triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Was bringt die Zukunft? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7255)

drullse 24.02.2010 15:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 352030)
Das ist eine Milchmaedchenrechnung.

:confused:

schoppenhauer 24.02.2010 15:20

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 352029)
Ne, aber mal ganz im Ernst, privat ist immer teurer als öffentlich.

Geschätzter Neo, da hast du aber einen fetten Helm auf! Teuer wird es immer dann, wenn es keinen Wettbewerb gibt. Da wird jedes noch so hoffnungsvoll gestartetes System irgendwann träge und korrupt. Die Mitarbeiter sind ab einem bestimmten Zeitpunkt nur noch bemüht geschützte Bereiche zu erobern und auszubauen. So läuft das immer. Das liegt aber weniger an den Menschen, die dort arbeiten, als am System.

Das heißt aber nicht, dass man bei den Übertragungen öffentlicher Aufgaben an private Anbieter immer eine glückliche Hand hatte. Das ist ein ganz anderes Thema.

neonhelm 24.02.2010 15:26

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 352036)
Geschätzter Neo, da hast du aber einen fetten Helm auf! Teuer wird es immer dann, wenn es keinen Wettbewerb gibt. Da wird jedes noch so hoffnungsvoll gestartetes System irgendwann träge und korrupt.

Das gilt für Öffentliche wie Private...

Du, dude, das mit der Milchmädchenrechnung must du mir noch erklären... :Huhu:

schoppenhauer 24.02.2010 15:30

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 352040)
Das gilt für Öffentliche wie Private...

Stimmt. Wenn die Aufgaben aber von der öffentlich Hand wahrgenommen werden, gibt es keinen Wettbewerb. Versuche, auch öffentliche Anbieter dem Wettbewerb auszusetzen, sind alle gescheitert. Also braucht man private Anbieter, um Druck auf den Kessel zu bekommen.

dude 24.02.2010 15:33

Ueberleg' mal, wie sich die oeffentliche Hand finanziert.

drullse 24.02.2010 15:36

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 352044)
Stimmt. Wenn die Aufgaben aber von der öffentlich Hand wahrgenommen werden, gibt es keinen Wettbewerb. Versuche, auch öffentliche Anbieter dem Wettbewerb auszusetzen, sind alle gescheitert. Also braucht man private Anbieter, um Druck auf den Kessel zu bekommen.

Sicher richtig - wenn aber Grundbedürfnisse als Renditebringer mißbraucht werden sollen, hört es auf...

jens 24.02.2010 15:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 352051)
Sicher richtig - wenn aber Grundbedürfnisse als Renditebringer mißbraucht werden sollen, hört es auf...

Also alle Bäcker und Metzger verbeamten?

neonhelm 24.02.2010 15:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 352047)
Ueberleg' mal, wie sich die oeffentliche Hand finanziert.

So, so,... :Lachen2:

Und was wäre deine Erklärung, warum die Privaten günstiger anbieten können, obwohl sie Gewinne erwirtschaften müssen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.