triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich lebe noch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12288)

Kiwi03 02.01.2012 09:30

Moin Chef,

hau rein, Du brauchst Druck... sonst wird das nix. :Lachen2:

alles gute

Peter

Jörrrch 09.01.2012 06:50


sybenwurz 09.01.2012 08:11

Wieso nedd?
Gehste trainieren?

Kommste in zwo Wochen zum Radeln?

Kiwi03 09.01.2012 08:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 695911)
Wieso nedd?
Gehste trainieren?

Kommste in zwo Wochen zum Radeln?

er hat jetzt keine Zeit mehr für so nen Quatsch, hat die letzten Wochen so sehr geschlampt, daser jetzt nur noch Vollgas geben muss... :Lachen2:

Amigo Jörch, die Anmeldung ist offen...:Cheese: :Huhu:

Jörrrch 24.05.2012 09:05

Ich brauche Druck und das jetzt richtig.
 
So ein Blog zu führen erhöht in mir den Druck etwas zu machen und das muss ich nun endlich tun. Da ich mich zum Embrunman angemeldet habe und diesen auf biegen und brechen durchziehen möchte, mein Training aber aus verschiedenen gründen mehr als gelitten hat, muss ich die 3 Monate nun echt effektiv nutzen und mich von dem jetzigen Trainingslevel, der da ist null, mal einwenig sputen.

Zu den fakten:

Laufen ist tote Hose bin froh wenn ich einen 10ner unter eine Stunde schaffe und mein rechter Oberschenkel leidet unter einem kleinen Muskelfaserriss. Welcher mich gestern dazu gebracht hat nach 7 KM meinen Lauf im 6:12 Tempo abzubrechen.

Schwimmen gehe ich zwar seit der Freibadsaison Werktags immer aber mein rechter Oberarm habe ich durch Handwerkliche Tätigkeiten hier im Haus und Garten auch einwenig beschädigt. Läuft also auch nicht so wie es sein soll.

Radeln geht recht fein nur fehlen mir da noch Einheiten über 3 Stunden. Berge habe ich zwar hier recht feine und das MTB ist hier schon eine gute Sache aber ich muss jetzt echt ran klotzen.

Somit habe ich in diesem Jahr erst 279KM Laufen, 1018KM Radeln und 12KM Schwimmen zustande gebracht.

Wie geht es weiter bis zum 15.8.2012, diese möchte ich einfach hier mal festhalten und bin auf eure Meinungen und Kommentare echt gespannt. Natürlich gehe ich hier die Gefahr ein das ich mir wieder die Finger wund tippe und die Beteiligung recht lau ausfällt, was der Grund war warum ich diesen Blog geschlossen habe, aber schauen wir mal.

Am 8. bis 10. Juni werde ich am Brüder-Grimm-Lauf starten obwohl ich noch keine Laufkilometer in den Beinen habe. Diesen Lauf werde ich aber nicht als Wettkampf laufen sondern echt nur zum Kilometer schruppen und weil er so schön ist. Das 12 mal in folge ist natürlich auch ein Grund dafür. Wie getippt momentan wäre ich froh 10 KM am Stück mit genuss durchlaufen zu können. Schauen wir mal was passiert.

Ich hoffe ja echt auf rege Beteiligung da es mich eventuell noch mehr antreibt nun endlich in die Pötte zukommen.


soloagua 24.05.2012 09:11

Hau rein!
Die drei Monate werden heftig! Wuensch Dir, dass es nun gut laeuft ! :Peitsche:

Straik 24.05.2012 10:55

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 753347)
Hau rein!
Die drei Monate werden heftig! Wuensch Dir, dass es nun gut laeuft ! :Peitsche:


Los jetzt. Fang an!

Jörrrch 29.05.2012 12:15

Was sich in einem Kopf abspielt ist nach meiner Meinung ja immer sehr ausschlaggebend für das Training. Mich hält im Moment meine Körperlichen wehwehchen ein wenig zurück sich mal so richtig fein aus zu toben. Zickt mein rechter Oberschenkel mal nicht fängt aber auch punktgenau das linke Knie an zu zicken.

Da ich ja momentan ein wenig Handwerklich bei uns im Garten was bewege zieht es mich doch immer runter, wenn ich mal aus der Hocke hoch muss oder auf der Leiter turne. Das Knie macht Geräusche die ich nicht fein finde und da es das Knie ist welches bei mir mal Matsch war baut es die Hemmschwelle doch echt auf.

Somit habe ich seit dem Mittwoch das Laufen eingestellt und bin nur noch geradelt. Das Schwimmen habe ich ebenfalls erst mal still gelegt da mein rechter Oberarm gerade morgens nach dem Aufstehen echt schmerzt. Ich glaube aber das es nur Muskelkater ist. Nun 4 Kilo Nägel versenken, Balken stemmen und darum wurschteln ist doch was anderes als den ganzen Tag Tasten zu drücken und die Maus zu schubsen.

So war es in dieser Woche 15 Stunden Training davon 27 KM Laufen und 3,2 KM Schwimmen. Beim Radeln setze ich gerade ein wenig mehr auf das MTB. Zum einen finde ich es wesentlich schöner und Kurzweiliger und zum anderen hoffe ich damit Kraft auf zu bauen welche ich wohl in Embrun benötige. Sieben Stunden MTB und 4 Stunden Straße waren aber ganz ordentlich für die Woche.

Das Voltaren scheint seine Wirkung zu zeigen. Heute morgen liebäugelt ich schon damit mal eine Runde zu laufen. Aber ich lasse es noch bis morgen Abend da ich denke das ich es ja nicht sofort wieder zerstören muss die armen Beine. Beim Radeln merke ich komischerweise vom Oberschenkel fast nix und am Knie nur wenn ich mal richtig kraftvoll so einen kleinen Anstieg nehmen möchte.

Ich bin aber noch gute Dinge das es hinhaut. Klar ist mein Laufen gerade auf keinen Fall das was es sein sollte da in 9 Tagen der 82 KM lauf anfängt und ich echt noch nix gemacht habe in diesem Jahr was das Laufen betrifft. Aber ich werde diesen Lauf so oder so nur als reinen Laufblog benutzen und keinerlei Wettkampf da mit ein bauen. Ein schönes Lauftraining über 3 Tage in Begleitung soll es werden. Schaffe ich es und meine Knochen halten durch ist mein Kopf schon mal freier für das Training mit Ziel auf Embrun.

Was steht also alles an?

08.06.-10.06 82 KM Laufen in drei Tagen und 5 Etappen
24.06 Triathlon Büdingen 0,75/29/7,5
15.8 Embrun 3,8/195/42,195 ( Da will ich durch kommen )
8.9 Schliersee Triathlon 1,5/40/10 ( Da muss ich durch kommen )
14.9 SpessartChallenge 5 Laufen / 34(MTB) / 4Berglauf ( Die lange Distanz setze ich in diesem Jahr glaube ich besser aus Embrun, Schliersee und die SpessartChallenge hängen zu dich an einander )

Die Wettkämpfe bis Embrun sehe ich aber nicht als Wettkämpfe sondern rein als Training und aus Spaß an der Freude. Schliersee kann ich noch nicht sagen wie ich diesen angehen werden. Drei Wochen nach Embrun wird es wohl auch sehr sehr ruhig werden, genau so wie die SpessartChallenge bei der ich jedes Jahr mit nur einer Ausnahme immer auf der langen Strecke gestartet bin.

Also ich hoffe es wird spannend, nein nicht die Wettkämpfe sondern das wie und ob alles hinhaut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.