triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

carolinchen 12.01.2015 10:38

Scharfe Treter, besonders die in Lüla.
Da hätt ich gern ein Bild von dir mit der neuen Kameraäbb :Cheese:

sybenwurz 12.01.2015 10:46

Da kann ich wahrscheinlich eher nicht damit dienen.
Abgesehen davon, dass die Kamera (wahrscheinlich eher die App) voraussichtlich sowieso durchdrehen würde.
Wenns im Frühjahr richtig bunt wird, hält man das wahrscheinlich gar nicht mehr aus...

sybenwurz 25.01.2015 12:07

Saacht mal: hat irgendwer von euch nen Plan von Keramik?
Glaubt man der Weisheit, dass Scherben Glück bringen, steht mir ein extrem glückliches Jahr bevor nach allem, was ich in den vergangenen drei Wochen zerdeppert hab.

Während ich zum meisten Kram meiner Kücheneinrichtung eher nicht so das innige Verhältnis hab und Tellern, Töpfen und Pfannen mehr so emotionslos gegenüberstehe, ist dies bei anderen Dingen nicht immer der Fall.
Und nu hats ne Salatschüssel erwischt.
Billiges Ding, von dem ich ein Set in drei Grössen hab. Weiss im schlichten Polkadot-Design, ich liebe sie.
Da ist nu so ungünstig vom Rand was weggeplatzt, dass ne scharfe Kante geblieben ist, an der ich mir dann schon gleich mal die Flosse aufgeschnitten hab (weils mehrere dieser Scharten gibt, die andern aber harmlos sind).

Ich will die Schüssel auf keinen Fall wegwerfen oder ersetzen, daher such ich nach ner Möglichkeit, die Kante zu egalisieren.
Hat jemand eine (sicher funktionierende!) Idee dazu?

sybenwurz 26.01.2015 00:32

Ok, ihr habts nicht so mit Salatschüsseln.
Ich hab meinen Diamant-Wetz'stahl' n paar mal drübergezogen, nu gehts dem Sprung in der Schüssel schon wieder viel besser.
Wie das dann beim nächsten Mal Schärfen mit den Messern aussieht, ist derweil noch offen...



Ich hab nu zwo Wochen hier auf der faulen Haut gelegen was die Bloggerei angeht. Mir reichts auch, ehrlich gesagt, wenn ich jeden Tag im 100/100-Blog poste.

Nach meiner Bastelaktion gestern zwecks Smartphonecase und Quadlockhalter wollt ich heute mitm MTB auf die Piste.
Alles bestens, abschliessend bemerkt, jedenfalls in Bezug aufs Ergebnis von 'Jugend forscht für Olympia' gestern. Das Teleifong hält bombenfest, das Fangseil blieb unbenutzt.
Allerdings kam ein Anruf unterwegs, da ging aber ein hektisches Knoten los, aber hallo!

Nu gut, REIN ZUFÄLLIG war ich mehr oder weniger auf der gleichen Runde mitm Rad wie beim Laufen unterwegs.







Irgendwie überkam mich die Idee, den Kontrollwütigen hier mal wieder ne Kilometerzahl beim Laufen zu präsentieren, aber letztlich war das Interesse, in die Botanik abzubiegen dann doch grösser als mein Antrieb, die Runde aufm Rad zu Fuss nochmal abzulaufen.
Naja.

Nach dem Anruf unterwegs gabs nur noch nen Schlupfknoten zum Aufziehen...




Und zuhause ne Dusche fürs Rad, die das Telefon im Lifeproofgehäuse problemlos überstanden zu haben scheint.




Mittlerweile trag ich das Ding wieder ohne Schutz in der Tasche. Einer der Gründe, dass mich die iPhones so anfixen, ist ja das Design und dieses endgeil gefertigte und ultrapräzise Sahnehäubchengehäuse. An sich idiotisch, sowas in irgendwelchen Hüllen zu verstecken.

Aber wie auch immer, mittlerweile wirds schwer, nicht den Pilgerweg zu kreuzen.




Undn bissl rechts ausm Bild steht dieses Stöckl, an dem das Rad hier grad lehnt.




Die Farbkombi hat für meine Begriffe was.
Da schieb ich bestimmt irgendwann mal noch was nach...

sybenwurz 18.02.2015 19:03

Wie an anderer Stelle erwähnt kriegte mein Teleifong heute nen neuen Energiespender.
Dabei hab ich leider ne sehr unerfreuliche Entdeckung gemacht...:(


sybenwurz 03.03.2015 23:38

So, nu gehts hier mal wieder weiter...:Lachen2:

Den Marshall hab ich mir bisher noch verkneiffen können.
Noch. Keine Ahnung, wie lang das gutgeht.
Am Wochenende fiels leicht, denn da hab ich meinen Mac gekillt.
Man sollte währendm Upgrade des Betriebssystems im Hintergrund keine Programme ausführen, mit denen das Ding schon 3 von 3 Mal abgekackt ist.
Das Letzte, was ich dem Ding entlocken konnte, hatte schon das neue Design, aber letztlich war die Installation noch nicht abgeschlossen, was ihm wohl gründlich die Füsse weggezogen hat.
Aber gut man lernt dazu...

Tja, die andere Perspektive ist, dass das Marshallding 400Kröten verschlingt und nix besser oder mehr kann als der hier grad angebotene Bose für 120 inkl. iPod.
Zumal das einzig Interessante für mich ein Playtimer wäre, ums als Wecker einzusetzen.
Manchmal ists echt kagge, vernünftig zu sein...:(

Naja, wie auch immer, die 100/100-Story hab ich hinter mir, 100Tage lang wirklich jeden Tag gelaufen und damit die Vorsätze, mit dem gerenne weiterzumachen, nicht nur Vorsätze bleiben, gings heut bei schönstem Frühlngswetter direkt weiter.




Tja, leider, leider hatte es in der Nacht nochmal ein wenig geschneit...




Die Idee, bei dem gebotenen Wetter heut erstmalig dieses Jahr wieder mitm Rad zu fahren, ging in die Hose, weil ich verpeilt hatte, dass ich heut Abend nach Torschluss noch nen Workshop halten durfte.
Morgen brauch ich die Karre, um den Mac wieder abzuholen, nachdem ich zum Selberreparieren keinen Nerv (eigentlich keine Zeit, aber das hängt unmittelbar zusammen) hatte, Donnerstag muss ich n paar Fahrradln spazierenfahren und in der Weltgeschichte verteilen.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben...

la_gune 04.03.2015 09:40

Das iPod Dings kannste dann auf so einen drauf stellen: :cool:



Leider auch nicht ganz günstig: :(

http://www.musik-produktiv.de/marsha...7UIaAgzs8P8HAQ

carolinchen 04.03.2015 09:43

Cool !
100/100 geschaftt, das war diesen Winter nicht gerade schön.:Blumen:
Obwohl ich eine Laufsocke bin könnte ich mich dazu nicht motivieren.

speedskater 04.03.2015 10:16

@sybenwurz:
Ich würde mein Samsung Note 4, 5,7 Zoll, gerne beim Radfahren in die Radtrikottasche stecken
und gegen Schweiß, Regen und am besten noch gegen einen eventuellen Sturz schützen.
Hast Du einen praktikablen Tipp?
Danke.

Mosh 04.03.2015 10:19

Könnt ihr jetzt bitte aufhören so Marshall Zeugs zu posten:dresche

Mosh

sybenwurz 04.03.2015 16:11

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1116922)
Könnt ihr jetzt bitte aufhören so Marshall Zeugs zu posten:dresche

Mosh

Ja, wär besser.
Früher konnt ich ja gut widerstehen und hatte es mehr so mit Peavey, aber irgendwie hat der Marshall-Kram schon irgendwie n Flair.

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1116919)
@sybenwurz:
Ich würde mein Samsung Note 4, 5,7 Zoll, gerne beim Radfahren in die Radtrikottasche stecken
und gegen Schweiß, Regen und am besten noch gegen einen eventuellen Sturz schützen.
Hast Du einen praktikablen Tipp?
Danke.

Lifeproof, Otterbox/Topeak BikeCase wenns gibt, in dieser Reihenfolge, ansonsten einfach ne Ortlieb-, Klickfix- oder sonstwas Hülle, die wasserdicht verschliessbar und evtl. etwas gepolstert ist.
Musst halt vorab bedenken, ob du ggf. aufladen oder auch nen Kopfhörer einstöpseln willst und es trotzdem wasserdicht sein soll.

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1116908)
Leider auch nicht ganz günstig: :(

Ja, ich glaub, da ist dann einfach noch n bissl Salär für die Verwendung der Namensrechte drauf...
Wobei mir 440Öcken jetzt nicht abartig viel fürn Kühlschrank vorkommt. Allerdings hab ich schon ewig keinen mehr gekauft und hab null Vergleich.
Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1116909)
100/100 geschaftt, das war diesen Winter nicht gerade schön.:Blumen:
Obwohl ich eine Laufsocke bin könnte ich mich dazu nicht motivieren.

Ich fands schon schlimmer von den Wetterbedingungen her.
Das meiste, was mir den Spass vermiest hat, lag heuer nicht am Wetter an sich, sondern hier an der Gegend und wie da die Wege und alles in Schuss (bzw. eben nicht) sind.

Was die Motivation angeht, ist das bei mir unterschiedlich. Wenn ich mirs in den Kopf setze, halt ichs auch durch, solange es nicht tödlich ist.
Das eigentlich Interessante für mich ist die Kopfsache daran. So wie ich mich beispielsweise heute morgen beim Aufwachen gefühlt hab, wär ich zwar ohne nachzudenken für 100/100 gelaufen, so bin ich aber lieber bis Ultimo im Bett geblieben...:-((

Stefan 04.03.2015 16:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1116865)
S
Man sollte währendm Upgrade des Betriebssystems im Hintergrund keine Programme ausführen, mit denen das Ding schon 3 von 3 Mal abgekackt ist...

Ich glaube nicht, dass Du den Mac damit final getötet hast.

sybenwurz 05.03.2015 00:04

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1117033)
Ich glaube nicht, dass Du den Mac damit final getötet hast.

Nein ich poste grad wieder von dem aus...:Cheese:
Neue Festplatte und weiter gings.
Aktuell ist er aber nur rudimentär wieder aufgesetzt.
Problem war scheinbar, dass die Festplatte eh nen Klatsch hatte, der Absturz mit halb installiertem, neuen Betriebssystem ihr den Rest gegeben hat.
Per Einschalten mit Wahltaste konnt ihm zwar noch Leben entlocken, die Menüauswahl war aber recht überschaubar und bei "Betriebssystem neu installieren" war im Menüpunkt "Volume auswählen" Sense, da gabs nämlich nix zur Auswahl und drunter nur ein Button "Abbrechen"...:Lachanfall:

Jetzt hock ich halt hier, such den halben Abend meine FireWire-Strippe und lad derweil n paar Lieder vom MacBook per USB-Stick rüber, die mich morgen wecken sollen und verzweifel an Yosemity.

TimeMachine hab ich natürlich als Hardliner nix mit am Hut.
Kein Netz, kein doppelter Boden, immerhin ein Erlebnis vorige Woche, das mich drüber nachdenken lässt, wieso das auch für mich nicht ganz uninteressant sein könnte...:-((

Bumppo 05.03.2015 12:24

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1116919)
@sybenwurz:
Ich würde mein Samsung Note 4, 5,7 Zoll, gerne beim Radfahren in die Radtrikottasche stecken
und gegen Schweiß, Regen und am besten noch gegen einen eventuellen Sturz schützen.
Hast Du einen praktikablen Tipp?
Danke.

Falls Du nicht viel Geld ausgeben willst, nimm Zipplockbeutel. Mein (Uralt-) Smartphone schützt so ein Teil beim Radfahren schon seit längerem zuverlässig gegen Schweiss und Regen. Gegen Stürze eher nicht :Cheese: Erhältlich in allen Größen für kleines Geld.

maifelder 05.03.2015 12:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1117125)
TimeMachine hab ich natürlich als Hardliner nix mit am Hut.


Hmm. :Cheese:

Hätteste jetzt halt Dein TimeMaschine Update vom macbook an den Imac angeschlossen, hättest Du innerhalb von 20min wieder Spaß gehabt. :Lachanfall:

Hatte aber schon mal einpaar Stunden mit der HDD, 3 verschiedenen SSD am Laptop meines Vadders vergüngen dürfen. Das macht Spaß. :(

sybenwurz 05.03.2015 16:19

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1117274)
Hätteste jetzt halt Dein TimeMaschine Update vom macbook an den Imac angeschlossen, ...

Naja, mitm FireWire im Targetmode gestartet und das Zeug rüberübertragen find ich jetzt auch nicht sooo stressig...

Andererseits geb ich dir recht.
Die Misere hat ne längere Vorgeschichte (wieso und warum und wie...), im Zuge derer mir klarwurde, dass TimeMachine auch für mich nicht ganz ungeschickt wäre, auch wenn ich meine Daten von beiden Rechnern jeweils aufm andern gebackupt (schon wieder so ne Schiceformulierung/Wortkreation...) hab.
Daher hab ich das für die Zukunft jetzt auch angeleiert.
Momentan muss ich mich aber erstmal heftig mit Yosemity anfreunden, hab eigentlich andere Dinge um die Ohren und wenn ich dann wieder Zeit zum Spielen hab, verbrat ich die mit diesem Thema.


Heute morgen hab ich, im krassen Gegensatz zu gestern, aber gerade auch weil ich gestern so träge war, direkt ausm Bett raus wieder die Laufschuhe geschnürt.
Wettertechnisch voll krass, denn man schaut ausm Fenster, es ist frühlingshaft und sonnig, vor der Tür aber saukalt und im Wald siehts an einer Ecke so aus




, nach der nächsten liegt dann sogar wieder ein Hauch Schnee


sybenwurz 05.03.2015 16:22

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1117274)
Hätteste ...

Nochwas: jemand hier ne Idee, wie man zwei iPhoto-Libraries zu einer einzigen fusionieren kann?
Apple scheint da nix anzubieten, der iPhoto-Library-Manager scheint sowas in der Art zwar zu können, erstellt aber, wie ich das sehe, keine Ereignisse bzw. übernimmt die nicht und scheinbar auch keine Metadaten...

maifelder 05.03.2015 21:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1117353)
Nochwas: jemand hier ne Idee, wie man zwei iPhoto-Libraries zu einer einzigen fusionieren kann?
Apple scheint da nix anzubieten, der iPhoto-Library-Manager scheint sowas in der Art zwar zu können, erstellt aber, wie ich das sehe, keine Ereignisse bzw. übernimmt die nicht und scheinbar auch keine Metadaten...

Für Umsonst?

Aperture oder Lightirgendwas von Adobe wohl.

sybenwurz 06.03.2015 00:38

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1117414)
Für Umsonst?
Aperture oder Lightirgendwas von Adobe wohl.

Wie meinste das? Ein umsonstenes Programm, das das kann?
Gerne.

80$ für Aperture sind mir deutlich zuviel, Lightroom ist mit dem Abosystem nochmal ne Ecke teurer, da leb ich lieber mit zwei Libraries, zumal ich die ganzen Features eh nicht nutze oder experimentier mit irgendnem selbstgestrickten Schmalspurhack.

maifelder 06.03.2015 07:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1117437)
Wie meinste das? Ein umsonstenes Programm, das das kann?
Gerne.

80$ für Aperture sind mir deutlich zuviel, Lightroom ist mit dem Abosystem nochmal ne Ecke teurer, da leb ich lieber mit zwei Libraries, zumal ich die ganzen Features eh nicht nutze oder experimentier mit irgendnem selbstgestrickten Schmalspurhack.

Nee, eher ob Du die Funktion erwartetest für ein Programm, was nix kostet. Vereinzelnd gibt es bei der Händlerschaft noch Lightroom in der Box. Aperture hat mal einpaar Hundert Euro gekostet.

das sollte noch die Box sein

sybenwurz 06.03.2015 08:39

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1117445)
Nee, eher ob Du die Funktion erwartetest für ein Programm, was nix kostet.

Achso.
Nein, nicht generell (auch, wenns super Programme, wie meins zum Zeichnen/Konstruieren von Fahrradrahmen, umsonst gibt), aber ich schau halt, welches Problem ich beheben will, und wasses mir wert ist und das sind in diesem Fall keine 80Öre oder mehr, zumal ich an dem eigentlichen Inhalt der Programme kein Interesse hab.
Mehr oder weniger brauchte ich ja ein Tool, um (iPhoto-)Datenbanken zu verwalten.
Wobei Apple das ja generell sehr gut macht, auch wenn sichs fürn Normalbürger nicht immer nachvollziehen lässt, was warum wie funktioniert.
Oder halt auch nicht, wie jetzt das Verquicken zweier Libraries. Oder manche Dinge, mit denen iTunes mich in die Verzweiflung zu treiben droht, wenns wiedermal irgendwelche Alben zerreisst, weil Interpret A ein Lied von Interpret B oder Titel von Autor C zum Besten gibt, was dann rausfliegt, man es erstens drei Tage suchen muss, zweitens das Häkchen bei "Das Album ist eine Compilation verschiedener Interpreten" auch nicht in jedem Fall was nutzt und man drittens dann in der Hoffnung, damit endlich Abhilfe zu schaffen, händisch alle Angaben zu Interpret, Autor, Urheber, Album usw. vereinheitlicht und dann viertens bei Livealben immer noch nicht bewerkstelligt hat, dass die Lieder ohne Pause oder Überblendung dazwischen abgespielt werden...

Also: nen Zwanni gäb ich ohne Nachzudenken dafür aus, die Libraries zusammenzulegen wenns Metadaten und Alles 1:1 übernehmen würde, aber n Hunni für ein (eigentlich) Bildbearbeitungsprogramm, das eventuell auch die gesuchte Ordner- und Datenverwaltung bietet, ist einfach too much dafür, dass ich ja eigentlich nur zwo Klicks hab, wenn eine Library geöffnet ist und man die andere stattdessen öffnen will...

maifelder 06.03.2015 10:11

ITunes :Cheese:

Nee, das habe ich noch nie begriffen und werde ich auch nicht mehr in diesem Leben. Ich werde öfters gefragt und blocke direkt ab.

Ich liebe meine CD im Laufwerk. :Liebe:

Michael Skjoldborg 06.03.2015 12:18

Aperture kannst seit gestern eh nicht mehr kaufen, da es, wie auch iPhoto, durch Photos erstattet werden wird. Ich habe jetzt auf die Schnelle nicht herausbekommen, wie es mit dem Zusammenführen von Bibliotheken aussieht.
Ganz unten ist ein Link, wo du gratis eine Betaversion herunterladen kannst. Das Program selbst wird auch später gratis zur Verfügung gestellt werden.

Bis denne, Michael

sybenwurz 06.03.2015 16:12

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1117506)
Nee, das habe ich noch nie begriffen und werde ich auch nicht mehr in diesem Leben. Ich werde öfters gefragt und blocke direkt ab.

Möööönsch, grad da kann man doch punkten.
Da weiss nämlich 'das Internet' auch vieles nicht...:Cheese:

Es gab aber mal n super Buch/Tutorial von einem aus deiner Ecke, leider find ichs nimmer bei iBooks. Wahrscheinlich haben sie es rausgeworfen, sobald die nächste Version von iTunes rauskam...

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 123456)
Aperture kannst seit gestern eh nicht mehr kaufen, da es, wie auch iPhoto, durch Photos erstattet werden wird. Ich habe jetzt auf die Schnelle nicht herausbekommen, wie es mit dem Zusammenführen von Bibliotheken aussieht.
Ganz unten ist ein Link, wo du gratis eine Betaversion herunterladen kannst. Das Program selbst wird auch später gratis zur Verfügung gestellt werden.

Jaaaa, da bin ich auch am Hadern.
Gibt ja schon unter Yosemity kein iPhoto im herkömmlichen Sinne mehr sondern so n Zwischending zu Photos namens 'Digitale Bilder' (oder so, hab hier aufm MBP 'nur' Mavericks, aufm Mac aber endlos iPhoto gesucht ehe ich geschnallt hab, dass das nu anders heisst...)
Ja, keine Ahnung, ich werd auf OS X 10.10.10 warten und dann entscheiden, denke ich.

sybenwurz 07.03.2015 14:21

Finally, it´s here!




Frühling, yeah!
Nachdems Mothership im März zum TÜV muss, werd ich dann direkt mal wie alle andern das auch am ersten sonnig/warmen Tag des Jahres tun, die Moppettn abstauben, Reifen aufblasen, und gucken, was passiert, wenn man sie nach zwei Jahren (letztes mal TÜV halt...) mal wieder startet.
Ich erwarte mir ja nicht zu viel, ausser halt nem überlaufenden Vergaser...

sybenwurz 08.03.2015 13:41

Bei DEM Wetter und DEN Temps war heute natürlich mein Lieblingstrail hier fällig.




Für Kurz-Kurz wars mir vorallem im Schatten etwas zu frisch, dennoch oder gerade deswegen bin ich von meinem Plan abgekommen, den Trail etwas auszuschneiden, damit er übern Sommer nicht wieder zuwuchert und unbenutzbar wird.
Nachdem ich mich das erste Mal mitm rechten Fuss in ner Dornenranke verheddert hatte unds mir die deswegen durch die linke Wade geschlitzt hat, wurde mir klar, dass es wohl eines der letzten Male gewesen sein dürfte, wo ich den Trail heuer benutze, weil ich sonst das Jahresende wegen Zeckenbefall wohl nicht erleben würde.
Seither bin ich halbstündlich am Untersuchen, nicht, dass sich so n Mistvieh irgendwo schon wieder festgebissen hat.




Nu gehts aber eh erstmal zur ersten Radausfahrt aufn Bock.

FMMT 08.03.2015 15:19

Ah, ein verwegener in kurz-kurz:Cheese: :Blumen:
Respekt. Wegen den Zecken ein Tip auch die abgelegte Kleidung zu durchsuchen. Da klammern sie sich gerne fest und schlagen erst später zu.

sybenwurz 08.03.2015 19:05

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1117952)
Wegen den Zecken ein Tip auch die abgelegte Kleidung zu durchsuchen. Da klammern sie sich gerne fest und schlagen erst später zu.

Absolutely!
Musste ich voriges Jahr leider schmerzhaft selbst lernen, als ich mit den Kindern Geocachen war.
Mehrfach gegenseitig abgesucht, dann hab ich idiotischerweise irgendwelche Klamotten, die schon im Wäschekorb lagen, wieder angezogen...:Maso:


Die Fummel von heute sind aber bereits in der Waschmaschine und sollte sich so ein Mistvieh da rein verirrt haben, gibts jetzt nen Schluck leckerer Tenside vor ner irren Karussellfahrt. Und Tschüss!

Rituelles Verspeisen abgelaufener Riegel:




Hier ist die Kamera durchgedreht und hat ein paar hundert Aufnahmen per Selbstauslöser geknipst, nachdem ich den auf Tripleshot gestellt hatte. Witzig dann nachm Runterladen aufn Rechner: beim Durchscrollen meint man, es läuft ein Film.




Konnts nur durch Abschalten der Kamera stoppen, ehe ich dann auf HDR umstellen konnt, hats direkt nochmal zig Fotos vom Erdboden geknipst...




Daher gibts jetzt eindrucksvolle Farben vom Typ 'HDR Dramatisch".

Sagt der Ort 'Aufhausen' (im Hintergrund, der Tempel links der Baumgruppe) jemandem was?
Wenn nein, könnte die Teilnahme an der Challenge Regensburg nächstes Jahr dies ändern.




Ich war froh, morgens Laufen gewesen zu sein, so dass ich mich nicht durch den Sonnenschein blenden liess und Kurz-Kurz mit Weste auf die Walz gegangen bin.
Mit der Softshelljoppe und der Dreiviertelhose gings grad so ok.




Dennoch waren Nacken und die kalt werdenden Füsse dankbar, als ich nach knapp 50km und gut zwo Stunden wieder heimkam.
Solch geruhsame Ausflüge mit kleinen Pausen, bei denen man verliebt sein Rad betrachten kann, während man es sonst nur schruppt, haben was.
So konnt ich heute genüsslich aufm Riegel kauend feststellen, dasses nu langsam wirklich an der Zeit ist, meinem Ross die frischen Pellen zu gönnen, die schon seit nem Jahr zuhause liegen.
Wenn sich an Stellen, wo mal irgendeine Scherbe oder ein Splitkorn die Lauffläche malträtiert hat, kleine Beulen bilden, ists definitiv soweit...

sybenwurz 09.03.2015 22:08

Langsam hab ich die Schnauze echt voll!
Ich denke ernstlich drüber nach, die Hütte nach nichtmal nem Jahr gleich wieder umlackieren zu lassen!




Ich hab mittlerweile echt keinen Spass mehr dran, das Rad anzuschauen...:(

carolinchen 09.03.2015 22:16

Regensburger Radstrecke find ich gut :) machste mir ne virtuelle Radstreckenbesichtigung ???:Blumen:

maifelder 10.03.2015 06:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1118269)
Langsam hab ich die Schnauze echt voll!
Ich denke ernstlich drüber nach, die Hütte nach nichtmal nem Jahr gleich wieder umlackieren zu lassen!




Ich hab mittlerweile echt keinen Spass mehr dran, das Rad anzuschauen...:(

Gegen die Göttin der Morgenröte, oder wie Du sie nennst, hat es keine Chance, eher ne graue Maus.

sybenwurz 10.03.2015 08:08

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1118271)
Regensburger Radstrecke find ich gut :) machste mir ne virtuelle Radstreckenbesichtigung ???:Blumen:

Boah, ich bin da ja so oft drübergekreiselt, ich weiss nicht, ob ich das nochmal pack.
Die Streckenabfahrerei im Rahmen der Challenge-Festivals oder -Events oder was-weiss-ich-wie-sies-nennen wird ja sicher wieder zu Zeiten stattfinden, wo ich arbeite, aber selbst wenn nicht, muss ich mirs echt dreimal überlegen...
Vielleicht sollten wir mal so ne Tria-Szene-Kaffeefahrt mit maximal 20er Schnitt übern Monte Brennero (Brennberg) veranstalten...

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1118289)
Gegen die Göttin der Morgenröte, oder wie Du sie nennst, hat es keine Chance, eher ne graue Maus.

Jedes Ding hat seine Zeit und nachdem ich irgendwann nimmer wusste, was ich mit dem Teil anstellen sollte, hab ichs hübsch aufgebaut unds dem Nachbarsknaben verkauft.
Das Design war aber wirklich, hm 'herausragend'.
Sowas lebhaftes kommt aber bestimmt irgendwann mal wieder, wenn die Zeit reif ist.
Ein paar Gedanken schleichen natürlich immer durch meinen Hinterkopf (leider viel zu viele, um alle und zeitnah umsetzen zu können), aber es fehlen nur noch ein paar Drehteile für die Rahmenlehre...

bleierne_ente 10.03.2015 14:02

:Huhu: Was ich mal gesagt haben wollte: Dein Fred ist übrigens einer der wenigen die noch mitlese (auch deine 100 von 100 Fotostory habe ich mitverfolgt)

Danke für die vielen Bilder! Fühle Dich herzlich gegrüßt! :)

PS: ich finde die Lackierung ziemlich hammer und würde Sie definitiv behalten

sybenwurz 10.03.2015 16:30

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 1118428)
:Huhu: Was ich mal gesagt haben wollte: Dein Fred ist übrigens einer der wenigen die noch mitlese (auch deine 100 von 100 Fotostory habe ich mitverfolgt)

Danke für die vielen Bilder! Fühle Dich herzlich gegrüßt! :)

Huch, rotwerd...:Lachen2:
Danke!


Zitat:

...ich finde die Lackierung ziemlich hammer und würde Sie definitiv behalten
Naja, gefallen tut sie mir natürlich auch immer noch, aber wenns jeder hat, wirds wie bei schwarz-weiss-rot irgendwann fad.
Das Lundbeck ist sicherlich ein schmuckes Rad und wenns nur dieses wär, würd ich mich wahrscheinlich freuen, dass die mein Farbmuster kopiert haben (ich muss gestehn, dass mir auch erst hinterher klarwurde, dass die Dpoingstaffel von Astana im gleichen Trimm unterwegs ist, hoffentlich war), aber wenn so 'Volumen-marken' à la Specialized und andere auf den Zug aufspringen, ists schon dämlich.
Aber: wie oben angedeutet, muss ich mir eh mal was neues bauen und Stahl hat ja, wie Lundbeck zeigt, auch nen tüchtigen Schuss Flair...:Lachen2:

maifelder 10.03.2015 19:28

Wie wäre es denn mit so einer FlipFlop Lackierung a la Klein.

sybenwurz 10.03.2015 21:45

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1118505)
Wie wäre es denn mit so einer FlipFlop Lackierung a la Klein.

Wie hättmers denn gerne?
So:




oder so:




Oder beide zusammen?



:Cheese:

Ja nee, also ich glaub, das Thema iss fürs erste durch.
Aber n bissl Kreativität habense mir ja mit aufn Weg gegeben, von daher...

Edithchen meint, hier wär noch eins:


sybenwurz 10.03.2015 21:58

Heut gings dann zum ersten Mal in diesem Jahr mitm Rad in die Firma.




Das Wetter schrie ja förmlich danach und eigentlich wollt ich morgen radeln und dafür heute laufen, nach nem Blick auf die Wetter-App hab ich dann kurzerhand getauscht.
Morgens wars echt zapfig, schon nach nem Kilometer wusst ich, welche Schlapfen ich besser nicht angezogen hätte, aufm Heimweg dann, im Finstern, wars richtig schön frühlingshaft, windstill, knappe 10°C. Traumhaft!
Jetzt bin ich am Hadern, morgen direkt nochmal das Rad zu nehmen, aber langsam wirds wirklich Zeit, die Reifen von der Banane zu reissen, das am Wochenende wieder mitm Rennlenker versehene Hardtail wär ne nette Alternative, da wippt mir aber die Gabel zu arg, das Lockout hat übern Winter die Waffen gestreckt und die neuwertigen Stoppelreifen sind mir auch zu schade, sie auf der Strasse runterzujubeln.
Ist schon alles nicht so wahnsinnig einfach...

bleierne_ente 11.03.2015 08:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1118468)
Naja, gefallen tut sie mir natürlich auch immer noch, aber wenns jeder hat, wirds wie bei schwarz-weiss-rot irgendwann fad.
Das Lundbeck ist sicherlich ein schmuckes Rad und wenns nur dieses wär, würd ich mich wahrscheinlich freuen, dass die mein Farbmuster kopiert haben (ich muss gestehn, dass mir auch erst hinterher klarwurde, dass die Dpoingstaffel von Astana im gleichen Trimm unterwegs ist, hoffentlich war), aber wenn so 'Volumen-marken' à la Specialized und andere auf den Zug aufspringen, ists schon dämlich.
Aber: wie oben angedeutet, muss ich mir eh mal was neues bauen und Stahl hat ja, wie Lundbeck zeigt, auch nen tüchtigen Schuss Flair...:Lachen2:

Jaja... mussn Männerding sein, wenn es alle haben mog i was anderes! i love Stahl und bin gespannt!!


Meine rosa Stadtmarie wurde verkauft und soeben versuchen wir aus meinem ehemals als MTB gedachten Radl irgendwas zwittermäßiges für "Arbeits/Kindergarten-Weg für die Stadt und den Park mit zahlreichen Transportfunktionen zu bauen. "

Zuerst bekam das bisher übrigens noch namenlose silbegraue Gefährt neue Schuhe weil meine Nobby-Nics zwar superfett aussahen, sich aber in der Stadt entsprechend bescheiden fuhren. Ob diejenigen die da jetzt drauf sind (hinten Schwalbe Super Moto und vorne Michelin Country Rock, weils halt grad noch so im Keller rumoxidierte) weiß ich noch nicht so richtig. Obendrauf mussten Schutzbleche damit die Büroklamotte net so eingesaut wird, was unter dem Römer einigermaßen albern aussieht. :Lachen2:

Irgendwo dazwischen müssen wir (also der Elefant schraubt, ich meckere) jetzt noch nen Gepäckträger schrauben, damit meine gestern bei Tchibo erworbene Satteltasche da dran passt. Jaaaaa beim Kaffeeverkäufer erwarb ich diese Tasche nur weil ich sie so schick fand und den passenden Lenkerkorb gleich dazu. Freilich ist der Durchmesser meiner Lenkstange deutlich zu groß wie hätte es auch anders sein sollen, muss also auch der Elefant ran.

ja und ganz zum Schluß täte ich Dir das Frollein gerne mal zur großen Frühlingsinspektion rüberbeamen, da sie aktuell nur jeden dritten Gang schaltet und so :confused:





Glückwunsch zum ersten Mal zur Arbeit radeln, habe das dieses Jahr schon zweimal hinter mit, letzten Dienstag und gestern, jedes Mal morgens in wunderschönster Sonne bei blauem Himmel los, am Abend dann strömender Regen. So hat das Radl heute nacht hier im kuschligen Büro geschlafen und darf erst heute nachmittag wieder mit heim ....


Happy Arbeitstag :Huhu:

sybenwurz 11.03.2015 08:45

Kindersitz ('Römer' bezieh ich darauf, oder?) mit Packtasche(n) geht doch gar nicht.
Ich würd irgendnen Sitz für vorne organisieren, wie es früher gab. Null sperrig, kann immer dran bleiben, Kinder lieben es (solange sie die Hinterpfötchen nicht ins Vorderrad kriegen, aber das kann man bewerkstelligen), weilse was sehen, man hat die Lütten im Griff und das ganze Fuhrwerk wird nicht tendenziell unfahrbar.
Lenkerkorb würd ich ausm Programm streichen;- damit tut man sich keinen Gefallen, weil der Lenker immer umschlägt.
Man kann aber Teufel mit Belzebub austreiben, indem man zwischen Unterrohr und Gabel noch nen Lenkungsdämpfer montiert, der die immer gerade zieht, so dass es nicht jedesmal den Lenker in irgendein Rohr haut, den Scheinwerfer abrasiert oder den Bremszug abknickt.
Korb am Fahrradlenker ist ...:Kotz:
Sitz vorne, Gepäckträger hinten mit Tasche(n), geschmeidiger gehts nicht ohne Anhänger.

Zu deiner Schaltung kann ich dann von hier natürlich nix sagen, aber sicher gibts auch in Leepzsch jemanden, der das kann...:)

bleierne_ente 11.03.2015 09:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1118578)
Kindersitz ('Römer' bezieh ich darauf, oder?) mit Packtasche(n) geht doch gar nicht.
Ich würd irgendnen Sitz für vorne organisieren, wie es früher gab. Null sperrig, kann immer dran bleiben, Kinder lieben es (solange sie die Hinterpfötchen nicht ins Vorderrad kriegen, aber das kann man bewerkstelligen), weilse was sehen, man hat die Lütten im Griff und das ganze Fuhrwerk wird nicht tendenziell unfahrbar.
Lenkerkorb würd ich ausm Programm streichen;- damit tut man sich keinen Gefallen, weil der Lenker immer umschlägt.
Man kann aber Teufel mit Belzebub austreiben, indem man zwischen Unterrohr und Gabel noch nen Lenkungsdämpfer montiert, der die immer gerade zieht, so dass es nicht jedesmal den Lenker in irgendein Rohr haut, den Scheinwerfer abrasiert oder den Bremszug abknickt.
Korb am Fahrradlenker ist ...:Kotz:
Sitz vorne, Gepäckträger hinten mit Tasche(n), geschmeidiger gehts nicht ohne Anhänger.

Zu deiner Schaltung kann ich dann von hier natürlich nix sagen, aber sicher gibts auch in Leepzsch jemanden, der das kann...:)

Klingt nachvollziehbar .. wir haben letztes Frühjahr ganz mit Absicht den Sitz von vorne nach hinten verlagert, weil der Belzebub großen Spass dran hatte mit aller Kraft mitzulenken und das ebenfalls eher "tendenziell unfahrbar" war :Cheese:

Es sieht wirklich net so aus als würde das passen mit der Tasche aber wir müssen es erstmal probieren. Dit mit dem Körbchen hatte ich mir urst-praktisch vorgestellt ... nun gut, wenn das ebenfalls net funzt muss der Korb halt zum einkaufen herhalten.

Wegen der Vordersitze habe ich grad mal kurz google gefragt, alles was mehr als 15kg Kind aushält ist offenbar museumsreif oder nur unter der Hand zu kriegen. oder meinste sowas wie nur nen Sattel vorne Freihand hinschrauben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.