triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

bellamartha 11.09.2015 11:26

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1163747)
Dein Ennigerloh hat ein n zu viel;)

Gruß, Mosh

Gestern auf der Hinfahrt dachte ich: "Ha! Da habe ich den Mosh der unsachgemäßen Klugscheißerei überführt. Schreibt man ja wohl mit zwei "n"! Soeben erst kam mir der Gedanke, dass das "n" hinten zu viel ist, es also nicht Enningerloh, sondern Ennigerloh heißt. Obwohl Annika schon seit 7 Jahren hier wohnt, ist mir das bisher noch nicht aufgefallen.:Lachen2:

Viele Grüße vom Bauernhof!
J.

Mosh 11.09.2015 12:05

Genieß die Sonne und die Ruhe:Huhu:

Mosh

bellamartha 11.09.2015 21:18

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1164262)
Genieß die Sonne und die Ruhe:Huhu:

Mosh

Welche Sonne? Welche Ruhe?

Aaaalso:

Um 6:20 Uhr wachte ich das erste mal auf, Australien Shepherd "Siegfied" (benannt nach dem Tierarzt aus "Der Doktor und das liebe Vieh", aber Siggi genannt) freute sich, um dann festzustellen, dass er sich umsonst gefreut hat, denn ich beschloss, mich erst noch mal rum zu drehen. Ich habe schließlich fürs Bauernhof Hüten einen Urlaubstag geopfert, da kann ich dann ja wohl ausschlafen oder? Und Götz, der mit zu Hause gebliebene Jack Russel Terrier, ist im Gegensatz zu seinen beiden Jack Russel Kollegen, die mit Annika und Familie nach Bayern gereist sind, ein Langschläfer.

Um 8:30 Uhr stand ich dann aber auf und habe dann erst mal bis ca. 11 Uhr ganz in Ruhe alle Tiere versorgt. Also erst mal mit den Hundchen eine Runde um das Polo-Feld gegangen. Dann die Polo-Pferde in die Führmaschine gestopft, wo sie während meiner Stallarbeit ihre Runden drehten. Drei Pferde haben meine Freunde mit nach Bayern genommen, fünf blieben hier und ein Esel. Drei Pferdedamen stehen im Moment Tag und Nacht draußen, allerdings können sie nachts in die kleine Reithalle, was sie auch tun, wie ich sehe, denn sie ist morgens vollgekackt. Weil die Wiese leer gefressen ist, füttere ich die drei mit Heu, das ich erst mühsam wässern muss, weil ein Pferd eine Atemwegserkrankung hat und kein trockenes Heu essen darf.
Den Esel, der unglücklich ist, weil sein Pony-Kumpel Bommel mit nach Bayern musste/durfte, stelle ich ein bisschen auf die Obstwiese, aber er läuft iahhh-end auf und ab.

Hasen, Katzen und Meerschweinchen sind dann auch rasch versorgt. Schwieriger wird es bei den Hühnern, weil eine doofe Henne ihr Gelege nach Kräften gegen meinen Raubzug verteidigt. Sie tut mir richtig leid und ich denke mal wieder darüber nach, Veganerin zu werden. Allerdings nur solange, bis ich mir fünf (sie sind nicht so groß) Eier von den Damen als Rührei zum anschließenden Frühstück schmecken lasse.

Und dann... nein, beginne ich leider nicht mit meiner Hausarbeit für die Weiterbildung, was ich mir eigentlich vorgenommen hatte, sondern beginne mit einer nahezu ganztägigen youtube Orgie. Ich schaute mir drei Dokumentationen über Nordkorea an, eine über russische Frauen und eine über die Porno-Industrie.
Zwischendurch war ich nur mal kurz einkaufen und bin gefühlt 2000 mal aufgestanden, um mir was zu essen zu holen.
Die Sonne habe ich also heute verhältnismäßig wenig gesehen.

Zum Thema Ruhe: Am Nachmittag kläffte Siggi auf einmal wie doof. Ich ging mal gucken und sah durchs Fenster einen Bauern mit Traktor. OK, der kommt wohl zum Heuwenden, dachte ich. Kam er auch, allerdings kam er nicht mit dem Wendeteil auf die Wiese, weil ein neuer Zaun da steht, wo er sonst reinfahren kann, um auf die Wiese zu kommen. Auf dem Pferde-E-Zaun ist Strom ohne Ende, so dass wir ihn nicht abbauen konnten, denn wir finden das Weidezaungerät nicht.
Also versucht er es noch mal durch den anderen Eingang zur Wiese. Dabei bleibt er am Birnbaum hängen mit diesem Teil zum Heuwenden und -zusammenkehren. Er sagt, dass er keinen Meter weiterfährt, weil das Teil sonst verbiegt. Also muss der Ast weg. Auf so einem Riesenhof wird ja wohl irgendwo eine Säge sein... Denkt man. Ist aber nicht. Wir suchen und suchen, nix. Ich erreiche Annika nicht, da wo sie in Bayern ist, ist ein monströses Funkloch, wie jedes Jahr.
Ich schlage vor, den riesigen Vorschlaghammer zu nehmen, den ich an einer Stallbaustelle sah (die bauen hier gerade einen neuen Stall), um zu probieren, ob der fette Ast morsch genug ist, um ihn mit dem Hammer wegzuhauen. Und siehe da: Da in der Ecke, ein Stück hinterm Hammer, liegt eine Säge.
Der Bauer sägt den Ast ab und nebenbei erfahre ich, dass gleich ein anderer Bauer kommt, um Ballen aus dem Heu zu machen. Es wäre die Frage, ob der mit seinem Gerät auf die Wiese kommt... Aha, gut, dass meine Freunde mir sicherheitshalber von all diesen Besuchern nichts gesagt haben. ;-)

Den Bauern, der die Ballen machte, habe ich aber gar nicht mitbekommen, das ging offenbar problemlos. Als ich dann aber vorhin wieder draußen war, um die Pferde für die Nacht zu versorgen, kam schon wieder einer, diesmal ein junger, gut aussehender (wie ich mir nach dem Konsum der Porno-Dokumentation zumindest einredete), der wollte nun die Ballen in Folie wickeln und fragte, wie viele Lagen er machen soll und wohin er die fertigen Ballen legen soll. Keine Ahnung, Bursche, (wie wär's, wenn du dich lieber um mich kümmertest statt um die Ballen... ach nee, lassen wir das, ich bin vergeben, du vermutlich auch und ohnehin wahrscheinlich längst nicht so heiß wie ich mir einrede) aber da 8 Lagen nur 2 € mehr kosten als 6 Lagen, entscheide ich mich dafür und zeige ihm einen Platz in der Scheune, wo Rainer die Ballen vermutlich nicht haben will, aber was soll ich tun? Der Jungspund erledigt seine Arbeit unter meinen unauffällig-schmachtenden Blicken rasch und routiniert und braust dann auf seinem Traktor davon, ohne der halbalten, halbfetten Ruhrpott-Tante noch mal einen Blick zu schenken.

Ich werde jetzt den Rest des Abends so verbringen wie den Tag: Nun steht eine Youtube Doku über die Hells Angels an und ich stopfe mich mit den restlichen Weintrauben (immerhin nicht mit Schokolade) voll.

Und morgen ist ja auch noch ein Tag, an dem ich mit meiner Hausarbeit anfangen kann, für die ich 3 Monate Zeit habe und mit der ich jetzt zwei Wochen vor dem Termin anfange. Alles wie immer also.
Aber Sonne und Ruhe? Ich weiß nicht...

bellamartha 13.09.2015 14:33

Huhu!

Gestern war ich ziemlich fleißig und bin mit meiner Hausarbeit gut voran gekommen. Heute tue ich mich schon wieder schwerer und verliere mich schon wieder bei Youtube.

Guckt mal hier, das ist eine sehr schöne, berührende Dokumentation über einen geistig behinderten Menschen, der eine Ausbildung in der Altenpflege macht. Am lustigsten ist die Stelle gegen Ende, wo er ein Brötchen mit Fleisch an einem Stand bestellt, aber, weil die Verkäuferin ihn nicht versteht, erst eines mit einer Wurst bekommt. Da meckert er los, wie er es immer macht, nämlich auf "den dicken Thomas". Das ist sein Vater, zu dem er eine liebevolle Beziehung hat, den er aber immer als Ventil bei Ärger benutzt.

Ich bin noch bis 17 oder 18 Uhr auf'm Hof, hoffe, dass ich jetzt noch ein wenig fleißig bin und freue mich dann auf den Liebsten, den ich Mittwoch zuletzt sah.

Euch einen schönen Sonntag, seid fleißiger als ich, falls ihr auch was zu tun habt.

Viele Grüße
J.

bellamartha 16.09.2015 23:18

Guten Abend!

Der verrückte Brückenbezwinger Jan hat ja offenbar jede Menge Zeit, so dass er mal das hier erarbeitet hat:

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1165620)
Hierüber habe ich mir eine Analyse geleistet, die xls verschicke ich gern gegen pn an eMail. Ich habe hierbei die Trainingsblogs der ersten beiden Seiten, 30 Stück analysiert. Alle unter 100 Beiträge flogen raus, blieben 22. Alle älteren Blogs, ca. einen Monat ohne Beitrag, keine Wertung.

Die meisten Beiträge: Wie mischt man..., 7542; Stoerebaeltsbroen 626, Platz 14
Die meisten Klicks: Wie mischt man..., 820636; Stoerebaeltsbroen 20808, Platz 16
Die meisten Klicks pro Beitrag: Klafu Sub 10, 117; Stoerebaeltsbroen 63, Platz 19
Die niedrigste Autorenquote: Rügen Hiddensee, 28 %. Judith muss am wenigsten für den Blog arbeiten. Stoerebaeltsbroen 51 %, Platz 15. Die meisten Beiträge habe ich also selber geschrieben.

Nicht ganz klar ist mir allerdings, ob ich es positiv oder negativ verbuchen kann, dass ich die "niedrigste Autorenquote" habe und am wenigsten für diesen unnötigen Blog "arbeiten" muss.
Naja, ich danke jedenfalls allen, die ihn mit am Leben halten, denn er ist mir doch sehr ans Herz gewachsen.
Und damit mir niemand nachsagen kann, ich würde hier nicht ordentlich arbeiten, wollte ich jetzt eigentlich mal wieder einen fetten Post verfassen. Allein, es gibt nichts groß zu berichten. Was nun?
Ich schlage vor, ich grüße euch fürs Erste einfach ganz herzlich und kann ansonsten vermelden, dass ich heute meine erste Gitarrenstunde in der Gruppe in der Volkshochschule hatte (der Kurs ging schon letzte Woche los, was mir irgendwie nicht klar war, aber ich kann eh schon mehr als die Leute da, weil ich ja wichtige Privatstunden für teuer Geld bei Marcel, dem Heavy-Metal-Gitarristen habe), dass ich sehr viel Arbeit in der Klinik habe, dass ich mit meiner Hausarbeit ganz gut voran gekommen bin, dass am Wochenende mein Liebster Geburtstag hat, dass ich nicht mehr als einmal in der Woche schwimme, dass ich schon fast ein ganzes Kilo abgenommen habe, seit ich "ernst mache" und dass ich mich schon auf unser Schwimmtreffen in Sindelfingen freue.

Bis die Tage, viele Grüße, schön hier reinschreiben, bitte!

J.

Klugschnacker 16.09.2015 23:34

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1165714)
...denn er ist mir doch sehr ans Herz gewachsen.

Mir auch! :Blumen:

sybenwurz 16.09.2015 23:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1165716)
Mir auch! :Blumen:

Das scheint mehreren so zu gehen, Jans Statistik nach...;)

FMMT 17.09.2015 09:11

Trau keiner Statistik, es sei denn , du hast sie selbst verfälscht:Cheese:
@Bella, wenn man die Anzahl der geschrieben Wörter rechnet, bist Du sicher weit vorne, ganz zu schweigen von der emotionaler Tiefe und dem Wert für andere:Blumen: .
Ich freue mich auch schon auf Sifi:liebe053:

jannjazz 17.09.2015 10:24

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1165762)
@Bella, wenn man die Anzahl der geschrieben Wörter rechnet, bist Du sicher weit vorne, ganz zu schweigen von der emotionaler Tiefe und dem Wert für andere

So sieh´s aus. Judith motiviert jedenfalls über Jahre mehr als alle anderen die Foristen, etwas in ihrem Blog zu schreiben. Stoerebaeltsbroen wird jedenfalls schon bald die ersten beiden Seiten der Trainingsblogs, um die ging es ja, verlassen, das Ziel wurde schließlich erreicht. Übrigens habe ich für die Analyse nur sehr wenig Zeit gebraucht, viel weniger als für einen textreichen bebilderten Forumseintrag. Die Daten stellt Arne zur Verfügung, man muss nur ein bisschen klicken und dann copy and paiste sowie ein paar Kindergartenexcelformeln!

bellamartha 17.09.2015 13:30

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1165762)
Trau keiner Statistik, es sei denn , du hast sie selbst verfälscht:Cheese:
@Bella, wenn man die Anzahl der geschrieben Wörter rechnet, bist Du sicher weit vorne, ...

Ja, ich bin eine bekennende Labertasche. Ich nehme mir immer wieder vor, mal weniger zu quasseln. Wenn ich irgendwo mal neue Leute kennenlerne, sage ich mir, dass ich mich einfach mal ganz doll zurückhalte und das klappt dann auch manchmal... für 20 Minuten...:Cheese:

tandem65 19.09.2015 09:03

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1165900)
Wenn ich irgendwo mal neue Leute kennenlerne, sage ich mir, dass ich mich einfach mal ganz doll zurückhalte und das klappt dann auch manchmal... für 20 Minuten...:Cheese:

Geflunkert! ;) :Lachen2: :Blumen:

Mirko 19.09.2015 09:23

Ich schreibe hier ja nicht soooo viel mit, aber ich lese immer sehr gerne von dir liebste J.
Vor allem wenn ich gerade genug vom Triathlon habe, kann ich bei dir immer noch spannende Sachen lesen! :-)

bellamartha 21.09.2015 20:32

Guten Abend!

Gerade habe ich mal wieder auf die Seit vom Marathonschwimmen im Zürichsee geschaut, ob das Video von diesem Jahr online ist und siehe da: Es ist!

Ich bin nur zweimal ganz kurz zu sehen: Einmal auf einem Standfoto bei 8:44 Min. und dann ganz am Ende sieht man, wie ich am Ziel anschlage, bei 9:25 Min.

Das Video anzuschauen, weckt die Erinnerungen an diesen schönen Tag in meinem Leben, der noch gar nicht lange her ist, aber schon so fern scheint.

Heute Morgen war ich schwimmen, 2,4 km. Ende Juli dieses Jahres bin ich mehr als zehnmal so viel am Stück geschwommen. Kann ich gar nicht mehr glauben. Obwohl sich 10 x 2,4 km gar nicht so viel anhört. 26 hört sich vieeel mehr an. (Jaa, ich weiß, dass 10 x 2,4 auch weniger als 26 ist.)


Viele Grüße, schönen Abend
J.

bellamartha 03.10.2015 01:08

Guten Abend,

ich wollte nur mal eben Laut geben, dass ich mal wieder für 'ne Weile hier raus bin.
Ich kann nicht anders als jedes Mal, wenn ich ins Forum gehe, den Flüchtlings-Thread zu öffnen, obwohl ich weiß, dass ich es lassen sollte.
Und dann muss ich fast kotzen, so abstoßend finde ich die Beiträge einiger.

Die Diskussion, der ich mich aber auch nicht entziehen kann, hat mir die Freude an diesem Forum im Moment genommen.

Kann sein, dass ich mich im November melde, um die Wichtelaktion 2015 anzustoßen.

Kann mir bitte einer von euch das Datum von Sifi mailen, sobald es hier von keko preisgegeben wird? Mail an: bellamartha1@gmx.de

Bis dann mal, viele Grüße
J.

Joerg aus Hattingen 03.10.2015 08:48

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1170258)
Guten Abend,

ich wollte nur mal eben Laut geben, dass ich mal wieder für 'ne Weile hier raus bin.
....Bis dann mal, viele Grüße
J.

Schade. Ist aber nun mal so. Die Leute hier denken im Schnitt nicht anders als Deine Nachbarschaft.

bellamartha 17.10.2015 12:09

Mal sehen...
 
Moin!

Gestern ist Mohab bei mir eingezogen. Er ist Syrer, seit einem Monat in Deutschland, hat erst mal ein Visum für ein Jahr. Er ist Fachkrankenpfleger für Psychiatrie und macht in der Klinik meiner Freundin ein Praktikum. Er spricht ziemlich gut Deutsch, was er in einem Kurs in Syrien gelernt hat. Hier wird er auch noch einen Sprachkurs machen. Er finanziert seinen Aufenthalt aus Ersparnissen. Er ist 36 Jahre alt. Seine Familie lebt in Syrien. Ein Bruder, der Maschinenbau studiert kommt wohl nächsten Monat und wird in Berlin oder in Clausthal weiter studieren. Ein anderer Bruder ist Anästhesist und möchte auch nach Deutschland kommen, wenn er Arbeit findet. Eine Schwester ist Anwältin und will in Syrien bleiben.
Er stammt aus dem Süden von Syrien, ca. 100 km von Damaskus entfernt. Er sagt, dass es dort nicht so schlimm wie anderswo in Syrien ist, aber gefährlich sei es überall, der Krieg habe das ganze Land erfasst.

Mir geht es heute Morgen so lala. Ich denke nach wie vor, dass es richtig war, ihm Obdach anzubieten, aber es ist doch ungewohnt, nach Jahren mal wieder in einer WG zu wohnen, noch dazu mit jemandem, der aus einer anderen Welt hierher gebeamt wurde.
Mohab ist sehr freundlich, ziemlich unsicher, aber auch mutig. Gerade habe ich ihm angeboten, mit ihm zum Bahnhof zu fahren, um das Monatsticket zu kaufen, dass er für die Fahrt zur Klinik ab Montag braucht, aber er meinte, das mache er am Montag auf dem Weg selbst.

Moab freut sich, jetzt mit Deutschen zusammenzuleben, weil er extrem ehrgeizig ist, was das Lernen der Sprache angeht. Für ihn sei am wichtigsten, so schnell wie möglich Deutsch zu lernen, damit er eine feste Anstellung findet. Meine Freundin hat mir allerdings schon gesagt, dass sie ihn voraussichtlich einstellen wollen, wenn er gut ist. Gut scheint er zu sein, hat auch schon Veröffentlichungen in amerikanischen Psychiatriezeitschriften gehabt.

Wie lange er bleibt, weiß ich nicht. Er auch nicht. Er muss halt von seinem Ersparten leben, da ist es natürlich gut, dass er hier umsonst wohnen kann. Deutschland ist ja auch so teuer genug. Er braucht 100 € im Monat für das Ticket, muss den Sprachkurs zahlen. Er hat auch angeboten, Miete zu zahlen. Er will keine Almosen, aber ich habe ihm gesagt, dass ich keine Miete will, sondern er sich lieber an den Kosten für Heizung und Lebensmitteln beteiligen soll. (Ihm ist hier sehr kalt, obwohl er aus den Bergen in Syrien kommt, komisch. Dabei habe ich extra für ihn die Heizung angemacht, obwohl ich sonst aus Prinzip erst im Dezember heize, egal wie kalt es ist und hier immer in tausend Schichten Klamotten herum laufen. :-))

Naja. Ich bin sehr gespannt, wie unser Zusammenleben so wird, wann er auftaut, wie schnell er die Sprache lernt (Aber man kann sich jetzt schon auf Deutsch mit ihm unterhalten, muss nur manchmal ins Englische wechseln, dann fällt es ihm leichter) und wie lange er bleiben wird.

Drückt mir bitte die Daumen, dass ich meine Entscheidung nicht bald bereue!

So, jetzt bereite ich noch was zu essen vor (ich freue mich schon, wenn Mohab das erste Mal syrisch kocht, das kann er nämlich) und muss dann ins Altenheim.

Viele Grüße
J.

FMMT 17.10.2015 13:56

Bella, du bist einfach unglaublich :bussi: , ein Vorbild :Blumen:

MarionR 17.10.2015 21:17

Gefällt mir sehr!
Auf ein schönes WG-Leben:cool:

sybenwurz 17.10.2015 21:50

Gr8!
Egal wie es kommt: du weisst, wovon du sprichst und plapperst nix nach, was ein Neffe der Schwester von ner Bekannten, die jemanden kennt, gehört haben will.
'Echte' Stories gehn gut aus, warts ab!
;)

trina 17.10.2015 21:57

Schön, von dir zu lesen, ich hoffe wieder öfters! Alles Gute mit der WG-Gründung!

bellamartha 18.10.2015 13:07

Hallöle!

Alles läuft ganz gut bisher. Schon gestern bin ich in den Genuss von Mohabs Kochkünsten gekommen. Ich hatte mittags auch schon was für abends vorgekocht. Ich hatte mir aus dem Netz extra ein Rezept für eine arabische Gemüsepfanne heraus gesucht. Als wir es abends aßen, fragte Mohab, ob das ein typisch deutsches Gericht sei.:Lachen2: Scheint nicht besonders authentisch geschmeckt zu haben...
Er selbst hatte sehr köstliche Bohnen gemacht und einen leckeren, typisch arabischen Salat.
Eben haben wir zusammen die sehr beeindruckende Rede von Navid Kermani gehört, dem diesjährigen Gewinner des Friedenspreises des deutschen Buchhandels. Danach fragte ich ihn, was er denn heute noch vorhabe, weil ich ja gleich wieder arbeiten muss. Da sagte er, er könnte ja wieder was kochen. Oje, wir haben noch Reste von gestern, Reste vom Kuchen, noch eine Kürbissuppe, die ich auch gestern kochte und Björn bringt noch Linsensuppe von seiner Mutter mit. Und jetzt kocht Mohab auch noch. Also verhungern werden wir jedenfalls nicht. Ich denke, wir müssen morgen Abend noch ein paar Leute einladen, um die ganzen Reste aufzuessen.

Doof vor allem, weil ich ja auch immer noch abnehmen will...

Heute Abend werden wir Mohab in ein wichtiges Stück deutscher Kultur einführen: Tatort!:Cheese:

(Er erzählte übrigens, dass er eine deutsche Serie schaue, um die Sprache zu lernen: Sturm der Liebe. - Ich kenne es nur vom Namen her, hört sich jedenfalls schon grausam an.)

So, ich muss mal los.
Bis die Tage.

Viele Grüße
J.

Noiram 19.10.2015 06:42

Wow Judith, das ist ja spannend!
Freue mich auf weitere Berichte.

bellamartha 02.11.2015 06:58

Guten Morgen zum Start des Winterpokals!

Ich bin ja mal gespannt, ob und was ich so eintragen kann. Ich habe doch weiterhin arge Motivationsprobleme. Die popeligen zwei Trainingspläne, die mir keko vor Wochen aufgetragen hat, bin ich immer noch nicht beide geschwommen. Mehr als einmal in der Woche klappt im Moment nie, oft nicht einmal das.
Radgefahren bin ich zwar in letzter Zeit relativ oft, aber jetzt ist ja die Uhr umgestellt und voraussichtlich wird das Wetter im Schnitt nicht besser und wärmer, auch wenn der Pott im Moment mit sonnigen knapp 20°C gesegnet war.

Vielleicht habe ich aber vorgestern eine Motivationshilfe wenigstens für das Schwimmen gefunden, auch wenn es heute Morgen schon wieder nicht geholfen hat: Ich war ja am WE bei meinen Eltern, wo mein Vater seinen 80 sten Geburtstag gefeiert hat (krass! 80!). Dort traf ich den netten Ossi, den Mann der Cousine meiner Mutter.
Irgendwie hatte er wohl von der Zürichsee Sache mitbekommen (seltsam, denn ich habe ihn nur wenige Male in meinem Leben gesehen) und wir sprachen übers Schwimmen. Er sagte dann, dass er im nächsten Sommer den Bodensee queren möchte, aber an einer sehr schmalen Stelle und nicht offiziell. Ich finde die Idee super und wenn es bei mir zeitlich passt, würde ich gerne mitschwimmen, denn es sind wohl nur 6-7 km, das hört sich sehr machbar auch mit nicht so viel Training an. Aber ich hoffe, dass es ausreicht, um mich überhaupt mal wieder zum Training zu motivieren.

Außerdem wurde mir netterweise die Teilnahme an einer Langdistanz-Staffel angetragen, von janjazz und Duafüxin, irgendwas in Dänemark. Da muss ich noch gucken, ob sich das terminlich mit der geplanten Motorrad Tour nach Bulgarien verträgt, aber ich hätte das auch große Lust drauf.

Gestern gab es ein kleines Jubiläum: Seit genau 5 Jahren spritze ich Interferon als MS-Therapie. Ich räume der Krankheit ja kaum Platz in meinen Leben ein, aber jeden Sonntag drängt sie sich halt hinein. Seit ca. einem halben Jahr denke ich darüber nach, aus der Therapie auszusteigen. Bisher hat der Arzt mir abgeraten.
Mal sehen, vielleicht spreche ich ihn beim nächsten Besuch im Dezember noch mal an oder spätestens im kommenden Jahr nach den nächsten Kontroll-MRTs.

Mit meinem Mitbewohner Mohab läuft alles gut. Er verbessert weiterhin sehr rasch Deutsch. Eine Freundin aus meinem Triathlonclub unterrichtet ihn jetzt zweimal in der Woche, weil es schwer war, einen Deutschkurs zu finden. Offenbar hat er jetzt aber auch einen gefunden.
So, jetzt ist er übrigens gerade weg, so dass ich mal das Badezimmer stürmen kann.

Viele Grüße bis bald!

J.


PS: Wer's noch nicht gesehen hat:Bitte spenden!

jannjazz 02.11.2015 11:40

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1179021)
Außerdem wurde mir netterweise die Teilnahme an einer Langdistanz-Staffel angetragen, von janjazz und Duafüxin, irgendwas in Dänemark. Da muss ich noch gucken, ob sich das terminlich mit der geplanten Motorrad Tour nach Bulgarien verträgt, aber ich hätte das auch große Lust drauf.

New York, Ötillö, ... : immer wieder gibt es in diesem Fred geplatzte Gummis. Bei einer Terminkollision wird sicher auch die Tour nach Bulgarien ausfallen, damit Du mit uns zum Baden an die Nordsee kannst!

bellamartha 05.11.2015 15:51

Wer geht schon gerne zu Beerdigungen? Und kann eine Beerdigung schön sein?
Ja! Sie kann.
Heute ist der "Biber" beerdigt worden. Das ist ein ehemaliger Patient von uns, "Biber" war sein Spitzname. Früher war er öfter bei uns zur Entgiftung. Er war fast sein ganzes Leben lang heroinabhängig. Bei seinem letzten Aufenthalt bei uns, 2007, ging es ihm körperlich sehr schlecht. Die Ärzte sagten ihm, dass er bald sterben werde, wenn er so weiter mache. Er bekam kaum noch Luft, war sehr dünn, es war schrecklich.
Das war sein letzter Aufenthalt bei uns, danach blieb er abstinent. Er zog mit einem Freund zusammen, der zeitgleich mit ihm entgiftete. Wir waren alle skeptisch, ob das eine gute Idee ist, aber die beiden haben sich gegenseitig unterstützt und es hat geklappt.

Zuletzt hatte er eine nette Freundin, die nicht suchtkrank war, hatte regelmäßig Kontakt zu seinem heute jugendlichen Sohn, den er über alles liebte. Er hatte zwar keine Arbeit, aber einen Hund, hat seinen Führerschein für den Roller gemacht und ging zum Tanzen raus.
Er nahm nie wieder Heroin. Er kiffte wohl öfter und erstauntlicherweise gelang es ihm, entgegen aller Wahrscheinlichkeiten und Fachmeinungen, kontrolliert Alkohol zu trinken, obwohl er früher massiv abhängig war. Er trank ab und zu ein, zwei Bier, dabei blieb es.

Er hielt immer den Kontakt zu uns. Er besuchte uns regelmäßig, er kam, wenn er Hilfe brauchte, er kam, wenn es ihm gut ging. Er berichtete aktuellen Patienten, wie er es geschafft hat und dass es sich lohnt.

Letzte Woche ist er gestorben, an einem Herzinfarkt vermutlich, im Bad mit der Zahnbürste in der Hand. Ein anderer ehemaliger Patient, den ich heute auf der Beerdigung traf und der schon seit 2003 clean ist, sagte zu mir: "Das schönste ist, dass er nicht an Drogen gestorben ist. Und dass ich das auch nicht tun werde!" Ja, genau das dachte ich auch, er war die letzten Jahre seines Lebens sehr glücklich.

Aber das beeindruckendste war: Es waren ca. 200 (!) Leute da, um Abschied von ihm zu nehmen! Ich war noch nie auf einer Beerdigung mit so vielen Menschen. Es hat mich extrem berührt, dass ein Mensch, der durch seine Sucht doch am Rande unserer Gesellschaft gelebt hat, so viele Freunde hatte, so viele Menschen, die ihn liebten, ihn mochten, ihn schätzten. Es waren sehr viele drogenabhängige Menschen da. Gezeichnet von ihrer Sucht, vorgealtert wie er selbst. In Gesprächen sagten mir mehrere, dass sie Angst haben, auch so früh zu sterben. Sie wissen, was sie ihrem Körper angetan haben. (Um ihre verletzten Seelen zu schützen.)

Es war auch ein lustiges Bild, da in der Kapelle und hinterher am Grab: Obschon die meisten wie der Biber nicht mehr ganz jung sind, sehen sie nicht aus wie die meisten ca. 50 Jährigen. Sondern sie sind gepierct, tättowiert überall (unglaublich viele Männer hatten reizende Spinnennetz o.ä. Tattoos auf der Kopfhaut), ungewöhnlich gekleidet und sie stehen rauchend um das Urnengrab herum.
Es sind viele Tränen geflossen, aber es war tatsächlich auch sehr schön.
Die Pfarrerin hat eine schöne Rede gehalten, nicht unangemessen auf die Religion fokussiert, die Sucht überhaupt nicht aussparend, den Biber treffend und liebevoll beschreibend, so dass wir immer wieder lächeln mussten.

Ich bin froh, dass ich hingegangen bin. Ohne einen Patienten, der mich bat, ihn hinzufahren, wäre ich wohl nicht hin. Von der Station waren wir zu dritt. Ein anderer uns bekannter Drogenkonsument sagte mir, es sei schon die 15. Beerdigung in diesem Jahr für ihn. Aber so viele wie heute seien nie da gewesen.
In seinem Stadtteil war er bekannt wie ein bunter Hund und ich kenne niemanden, der ihn nicht mochte.

jannjazz 05.11.2015 17:08

Das kannst nur Du, Judith, niemand sonst nimmt uns auf diese Reise mit. Ich lebe hier in einer Art Elfenbeinturm, der mitten auf der Insel der Glückseligen steht. Es gibt noch nicht einmal Ebbe und Flut und hoffentlich bleibt das auch so.

bellamartha 06.11.2015 20:14

'n Abend!

Ich war mal wieder im Kino. Wie glücklicherweise wieder ziemlich oft in letzter Zeit.
Heute gab es "A perfect day", ein Film mit Tim Robbins und Benicio del Toro über NGO Mitarbeiter in einem nicht näher benannten Balkan Krieg. Tim Robbins ist ein nur B genannter, schräger Typ, den er super spielt (wie immer:Blumen: ) und der gar keine Heimat mehr hat, sondern offenbar nur von Krieg zu Krieg zieht und dort hilft. Mambru (Benicio del Toro) sagt, dass er nach Hause zu seiner Freundin will, aber man glaubt es ihm nicht so recht. Dann gibt es noch Sophie, eine junge Französin in ihrem ersten Einsatz, einen einheimischen Dolmetscher und die schöne Katya (nein, keine Sorge, es wird keine Liebesgeschichte), mit der Mambru mal ein Verhältnis hatte.
Die Geschichte dreht sich um einen Brunnen, in dem eine Leiche schwimmt und weil es der letzte nicht verminte Brunnen in der Umgebung ist, wollen sie die Leiche heraus holen, obwohl es ihnen verboten ist. Aber gar nicht so leicht, ohne Seil...
Es werden Absurditäten deutlich, die von der UN und von den Militärs angeordnet werden und die die Arbeit der Helfer erschwerten, bzw. unmöglich machen.

Ich fand den Film ziemlich gut, aber er hat mich nicht umgehauen. Viele Kritiker haben ihn sehr hoch gelobt, sicher auch zu Recht, aber ich fand andere Filme besser.

Die Tage war ich schon in "Der Marsianer" mit Matt Damon, den ich sehr unterhaltsam fand und in dem wunderbaren Animationsfilm "Alles steht Kopf", dem man nur vorhalten kann, dass er ein paar Längen hatte.

Ansonsten bin ich heute schon zwei Stunden Rad gefahren, was ich ziemlich anstrengend fand und jetzt gammele ich schon wieder im Bett rum, weil ich morgen auch schon um 7 Uhr im Altenheim sein muss. Kotz!

Euch einen schönen Abend, bis denn mal
J.

Klugschnacker 07.11.2015 09:24

Tut immer wieder gut, von Dir zu lesen! :Blumen:

bellamartha 07.11.2015 15:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1180544)
Tut immer wieder gut, von Dir zu lesen! :Blumen:

Danke!

Heute geht es mir echt beschi...!
Gestern Nachmittag war ich wieder radfahren, weil ich ja ein paar Pünktchen fürs Winterpokal Team holen wollte und weil ich hoffte, ein paar Kalorien zu verbrennen. Ich war mit Freunden zwei Stunden unterwegs und fand es recht anstrengend. Ich war mit dem schweren, ollen Stahl MTB unterwegs.
Als ich heute Morgen aufstand, hatte ich schon leichte Rückenschmerzen. Im Altenheim war dann erst alles OK, die Arbeit war auch nicht übermäßig schwer, ich hatte keine sehr schweren Leute zu pflegen, musste niemanden heben oder so. Aber auf einmal, keine Ahnung, ob ich eine falsche Bewegung gemacht habe, konnte ich mich vor Schmerzen kaum noch bewegen. Jede Bewegung tat höllisch weh. Ich musste noch 3 Leute versorgen, eine davon eher schwer.
Zum Glück habe ich sehr nette Kollegen, die zum Glück auch alle wissen, dass ich immer helfe und einspringe, wenn Not am Mann ist. Vielleicht auch das hat dazu geführt, dass die Kollegin, die heute eigentlich Doku-Tag hatte (an dem sie nicht in der Pflege ist, sondern sich um die Akten ihrer Bewohnergruppe kümmert) , sich sofort angeboten hat, dass ich schon um 12 Uhr gehen durfte und eine andere Kollegin, die morgen eigentlich überstundenfrei hätte und sich schon drauf gefreut hat, anbot, dass sie von 7-11 Uhr kommt, wenn ich nicht noch eine Spontanheilung erfahre.

Im Moment fühlt sich hier gar nix nach Spontanheilung an. Ich habe extreme Schmerzen, selbst jetzt, ruhig im Stufenbett liegend. Ätzend!

Gerade kam Mohab, der heute mit meiner Bekannten Alex Sprachunterricht in freier Wildbahn gemacht hat, im Weltkulturerbe Zollverein, nach Hause. Er wird heute Abend kochen. Super, dann muss ich nicht am Herd stehen. Hoffentlich macht er nicht wieder was mit Auberginen, die mag ich nicht.

Ich gucke jetzt erst mal eine Ponymädchen DVD: "Hidalgo".

Euch ein schönes Wochenende, meins ist weitgehend gelaufen.

Viele Grüße
J.

Hoppel 07.11.2015 16:28

Gute Besserung :bussi:

FMMT 07.11.2015 16:29

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1180618)
Gute Besserung :bussi:

+1 fühl dich gedrückt :bussi:

tandem65 07.11.2015 16:55

Hi J,

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1180604)
Heute geht es mir echt beschi...!
....
Als ich heute Morgen aufstand, hatte ich schon leichte Rückenschmerzen.
....
Aber auf einmal, keine Ahnung, ob ich eine falsche Bewegung gemacht habe, konnte ich mich vor Schmerzen kaum noch bewegen. Jede Bewegung tat höllisch weh.

so ein Mist. Wünsche Dir daß das schnellstens besser wird.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1180604)
Zum Glück habe ich sehr nette Kollegen,

Das ist natürlich geil, sehr schön wenn ihr da so zusammen steht.
Mehr kann man sich kaum wünschen.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1180604)
Im Moment fühlt sich hier gar nix nach Spontanheilung an. Ich habe extreme Schmerzen, selbst jetzt, ruhig im Stufenbett liegend. Ätzend!

Herr gib mir bitte Geduld.


Wird's bald?:dresche :Lachen2:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1180604)
Hoffentlich macht er nicht wieder was mit Auberginen, die mag ich nicht.

Wünschen darfst Du Dir alles, good luck!:Lachen2:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1180604)
Ich gucke jetzt erst mal eine Ponymädchen DVD: "Hidalgo".

Hab grad mal gelidled, Viggo ind der Hauptrolle, neben den Pferdchen.;)
Viel Spaß!

Beste Grüße auch an den Besten!

holger-b 07.11.2015 20:22

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1180604)
.... Er wird heute Abend kochen. Super, dann muss ich nicht am Herd stehen. Hoffentlich macht er nicht wieder was mit Auberginen, die mag ich nicht.

Judith, mach doch einfach ein Konfliktlosen. Rede mit Ihm und sag, dass du keine Aubergine magst. Er soll doch lieber xy nehmen.

Xy = bei mir Zucchini, mag auch keine Aubergine.

Ansonsten, gute Besserung und lass es dir gut gehen.

sybenwurz 07.11.2015 21:32

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1180687)
Xy = bei mir Zucchini, mag auch keine Aubergine.

Bei mir beides...:Cheese:
Und Tomaten. Und Paprika...


Judith: Gute Besserung! Und Glückwunsch zu solchen Kollegen!

bellamartha 07.11.2015 21:40

Ja, meine Kollegen sind echt super.:Liebe:
Man muss dazu sagen, dass die meisten von uns auch schon sehr lange zusammen arbeiten. Erst heute sprachen wir mal wieder darüber und stellten fest, dass 4 von den 6 Leuten, die im Frühdienst waren, mindestens 24 Jahre dort arbeiten, so lange wie ich nämlich. Das ist in Altenheimen ja durchaus nicht überall so, dass so wenig Fluktuation ist. Bei allen Mängeln auch dort, ist es doch ein gutes Heim. Gut für die Mitarbeiter und gut für die Menschen, die dort leben. Bei allem, was man auch dort kritisieren kann, wie gesagt.

Ich habe Brigitte, die Kollegin, die für mich auf ihren freien Tag verzichtet, schon am späten Nachmittag angerufen, denn die Schmerzen wurden immer krasser.
Das leckere Essen ohne Auberginen (ich hatte es ihm natürlich schon mal gesagt, Holger) konnte ich gar nicht richtig genießen, weil ich kaum sitzen konnte. DasMädchen wurde am Telefon live Zeugin, wie ich mich mühsam überhaupt aus dem Bett aufrappeln konnte.

Weil Ibuprofen hochdosiert überhaupt nicht half, bin ich jetzt auf Stärkeres umgestiegen und das wirkt jetzt. Nicht, dass ich schmerzfrei wäre, aber es ist jetzt aushaltbar.

Ich will die Zeit morgen nutzen, um für meine Ausbildung zu lernen.

Gute Nacht!
J.

bellamartha 09.11.2015 18:36

Bulgarien 2016
 
'n Abend!

Natürlich habe ich nicht gelernt, sondern mich mit ALF gucken, Popcorn essen und anderen wichtigen Dingen befasst.
Unter anderem auch mit einem Reiseroutenvorschlag für unsere Motorrad-Tour im nächsten Sommer nach Bulgarien, die ich dem Liebsten heute Abend mal unterbreiten möchte. Er hat natürlich auch schon eine Route im Kopf und ich bin gespannt, wie sehr sie sich decken.

Also meine Überlegung ist (ich habe erst mal nur ganz grob die Länder ausgewählt, also bitte keine Detailfragen!):
Essen
Österreich
Slowenien
Kroatien
Bosnien-Herzegowina
Albanien
(evtl.) Kosovo
Mazedonien
Bulgarien

Zurück dann z.B. über
Rumänien
Ungarn
Slowakei
Tschechien und/oder Polen
Essen

Hört sich großartig an oder? Ich freue mich schon riesig auf die Reise!
Hoffentlich geht an der KTM unterwegs nix kaputt. Da ist ja so scheißviel Elektronik drin, das kann doch vermutlich unterwegs in Albanien oder so kaum jemand reparieren... Oje, vielleicht doch das falsche Motorrad gewählt?

Außerdem denke ich über eine weitere Motorrad-Reise nach, vielleicht in 2017: Mit dem Motorrad quer durch die Heimat ohne einen Pfennig Geld für die Übernachtungen zu bezahlen, sondern immer Quartier suchend bei Freunden, Bekannten und Foristen. Daran hätte ich auch viel Spaß.

Naja, erst mal muss mein Rücken wieder gut werden, im Moment könnte ich nicht Motorrad fahren. Morgen bin ich noch krank geschrieben, aber jetzt mit den fetten Schmerzmitteln geht es einigermaßen. Am Mittwoch habe ich über Vitamin B einen schnellen Termin bei einem Neurochirurgen im Uni-Klinikum bekommen und will mit dem mal über meinen maladen Rücken sprechen und ob eine OP eine Möglichkeit wäre oder eher nicht.

Jetzt ist mir langweilig und ich hoffe, dass der Liebste bald kommt.

Viele Grüße
J.

PS: Falls einer von euch Reiseerfahrungen/Tipps in Bezug auf die o.g. Länder hat: Immer her damit!

FMMT 09.11.2015 19:54

Tipps kann ich dir keine geben, aber eine Anlaufstelle für 2017 sehr gerne:Huhu:
Herzblatt würde sich auch freuen.:-)(-:

tandem65 09.11.2015 20:10

Hi beste J.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1181200)
Also meine Überlegung ist (ich habe erst mal nur ganz grob die Länder ausgewählt, also bitte keine Detailfragen!):
Essen
Österreich
Slowenien
Kroatien
Bosnien-Herzegowina
Albanien
(evtl.) Kosovo
Mazedonien
Bulgarien

Zurück dann z.B. über
Rumänien
Ungarn
Slowakei
Tschechien und/oder Polen
Essen

Gaffer beim Flüchtlingstrek?
Im Ernst, sieht geil aus! Mein Neid wäre Dir jedenfalls gewiss.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1181200)
Hoffentlich geht an der KTM unterwegs nix kaputt. Da ist ja so scheißviel Elektronik drin, das kann doch vermutlich unterwegs in Albanien oder so kaum jemand reparieren... Oje, vielleicht doch das falsche Motorrad gewählt?

Du hast doch einen Liebsten dabei, was soll da schon schiefgehen?:Gruebeln:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1181200)
Außerdem denke ich über eine weitere Motorrad-Reise nach, vielleicht in 2017: Mit dem Motorrad quer durch die Heimat ohne einen Pfennig Geld für die Übernachtungen zu bezahlen, sondern immer Quartier suchend bei Freunden, Bekannten und Foristen. Daran hätte ich auch viel Spaß.

Jo, machen wir mal eine Liste.:Cheese:
  • FMMT
  • tandem65

jannjazz 09.11.2015 20:20

Hast Du jetzt schon einen Termin für die Tour?

tandem65 09.11.2015 20:23

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1181238)
Du hast Du jetzt schon zwei Termine für die Tour!

Habs mal korrigiert. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.