triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ironman Schweiz 2019 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44656)

Duafüxin 07.11.2018 14:31

Zitat:

Zitat von Thestigger (Beitrag 1418203)
@iChris

Laut Plan sollte es passen.
Genaue Bezeichnung ist regenerativer - extensiver Dauerlauf.
Ist schon angepasst.

Wobei fraglich ist ob ein 35km Lauf regenerativ ist.

Ein regenerativer DL ist ca 8 - 10 km lang und nicht 35 ;)

Kriegst Du das Geld für den IM Zürich zurück oder kannst Dich woanders melden?

Wenn Du so weiter machst stehst Du ganz sicher nicht am Start in Zürich 2019.

Calrissian666 07.11.2018 14:49

Was mich interessieren würde, hast du den kompletten Countdown gelesen oder nur die 8 Wochen Plan? Peter Greif weist ja mehrfach auf die Vorbereitung hin, BEVOR die 8 Wochen in Angriff zu nehmen sind. Diese dienen dazu bei entsprechender Grundlage dich zur Höchstform zu peaken. Die Gesundheitsrisiken werden ebenfalls benannt. Letztlich zäumst du das Pferd von hinten auf.

Thestigger 08.11.2018 07:26

Hi,

danke für die Ratschläge.

Vielleicht bin ich zu übermotiviert, da ich für die vergangenen 2 IM zu wenig gemacht habe.

Werde mich jetzt auf den 12Std Plan von Arne stürzen. Laut dessen Excel sheet ist dann Trainingsbeginn wie hier schon beschrieben am 26.11.2018.

Heute mache ich mal Pause.Morgen werden ich dann den Lauftest machen, dann einen Tag Pause. Dann den Radtest. Wieder einen Tag Pause und dann den Schwimmtest.

Die verbleibene Zeit bis zum Start werde ich dann nach seinen Tips aus seinen anderen Videos trainieren.

Zusätzlich werde ich nebenbei noch Stabi-Training machen.

Dann mal schauen was beim IM 2019 bei rauskommt.

Duafüxin 08.11.2018 07:37

Also kein Greif Count Down?
Das wäre schlau.

Am Anfang ist die Motivation immer überbordend und die Umfänge scheinen recht wenig zu sein. Man darf die einzelnen Wochen nicht isoliert betrachten, es wird schon noch anstrengend genug werden.

Thestigger 08.11.2018 11:55

@Duafüxin

Nein, kein Greif mehr.
Werde mich jetzt an den 12 Stundenplan halten und keine Experimente mehr machen.

Thestigger 09.11.2018 09:10

Hi,

wieviel Stabi-Training sollte man den pro Woche durchführen?

Im 12 Std Plan steht ja nur Kraft Training. Oder ist dieses hier schon inkl. zu Beinpresse, Kniebeugen usw...

Danke

Thestigger 21.11.2018 07:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,

hier wie bereits angekündigt das Ergebnis meines Lauftestes.
Aber nicht der CP20 Test, sondern ein 1 stündiger Test zur Ermittlung meiner maximalen 1 Stunden Leistung. Dies dient zur genaueren Ermittlung der verschiedenen Trainingsbereiche.

Meine Werte:
Laufzeit : 01:00:01
Distanz: 12,11 km
Ø Pace: 4:57 min/km
Höhenunterschied: 36 m
Ø Herzfrequenz: 159 bpm
max Herzfrequenz: 174 bpm

Thestigger 22.11.2018 07:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

dieses Mal ein Vergleich zwischen meinen Lauftests.

Habe vor einer Woche den CP20 Lauftest gemacht:

Meine Werte:
Laufzeit : 00:20:01
Distanz: 4,05 km
Ø Pace: 4:56 min/km
Höhenunterschied: 8 m
Ø Herzfrequenz: 160 bpm
max Herzfrequenz: 168 bpm

Gestern habe ich dann für Testzwecke einen einstündigen Lauftest gemacht
(siehe Bereicht von gestern).

Man sieht das sich die Werte kaum bzw. nur geringfügig geändert haben.

Die Ø pace sowie die Ø Herzfrequenz sind fast identisch.

Daher ist es für mich nicht mehr notwendig einen einstündigen Test zu machen.

Andererseits könnte es auch daran liegen, dass ich mich bei dem 1 stündigen Test von der pace her zu viel an den 20 minütigen Test gehalten habe. Oder ich habe beim 20 minütigen Test nicht alles gegeben.

Was meint ihr?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.