captain hook |
09.12.2014 13:57 |
Zitat:
Zitat von drullse
(Beitrag 1100064)
Danke! So hatte ich es auch in Erinnerung, weswegen ich kein P2M kaufen wollte.
|
Dann kannst Du ja nur eine RotorKurbel kaufen (mit dem rotoreigenen System) oder die Pedallösungen von Garmin oder Polar. All das gibt es übrigens nicht fürs MTB. ;)
Für mich erscheint die Messung nicht komplett sinnfrei zu sein. Ich hab mich bei dem Stages immer über die im Verhältnis zur Geschwindigkeit geringe Leistung gewundert. Zumal diese auch rd. 20 Watt unter der Leistung lag, die ich mit einer PT Nabe gefahren bin. Wenn man nun davon ausgeht, dass 46% verdoppelt wird beim Stages gibt das 92% Gesamt - es fehlen also 8%. 8% bei rd. 300W sind das dann entsprechend rd. die Watt, die im Vergleich zur PT Nabe fehlen.
Naja, ich behalte das mal im Auge. Bin eine Runde mit 220W gefahren und eine mit 275. Unterschied: 46/54 zu 47/53.
Bei den Rotorblättern hab ich OCP 2 eingestellt. Denkt ihr, das taugt am MTB? Die anderen Positionen erscheinen mir irgendwie sinnfrei.
|