich gar nicht das alles zusammen zu rechnen.

Dann kam mir die Idee vielleicht nach Sponsoren zu suchen um zumindest einen Teil des Hobbys zu bezahlen. Was haltet ihr davon? Macht man sich damit vielleicht zu abhängig? Verkauft man sich selbst? Ist das Leistungsniveau nicht hoch genug dafür? Falls ein Sponsorin Sinn machen sollte, wen würdet ihr mir empfehlen?

Zufällig kam heute noch diese Anfrage rein:

Zitat:

Hallo Nico, ich möchte mich erstmal bei dir vorstellen. Mein Name ist blabla und ich bin Verantwortlicher und Teamstarter der 1. Mannschaft des Triathlon Teams blabla. Unser Team ist letztes Jahr in der deutschen blabla Liga (3. Liga DTU) gestartet. Leider sind wir knapp in die vierte Liga abgestiegen und betreiben jetzt einen Neuaufbau mit jüngeren Startern, mit dem Ziel des direkten Wiederaufstiegs. Empfohlen hat dich mir, dein Vereinskollege blabla, der bis vor einem Jahr noch für uns in der deutschen Triathlon Liga gestartet ist. Ebenfalls sind für uns blabla an den Start gegangen.Wie du siehst ist es durchaus möglich eine belgische und deutsche Lizenz zu besitzen. Wie sieht es bei dir aus ? Hättest du eventuell Interesse. Es kommen keinerlei Kosten und Verpflichtungen auf dich zu. Die deutsche Lizenz im Rahmen eines Startpasses übernimmt natürlich der Verein. Zusätzlich bekommt jeder Starter der 1. Mannschaft eine kostenlose professionelle Radeinstellung (Bike Fitting), einen kostenfreien Leistungstest (Laktat Test Rad), Vereinsbekleidung und Erstattung der Fahrtkosten zu den anstehenden 5 Liga Wettkämpfen 2014 im Rahmen einer Kilometerpauschale. Es gibt also, wie vorher schon beschrieben 5 Wettkämpfe. Das Team besteht jeweils aus 4 Startern und einem Reservestarter. Die Wettkämpfe und die Distanzen (Sprint, Kurz oder Mittel) werden vor der Saison (ab Dezember 2013) festgelegt. Es besteht auch von Vereinsseite nicht die Verpflichtung, an allen Liga Wettkämpfen teilnehmen zu müssen, sondern nur an denen, welche sich positiv auf deine Saisongestaltung auswirken würden. Ich würde mich sehr über ein positives Feedback deinerseits freuen und stehen dir natürlich für eventuelle Rückfragen zur Verfügung. Gruß, blabla
Was soll ich davon halten?

Cheers,

aims - der nicht genau weiß wo er hin will...

Bugsbunny 08.11.2013 11:40

Hi Aims.
Also ich muss sagen, das ich mich noch vor deiner Hawaii Reise gefragt habe, warum du keine Sponsoren hast.
Da du ja auch eine großartige Geschichte mit einem Happy End von 2013 erzählen kannst.
Ich kann mir gut vorstellen, das man die Leute damit in seinen Bann ziehen kann.

Und ein versuch ist es doch alle mal Wert.
Was ich persönlich überdenken würde ist, ob du diesen zusätzlichen "Druck" willst. Die Sponsoren erwarten ja auch eine Gewissen Leistung erwarten. Aber das ist ein persönliches Ding und musst du für dich abwägen.

Von der Leistung her würde ich sagen, ist es eine gute Zeit. Mit knapp über 9 Stunden sollten sich einige Sponsoren finden.
Ich hätte da an Ausrüster gedacht, die dir das finanziell schonmal vielleicht abnehmen.
Skinfit z.b.? Ein Radhändler in deiner Nähe? Der Läufershop um die Ecke, der dich mit Schuhen eindeckt?

Ich hoffe ich bin da nicht zu blauäugig, aber ich denke soetwas in die Richtung sollte drin sein.

Gruß :Huhu:

flo0815 08.11.2013 12:27

Servus Aims,

nochmals ein Lob für deinen Blog! WOW!
Und ganz ehrlich: Mich wundert es das du nicht mehr solcher Anfragen erhälst!

kurz zu meinen Erfahrungen:
Ich bin lange im Motocrosssport unterwegs gewesen, habe da auch einige Rennen sowie eine Meisterschaft gewinnen können. Ich hab mir damals die selben Fragen wie du gestellt und mir auch gedacht da muss es doch jemanden geben der mir gerne finaziell oder Materialtechnisch unter die Arme greifen will.
Hab dann eine "Marketingaktion" für meine Person gestartet und siehe da, es gab Sie tatsächlich!
Ich bin dann ca. 4 Jahre lang von verschiedenen Sponsoren unterstützt worden. manche waren 4 Jahre dabei, manche nur über einen kurzen Zeitraum und manche haben nur Versprechungen gemacht(eher die Ausnahme) auch Sportfremde Firmen haben mich unterstützt (u.a. ein großer deutscher Fahrradhersteller in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Shop).
Irgendwann(hauskauf, Freundin, Arbeit) wurde mir die Verpflichtung gegenüber den Sponsoren aber zu groß und ich habe mich quasi aus der "bezahlten" Welt zurückgezogen um nur noch für mich zu fahren. War auch entspannter, allerdings habe ich nur noch den Elan für 1 weitere Saison gehabt....
kann sein das ich einfach von dem Sport übersättigt bin oder aber das die Sponsoren mir einen zusätzlichen Antrieb verpasst haben...wer weiß!
Ein Mopped steht immernoch in der Garage und ich werde es auch niemals verkaufen weil MX einfach der beste Sport der Welt ist und mir es soviel gegeben hat wie nichts anders!
Tri ist für mich im Moment ne tolle Abwechslung, da hab ich auch nochmal die Motiovation die mir zuletzt beim MX gefehlt hat.

Nach meiner eigenen Sponsorsuchaktion habe ich mich dann für einen jungen fahrer stark gemacht um Ihm die gleichen Vorteile zu verschaffen (er deutlich jünger gerade 20 und deutlich schneller). Auch da hat ist meine Marketingstrategie aufgegangen und hat Ihm die Saison geholfen.

Wenn man weiter in "seinem" Sport aktiv sein will und sich interessante Ziele setzt finden sich immer Firmen/Personen die Unterstützen WOLLEN!
Lediglich muss man sich im klaren sein das man selber dann eine gewisse Verpflichtung hat. Die kann man aber sehr gut ausblenden, gerade als LD Athlet mit deiner mentalen Stärke :)

Wenn du interesse hast können wir auch gerne mal ausführlicher darüber sprechen! Vielleicht kann ich dir sogar helfen - wer weiß?!
Gruß Flo

janosch 08.11.2013 12:43

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 976667)


Dann kam mir die Idee vielleicht nach Sponsoren zu suchen um zumindest einen Teil des Hobbys zu bezahlen.

.

Eine sehr gute Idee.

Nur kann ich dir versichern,dass es sehr schwer sein wird Sponsoren zu finden die dir Kohle geben werden.

Wenn du bei den richtigen anklingelst wirst du wahrscheinlich mit Material abgespeist werden. Was ja auch schon gut ist.
Laufschuhe,Laufräder,Klamotten,.... all das sollte mit deinen erbrachten Leistungen von diesem Jahr ,verpackt in einer ordentlichen Bewerbung (Nein, kein Diagramm) möglich sein.

:Lachen2:

Sense- 08.11.2013 16:06

Wegen eines möglichen Ligastarts hat es natürlich Vorteile und Nachteile, musst du halt wissen was du willst.

Wenn du 2014 eh nur kürzere Triathlon's machen willst wär das ja eine feine Sache.
Aber eigentlich hast du ja gesagt, das du dich erst mal nicht fix auf etwas festlegen willst.

Ähnlich wird es sich wohl auch mit Sponsorensuche verhalten. Denke schon das du in einem Leistungsbereich bist wo man sich da mal umschauen kann. Aber vorher erst mal klar machen was du genau willst:Lachen2:

Faul 08.11.2013 21:28

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 976667)

Dann kam mir die Idee vielleicht nach Sponsoren zu suchen um zumindest einen Teil des Hobbys zu bezahlen. Was haltet ihr davon? Macht man sich damit vielleicht zu abhängig? Verkauft man sich selbst? Ist das Leistungsniveau nicht hoch genug dafür? Falls ein Sponsorin Sinn machen sollte, wen würdet ihr mir empfehlen?

Hast du schon mal mit Hazel oder so gemailt? Es gibt hier doch einige die sich Sponsoren gesucht haben, da kannst du ja mal auf dem direkten Weg klären, wie eingeengt du dann wirst und was wirklich möglich ist.

aims 11.11.2013 17:10

Butter bei de Fische...
 
Danke für Eure Tips und Hinweise zur Sponsoren. Ich bin hier noch in der Findungsphase hatte aber am Wochenende ein langes aufschlüssiges Telefonat mit jemandem der sich auskennt.

Will euch jetzt aber nicht damit langweilen sondern lieber etwas "Butter bei de Fische" für die Marathonvorbereitung.

Kurzer Wochenrückblick:



2x 14km gelaufen
1x 30km gelaufen
18.3km geschwommen (TS-Superstar schwimmen :dresche )

Ich wollte ja eigentlich die langen Läufe mit 20km starten aber es lief gut und ich wollte dann einfach mal fühlen wie sich die 30km anfühlten. War OK, die letzten 4km etwas zäh und hinterher waren Gelenke und Bänder schon beansprucht. Muskulär alles Ok.

Dann habe ich mal einen kurzen Blick auf mein Sub3h Marathon von 2012 geschaut:



Mein Durchschnittsplus war 166bpm. Also weiß ich das ich einen Marathon mit diesem Puls laufen kann.

Dann die Läufe 2012 und 2013 analysiert und vom Greifplan die Zieltempobereiche genommen und dann die Zielpulsbrereiche ermittelt.
So jetzt weiß ich wo ich hin will. Die Läufe in den letzten 8 Wochen vor dem Marathon sollten so grob um die orange Linie sein.


StanX 11.11.2013 17:24

Schön, endlich wieder Diagramme:Huhu:

aims 11.11.2013 17:32

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 977922)
Schön, endlich wieder Diagramme:Huhu:

Yepp, wurde höchste Zeit. Die Foto's mit den weiblichen Kurven haben euch ja gar nicht gefallen, jetzt gibt's nur noch excel Kurven.:dresche

holger-b 11.11.2013 20:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Viel Spaß beim weiteren analysieren, vielleicht werde ich auch mal daraus schlau.

Hier noch ein Happen für dich.

Anhang 21851

Was ist bei dir mit So? Ist das Ruhe- und Familientag?

aims 11.11.2013 21:02

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 977989)
Viel Spaß beim weiteren analysieren, vielleicht werde ich auch mal daraus schlau.

Grüne Kurve + grüne Dreiecke sind die Puls/Pace Durchschnittswerte der Läufe vor der LD in 2012.

Lila Dreiecke sind die Puls/Pace Durchschnittswerte der Läufe vor der LD in 2013.

Hier sieht man schön das sich die Kurve etwas nach unten links verschoben hat. Also bei gleichem Puls schneller. Oder bei gleichem Pace niedrigerer Puls. Also ist die Lage der Kurve ein gute Indikator für die Laufperformance. Und das über alle verschiedenen Pace und Pulsbereiche.

Dann hatte ich den Durchschnittspuls vom Marathon 2012 rausgesucht welcher bei 166bpm liegt.
Das ist, sofern sich meine Pulsbereiche nicht wesentlich verschoben haben mein Zielpuls für den Sub2h40 Versuch. Also steht der Punkt 166bpm und 3:45min/km = 2h40@42km fest. An diesen Punkt habe ich dann die orange Kurve angelehnt. Dazu passend die Pace-Werte aus dem Greif-Plan eingetagen.
In den Wochen vor dem Marathon müssen meine Puls/Pace Werte aller Läufe in der Nähe der orangen Kurve liegen. Wenn das der Fall ist dann sollte der Sub2h40 Versuch unter guten Bedingungen und mit etwas Glück klappen.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 977989)
Was ist bei dir mit So? Ist das Ruhe- und Familientag?

Im Moment habe ich noch keinen konkreten Plan. Mittwoch und Sonntag habe ich Ruhetag gemacht. Heute war ich trozdem müde und habe einfach wieder einen Ruhetag gemacht. Befinde mich gerade zwischen Offseason und Saisonstart. Werde also sehr gefühlvoll wieder langsam hochfahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.