triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

Triarugger 10.09.2010 11:10

Schicke Bilder, die Strecke kenn ich doch inzwischen mal wieder......

sybenwurz 12.09.2010 20:33

Die Eisenmänner aus Regensburg diese hier auch:





Aber ersma n paar Impressionen von meinen Surfausflügen:





Gestern wurds e c h t spät.
Und dann auch gleich frisch.
Der Telekommann war sogar relativ früh dran und hat sich auch eher für meine Fahrräder interessiert, nachdem er mir spielend demonstrierte, dass er mit seinem Equipement vor und nachm Splitter problemlos ins Internet kommt.
Das hilft mir in meiner Misere nu zwar auch nedd weiter, bescherte mir aber nen neuen Kunden...

Gestern Nacht hab ich mir dann noch ein bisschen mit der Fritz!Box gespielt, und ich glaube, es liegt daran, dass ich in der Konfiguration und den Zugangsdaten GMX als Provider ausgewählt hab.
Die Zugangs-ID wird dann automatisch in die Adresse "gmx/Zugangs-ID@online.de" eingebettet und das scheint nedd hinzuhauen.
Mit der Auswahl "anderer Anbieter" müsste ich wohl meine Zugangs-ID plus die passende Mailadresse eingeben;- die hab ich aber noch nedd rausgefunden.
Wer von euch dazu nen Tip hat, darf mir den gerne weiterreichen, ehe ich wieder die AVM!- oder GMX-Hotlines bemühen muss.

Nachdems mir dann gestern ziemlich frisch wurde, als die Sonne von meinem Hotspot abliess, konnte ich mich mit Leichtigkeit beherrschen, noch durch feuchte Wiesen zu radeln und nahm die Strasse entlang der Donau.
Schon als ich da draufstiess, sah ich einen dieser schwimmenden Paläste und nach gut nem Kilometer noch einen aus der Gegenrichtung, so dass ich meine Kamera zückte und genau die Begegnung der beiden Donaukreuzfahrtschiffe mitkriegte.






Heute war dann der grosse Tag, an dem jumaka ihren steilen italienischen Zahn zurückkriegen sollte.
Dies wurde gleich mit ner Jungfernfahrt verbunden und zu dieser Verstärkung seitens Alfalfa mitgebracht.





Natürlich gabs ne nette Runde und ne noch nettere Einkehr.
Wer sich mal wieder fürn IM-Regensburg interessiert und zum Abfahren der Radstrecke hier einfindet, dem sei der Mariannenhof in Taimering (nicht direkt an der Strecke, aber zB. von Riekofen gut zu erreichen) ans Herz gelegt.
Von den must-see Innenräumen abgesehen, hat der "Gartensaal" nen absoluten Flair bei Sonnenschein.
Depperterweise haben wir da nedd fotografiert und die Bilder auf der Homepage sind nicht wirklich aussagekräftig.
Das Kuchenbüffet und die Getränkeauswahl (ois Bio) schon;- göttlich!

Die Radln mussten aber leider draussenbleiben...






Shepherd iss nu eigentlich fertig, bestenfalls die Züge werd ich noch kürzen, wenn ich ne brauchbare Flaschenhalterung für am Lenker gefunden hab.
Irgendwo andübeln gefällt mir eigentlich nicht, auch wenns sicherlich Flaschenhalter mit Schellenbefestigung gibt, aber ich will das Rahmendreieck einfach frei halten, wie es am Crosser an sich halt so ist.
Was mir aber noch abgeht, sind Schuhe.
Hab mich neulich zwar tierisch gefreut, als ich bei ebay für nichtmal nen Zehner n Paar funkelnagelneue "detto" abkriegte, aber ich hatte schon vor Gebotsabgabe das Gefühl, dass mir italienisch 40 nedd so wirklich passen würde und so wars dann auch. Und zwar nicht gerade mal so eben, sondern wirklich massiv zu klein.




Nu hab ich etwas rumgegooglet und die Marresi gefunden.
Würde auch ohne mit der Wimper zu zucken welche an Land ziehen;- findse aber weder in ner Grösse, die mir passen könnte, noch bin ich sicher, da Klötzchen für Hakenpedale dranzukriegen.
Alles nedd so easy mit dem Retrokrempel...

3-rad 12.09.2010 20:41

Ihr Bayern habt es schon gut.

dude 12.09.2010 21:07

Wer hat in den Apfel gebissen? Adam?

sybenwurz 13.09.2010 16:04

Fällt mir jetzt erst auf.
Schitt;- da war der Rechner ja schon kaputt, als ich ihn kriegte...:Cheese:

PS: gestern wurds NOCH später...:(
Dafür hab ich heute grad fürn Appel (da hammern wieder...!) undn Ei ne Sugino PX-Kurbel, welche n Plagiat der legendären TA-Spézialitées Pro 5 Vis ist, aufgetan.
Damit werde ich die Buckel der Toskana einebnen, wo ich mir mit den derzeitigen Kettenblättern in 42-44 in Verbindung mit nem 13-24-Schraubkranz noch etwas weh tun könnte.
Ausserdem wird die sahnemässig an mein neues Projekt passen, das ich Freitag noch angeleiert hab.
Ich sag nur: 650b

sybenwurz 13.09.2010 19:05

Da gehts auch schon los:


sybenwurz 14.09.2010 16:09

Das Darben hat ein Ende: nachdem ich mich lange genug erfolglos mit der Fritz!box gespielt und versucht hab, Onkel Google zu ner Antwort zu bewegen, welche geänderte Eingabe ich bei den Zugangsdaten bracuhe, hab ich dann doch mal wieder für wenig Geld die Hotline von GMX angerufen.
Nach dem ersten Rat, abends noma anzurufen, wenn ich zuhause vorm Rechner sitze, kam direktemang n Rückruf etwa des Inhalts, dass vor nem halben Jahrzehnt mein Vertrag umgestellt und dabei auch der Zugangscode geändert wurde.
Wenn man ins Internet kann, findet man den sogar bei den Zugangsdaten...

jumaka 14.09.2010 16:51

Na super, dann kannst Du jetzt ja wieder voll am virtuellen Leben teilnehmen :Cheese:
Und die Sache mit den Zugangsdaten ist auch ein echter Klassiker. :Nee:
Bin übrigens schon sehr gespannt auf das neue Projekt...

sybenwurz 15.09.2010 16:51

Jaa, nee wär ja zu einfach gewesen...
Auch mit den aktuellen Daten "du kommst hier nedd rein!".
Nach ausgiebiger Nutzung der Diagnose-Funktion hab ich die komplette Setup von Fritz!Box und Netzwerk übern Haufen geschmissen, die Box auf Werkseinstellung zurückgesetzt und:
trotzdem nix.

Ich bleib dran;- bin ja lernfähig und hab sonst nix zu tun...

(Apropos: kann nach vier Wochen ohne www zuhause "Maria, ihm schmeckts nicht" und "Glennkill", ein Schafskrimi, wärmstens empfehlen)

sybenwurz 17.09.2010 21:49

Oh mei, oh mei!
Nachdem ich mittlerweile bis zu mehrmals das komplette Setup und die Hardware einschliesslich Kabel getauscht und überprüft hab, musste ich erneut die Hotline von GMX bemühen. Nach kurzem Ratespiel kam raus, dass mein Password, das ich immer verwendet hatte, falsch war.
Ich war an sich der Meinung, alle Passwörter der letzten Jahrzehnte durchprobiert zu haben, aber offensichtlich gabs zur Umstellung auf DSL einen neuen Zugangscode und ein Passwort dazu, welches ich nie geändert hatte.

Nachdem ich kurzfristig niemanden im Ort erreicht hab, der mich mal eben an seinen oder ihren Rechner lassen konnte, hab ich also meinen Krempel gepackt und bin mal wieder surfen gefahren, hab mir n neues Passwort ausgedacht und dies dann zuhause eingegeben.
Funzt einwandfrei, was mich einerseits nach knapp 4 Wochen ohne www zuhause freut, andererseits hab ich mehrmals bei der Hotline das Thema Password angesprochen und es hat nie einer auch nur ein Wort drüber verloren, dass dies nicht das selbe ist wie zum Email-LogIn.


Davon mal ganz abgesehen, war heute n klasse Tag.
Am Morgen hatte ich enorme Anlaufschwierigkeiten und ne Art Lähmung, die mich nix machen lassen wollte als weiter in den "Illuminati" zu lesen.
Darin hab ich nu pro Tag im Schnitt 240 Seiten gutgemacht;- zuletzt heute Nacht bis um Zwo...
Erst, nachdem sich Kundschaft angesagt hatte, um mich mal wieder von n paar Rädern zu entbinden, was natürlich damit einhergeht, dass ein Paar Taler in die umgekehrte Richtung wandern, konnte ich mich von dem Buch losreissen, was essen und die Sache mit dem Internet anleiern.
Schliesslich kams über mich, meine Silca-Pumpe mit etwas Gepansche in 2K-Kleber instandzusetzen, was trotz einiger Rückschläge schliesslich ziemlich gut und funktionstüchtig gelungen ist.
Nicht zu vergessen, dass die Buchungsbestätigung für meine Bleibe in der Toskana angekommen ist, nachdem ich noch gezittert hatte, weil ich nen tag später dran war, nachdem die gestern im Spam-Ordner hängengeblieben war.
Der Roller, der die letzten paar Wochen hier zum Kurbelwellentausch zu Gast war, iss seit vorhin auch Geschichte und nachdem der endlich weg war, konnte ich langsam das Wochenende an mich rankommen lassen und mitm Shepherd ausreiten.
Dazu schreib ich jetzt nix mehr, ausser, dass ich die nicht ganz originalen Flaschenhalter mangels Böcken, lange rumzusuchen, einfach mal als nicht zeitgerecht in Kauf nehme.
Die Reifen, wennse nächste Woche hoffentlich noch kommen, sinds auch nicht, die Kette kommt von KMC, nem Emporkömmling, den wir in den 80ern noch nicht gekannt haben und ich werde mich ganz sicher auch locker beherrschen können, mit in den Flaschenhaltern klappernden Aluflaschen rumzufahren.



















sybenwurz 17.09.2010 21:52

....noch ne knappe handvoll:















Alfalfa 17.09.2010 22:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 455949)


Wow.

Darf der shepherd mit rein? Oder schläft der bei den cavalli?

sybenwurz 17.09.2010 22:20

Gute Frage... :Gruebeln:
Ich hab mich damit ehrlich gesagt nicht befasst sondern war eher froh, das letzte Zimmer da abgestaubt zu haben.
Meine speziellen Freunde von der aktiv Radfahren logieren da seit Jahren und ich gehe mal davon aus, dass die die Kisten ordentlich verräumen.

sybenwurz 18.09.2010 22:49

Ich glaube, heute ist das Projekt 650b erstmal wieder gestorben.
Der Rahmen hat derartig taillierte Kettenstreben, dass ich nicht glaub, dass da n 37er Reifen reingeht.
Ich wollte eigentlich nur die von jumaka "in Zahlung genommenen" Laufräder "verräumen" und den Karton, in dem der Rahmen lag, entsorgen, was mir die Idee bescherte, beides miteinander zu verbinden.
Den bereitgelegten polierten Vorbau und den silbernen Lenker hab ich dann wieder in den Keller getragen und nu bin ich auch nimmer sicher, ob der Rahmen wirklich orange Farbe sehen wird.
Die champagnerfarbene Beschichtung auf dem Rohrahmen sieht mit den schwarzen Sachen sowas von scharf aus (kommt leider auf den Bildern nicht ansatzweise rüber), dass alle Pläne schon wieder übern Haufen geworfen sind, ehe ich überhaupt drangegangen bin, sie umzusetzen...











Vielleicht werde ich bei Alfalfa mal anfragen, wieviele Taler sie bei der Lackierung ihres Oldtimers angelegt hat...:-((

Apropos "anlegen": es manifestiert sich, dass die Italiener von Nachmeldern nen glatten Hunderter (statt 25 per Voranmeldung...) abgreifen wollen.
Leider hab ich das erst geschnallt, als das Hotel schon gebucht war;- ich wär ohne Nachzudenken zuhausegeblieben.
Mir gehts nedd um den Hunderter an sich und auch nicht darum, dass die den in ein Hilfsprojekt in Afrika stecken wollen, sondern darum, dasses das Vierfache des regulären Preises ist (auch wenn ich den als relativ günstig, um nicht zu sagen: "zu billig" empfinde).
Wenn die Jungs vom IMG oder der CR das spitzkriegen, wirds bei denen dann die letzten Tickets um die Jahreswende für vierstellig geben...

Jedenfalls kekst mich das jetzt gewaltig an, vorallem weil die Penner ewig keine funktionierende Homepage hatten, wo das zeitig gestanden hätte und ich mir den Terz mit der Voranmeldung einfach gespart hab, nachdem alle mächtig tönten, wie unkompliziert, easy und locker das doch mit der Nachmeldung vor Ort sei...:Kotz:

Alfalfa 19.09.2010 17:14

Ah, es nimmt Formen an :)

Ich hatte einen Gutschein von Brandes. Ohne wären es 130,- Euro geworden (...bzw. fallen die jetzt nochmal an wegen der Ausfallendenmisere...:( )

Die "Farbe" ist stark. Würde ich so lassen, bisschen ausbessern hier und da.

sybenwurz 19.09.2010 23:02

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 456387)
Die "Farbe" ist stark. Würde ich so lassen, bisschen ausbessern hier und da.

Gleiches Problem wie beim Grandis: es gibt keinen "dichten" Klarlack...:Nee:
Abgesehen davon, dass ich die schwarzen Teile irgendwie loswerden muss, hat mein Farbempfinden heute wieder nen Dämpfer im Einheitsbrei gekriegt:




Schwarz, Weiss, Rot.
Sonst fällt scheinbar keinem irgendwie was ein.
Halt, einem vielleicht:




Der Typ war vielleicht sowas von grell unterwegs! Ich könnt mich ohrfeigen, dass ich ihn nicht von vorne erwischt hab, denn die Brille war das schärfste.
Und keinen Fummel am Leib, der jünger als aus den 80ern war (zumindest, soweit man das von aussen beurteilen konnte...).


Davon und von stellenweise traumhaften Impressionen wie dieser





abgesehen, gabs ne Menge gewaltiger Dämpfer.
An sich liefs erstmal super, sieht man von arktischen Temperaturen ab.
Irgendwann hatten wir 80km runter und die Luft war raus.
Kein Fleck am Lenker, wo man noch greifen konnte. Solange ich morgens mit Handschuhen unterwegs war, gings noch, aber dann entwickelte sich das Geröhr zum Folterinstrument und ich hab die letzten 45km gelitten wie ein Tier.
Das erzeugt keine grosse Vorfreude auf die Toskana, zumal die Strecke da noch 10km länger ist.
Und 600hm mehr hat.
Ich hab aktuell nicht den leisesten Hauch einer Idee, wie ich vor nem viertel Jahrhundert mirnixdirnix mit nem 21er als grösstem Ritzel ausrücken konnte. Bei nem 42er vorne, wohlgemerkt. Bei nem 144er Lochkreis war und iss halt nix mit 39 oder 34 Zähnen vorne.
Das scheint nicht spassig zu werden in zwo Wochen...

Naja, ersma zurück zum Hier und Heute.
Der Fluss hat uns weitgehendst begleitet. Kurz vor der ersten Kontrolle hab ich mich natürlich verfahren, weil auf dem Schild für die Streckenteilung ne T-Kreuzung aufgemalt war, es aber entweder geradeaus oder rechts ging und ich dachte, die Kreuzung käm noch.
Aber denkste;- also bin ich nach n paar Kilometern und nachdem ich niemanden mehr sah, umgekehrt.
Und fand ne nette Meute, hinter der ich mich an der Fähre anstellen durfte...





Ich kapier das ja immer nicht, wie man solche Sammelstellen in ne Strecke einbauen kann.
Das Bild ist gemacht, nachdem ich so weit vorne war, dass ich mit der nächsten Fuhre rüberkam.
Zuvor guckte ich noch dreimal beim Übersetzen zu.
Und zwar ausm Schatten. Da stehste dann, leicht geschwitzt vom Fahren und bibberst dir nen Ast, während die Hetzer hinter dir rummaulen, dass nix vorwärts geht.
Ach ja, gutes Stichwort: beinemässig war ich ganz gut unterwegs, aber um mit so nem alten Hobel dem ein oder anderen übers Maul zu fahren, muss schon noch was passieren.
Vorallem brauch ich ein anderes Rad dazu.
Ich kann im Moment keine positiven Aspekte für so nen alten Hobel finden.
In ner Truppe mitfahren haut nedd hin, weil man beim Schalten unbeabsichtigt am Lenker reisst und gleichzeitig nach unten gucken muss, was die Kette grad macht.
Die alten Endschalthebel erfordern schon ne kräftige Hand und ehrlich gesagt, sind die 10 vorhandenen Gänge ungefähr 7 zu viel.
Was man wirklich braucht (oder was ich nutze) sind die Gänge 1, 8 und 10;- der Rest spielt ne Nebenrolle, und darin rumzurühren issn Aufwand, den man sich aus heutiger Perspektive spart, solange es geht.

Alfalfa 19.09.2010 23:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 456525)
Gleiches Problem wie beim Grandis: es gibt keinen "dichten" Klarlack...:Nee:

Jetzt hätte ich gedacht, das wäre Alu...? Muss da auch was drüber?

sybenwurz 19.09.2010 23:28

Tja, "Fluss" hört sich ja eher flach an, von irgendwas mussten die 12hundertirgendwas Höhenmeter aber kommen.
Immer schwer vorstellbar, aber direkt neben dem Bach gehts stellenweise deutlich zweistellig bergauf,- unter anderem gabs n paar nette Stückchen mit 14 und ein kurzes mit 15% da kanns Knie schonmal quietschen...

Das hier kennt man, oder?
(Gibbet gutes Bier;- älteste Klosterbrauerei der Welt...;) )




Übrigens isses nedd so toffte, den halben Tag mit zwo so roten Nippeln vor der Nase rumzuradeln.
Die Flaschen müssen eh weg, bzw. massiv versetzt werden.
Am Oberlenker fahren iss zwar nedd so der Bringer, weil der nicht gerade ist, sondern 5cm neberm Vorbau in ne Biegung nach vorne wandert, aber wenn mans dennoch drauf anlegt, scheuert man sich mitm derzeitigen Setup die Fingerknöchel an der Flasche auf...

Naja, zurück zu den Nippeln: es gibt da keinen direkten Zusammenhang, aber ich hatte jedenfalls ein steifes Glied und das bewegte die Kette bergauf zum Springen. Ich weiss nicht, wieso ich das bisher beim rumfahren nicht bemerkt hab, war aber auch schon wurscht, jedenfalls isses ultrakagge, wenn bergauf die Kette springt.
Irgendwann hab ich n Päckchen Tempos gefunden, und die eingesackt, um mir die Flossen sauberzumachen, nachdem ich die Kette gangbar gemacht hab.

Nach fotofieren am Berg wars mir heute eher nicht so, dazu hab ich zu arg gerackert und dafür brauchte ich beide Hände am Lenker. Oberlenker oder an den Bremsgriffen geht unter Zug absolut gar nicht, ergo bin ich, wie die meisten Teile der Strecke, am Unterlenker gefahren.
Solange man Handschuhe anhat, iss das kein Thema, aber später war echt Schluss mit lustig.
Darf mir also noch so n Paar Handschuhe mit Häkeloberseite und gepolsterter Innenfläche für die Toskana an Land ziehen.
Wenn ich das mittlerweile zusammenrechne, häts problemlos auch für ne Woche NYC und GFNY gereicht, wenn ich n Rad genommen hätte, das schon im Stall steht.






Eigentlich ne gute Idee, oder? Wer sich da nicht zurechtfindet, hats nicht anders verdient...
Vor jeder heftigeren Abfahrt standen noch Schilder mit dem Hinweis "Gefährliche Abfahrt" und ich hab mir grad gedacht "nicht die Abfahrt ist gefährlich, nur die Dosenkapitäne, die angeschiggert nachm Mittagsessen rückwärts in die Gasse reinfahren" und 5 Sekunden später wars soweit: ich komm mit geschätzt 50Klamotten angerauscht und von rechts schiebt sich das Heck von ner französischen Familienkutsche ins Sichtfeld.
Aus der raus glotzen mich drei Paar Augen an, während ich mir den Hinterreifen bis knapp vor die Fäden abradiere. Zum Glück fährt die Schicekiste weit genug in die Fahrbahn rein, dass ich mich auf den 40cm zwischen vorderer Stossstange und Randstein durchfädeln kann.
Glück gehabt.

sybenwurz 19.09.2010 23:29

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 456532)
Jetzt hätte ich gedacht, das wäre Alu...? Muss da auch was drüber?

Besser iss das, ja.

sybenwurz 20.09.2010 08:53

Eines wollte ich ja grad vor allem Gejammere noch nachschieben: der Sattel ist tadellos!
Wenns nach dem ginge, müsst ich bei der Eroica die 205km-Strecke runterreissen...

gurke 20.09.2010 11:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 456525)
Ich hab aktuell nicht den leisesten Hauch einer Idee, wie ich vor nem viertel Jahrhundert mirnixdirnix mit nem 21er als grösstem Ritzel ausrücken konnte. Bei nem 42er vorne, wohlgemerkt. Bei nem 144er Lochkreis war und iss halt nix mit 39 oder 34 Zähnen vorne.
Das scheint nicht spassig zu werden in zwo Wochen...

Sach ma, wie oft hast du seitdem Geburtstag gefeiert:Cheese:
Wir werden nicht jünger. Das dein Rädchen so unbequem ist, finde ich schade. Sieht sehr cool aus.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen in zwei Wochen.:Blumen:

sybenwurz 20.09.2010 23:10

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 456671)
Sach ma, wie oft hast du seitdem Geburtstag gefeiert:Cheese:

Ca. ne handvoll Male. Viel mehr kanns nicht gewesen sein...

Zitat:

Wir werden nicht jünger.
Zum Glück.
Mit 15 hätt ich mir solche Spielsachen nedd leisten können...:Cheese:

Zitat:

Das dein Rädchen so unbequem ist, finde ich schade. Sieht sehr cool aus.
Naja, "unbequem" triffts nedd ganz. Der Lenker iss halt Bullshit und die Übersetzung saugt dir die Beine leer, wenns über 10% geht.
Hab heut aber vernommen, dass die Tour gestern über 1500hm gehabt haben soll.
Das relativiert die Geschichte, so hätte ich es auch eingeschätzt.
Ändert dennoch nix daran, dass die Eroica auf 10km mehr nochmal gut 300 mehr hat.
Die PX-Kurbel krieg ich bis zur Abreise nicht flott, weil mein Lieferant da was versiebt hat: sein Vater, der den Versand macht, weiss nix von der Schatulle, wo die Dinger gelagert sind und er selbst kannse frühestens Donnerstag wegschicken.
Ich müsste aber noch passende Kettenblätter undn Innenlager dafür auftreiben;- das haut auf keinen Fall mehr hin.
Aber egal;- die andern scheinen auch nicht besser aufgestellt zu sein.
Geben aber auch zu dass, sie die Hälfte der Steigungen schieben oder so;- das kommt mal nedd in die Tüte, absteigen iss schlechter für die Birne als durchfahren für die Knie.

hansemann 21.09.2010 02:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 457051)
absteigen iss schlechter für die Birne als durchfahren für die Knie.

die schlussfolgerung hat das zeug zum klassiker ;) ich gelobe hiermit - diesen satz bei jeder passenden gelegenheit anzuwenden :cool:

hansemann insomnia

sybenwurz 21.09.2010 11:10

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 457082)
die schlussfolgerung hat das zeug zum klassiker ;)

Immerhin etwas;- sie lag ja nicht fern.
Der Sonntag war wieder sehr eindrücklich.
Ich hab nämlich aktuell nicht genug Rumms in der Wade, den eingebildeten Hanseln mit ihren schwarz-weiss-roten Volkscarbonrennern richtig genug um die Ohren zu fahren, was mit so nem alten Stahlhengst an sich notwendig ist, um sich ausreichend Anerkennung zu verschaffen (davon abgesehen hab ichs grad noch weniger als sonst schon drauf, mir meine Körner einzuteilen, aber das issn anderes Thema...).
So gucken einen die überheblichen Pseudo-Werkspiloten nur mitleidig an.
Nu hab ich ja aber nicht vor, mich auf irgendne Art und Weise in ihre Herzen zu fahren, aber um mit nem milden Lächeln auf die lange Runde abzubiegen, während sie ihre HighEnd-Plastik zusammen mit fetten Muttis auf klapprigen Trekkingrädern auf kürzestem Weg zum Bratwurstgrill zurückchauffieren, muss man halt mehr tun als zweieinhalb Monate nur mitm Rad zum Bäcker zu fahren oder mittags mal ne Stunde relaxt ummen Block...

Alfalfa 21.09.2010 11:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 457206)
Nu hab ich ja aber nicht vor, mich auf irgendne Art und Weise in ihre Herzen zu fahren

Schade, das täte mir gefallen, ich mag diese Kult-Kacke.

"S., König der Herzen"

:Lachen2:

sybenwurz 21.09.2010 23:29

Ja nee, komm, bitte hör auf!
Karbon statt Kondition, oder so. Ich hab echt nicht vor, mir aus der Riege der Volkscarbonreiter neue Freunde zu suchen.
An sich hätte ich den ganzen Tag die Kamera vor der Nase haben müssen. Da war vom Triathleten in Badehose (keine Ahnung, wie der den Morgen überlebt hat...) bis zum "Lightweight"-Trikot in WBL (=Brügelmanngrösse "Wohlbeleibt"), das noch über der Wampe spannt, alles dabei. Show der Eitelkeiten und keiner ist sich zu nix zu schade.
Bedenklich daran ist, dass ich wegen genau solchen Nasen den Spass an der Endurofahrerei verloren hab. Den ganzen Tag den harten Mann raushängen lassen und abends pienzen, weil die Duschen kalt sind unds Bier warm...


Aber gut, in zwo Wochen iss Eroica;- mal sehen, was da so rumrennt.
Nachdem ich heute in nem Anfall abgrundtiefer Faulheit nur den Flaschenhalter auf eine Pulle umgefrickelt und auf die Felgen für die frischen Pellen noch ne Schicht Kleber aufgetragen hab, hab ich mich bei bestem Spätsommerwetter aufs Rad gesetzt und bin losgestrampelt.




Könnt mich schon wieder ärgern, dass man nicht sieht, wie´s da hoch...




bzw. hinter einem runter geht.





Päuschen in der Sonne





Hat absolut getaugt. Die Tour meine ich, und die Pause ebenfalls. An dem Fleck war ca. ne Million Marienkäfer unterwegs.
Hab anschliessend noch ein wenig im Wald rumgestochert, aber keine weltbewegenden neuen Pfade gefunde, die nicht irgendwo im Nichts enden. Allerdings iss das mit den Rennradreifen auch kein schöner Spass. Mit 7bar drin schüttelts die Fuhre schon ganz ordentlich durch. hatte eigentlich gedacht, dass heute die frischen Puschen kommen, aber der DPD-Fritze fuhr vorbei.
Dann halt morgen. Muss ich die Gummis halt am Freitag kleben und hoffen, dass ich Samstag fahren kann.
Sprich: ich Zeit hab unds Wetter mitspielt.

Die Brücke haben wir nu zwar auch schon häufiger gesehen, aber die Geranien gefallen mir immer wieder.
Ausserdem hab ich, wie beim letzten Bild auch, etwas rumgespielt. iPhoto machts möglich.





Die Hakenpedale mit Riemchen sind nach der Runde auch ans Rad gewandert.
Hoffe, dass bis zum Wochenende die Schuhe da sind und vorallem, dass sie besser passen als beim letzten Versuch.
Am liebsten würde ich ja mit ganz normalen Plattformpedalen und Turnschuhen fahren, aber mit der verbauten Übersetzung ist Ziehen am Berg einfach obligatorisch.
Daher hab ich zuhause auch direkt nochmal nen Tauchgang unternommen und tatsächlich nen 5fach-UG-Schraubkranz mit nem 28er Ritzel als grösstem gefunden.
Könnt hilfreich sein, damit der 3.10. nicht zum Wandertag wird...

sybenwurz 23.09.2010 00:04

So, Ende Gelände!
Die Challenge-Reifen sind heute gekommen.
Echt fett!
Ich hab mir fast die Flossen gebrochen beim Aufziehen.
Muss mal nachfragen, obs nu wirklich noch Unterschiede zwischen 27" (hab ich) und 28" (haben die Reifen) gibt.
27" iss ja eigentlich etwas grösser als 28" und ich musste ewig würgen, bis ich die Dinger auf die Felgen gezwungen hatte.
Das wird ne Sauerei beim Kleben glaub ich!
Bilder gibts demnächst;- fahren tunse sich jedenfalls voll fett.

Ebenfalls fett iss der Umstand, dass ich heute noch zwo Eroica-Startplätze zum regulären Preis abgekriegt hab. Musste dazu nur ner Einladung zur Pasta-Party am Samstag Abend zusagen.

Nu muss ich langsam ans Packen denken.
Die Technik iss eh klar, aber meine abgewetzten Shorts werden wohl in dieser Liga nicht mehr spielen.
Hoffentlich taucht ausser mir noch jemand ohne Krawatte auf...

TriVet 24.09.2010 10:57

gesehen?
eroica:
http://faz-community.faz.net/blogs/s...ie-qualen.aspx

sybenwurz 24.09.2010 16:26

Nein, bisher noch nicht, danke.
Der Typ hat sich nur im Tour-Forum als Mitstreiter angedroht, ich bin aber selbst mehr als genug mit der Journaille unterwegs, dank derer es mir/uns gelungen ist, noch zwo Startplätze zum regulären Preis zu ergattern.
Die gesparten 75Taler kann ich nu bei diversen Pastaparties und aufm Flohmarkt dort aufn Kopp hauen.
Vielleicht reiss ich mich auch am Riemen, steck sie in ein Beutelchen und nehm sie als Anzahlung fürn GFNY, sofern mir wieder die ehrenvolle Aufgabe zuteil wird, im Laden fürn Urlaubskalender zu sorgen, wo ich mich dann noch vorm Abliefern eintragen kann...

Aber im Ernst: sollte das hinhauen, wirds ne sehr kurzfristige Hau-Ruck-Aktion, denn es wird mir nicht ernsthaft gelingen, just zu dem Zeitpunkt ne Woche freizukriegen, wo hier im Normalfall der Bär steppt.
Insofern werde ich mich sicherlich nicht voranmelden (können).

An sich wollte ich heute noch n paar Buidln vom nu wirklich fertigen Radl einstellen;- leider hat mein Dealer, von dem ich noch aufn Flaschenhalter warte, das Paket an die falsche Adresse geschickt und, wesentlich ärgerlicher, der Knabe, von dem ich die Schuhe gekauft zu haben glaubte, rief heute früh an und fragte, wo die Kohle bliebe.
Schnelle Recherche ergab, dass er mir ne falsche Kontonummer mitgeteilt und sich mein Zaster wieder wohlbehalten auf meinem Konto eingefunden hat.
Auf gutdeutsch: die Treter sind noch nichtmal unterwegs...

sybenwurz 26.09.2010 19:38

Mahlzeit!
Dacht mir grad, nachm aktiven Sonntag isses entspannend, die Füsse hochzulegen und Bilder in Blogs zu gucken...:Cheese:

An sich wollte ich gestern schon das komplette Equipment für nächste Woche probe- und spazierenfahren, aber auch zuhause angekommen, fand ich in meinem Packerl den Flaschenhalter nicht. Iss grad aus.
Pfiffigerweise hab ich mir aber sicherheitshalber noch nen zweiten woanders bestellt, der mich Montag ereilen wird.
Das iss aber Pillepalle;- wenn die Schuhe drücken, könnense einem den Spass vermiesen;- der Flaschenhalter nur die Optik.
So werde ich also hoffen, dass am Donnerstag gescheites Wetter ist und ich noch ne Runde fahren kann, ehe ich mich vom Acker mache.
Mein Chef hat mir natürlich an den Tagen, wo ich keinen Urlaub genommen hab, Anwesendsheitpflicht eingetragen, so dass ich vorher keine Zeit zu nix haben werde.

Wie auch immer, ich wollte fahren und nachdem es gestern nur gegossen hat, hab ich mich heute trotz grimmiger Kälte aufn Bock geschwungen.
Zuvor noch Pedale zurückgetauscht, damit ich die Winterschuhe anziehen konnte.
War durchaus nötig;- auf den ersten 20km bliess mir der Wind so derartig kalt entgegen, dass ich am liebsten umgekehrt wär.
Lange Handschuhe, Jacke und Mütze unterm Helm waren echt ein Segen.




Das iss übrigens Thorstens Brücke und wenn ers übers Gelände gepackt hätte, wäre er da irgendwo hinter mir aufgeklatscht.

Hab mich fürn Hawaii-Samstag für ein Hillclimbing angemeldet.
Die Strecke geht 8km bergauf, wo ich normal immer nach ner Einkehr runterblase, wenn ich mal wieder meinen Aussichtspunkt aufgesucht hab, und vollkommen unabhängig davon hatte ich mir für die Jungfernfahrt vom Shepherd diese Strecke mal wieder ins Auftragsbuch geschrieben, daher bin ich meinem Wohnort quasi auf der andern Donauseite gegenüber da rauf abgebogen.
Zwischenzeitlich war sogar die Sonne rausgekommen, ausserdem hatte ich nu Rückenwind, wenngleich im Wald nix davon;- dafür wurde mir aus anderen Gründen warm.
Auf jeden Fall weiss ich nu, dass das Hillclimbing mit 42-28 kein Problem ist, daher werde ich mitm Shepherd fahren.




Der eigentliche Grund für meine Anmeldung ist aber ehrlich gesagt natürlich nicht die Schinderei, sondern dass im Startgeld ein "All-you-can-eat"-Ripperl-Essen (die Niederbayern und Oberpfälzer meinen damit Spare Ribs) enthalten ist.
Da ich mich dem Alkohol sowieso enthalten muss, damit ich von der Hawaiinacht noch was mitkriege, geht das 1:1 auf und ich kann nach der Völlerei mit der Funzl am Lenker den Berg wieder runterrasen.

Apropos: ich hab mich natürlich etwas verfahren, weil ich die Route noch nie in der Richtung wie heute gefahren bin, und bin auf ner Asphaltstrasse nach Straubing rausgekommen, die teilweise mit deutlich 10% bergab führte.
Hatte teilweise Schiss, übern Lenker zu kippen, so steil wars.
Muss ja mit dem Ding vorallem bergab am Unterlenker fahren, weil man sonst nicht gescheit an die Bremshebel kommt bzw. keine vernünftige Bremswirkung abrufen kann.

Was diese anbelangt, haben die frisch montierten Puschen sehr im Gegensatz zu den vorher gefahrenen Rennradreifen offensichtlich dieses bleede Gabelstuckern hervorgerufen, von dem alle Crosser mit Cantibremsen heimgesucht werden.
Der Zug stützt sich ja mit der Aussenhülle oben am Rahmen oder Lenker ab, während die Bremse an der Gabel sitzt.
Bremst man nun, verbiegt sich die Gabel nach hinten und die Bremse mit.
Dadurch wird der Bremszug ein wenig gestrafft, wodurch die Bremse fester gezogen wird.
Das ist nur für nen minimalen Moment, bis das Rad das nötige Losbrechmoment erreicht hat, um sich ein Stück weiterzudrehen, die Gabel biegt sich wieder in ihre Ausgangslage zurück und das Spiel beginnt von vorne.
Man kann bergab richtig gut zugucken, wie die Vorderachse beim Bremsen mit allem was dranhängt rund 3cm nach hinten und zurück nach vorne "vibriert"...
Aber gut, für die Eroica wirds gehen, dann muss ich die Kiste entweder in die Ecke stellen, ne andere Bremse oder andere Reifen montieren.
Um die Reifen wärs schade: die fahren sich sowas von geil, das ist die wahre Pracht!
Ich kanns wirklich nachvollziehen, dass die so gelobt werden.
Ihr Geld sindse auf jeden Fall definitiv wert.
Das ist die eine Sache, die andere, dass ich nu sicher bin, mit der 650b-Geschichte aufm richtigen Weg zu sein.
Sollten die Reifen/Räder letztlich in den Rahmen passen, wonach es aussieht, kommt vorne direkt n Nabendynamo rein.
Die Postmarie kriegt dann nen schwarzen und ich nehm den polierten SON, der ihr im Vorderhuf steckt.
Hübscher Scheinwerfer dazu;- das gibt nen richtig schmucken Randonneur.
Kanns eigentlich kaum erwarten und würde am liebsten alle Brocken direkt bestellen, aber ich werde den Winter über mit dem Aufbau verbringen und gezielt nach einigen Teilen gucken, die ich mir partout einbilde für das Projekt.
Glaube, ich war noch nie so fixiert auf ein Endergebnis bzw. wusste noch nie so genau wie bei diesem Projekt, was rauskommen soll.
Wird sicher Zucker!

Nu gut, ich war noch lange nicht zuhause und das letzte Stück zog sich dank Gegenwind.





Hätte eigentlich gerne mehr Bilder gemacht, aber es war mir einfach zu frisch zum Anhalten.
Ich hoffe, das wird kommenden Sonntag anders sein.
Start iss ja bei der Eroica für die beiden langen Strecken von Fünf bis Sieben;- wer danach kommt, kriegt nur noch Tickets, um sich mit 2500 andern über die 78km-Strecke zu wälzen.
Ob Sieben oder Acht spielt aber sowieso keine grosse Rolle: mehr als 10°C hats da so oder so nicht;.
Bleibt nur die Hoffnung, dasses später auf 20°C klettert und kein Mistwetter hat.
Ich bin da ja dieses Jahr nicht grad verwöhnt wie viele andere auch, aber wenns da unten dann seicht, flipp ich echt aus!

sybenwurz 28.09.2010 00:04

Exakt 150 Zugriffe seit dem Beitrag gestern...:Cheese:

Und heute, Folks, isses Fahrrad endlich fertig.
Nu sieht zwar der Elite Ciussi-Inox-Flaschenhalter etwas verloren an dem massiven Flaschenhalterhalter aus, aber das iss mir jetzt gerademal wurscht.
Bilder wirds die nächsten erst am WE geben;- dann aber aus der Toskana. Ich hoffe, ich vergesse nix, was ich brauch.
Früher reichte ja ne abgesägte Zahnbürste, n Fetzen von nem alten Handtuch und die Kreditkarte;- heute brauchts n Schlepptop, Ladegeräte, Chipkartenleser, Surfstick und was weiss ich.

Wir haben übrigens entschieden, nen Montageständer und Werkzeug mitzunehmen, damit unsere knapp 40 Mann hohe Reisegruppe nicht auf die eh schon überlasteten Werkstätten vor Ort (sofern es überaupt welche dort gibt...) angwiesen ist...:Cheese:

Ok, n paar Kleinigkeiten sind noch offen: meine Schuhe sind heute gekommen. Ein Paar wieder zu klein;- Schitt, die wären so schnittig, dass ich die auch so angezogen hätte, das andere Paar ist dafür zu gross.
Glücklicherweise fiel mir zuhause auf, dass keine Sohle drinlag, also: die krieg ich noch passend.
Wo ich mir dagegen nicht so sicher bin, sind die Klötzchen (für alle, die erst in diesem Jahrtausend geboren sind: vor den Klickpedalen hat man die Puschen mit Riemchen auf die Pedale gebunden und damitse nedd rausrutschen, wurde unten [klar;- wo sonst?] ein quergeschlitztes Klötzchen an die Schuhe geschraubt, welches sich in das hintere Querprofil vom Pedal einhakte): die wurden noch vor meiner Zeit nicht angeschraubt, sondern genagelt. Kein Thema;- alles dabei, nur: davon hab ich nu dann ausnahmsweise nicht nur keine Ahnung, sondern es auch noch nie gemacht.
Klar iss nur, dass die Nägel so lang sind, dass sie innen rausgucken werden, bis ich sie umdengel und von innen in der Sohle versenke.
Und: es gibt nur einen Versuch, die Platten an der richtigen Stelle und gerade anzunageln.
Heureka!

Edith wünscht noch, angefügt zu haben, dass wir überlegt hätten, die Pedalhaken an die Schuhspitze zu kleben, bzw. mitm Pedalriemchen dort anzubinden und auf der Sohle mit Cleats für Klickies anzuschrauben.
Sieht aufm Rad so aus wie Hakenpedale (man wird disqualifiziert, wenn man unterwegs mit Klickies erwischt wird), fährt sich aber wie Klickpedale und die Naglerei fällt flach...

dude 28.09.2010 01:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 459247)
Vielleicht reiss ich mich auch am Riemen, steck sie in ein Beutelchen und nehm sie als Anzahlung fürn GFNY, sofern mir wieder die ehrenvolle Aufgabe zuteil wird, im Laden fürn Urlaubskalender zu sorgen, wo ich mich dann noch vorm Abliefern eintragen kann...

Bist eigentlich schon fest in der Orga eingeplant.

sybenwurz 28.09.2010 16:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 461068)
Bist eigentlich schon fest in der Orga eingeplant.


Hoffentlich geht das vom Homeoffice aus.
Glaube nedd, dass Karthago auch Transatlantikrouten anbietet...:Lachanfall:

N Bild gibts doch noch vor der Toskana:


arist17 28.09.2010 16:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 461441)

N Bild gibts doch noch vor der Toskana:

:-((
hat der umschüler dich etwa besucht ...

psyXL 28.09.2010 16:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 390463)
Den nächsten Dämpfer gibts dann spätestens im Ziel, wenn sich die Spitzenläufer diskret mit ner Rettungsdecke um die Schultern und nem Schluck Wasser verkrümeln, während sich unsereins erstmal verdienterweise für die luschigen Helferdienste mit n paar Cola, Schnitzelsemmel, Kaffee und Kuchen entschädigt.
Ich glaube mir wurd gerade klar, dass ich meine Einstellung da vielleicht bei Gelegenheit mal überdenken sollte...:-((

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 460267)
Der eigentliche Grund für meine Anmeldung ist aber ehrlich gesagt natürlich nicht die Schinderei, sondern dass im Startgeld ein "All-you-can-eat"-Ripperl-Essen (die Niederbayern und Oberpfälzer meinen damit Spare Ribs) enthalten ist.

:Cheese:

PS. Schickes Rad!

sybenwurz 28.09.2010 23:39

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 461459)
:Cheese:

Deutet einiges drauf hin, dass die Gelegenheit, irgendwas diesbezüglich zu bedenken, noch nicht gekommen ist, oder?

Ich sach nur: "17 Gründe, nicht für nen Ironman trainieren zu wollen"...:Lachen2:

Übrigens: ich bin zu doof, ne handvoll Nägel in ne Schuhsohle zu klopfen...:





Diese blöden Treter nerven mich, zumal ich grad Besseres zu tun hätte, als Schuhplatten anzunageln.
Wenn ich vorbohre, gehts so halbwegs, nur halten die Nägel dann nicht.
Hab nu je Seite drei reingehauen, morgen renn ich zum Schuhmacher und hoffe, dass der mir gegen nen Expresszuschlag die Platten annagelt, solange ich noch von den Nägeln hab.
Andernfalls steh ich aufm Schlauch.

sybenwurz 30.09.2010 10:53

So famous last words, um beim Spender des Fredtitels zu bleiben.

Wäre ja gelacht, wenns nicht bis zum Ende an allen Ecken brennen würde.
Das Problem mit den Klötzen am Schuh hab ich gelöst, indem ich im Baumarkt M4-Hülsenmuttern organisiert hab, mit denen normal die Blenden unterm Türgriff befestigt werden.





Mit Nageln war da absolut nix zu gewinnen.
Nu sitzt gefühlt der linke Schuh schief im Pedal, wenngleich er messtechnisch gerade sitzt.
Da bin ich gespannt, wie es nach n paar Kilometern dem Knie gehen wird...

Ätzender ist allerdings, dass mir gestern aufgefallen ist, dass sich von einem der neuen Reifen die Lauffläche ablöst.
Iss natürlich zu spät, um mir da noch Ersatz schicken zu lassen.
Die Buidln sind entstanden, nachdem ich versucht hab, das Ungemach mit Pattex zu beheben.







Sieht jetzt nedd so vielversprechend aus, zumal ich mit Druckluft losen Dreck vorm Kleben rauspusten wollte und dabei offenbar wurde, wie grossflächig die Ablösungen sind.
Die tiefer liegenden Stellen erreicht man mit dem Klebstoff gar nicht.
Naja, gefahren wird trotzdem;- aber vielleicht nehm ich nen zweiten Laufradsatz fürs Einrollen am Samstag und Posen aufm Flohmarkt mit.

aussunda 30.09.2010 12:18

Trotz allen Wiedrigkeiten finde ich die Aktion sehr cool.

Hast Du eine Ahnung ob man bei einem 600er Shimano Rahmenschalthebel diese fiesen kleinen Plättchen (mir fällt nichts blöderes ein) die den Index vorgeben, irgendwo herbekommt?

sybenwurz 30.09.2010 17:03

Ich weiss, was du meinst, aber einzeln als Ersatzteil wirste das wohl nimmer kriegen.
Wenn, dann in einem der beiden grossen Rennradforen (Tour und Rennradnews) in der Klassikecke.


So, Abmarsch.
Das Geraffel würde knapp für ne Weltumrundung reichen, aber ich muss noch Werkzeug mitschleppen und n Schlafsack fürn Zwischenstop.



(frag mich bitte niemand, was die Kamera da mit meiner Aura gemacht hat...)

Die ersten sind schon in Gaiole vor Ort und berichten von sonnigen 21°C.
Schaumermal.

Triarugger 30.09.2010 17:12

Schönes Rad, aber noch schönere Pumpe ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.