![]() |
Zitat:
Lutz: Leg die Füße hoch und mach mal Pause:Lachen2: Mosh |
Jetzt ist also der Freitag da und ich weiß noch nicht wo heute die Reise hingehen soll.
Die letzten beiden Tage hatte ich mich ja was bekrabbelt aber gestern Abend merkte ich schon das ich noch nicht über den Berg bin. Habe aber zumindest wieder einige Seiten an meinem Buch geschrieben und auch sonst viel nachgedacht. Zwar nicht nur Positiv aber diese Leere im Kopf ist nicht mehr so präsent wie vorher. Meine Gedanken springen aber wieder viel zu weit in die Zukunft. Den nahenden Winter, nächstes Frühjahr, die Finanzierung vo Trainingslager auf Malle, besser, stärker, schneller und leichter werden. Dabei ist doch erst Ende Juli, aber irgendwie verabschiedet sich das Jahr in meinem Hirn schon langsam. Mein Bruder ist mit seinen knapp 60 Jahren im Juni mit dem Rad von hier in die Schweiz gefahren, nur mit Rucksack, Zelt und Bock auf radeln. So etwas ist auch bestimmt ein Erlebnis aber dafür reicht meine Traute natürlich nicht aus um jeden Abend auf einem anderen Campingplatz aufzuschlagen. Auch ein Radmarathon oder eine entsprechend lange Tour in Begleitung wäre toll, aber so lange Flachstrecken gibt es ja in der ganzen Republik nicht. Wie ich auf Berge reagiere hab ich ja auf Malle zur Genüge gesehen . Warum ich das jetzt alles schreibe? Keine Ahnung, nennen wir es Gedanken am freitag Morgen... |
Zitat:
Hab ein schönes Wochenende. :Huhu: |
Zitat:
doch... das gibts.... jedes Frühjahr in einem Dorf bei Darmstadt: ein flacher Radmarathon, der im Verband gefahren wird... Der war letztes Frühjahr mein allererster Radmarathon ... und wird vielleicht im nächsten Frühjahr Deiner? ;) Vorsichtshalber hatte ich mich für die langsamste Gruppe (25km/h) angemeldet und es lief echt gut... hin und wieder ein Schwätzchen, viel konzentrieren und rollen, hin und wieder Gas geben die Brücke hoch, dann wieder mitrollen .... war eine tolle Erfahrung :) ![]() ![]() Im nächsten Jahr am Sonntag, am 24. April 2011 (rechtzeitig Anmelden ;) ) LG :Huhu: |
Morning Lutz,
nicht nach flachen Strecken suchen, sondern "Hügel" trainieren. Es soll ja nicht der Dolomiti oder der Ötztaler Radmarathon sein;) Das heißt einfach bei den Trainingsfahren: 1. Tacho, bzw. Ø vergessen! 2. Nicht den Hügeln/Bergen ausweichen, sondern nehmen was kommt. 3. Sich auf die Berge einstellen, d.h. natürlich u.a. eine passende (für dich) Übersetzung am Renner haben. 4. Du sollst die Berge so hochfahren, daß du nicht halbtot bist, wenn du oben ankommst, denn es soll ja entspannt weitergehen! 5. Habe Spaß!!! 6. Winter? Aaaaaarrrrggghhh! Sag doch nicht solche Worte;) entspannt, Ausdauerjunkie |
Zitat:
Übrigens kann ich auch nur empfehlen, den Tacho auch im Wettkampf zu vergessen. Das entspannt ungemein. :cool: |
Zitat:
Hab ja schon auf Compakt umgerüstet nachdem ich in Malle war... Berge gibts hier am platten Niederrhein nicht... Schnitt ist eh Schit... Ich bin nicht nur halb sondern völlig tot wenn ich ein Hügelchen erklommen habe. Spaß und ein bisschen inneren Frieden hab ich sogar auch mal zwischendurch wenn ich durch die Gegend gondele... :Cheese: Zitat:
Tacho hab ich im WK sowieso nicht mehr am Rad, macht mich nur kirre... Ich bin auf Malle bei meinem Hungerast mit 6,5 km/h den Hügel rauf getaumelt ohne umzufallen, aber viel langsamer geht nicht... Na ja ohne Hungerast hatte ich zumindest 8 km/h auf dem Tacho ... :Lachanfall: |
Also, wenn man nicht das Ziel hat, ganz vorne mitzufahren, schadet es zwar nicht, gut am Berg zu sein, es ist aber nicht unbedingt nötig, außer wenn die Radstrecke extrem hügeling/bergig ist. Ich hab auch am Berg Probleme und ächtze da mit 8-12 km/h rauf. Fahr ich in ner Gruppe, hängen mich alle ab. Macht aber nix, viele krieg ich beim Rollen locker wieder. An mir sind schon reihenweise Leute am Berg vorbeigefahren, die dann oben am Ende waren und noch 300 m auf dem kleinen Blatt weiter sind. Da hatte ich schon längst wieder die Kette rechts und bin links an denen vorbei.
Ist beim Radrennen natürlich anders: Da muß ich unter allen Umständen die Gruppe halten und oben hänge ich mich hinten rein, da kann ich locker mitrollen. Geht aber beim Tria nicht, jedenfalls, wenn man fair fährt. Richtig ist natürlich, dass wie "Bergspezialisten" das Berge fahren trainieren müssen, denn hoch kommen müssen wir ja. Und schaden tut's auch nicht. Beim Radmarathon kann ich nur immer wieder Ochtendung bei Mayen empfehlen: Gut organisiert, cooles Startgeld, gute Verpflegung, allerdings auch 2500 Höhenmeter in Eifel und Hunsrück. http://www.djk-ochtendung.de/radsport/ Start zwischen 6 und 7, vorher gibt's für 4 oder 5 EUR ein super Frühstück, unterwegs alle ca. 30 km Verpflegung speziell für die Marathonis mit Nutellabroten, Frischkäse-Waffeln (schmeckt wirklich) und Mittags warm Nudeln mit Bolognese oder Tomatensoße. Startgeld ca. 20 Mäuse und ein T-Shirt gibt's auch noch. Kann ich wie gesagt nur empfehlen. Allerdings sollte man sich, wenn man (vor allem am Berg) langsamer fährt, passende Mitfahrer aussuchen. Denn die ganze Strecke allein zu fahren, ist nicht so spannend und auch viel anstrengender. Teilweise gibt's relativ flache Stücke auf dem Hunsrück bzw. im Moseltag, die man bei Gegenwind besser in der Gruppe fährt. Wär doch auch mal 'n schönes Ziel. |
Zitat:
Aber es macht Hoffnung was zu finden.. :) Zitat:
hab mir mal das Streckenprofil angeguckt, da schaff ich noch nicht mal die 70er Runde ... :o Heute Morgen war mir nach quälen und da ich ja mal irgendwann ein Hügelchen hochkriechen möchte war Rolle angesagt. Es sollte in die Alpen gehen und ich kann sagen " es liegt Schnee am Galibier " Hab mir dann als Mutmacher mein Maultäschle Shirt angezogen :Liebe: und los gings, leider ohne Frühstück. Nach 1:43h und 18,5 km fast nur bergauf war dann Feierabend, mir wurde flau im Magen und konnte kaum noch treten. War aber geil.... :Cheese: |
Flacher Radmarathon
Hi Lutz,
heute bin ich eine RTF gefahren, die in Gelsenkirchen Buer, direkt bei der Schalke Arena startete. Veranstalter ist der RC Buer/Westerholt. Wir waren schon von deren Frühjahrs RTF begeistert, so dass wir heute voller Vorfreude wieder hingefahren sind. Gleichzeitig war da heute auch ein Radmarathon, der nur 500 Höhenmeter hat, also nix. Theoretisch könnte es sein, dass der Radmarathon nur in diesem Jahr war, weil da diese Woche das Bundesradsport-Treffen war, ich glaube aber eher, dass er immer statt findet. Schau einfach mal auf die schöne Homepage des Essener Ehepaars Hernold (www.hernolds-radseiten.de), da findest du Infos. Dieser Marathon ist sicher einer der flachsten. Gruß, J. |
Der Link, den ich gerade genannt habe, funktioniert nicht. Einfach in eine Suchmaschine eingeben, dann findest du die Seite sofort, ohne die ich nicht leben könnte, weil die so schöne Beschreibungen der NRW RTFs haben.
|
Zitat:
(klammern weglassen) :) |
Danke schön!
|
Zitat:
Gestern Abend merkte ich leider schon wieder das meine Stimmung wieder kippte bzw. nicht stabil im grünen Bereich liegt. Vielleicht war die Tour auf der Rolle auch nur das letzte Aufbäumen.. Schlafmäßig ging wenig bis Nichts in der letzten Nacht und so begann der Tag auch eher bescheiden. Eben wollte ich mich aber dann doch nicht kampflos ergeben und kletterte noch mal auf die Rolle. Raus mag ich nicht und auch niemanden sehen. :Nee: Doch nach grandiosen 5 min hab ich dann gefrustet und entnervt abgebrochen. In mir kreist mal wieder diese verdammte Sinnfrage auf die ich leider wie so oft keine Antwort habe. Mir scheint als wäre meine Saison zu Ende und die noch ausstehenden 3 Starts werden wohl im Treibsand meiner Gedanken versinken... |
Zitat:
Das Leben ist ganz großartig, einfach weil es das Leben ist, einfach so, ohne Sinn. Zitat:
|
Die Stimmung ist weiterhin nicht gerade berauschend, dazu kommt noch das regnerische Wetter.
Bin also ziemlich bedient... Eben konnte ich ich aber zumindest zu ein bisschen Athletik aufraffen. Was soll ich schreiben, es war die Hölle... :( Aber das bleibt nicht aus wenn man diesen Teil des Trainigs mutwillig lange Zeit vernachlässigt. :o Am Sonntag ist ja Sassenberg und nie war jch so unvorbereitet wie jetzt... :-(( |
Zitat:
vorher gibt es 2 kürzere Stopps mit Snack und Getränken Draussen im Gelände, dann auf den letzten 75km dann noch einen kurzen Stopp draussen, wie bei den RTFs, nur organisierter. Das mit dem Aussteigen hatte ich mir auch als Alternative so angepeilt, war dann aber doch nicht nötig :) man weiss ja nie ;) |
Zitat:
Quintessenz: Mehr Kontraste! Die eigentliche Quelle ist zum Glück wohl etwas seriöser als GMX. Und geh schön mal an den Start am WE, quasi locker aus der kalten Hose raus sporteln: Das Wetter sollte doch dein Wetter sein. Grüße /S. |
Zitat:
Ach, und unvorbereitete Wettkämpfe sind super. Einfach als betreutes und verpflegtes Koppeltraining nutzen, dann passt das. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Lutz, jetzt fehlen noch die Dauerbrenner: Verletzt, Raddefekt, Probleme mit der Hitze der letzten Wochen und überhaupt.:Lachen2: Kurz: ist doch wie bei allen. Neonhelm schreibts auch. |
Zitat:
|
Irgendwie ist es wie verhext, ich komme einfach nicht mehr in die Reihe..
Gestern durch gequält und heute sieht es auch nicht besser aus. Laut Plan sollte ich ein bisschen koppeln doch das war wieder ein Schuss in den Ofen. Ich habe einfach keinen Bock mich auf den Renner zu setzen. Um überhaupt etwas zu machen hab ich mich dann aufs MTB geschleppt und bin knapp 1,5h gefahren. Aber so richtig toll fand ich es nicht.... |
Zitat:
|
Und täglich grüßt das Murmeltier..
Weiterhin alles wie gehabt, es wird einfach nicht besser. Kann sein das ich heute Abend wieder zum Camping fahre um mal wieder einen Ortswechsel durch zu führen. Vielleicht kann ich dann Morgen mal wieder in den See springen, einfach ein bisschen mit oder ohne Neo plantschen. Hier komme ich wohl aus dem Loch nicht raus... Schreiben müsste ich auch dringend mal wieder und an meiner Seite basteln, aber es fehlt einfach der Antrieb...:( Auf jeden Fall wird es im Winter ein neues Buchprojekt geben. Mein aktuelles werde ich hoffentlich im Herbst abschließen können und dann gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder schreibe ich "Tränen eines Träumers" also mein Psychiatrie Tagebuch endlich fertig oder wage mich an den Sci Fi Roman den ich schon lange im Kopf und schon mal in einer Kurzgeschichte angeschnitten habe. Irgendwie muss ich den Winterdepris so gut es geht entgehen... |
Zitat:
Biste eigentlich schon mal mit dem Rad zum Camping gefahren? |
Zitat:
Werden wohl so 90-100 km sein, hab schon mal versucht unter Gpsies.com ne Route zu erstellen aber das hat nicht so geklappt.... So nun zum Supergau... Eben hab ich das alte Laptop vom Tisch geschmissen und jetzt ist Feierabend. Er gibt keinen Mucks mehr von sich. Das Problem liegt darin das eine Vielzahl meiner Texte und Fotos dort drauf sind bzw. waren, ich bin bedient... :Weinen: :Traurig: War ja klar das wieder alles schief geht, das ganze Zeug ist jetzt wohl für alle zeiten weg.... :-(( |
Moment.
Es gibt sicher Möglichkeiten die Daten von der Festplatte zu retten, nicht aufgeben! Ich schätze hier im Forum gibt's den ein oder anderen Computerspezi, der 'ne Idee hat! :Huhu:
Und klar auf die Weihnachtswunschliste kommt eine externe Festplatte zum Sichern aller Daten! :Blumen: |
Zitat:
Tief durchatmen und in einem Computer Shop um Hilfe bitten (wenn hier keiner aus deiner Nähe die Daten auslesen kann) Mosh |
Wärste bei mir in der Nähe so könntest du sofort vorbei kommen... Wie ich Dir aus der ferne Helfen kann????
Wie dringend bzw. wie schnell brauchst du die Daten wieder? |
Die Daten brauch ich nicht von Heute auf Morgen wieder, nur ein genereller Verlust wäre eine Katastrophe...
Kann man so ne Laptop Festtplatte denn ausbauen und dann als Externe verwenden oder geht das nicht? Oder ist das schweineteuer... ach es ist alles ein Mist...seufz |
Zitat:
|
Zitat:
Kostet bestimmt nicht viel (ich würde dir das auch für Null machen, bin aber grad nicht in der Nähe) Mosh |
Zitat:
|
Zitat:
Das Ding hat schon 3-4 Jahre auf dem Buckel glaub ich mal so.... :o |
Zitat:
|
Zitat:
Im Ernst, so ein NB verträgt schon mal einen Fall. Nur, wenn die Platte gerade im ZUgriff war, könnte es eng werden. |
Zitat:
|
Hab mir das Ding eben noch mal angeguckt und doch einige Schäden entdeckt. Die linke Halterung vom Bildschirm ist wohl kaputt und auch der Länge nach am Rande des Sichtfeldes wohl gerissen.
Leider war das alte Schätzchen beim Abflug ja in Betrieb und aufgeklappt... Na ja, jetzt aber genug von dem Kram. Inzwischen bin ich auch auf dem Campingplatz eingetroffen. Erst wollte ich ja fahren, dann wieder nicht, aber besser ist es wohl etwas Abstand zu bekommen. Länger als Dienstag kann ich ja eh nicht denn ich habe einen Arzttermin am Mittwoch Morgen. Vielleicht bekomme ich den Kopf ja jetzt wieder etwas frei, ich war ja eh schon nicht gut drauf und dann noch das Missgeschick heute... Möglich das ich zu später Stunde nochmal runter zu meinem Rhein spaziere und versuche meine dunklen Gedanken quasi als Floß Richtung Holland zu schicken. |
Als mir der letzte Rechner abgeraucht ist (auch das einzige mal), war es das geringste Problem, die Daten der Festplatte zu sichern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.