triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   mauna_kea´s Roth 2008 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2017)

mauna_kea 30.05.2008 10:00

@Keko
Wow und ich dachte mein Neo wäre mit 12 Jahren der älteste im Feld.
Die eine Stunde holst du auch noch raus und wir finishen gemeinsam :liebe053:

dimarco 30.05.2008 10:13

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 96768)
:Lachanfall: Die 4:00std sind doch ein Witz, oder ?

Vollkommener Ernst, leider. :cool:

Wenn ich koppele habe ich beim anschliessenden Laufen bei nem Schnitt zwischen 4.50 min und 5.00 min je KM einen Puls von ca. 82 - 85 % der Herzmax. Kann mir momentan nicht vorstellen das auf 42 durchzulaufen. Marathon solo würde ich mir momentan in gaaanz knapp unter 3 h zutrauen. 1 h Zeitpolster finde ich doch recht passend.


Gestern war ich laufen und anschliessend schwimmen mit meinem neuen NEO. Sitzt, passt und reiben tut auch nichts. Muss wohl aber mal öfter mit dem Ding schwimmen, um mich an den Widerstand an den Armen zu gewöhnen. Habe ja leider nicht allzu viele Muckis an den Oberarmen.

Koyote 30.05.2008 10:19

Ich war dieses Jahr noch gar nicht mitm Neo im Wasser...

Dieses Wetterkapriolen haben mein akribisch durchgeplantes Trainingswochenende völlig durcheinander gebracht:(
Für morgen war eigentlich ne Koppeleinehit mit ner langen Radtour geplant. Nun habe ich aber kein Bedürfnis nach ner ordenlichen Dusche nach ner halben Stunde aufm Rad:Nee:
Also werde ich, flexibel wie ich bin;) , morgen ne lange Laufeinheit hinlegen.

keko 30.05.2008 10:24

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 96906)
@Keko
Wow und ich dachte mein Neo wäre mit 12 Jahren der älteste im Feld.

Ich ziehe meinen L-Neo ja auch nicht an, von daher hast du sicher einen der ältesten. Mein XL ist auch schon ein paar Jahre alt, aber 12 glaube ich nicht.

Oli.F. 30.05.2008 10:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 96904)
Nächste Woche ist Kraichgau, d.h. ich muß demnächst mal in den Keller und die Neos testen.

wenn sich der see weiter so rasant aufheizt wie er das im moment tut, kannst du das mit dem neo noch ein bissl aufschieben.
mittwoch morgen hatte das wasser 21 grad und hier hat es seit mind. 2 wochen nicht mehr geregnet und heute siehts auch nicht gerade danach aus.
ist mir aber gerade recht, bin ja kein gärtner :Cheese:

3-rad 30.05.2008 10:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 96922)
Ich ziehe meinen L-Neo ja auch nicht an, von daher hast du sicher einen der ältesten. Mein XL ist auch schon ein paar Jahre alt, aber 12 glaube ich nicht.

ich habe im letzten Jahr bei einem Wettkampf meinen zu der Zeit 11
Jahre alten Neo noch vor Ort in die Tonne gekloppt um im Anschluss
einen neuen zu kaufen....

bjhe 30.05.2008 10:49

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 96913)
Vollkommener Ernst, leider. :cool:

Wenn ich koppele habe ich beim anschliessenden Laufen bei nem Schnitt zwischen 4.50 min und 5.00 min je KM einen Puls von ca. 82 - 85 % der Herzmax. Kann mir momentan nicht vorstellen das auf 42 durchzulaufen. Marathon solo würde ich mir momentan in gaaanz knapp unter 3 h zutrauen. 1 h Zeitpolster finde ich doch recht passend.

Ist der Puls beim Koppellauf nur anfangs so hoch oder die ganze Zeit? Denke aber das trotzdem eine Zeit von 3:30 bis 3:45 drin sein sollte bei den Laufvorraussetzungen.

Also gib Gas! :quaeldich:

chick 30.05.2008 10:50

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 96927)
wenn sich der see weiter so rasant aufheizt wie er das im moment tut, kannst du das mit dem neo noch ein bissl aufschieben...

Das wäre fatal! Ich denke immer noch mit Grausen an die "Entenflöheattacke" aus dem letzten Jahr :Cheese:

Apropos Übertraining. Ich habe meine Daten mal analysiert und wundere mich heute, wie man nur so bescheuert sein kann...
Ich mache mal die Tage einen eigenen Fred dazu auf, um hier nicht alles voll zu spammen.
Zur eurer Beruhigung:
- es gab schon vor dem drastischen Leistungsabfall eindeutige Anzeichen
- durch Tabata habe ich mir tatsächlich den Gnadenstoß versetzt. :Maso:

dimarco 30.05.2008 10:58

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 96943)
Ist der Puls beim Koppellauf nur anfangs so hoch oder die ganze Zeit? Denke aber das trotzdem eine Zeit von 3:30 bis 3:45 drin sein sollte bei den Laufvorraussetzungen.

Also gib Gas! :quaeldich:


Der ist die ganze Zeit so hoch. Wobei ich anscheinend eh bisschen hochpulsiger bin, wenn es denn so etwas überhaupt gibt.

Na ja, schauen wir mal. Ich versuche mir auch bisschen den Druck rauszunehmen. Ausserdem habe ich bisschen verglichen mit Athleten aus dem Verein, die jahrelang schon Triathlon machen und laufmässig meine derzeitigen Zeiten laufen können. Die laufen den Marathon anschliessend nicht mehr in 3.30 h, sondern eher in Richtung 4.00 h. Der Punkt gab mir auch zu denken, dass ich vielleicht bisschen zu optimistisch an die Laufzeit rangegangen bin.

Oli.F. 30.05.2008 11:07

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 96944)
Das wäre fatal! Ich denke immer noch mit Grausen an die "Entenflöheattacke" aus dem letzten Jahr :Cheese:

stimmt, die roten pusteln.
mich hat's zum glück nicht ganz so erwischt. dafür bin ich vor dem start auf irgendwas scharfkantiges getreten und hab mich am fußballen aufgeschnitten.
zum glück gibts da keine haie :Cheese:

bjhe 30.05.2008 11:10

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 96951)
Der ist die ganze Zeit so hoch. Wobei ich anscheinend eh bisschen hochpulsiger bin, wenn es denn so etwas überhaupt gibt.

Na ja, schauen wir mal. Ich versuche mir auch bisschen den Druck rauszunehmen. Ausserdem habe ich bisschen verglichen mit Athleten aus dem Verein, die jahrelang schon Triathlon machen und laufmässig meine derzeitigen Zeiten laufen können. Die laufen den Marathon anschliessend nicht mehr in 3.30 h, sondern eher in Richtung 4.00 h. Der Punkt gab mir auch zu denken, dass ich vielleicht bisschen zu optimistisch an die Laufzeit rangegangen bin.

Ich denke eher das die Kollegen aus dem Verein etwas anders trainieren sollten. Wer solo unter 3 Stunden laufen kann sollte unter halbwegs normalen Bedingungen im IM wenigsten so um die 3:40 laufen können eher schneller

mauna_kea 30.05.2008 11:11

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 96944)
Das wäre fatal! Ich denke immer noch mit Grausen an die "Entenflöheattacke" aus dem letzten Jahr :Cheese:

Apropos Übertraining. Ich habe meine Daten mal analysiert und wundere mich heute, wie man nur so bescheuert sein kann...
Ich mache mal die Tage einen eigenen Fred dazu auf, um hier nicht alles voll zu spammen.
Zur eurer Beruhigung:
- es gab schon vor dem drastischen Leistungsabfall eindeutige Anzeichen
- durch Tabata habe ich mir tatsächlich den Gnadenstoß versetzt. :Maso:

Kannste ruhig hier reinschreiben, gehört doch zum Thema.
Vielleicht kann uns anderen das dann noch retten.

mauna_kea 30.05.2008 11:15

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 96960)
Ich denke eher das die Kollegen aus dem Verein etwas anders trainieren sollten. Wer solo unter 3 Stunden laufen kann sollte unter halbwegs normalen Bedingungen im IM wenigsten so um die 3:40 laufen können eher schneller

Aber genau das ist ja das Problem. Alles Theoretische nutzt nichts.
Ich glaube wir haben das alle schon ganz gut im Gefühl, was geht. Das kann man ja an den korregierten Zeiten mittlerweile schon ablesen.
Die Euphorie schwindet so langsam und Realität macht sich breit, was ja nicht schlecht ist.
Man sollte sich nicht von anderen zu irgendwelchen Zeiten nötigen lassen.

keko 30.05.2008 11:18

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 96956)
stimmt, die roten pusteln.
mich hat's zum glück nicht ganz so erwischt. dafür bin ich vor dem start auf irgendwas scharfkantiges getreten und hab mich am fußballen aufgeschnitten.
zum glück gibts da keine haie :Cheese:

Ich saß kurz vor dem Start am See im Gras, das war wohl nicht so gut. Werde ich heuer nicht mehr machen.

knuhen 30.05.2008 11:20

"Wichtig ist, was hinten rauskommt."

bjhe 30.05.2008 11:24

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 96968)
Die Euphorie schwindet so langsam und Realität macht sich breit, was ja nicht schlecht ist.

Realität oder eher etwas Angst? Es ist natürlich einfacher von schlechteren Zeiten auszugehen und im Nachhinein dann besser zu sein. Ich denke aber etwas Druck schadet auch nicht (realistische Ziele vorrausgesetzt).

dimarco 30.05.2008 11:29

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 96960)
Ich denke eher das die Kollegen aus dem Verein etwas anders trainieren sollten. Wer solo unter 3 Stunden laufen kann sollte unter halbwegs normalen Bedingungen im IM wenigsten so um die 3:40 laufen können eher schneller


Derjenige der mir im Sinn liegt bügelt sich auf dem Rad anscheinend immer bisschen weg. Ist ein starker Radfahrer. Auf Lanza hat er sich etwas zurück gehalten und ist dann den Marathon noch in 3.50 gelaufen. Gut, Lanza ist ein anscheinend ein anderes Kaliber als Roth, aber ich will nicht überpacen und deshalb habe ich mal meine kompletten Zeiten nach oben angepasst. Wenn ich merke das beim Laufen was geht dann umso besser. Vielleicht können wir ja ein Preis ausschreiben für denjenigen, der am ehesten seine Zielzeit trifft :Cheese: . Ein Kasten Weizen im Ziel wäre doch nicht schlecht.


@ chick

Ich fände es auch gut hier bezüglich des Übertrainings zu posten.

bjhe 30.05.2008 11:31

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 96980)
Ein Kasten Weizen im Ziel wäre doch nicht schlecht.

Der muß aber dann am gleichen Abend vom Sieger getrunken werden :Prost:

dimarco 30.05.2008 11:32

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 96978)
Realität oder eher etwas Angst?

Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem.

dimarco 30.05.2008 11:33

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 96981)
Der muß aber dann am gleichen Abend vom Sieger getrunken werden :Prost:

Dachte da eher sozial. Zusammen mit allen anstossen wäre ja auch nicht schlecht :Prost: .

mauna_kea 30.05.2008 12:08

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 96980)
Vielleicht können wir ja ein Preis ausschreiben für denjenigen, der am ehesten seine Zielzeit trifft :Cheese: .

Da das Thema gerade kommt:
Ich werde noch einen kleinen Wettbewerb starten, bei dem wir unsere Zeiten vorhersagen.
Zu gewinnen gibt es dann drei Bücher.


@bjhe
Nichts ist schlimmer als der Druck, den man sich selber macht.

bjhe 30.05.2008 12:21

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 97005)
@bjhe
Nichts ist schlimmer als der Druck, den man sich selber macht.

Es ist doch kein Druck, wenn man sich ein dem Traingszustand entsprechend ein realistisches Ziel setzt.

Wenn ich von Anfang ein zu tief gestapeltes Ziel setze bin ich doch im Wettkampf gar nicht bereit alles zu geben. Warum auch? Mann erreicht es ja auch mit weniger Aufwand.

Rather-Lutz 30.05.2008 12:22

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 97005)
Nichts ist schlimmer als der Druck, den man sich selber macht.

Ein wahrer Satz, kenn ich auch sehr gut....;)

Koyote 30.05.2008 12:26

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 97014)
Es ist doch kein Druck, wenn man sich ein dem Traingszustand entsprechend ein realistisches Ziel setzt.

Wenn ich von Anfang ein zu tief gestapeltes Ziel setze bin ich doch im Wettkampf gar nicht bereit alles zu geben. Warum auch? Mann erreicht es ja auch mit weniger Aufwand.

Also ich glaube, keiner wird sich im Wettkampf (wenn es gut läuft) zurücknehmen und sich mit einer langsameren Zeit zufriedengeben.

Außerdem ist der Weg das Ziel!:Huhu:

mauna_kea 30.05.2008 13:09

Wo ist der Unterschied, ob ich jetzt in 11:00 oder 11:30 ins Ziel taumle ???

chick 30.05.2008 13:12

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 96980)
...
@ chick

Ich fände es auch gut hier bezüglich des Übertrainings zu posten.

Ok, in aller Kürze:
1. Anzeichen ("Vorboten"), 4 Wochen dauernde Phase:
- Laufleistung schwächer (höherer Puls, langsamerer km Schnitt)
- Immer schwächer werdende Leistung bei Tabata Intervallen (Abbruch nach 7 bis zu 4 Intervallen).
- in der 4. Woche die höchsten Pulswerte beim Laufen und Radfahren
Bemerkung: keine sonstigen ungewöhnlichen Befindlichkeiten (keine Schlafstörungen, übermäßiges Schwitzen notiert etc.)

2. "Übergangsphase" zum Totalabsturz ca. 1-2 Wochen
- muskuläre Probleme beim Radfahren
- Belastungspuls wird niedriger (Laufen, Radfahren)
- starker Durchfall während einer Ruhephase
- Starkes Schwitzen nachts, scheinbar nur am Kopf ("mir läuft die Brühe nur so runter...")
- nachts öfters raus zur Toilette
Trotz aller Problemchen mental gut drauf :cool:
3. Totalabsturz
- Belastungspuls sinkt weiter bzw. geht beim Radfahren nicht mehr über 100bpm!
- Ruhepuls stark erniedrigt um ca. 10bpm
- Puls im Alltag stark erniedrigt
- Starke Kreislaufprobleme beim Aufstehen, Treppensteigen...
- Muskelschmerzen, auch bei "leichter" Beanspruchung

4. Regeneration (seit ca. 2 Wochen)
- locker Schwimmen
- Gymnastik
- gaaanz locker Radeln
-> Durchfall ist endlich weg
-> immer noch Kreislaufprobleme

5. Bemerkungen
Es gibt natürlich "Gründe", weshalb nicht früher reagiert worden ist (dazu im extra Fred).
Da wir hier alle schön nach einem Plan trainieren und wahrscheinlich auch die Trainingsergebnisse protokollieren, würde ich empfehlen in der (nächsten) BASE Phase sich mal hinzusetzen und die Trainingsleistungen mal so alle zwei Wochen zu analysieren. In der BUILD Phase evtl. jede Woche.

Oli.F. 30.05.2008 13:35

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 97046)
Ok, in aller Kürze:....

hm. ich weiß nicht. für mich klingt das spontan nach einem infekt oder was ähnliches übles.
jedenfalls nicht unbedingt durch training ausgelöst.
hast du neuerlich mal ein blutbild machen lassen oder sonst einen check?

Koyote 30.05.2008 13:52

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 97045)
Wo ist der Unterschied, ob ich jetzt in 11:00 oder 11:30 ins Ziel taumle ???

Du meinst sicher: aufrechten Hauptes werden wir (mit einem leicht irrwitzigen Grinsen und wahnisinnigem Blick) die Ziellinie überqueren!:Lachen2:

Außerdem tun 11 Stunden ne halbe Stunde weniger weh als 11.30.

chick 30.05.2008 13:59

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 97052)
... hast du neuerlich mal ein blutbild machen lassen oder sonst einen check?

Nein, wollte mit dem Blutbild noch bis Ende nächster Woche warten, weil momentan Pollenallergie akut ist und ich die Entwicklung der Kreislaufprobleme beobachten will.
Genau die hat mir Kopfzerbrechen bereitet, aber nach
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub013.pdf paßt das gut rein.

War zwar schon beim Doc, aber der meinte nix weltbewegendes sei mir widerfahren. Tja, ist halt Pech, wenn man in einer ländlichen Gegend wohnt. :Cheese:

Edit: mir geht es ansonsten sehr gut...

Oli.F. 30.05.2008 15:19

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 97005)
Zu gewinnen gibt es dann drei Bücher.

eins über schwimmen, eins über radfahren und eins über laufen :Lachanfall:

gute idee, dirk.

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 97014)
Es ist doch kein Druck, wenn man sich ein dem Traingszustand entsprechend ein realistisches Ziel setzt.

seh ich auch so. für mich ist das motivation auch im training mal eine schippe drauf zu legen.

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 97063)
Nein, wollte mit dem Blutbild noch bis Ende nächster Woche warten, weil momentan Pollenallergie akut ist und ich die Entwicklung der Kreislaufprobleme beobachten will.

yo, mach das mal.
klingt alles nicht so schön bei dir.
(und auch nicht sowas wie zeckenbiss ect. vergessen.)


Zitat:

Edit: mir geht es ansonsten sehr gut...
der war gut :Lachanfall:

triduma 30.05.2008 21:17

Hi zusammen,
ich war heute das erste mal dieses Jahr im See schwimmen. Das Wasser ist jetzt schon fast zu warm für den Neo. :(
Morgen hab ich mal einen ersten Testwettkampf. Magic Man Duathlon in Kelheim. Distanz 20/83/10. Mal sehn wie es geht?
Zum Thema Intervalle hab ich die Meinung für eine Langdistanz braucht man weder im Laufen noch im Rad fahren Intervalle. Einige kurze Laufwettkämpfe oder Sprinttriathlons -Duathlons aus dem Training raus reichen da auch.
Gruß triduma;)

Daniel 30.05.2008 21:36

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 96960)
Ich denke eher das die Kollegen aus dem Verein etwas anders trainieren sollten. Wer solo unter 3 Stunden laufen kann sollte unter halbwegs normalen Bedingungen im IM wenigsten so um die 3:40 laufen können eher schneller


marathonbestzeit plus 25 minuten ist realistisch. wenn bedingungen gut,auf dem rad gute einteilung und natürlich top trainiert.

Oli.F. 30.05.2008 23:10

my day
 
ich wollte heute eigentlich den langen lauf angehen, aber ich habe mich mit dem wetter verzockt. am nachmittag war es drückend heiß und ich wollte um 5 uhr starten.
punkt fünf war dann auch das gewitter da und es hat 3 stunden geblitzt, gedonnert und geregnet wie am letzten tag. eigentlich hab ich dann schon alles abgehakt als um 8 uhr dann doch noch die sonne zum vorschein kam.
also schnell noch die laufschuhe geschnappt und 15km zügig gelaufen.
dafür gibts dann den 30er am dienstag.

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 96913)
Vollkommener Ernst, leider. :cool:

Wenn ich koppele habe ich beim anschliessenden Laufen bei nem Schnitt zwischen 4.50 min und 5.00 min je KM einen Puls von ca. 82 - 85 % der Herzmax. Kann mir momentan nicht vorstellen das auf 42 durchzulaufen. Marathon solo würde ich mir momentan in gaaanz knapp unter 3 h zutrauen. 1 h Zeitpolster finde ich doch recht passend. ]

das ist echt erstaunlich.
läufst du evtl. die ersten 2km zu schnell an?
ich kenne das nur wenn ich gleich zügellos los renne.
zum vergleich: ich laufe aktuell den anschließenden 15km koppellauf mit 4:45, also 35sek unter zieltempo.
hf weiß ich jetzt nicht genau, dürfte auch 80-85% sein.
marathon schätze ich momentan mit ganz viel glück und rückenwind (und flach!) knapp unter 3:10h.
1 h polster ist schon sehr heftig. aber o.k. nützt ja nix. vllt. bessert sich das noch bei dir.


Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 97183)
marathonbestzeit plus 25 minuten ist realistisch. wenn bedingungen gut,auf dem rad gute einteilung und natürlich top trainiert.

das wärs. rein vom gefühl her würde ich sagen das schaffen die wenigsten, oder.

mauna_kea 30.05.2008 23:52

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 97192)
das wärs. rein vom gefühl her würde ich sagen das schaffen die wenigsten, oder.

da dürfte die Radleistung eine große Rolle spielen.
wer da zu schnell ist, wird es hinterher büßen.

Regeneration
ist ja momentan das Thema. Bei mir ists ja auch Rehabilitation.
Ich grüble ja über die nächsten 2 Wochen nach, was ich meinem geschundenen Körper noch antun will. :Gruebeln:
Mal sehen. Denke mein Bein ist wieder ok, werds morgen mal mit einem kurzen Läufchen testen und Sonntag dann evtl. nochmal lang Laufen.
heute gabs nur Terasse und 6*200m Technikschwimmen mit je 50m Brust.

tschö bis neulich

Oli.F. 31.05.2008 00:03

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 97195)
da dürfte die Radleistung eine große Rolle spielen.
wer da zu schnell ist, wird es hinterher büßen.

jep, das hatte er mit
Zitat:

auf dem rad gute einteilung
denke ich so gemeint - halt nicht überzocken.

mauna_kea 31.05.2008 00:21

PS:
Hatte ich grad noch vergessen:
Hab grad im TV den Bericht über Blutdoping gesehen, kommt für mich nicht in Frage. :Nee:
Ne Thrombose hatte ich schon und die 5% Leistungssteigerung machen den Kohl auch nicht fett. :Lachanfall:

Raimund 31.05.2008 00:30

5 % sind fünf Prozent!

Hast du Aerolaufräder?;)

sybenwurz 31.05.2008 00:47

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 97206)
Hast du Aerolaufräder?;)

Ja, hat er.

dimarco 31.05.2008 01:02

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 97192)
das ist echt erstaunlich.
läufst du evtl. die ersten 2km zu schnell an?

Nee, eigentlich nicht. Versuche gleichmässig zu laufen.

Heute war ein ganz guter Tag. Fuhr 2 Stunden Rad, heute mal wieder auf dem Tria-Rad und es wurde ein knapp 30´er Schnitt. Auf dieser Strecke war ich bisher noch nicht so schnell. Anschliessend 10 km Koppellauf in 47.30 min. Fühlte mich insgesamt gut dabei.

Raimund 31.05.2008 01:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 97210)
Ja, hat er.

Warum?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.