triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ob das wohl klug war? Mit vollen Hosen zum Austrian eXtreme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44867)

Necon 16.10.2018 15:38

So die letzte Woche war Lauf und Rad technisch gar nicht so schlecht (weit von dem entfernt was ich in der direkten Vorbereitung ab Dezember trainieren sollte, aber gar nicht so schlecht). Neben dem TWL und den 400er Intervallen gab es Samstag noch einen verspäteten Koppellauf über 10 km, also davor 2h und ein bisschen etwas am Rad, dann Kaffee, Kuchen, Joghurt und nach einer kleinen Pause 10 km mit 8 flotteren so um die 5:05. Zusätzlich zu diesen Einheiten gab es noch zwei nette Krafttrainings, etwas mehr Radeln und ein paar Gedanken ans Schwimmen die absolut ignoriert wurden.

Schwimmen und ich sind so eine komische Kombination, eigentlich mag ich Schwimmen ganz gerne, auch im Hallenbad, aber nur wenn es läuft und ich das Gefühl habe es geht etwas weiter. Wenns nicht läuft geht es mir total auf den Keks und ich verstehe nicht warum ich schwimmen trainieren sollte.

Ich habe dieses Jahr erst peinliche 41 km schwimmend absolviert und davon waren 3,5 km bei Wettkämpfen und seit dem Triathlon im Juli war ich erst zweimal im Wasser :(

Nun bevor ich hier noch ein schlechtes Gewissen bekomme anderes Thema.
Heute morgen stand um 5:50 eine Einheit Moneghetti Fartlek am Plan, also eigentlich nicht am Plan aber ich dachte mir wenn ich diese Woche schon keine klassischen Intervalle laufe, dann wenigstens so etwas.
Kurze Erklärung:
Einlaufen
2x90Sek Belastung (ca. 5km Racepace) / 90 Sek Pause (gehen, traben)
4x60/60
4x30/30
4x15/15
Nun was soll ich sagen, danach war ich wach und bei den letzten 4x15/15 hat es mir dann doch ziemlich den Zahn gezogen, wobei ich die ersten 2x90/90 wirklich "bedächtig" gelaufen bin, also mit einer Pace zwischen 4:05-4:10 was ungefähr der aktuellen 5 km Zeit entsprechen sollte.
Für die 60 und 30er Intervalle wurde ich dann deutlich schneller, einmal eine Pace die ca 3:45 entsprechen dürfte und einmal ungefähr 3:30, für die 15 Sek Dinger ging es dann nur noch ums überleben.

Heute am Nachmittag gibt es dann die nächste Krafteinheit, mal schauen ob es ein Ghetto Workout im Park wird, oder ob wir wieder im Garten zur Belustigung der Nachbarn trainieren!

Necon 16.10.2018 21:52

Am Nachmittag gab es nun noch das Krafttraining.
Nach dem üblichen aufwärmen, mobilisieren und den Grundübungen mit Squats und Deadlifts, gab es einen kurzen Crossfit Ausflug zu kettlebell swings, thrusters und snatches Start mit 21 wdh dann 18 und 15.

Anschließend daran haben mein Bruder und ich 4 Übungen ausgesucht mit renegade rudern - Flys - reverse Flys - und eine Übung für die seitlichen Bauchmuskeln damit es nicht langweilig wird haben wir nicht klassisch 3x10 oder ähnliches gemacht sondern eine Treppe erste runde 1 wdh, zweite runde 2 wdh usw bis zu runde 10. Mit der Zeit wird das wirklich richtig böse aber eigentlich ganz gut fürs Training

eik van dijk 17.10.2018 08:51

Wie planst du denn eigentlich dein Schwimmtraining?
Hab jetzt beim Überfliegen der ersten Seiten nichts gefunden. Ich persönlich würde langsam anfangen statt einer Krafttrainingseinheit ins Wasser u gehen.

Wäre zb. USI Schwimmen in Wien eine Option, dann hättest du einmal pro Woche einen Fix Termin.

Schönen Tag!

Necon 17.10.2018 09:03

Das USI in Wien ist wohl eher keine Option für mich, erstens kein Student mehr und mit meinen Dienstreisen und sonstigen Sachen sind Fixtermine eher schwer.

Ich plane Schwimmeinheiten eigentlich so gut wie nie, also wenn du den Inhalt meinst, sondern der passiert ebenso wie beim Krafttraining, im Winter wird sicher auch dann andere Lagen trainiert und kurze harte sachen und gegen sommer wird es dann länger.

Ich hab gleich bei mir in der Nähe ein Schwimmbad und werde dann wieder zum Frühschwimmen gehen, das startet zwar leider erst um 6 aber das passt ganz gut. Mein Plan wäre anfangs 2 mal die Woche 30 min bis wieder mehr geht und dann 2 mal 60 min und vielleicht noch am Wochenende eine Einheit.
Krafttraining werde ich erst kommendes Frühjahr eliminieren also eine Einheit bis dorthin möchte ich auf jedenfall zwei Einheiten pro Woche machen, ich erhoffe mir dadurch genug Corekraft um auch gegen Ende des Wettbewerbs noch sauber unterwegs sein zu können.

Fürs nicht schwimmen gibt es aktuell noch einen zweiten Grund, denn heute geht es auf Urlaub für 3.5 Wochen nach Neuseeland :Cheese: und da dachte ich mir zahlt es sich gar nicht aus vorher noch mit dem Training zu beginnen wenn ich danach sowieso wieder bei quasi 0 beginne

jannjazz 17.10.2018 10:21

Denn man tau, schöne Ferien. Übrigens, hast Du mal daran gedacht, in einem Hotel oder Privatpool mit Gegenstromanlage zu trainieren? Wenn ich Matthias oder Lidl so lese, erscheint das ganz sinnvoll.

Necon 17.10.2018 10:41

Puh den Gedanken hab ich noch gar nicht erwogen, ich wüsste auch gerade gar nicht wo ich das finden sollte, ich hab eher daran gedacht auch in Flüssen zu trainieren und zu üben wirklich hart anzuschwimmen für ein paar hundert Meter und dann bewusst zu regenerieren

Grundsätzlich schwimme ich glaube ich, dafür das ich es so spät gelernt habe, nicht so mies. Die beste Zeit bei einer OD war mal bei 26 Minuten.

Aber das ist ein interessanter Gedanke und ich werde mal googeln ob es so etwas in Wien irgendwo gibt

jannjazz 17.10.2018 11:47

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1413654)
...mal googeln ob es so etwas in Wien irgendwo gibt...

Hihi, letztes Jahr suchte ich in Hamburg ein Hypoxielabor, um mal unter Sauerstoffschuld zu trainieren und hatte keine Ahnung, wo eins sein könnte. Mit Hilfe von Google fand ich natürlich sofort eins, es war genau da, wo Du es auch hingestellt hättest und ich habe mich geschämt, dass ich überhaupt gezweifelt habe.

eik van dijk 17.10.2018 12:49

USI ist auch für Akademiker und so ziemlich alle die irgendwas mit der Uni zu tun haben.

Das mit dem Hallenbad in der Nähe ist natürlich super. Meine Meinung ist aber das 30 Minuten eher für die Katze sind. Gerade im Schwimmen brauchen die Anpassungsprozesse seine Zeit und oft kommt man erst nach einiger Zeit so richtig ins Schwimmen. Bei uns in der Gruppe geht das Einschwimmen schon über 600-900 Meter, das wäre dann schon die Hälfte deiner Zeit. Aber du machst dir ja eh Gedanken darüber, also wirst du schon wissen was du tust :Blumen:

Schönen Urlaub!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.