triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Warn App (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48847)

Bleierpel 09.11.2020 08:18

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1564126)
Von Linus Neumann (CCC) gibt es einen Kommentar bei Heise, in dem er beschreibt, wie die CWA zusätzlich das Tracing von Clustern/Superspreading-Events erleichtern könnte. Dazu müssen auch - kohärent mit der derzeitigen Architektur der App - keine Daten zentral und deanonymisiert/pseudonymisiert gespeichert werden, sondern das System könnte ebenso mit dezentral/lokal gespeicherten Codes funktionieren. Ganz simpel beschrieben: dazu müsste lediglich ein QR-Code beim Restaurantbesuch oder Meeting gescannt werden und schön könnte eine potentielle Clustersituation lokal "erfasst" werden. Dazu wird weder Ort noch Daten zu den einzelnen Teilnehmenden gespeichert, sondern es finden wie bereits bisher lokale Abgleiche der ausgetauschten Codes statt. Dort wird außerdem zu einer technischen Beschreibung des Konzepts verlinkt (CrowdNotifier).

Laienfrage: die CWA hat doch einen offenen Quellcode. Warum bohr man den nicht sukzessive mit sinnvollen add-Ons auf?

aequitas 09.11.2020 10:44

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1564359)
Laienfrage: die CWA hat doch einen offenen Quellcode. Warum bohr man den nicht sukzessive mit sinnvollen add-Ons auf?

Es wird ja auf GitHub auch daran gearbeitet. Aber die offizielle Pflege liegt in den Händen von SAP/Telekom. Außerdem ist es für unabhängige Entwickler quasi unmöglich Apps im Zusammenhang mit Corona in den Appstore zu bekommen. Der Ball liegt beim Auftraggeber und -nehmer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.