triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 22.12.2014 12:53

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1102324)
Ich stand gestern wieder vor dem Problem, das komplett eingesaute Bike in die Wohnung nehmen zu müssen und suche noch ne vernünftige Lösung. Trinkflasche reicht dafür leider nicht aus.

Ich würde den Dreck ja durchaus dranlassen aber dann muss ich jedesmal den Flur wischen, das ist dann auch nix...

Gartenspritze ausn Baumarkt?! Also so eine, wo man Druck draufpumpen kann. Solange der Dreck frisch ist sollte das zur Not unter zur Hilfe nahme eines Lappens funktionieren?! Ansonsten: Die EssoTanke am Rathenauplatz hat nen Hochdruckreiniger. Aufm Heimweg von der Krone einmal kurz abgebogen und Dein Rad steht blitzeblank daheim. :Cheese: Ich mach mir nur etwas wegen der Elektronik in der Kurbel ins Hemd. :cool: Die spar ich immer aus.

An die P2M Fahrer: wie lange hält eigentlich die Batterie?

drullse 22.12.2014 12:55

Zitat:

Zitat von Hefeweizen (Beitrag 1102325)
Wenn du statt der Trinkflasche eine Unkrautspritze verwendest?


Drucksprühgerät heißt das eigentlich. Ich bin damit ganz zufrieden und verwende sie, wenn ich beispielsweise das eingesaute MTB wieder ins Auto oder aufs Auto packe.

Gruß

Gerrit

So ein Ding habe ich, mit Handpumpe. Das war halt ziemlich mühsam gestern und da kam mir die Frage, wie denn jemand, der täglich im Dreck spielt damit umgeht. Auf die Idee, erstmal zur Arbeit zu fahren und die Kiste da trocknen zu lassen bin ich nicht gekommen (vor allem nicht Sonntags). :Lachen2:

Äh Captain - am WE stellst Du dann das triefende Gerät in den Flur?

Hefeweizen 22.12.2014 13:39

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1102328)
Das war halt ziemlich mühsam gestern und da kam mir die Frage, wie denn jemand, der täglich im Dreck spielt damit umgeht.

Ach so, das ist in der Tat interessant und ich bin froh, mir darüber nicht den Kopf zerbrechen zu müssen. Dafür über andere Dinge.:Lachanfall:

Wünsche euch schöne Weihnachtstage

captain hook 22.12.2014 13:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1102328)

Äh Captain - am WE stellst Du dann das triefende Gerät in den Flur?

-> Rathenauplatz. :Cheese:

drullse 22.12.2014 14:11

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1102339)
-> Rathenauplatz. :Cheese:

Ich dachte es mir. Ok - werde ich dann auch mal testen, nächste Tanke ist ja in Sichtweite.

captain hook 23.12.2014 10:51

Nachdem es gestern nur etwas nass war, war es heute dann richtig nass. Wasser von oben und von unten. So macht das Trainieren vor der Arbeit dann doch besonders Spass. Naja, 40km Grundlage bei rd. 230W brachte ich dann auf dem MTB beisammen. Zwischen W-Nachten und Neujahr ist dann ja Zeit zum KM Fressen. :Cheese:

Carlos85 23.12.2014 10:56

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1102326)
An die P2M Fahrer: wie lange hält eigentlich die Batterie?

Ich hab noch die erste drin und bin damit ca. 5000-6000km gefahren.

captain hook 23.12.2014 11:13

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1102494)
Ich hab noch die erste drin und bin damit ca. 5000-6000km gefahren.

Also max 4 Monate?! :-) Gut, dass sie Ersatz mitgeliefert haben. Bisher bin ich ganz zufrieden. Auch bei übelsten Matsch und Regen keine seltsamen Werte oder Aussetzer bei Nutzung am MTB.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.