![]() |
Zitat:
|
Hallo!
Finde den Artikel sehr gelungen und interessant. Werde heute mal nach der Anleitung meine Übungen machen. Leider funktioniert bei mir der Download als PDF nicht. Den Text erhalte ich, aber keine Bilder? Ist das bei Euch auch so? |
Zitat:
da hatte ich auch schon mal probleme. wer die übungen nochmal mit schöneren bildern haben möchte: www.advanced-body-concept.de/pilates.pdf und die fehlende 12te Übung gibts auch noch: www.advanced-body-concept.de/12.pdf frohes quälen :Peitsche: |
bei uns im Studio wird Piltas (ob das jetzt power oder was andere ist who knows??) direkt im Anschluß an spinning angeboten.
werde ich mal ausprobieren.. @mauna_kea: hatte mich nur irgendwie gewundert, dass Du was geschrieben hast von wegen erst PP und dann noch ne Ausfahrt?? also genau anders herum - oder ist das Schnuppe?? Grüßli Kampa |
Zitat:
pilates und dann cycling ist besser, schon allein wegen dem schwitzfaktor. man braucht sich nicht umzuziehen. aber egal wie rum, gut ists immer. probiers mal aus. wenn du dem cyclingtrainer bescheid sagst, kannst du ja 5 minuten eher aufhören, also kein stretching und dann direkt in den anderen kursraum. "power" ist eine weiterentwicklung, da das traditionelle pilates sehr viel mit atmung zu tun hat und mehr in richtung yoga geht. (hier käme jetzt barbara becker ins spiel ) |
Zitat:
|
Eine Frage zu den Rumpfstabi-Übungen
http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=1 Bei den Übungen wird die Belastungszeit (30 Sek, 60 Sek etc.) angegeben, aber ich konnte nirgendwo entdecken, wieviele Sekunden Pause dazwischen sein sollte? |
Hi,
ich bin vor einigen Tagen auf dieses Video hier gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=Dd4nivJ3uWE Das schön daran: man kann es laufen lassen und mit machen. Mach ich jetzt jeden morgen. Dauert ca. 13' und man ist mit allen wichtigen Aspekten bedient. Grüße Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.