triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Triathlon im Sabbatical (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50135)

Tecki 14.12.2021 19:31

Hallo Zusammen und danke für die Antworten.

Da Madame etwas preissensibel ist fallen „probier doch erstmal..“ Lösungen eigt raus, sprich ne 11-28 Kassette kaufen die dann doch nicht reicht weil 3 Zähne mehr zu wenig sind wär blöd. Genauso eine Investition in „nur“ einen Zahn mehr an der Kurbel.

Ich habe jetzt mein Alltagsrad (altes Cyclocrossrad) überprüft und hab da nen langes Ultegra Schaltwerk mit einer 28er Kassette drauf.

Meine Idee wäre nun die Schaltwerke zu tauschen (das kurze sollte an meinem Rad ja reichen) und eine 32er Kassette zu kaufen.

Kann es Probleme bei der Kombination der Gruppen geben? z.b. ältere Serie oder ähnliches? Bzw. gibt es innerhalb von ultegra irgendwelche Gruppen/Serien die nicht kompatibel sind und auf die ich achten sollte? Bin für alle Tipps für einen erfolgreichen Umbau dankbar :)

LG Freddy

Stefan 14.12.2021 19:37

Zitat:

Zitat von Tecki (Beitrag 1638587)
Kann es Probleme bei der Kombination der Gruppen geben? z.b. ältere Serie oder ähnliches? Bzw. gibt es innerhalb von ultegra irgendwelche Gruppen/Serien die nicht kompatibel sind und auf die ich achten sollte? Bin für alle Tipps für einen erfolgreichen Umbau dankbar :)

Deine Chancen auf gute Antworten steigen, wenn Du schreibst, was an den Rädern genau verbaut ist.

Tecki 14.12.2021 19:40

Das glaube ich - aber wie find ichs raus? ich kann nicht wirklich irgendwelche Seriennummern o.ä. erkennen (Siehe Bilder..). Sind die Bezeichnungen üblicherweise auf den Komponenten?

LG Freddy

dr_big 14.12.2021 21:36

9-fach/10-fach passt zusammen, wenn es ein 11-fach Schaltwerk ist, dann passt es nicht mehr.

PS: auf den Schaltwerken steht immer die Nummer drauf, z.b. RD6700 GS oder so ähnlich.

Tecki 17.12.2021 16:47

Hallo zusammen,

ich bin immer noch beim gleichen Thema - auf der Schaltung ist, zumindest im momentierten Zustand, leider definitiv keine weitere Typbezeichnung drauf, lediglich Shimano Ultegra.

Habe jetzt diese Kassette gefunden:
https://www.bike24.de/p163735.html

12-30, 10 Fach und laut Beschreibung

"ist mit den kurzen bzw. mittellangen Schaltwerken der Serien 4600, 4601 und 5701 kompatibel sowie mit den folgenden Schaltwerken der Ultegra 6700-Serie: RD-6700ASS, RD-6700AGS, RD-6700ASSG und RD-6700AGSG."

Sprich grundsätzlich ist nen kurzer Käfig mal nicht ausgeschlossen. Meint ihr es ist einen Versuch wert, oder von vornherein zum scheitern verurteilt?

LG Freddy

dr_big 17.12.2021 17:10

Die Nummer steht auf der Parallelogramm Rückseite.

Dass 30 Zähne gerade noch funktioniert aber Geräusche macht hatte ich bereits geschrieben.

dr_big 26.12.2021 14:00

Hier wäre noch ein passendes Schaltwerk für 15 Euro:
https://bikemarkt.mtb-news.de/articl...ltwerk-10-fach

Tecki 04.01.2022 22:27

Hallo Zusammen,

Madame hat nun die oben verlinkte 12-30 Kassette zu Weihnachten bekommen. Eingebaut hat Sie die Kassette heute und der erste Test auf der Rolle war ok. Mal sehen wie die erste Bergfahrt wird. An dieser Stelle schon mal danke für die Beratung.

Frage: Schlimm wenn nicht mitm Drehmomentschlüsse sondern "nach Gefühl" angezogen?

Ansonsten ist über Weihnachten und Neujahr trainingstechnisch nicht viel passiert. Dafür konnte ich mich beim Essen/Alkohol zurückhalten und das Gewicht bei 85kg halten - ich hatte schlimmeres befürchtet.

Ab sofort wird nach Plan trainiert. Jeweils 3 Belastungswochen mit 10-12h Training, danach eine Entlastungswoche mit Spiel und Spaß. Eine Periodisierung gibt es eher nach Sportarten (wir können/wollen momentan nicht viel Radfahren, dafür haben wir jetzt aber einen Schwimmkurs gebucht).

Block1 - Januar bis März
- Schwerpunkt Laufen + Schwimmen mit 1-2 Einheiten pro Woche auf der Rolle oder mit dem MTB
- Schwimmkurs mit 5 Einheiten hat Madame uns beiden zu Weihnachten geschenkt
- Eventuell laufen wir als "Höhepunkt" den Berlin HM am 02. April mit, das ist aber noch nicht entschieden

Block2 - April bis Juni
- Schwerpunkt Laufen + Radfahren mit 1-2 Schwimmeinheiten pro Woche
- Zum Ende hin Koppeltraining und ggf. nen kleiner Testtriathlon

LG Freddy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.