![]() |
Naja Unzufriedenheit ist gut, ich war echt ziemlich angefressen und enttäuscht...
Ich glaube, dass echt der nötige Biss gefehlt hat. Ich hab mir eingeredet ein 4er Schnitt ginge einfach mal so nebenbei. Gut, sollte es eigentlich, aber anscheinend eben nicht. Vielleicht wäre es ganz anders gelaufen, wenn ich mich die ersten Runden an die Fersen meines Kontrahenten geheftet hätte, wer weiß... Jedenfalls denke ich, muss ich mich wieder mehr fokussieren und genau das tue ich jetzt. Der Fokus liegt derzeit eigentlich beim KFA reduzieren. Das geht nur bedingt mit hartem Training, noch dazu bin ich bei den jetzigen Temperaturen nur bedingt motiviert, wirklich hart zu trainieren, da brummt mir der Kopf schon beim Gedanken daran, bei 30 Grad Intervalle zu schrubben. Dahingehend habe ich mir überlegt, die kommenden 3 Monate nur noch 1 statt 2 Tempoeinheiten zu absolvieren und das durch andere Dinge wie Bodyweight HIIT Einheiten "auszugleichen". |
So, grad in der prallen Sonne bei 30 Grad meine Runde(n) gedreht. Hab meine 400m Bahn besucht, die aber immer noch ohne Markierung ist, entsprechend ist sich der HIIT Park nicht betretbar, sieht aber komplett fertig aus.
Bin dann ein paar runden auf der Aschebahn daneben gelaufen. An Intervalle wär bei dem Werter echt nicht zu denken. Ich hab dann zwischendrin mal 15min Bauch gemacht und dann hatte ich spontan Lust auf Burpees. Als Referenz: in meinen guten eigen hab ich 50 Stück in 2:23min geschafft und 100 in unter 6 Minuten. Ich war doch überrascht, dass ich eben 50 Stück ohne Pause geschafft habe und die 3:35min sind jetzt gar nicht mal so übel. Daran I’ll ich aber arbeiten, und ich kenne wen, der das ebenfalls bald tun darf :Cheese: Insgesamt dann 9km recht locker unter 5er schnitt. Das Zwicken im Oberschenkel ist auch noch da, noch ein Grund mal etwas kürzer zu treten... |
Heute war es super warm draußen. Knallige 30 Grad und zum Nachmittag hin km dann teils heftiger Regen gefolgt von super schwülem Wetter, was leichte Kopfschnerzen zur Folge hatten.
Ich bin dann aber doch noch gegen 19.30 mit Trinkrucksack los zum vermeintlich langen Lauf. 15-20km sollten es werden. Die erste Hälfte war hart da es echt Mega schwül war. Auf dem Rückweg würde es dann immer besser, da die Temperaturen auf 21-22 Grad runter gingen. Am Ende waren es dann 22km im 5er Schnitt und es lief insgesamt besser als erwartet. 70km sind es döse Woche somit geworden. Ich hab für mich beschlossen, die nächsten Wochen definitiv den mentalen Dr Ich rauszunehmen und öfter nach Lust und Laune zu trainieren. Ich kenne mich und weiß, dass die richtig geilen und harten Temposachen spätestens im Herbst und dann über dem Winter hinaus geballert werden. Faul werde ich aber natürlich nicht. Meine 50-80km will ich wöchentlich laufen und dazu die ein oder andere HIIT Einheit „zusammen“ mit dem Pimpf! |
Wieso machst du jetzt den Cut? Wegen eines schlechten Wettkampfs? Unterschätze nicht die Auswirkungen des ständigen Defizits in dem du dich bewegst (wieso ist das bei dir eigentlich immer so ein Jojo ;) ).
Also der Gedanke ist gut, die vorübergehende Reduktion der Intensität aufgrund der Diät und der Hitze. Aber ich würde da nicht gleich in den Dimensionen von Monaten denken, sondern mal schauen, wie es so die nächsten zwei Wochen geht. Was dir aber wirklich helfen könnte, dein Körperfettziel schneller zu erreichen sind die Burpees. Kennst du Goliaz? Da startet die Tage wieder eine Challenge über 4 Wochen a 5 Tage. Die sind in der Regel sehr Burpeelastig und halt abwechslungsreicher, als immer die gleichen FL-Workouts, oder das was man sich so selber überlegt. Könnte sich aber über Erschöpfung temporär negativ auf die Wochenkilometer auswirken. |
Zitat:
Und Jojo könnte auch mein Nickname sein. Ist halt so. Gibt Dinge, die werden sich nie ändern. Wenn jeder Tag meines Lebens 100% identisch planbar wäre, dann gäbe es vielleicht kein Jojo (wobei die Schwankungen ja momentan deutlich geringer sind als in der Vergangenheit). Zitat:
Wie gesagt, DER nächste Hauptwettkampf ist im Frühjahr. Ich liebe es, bei kalten Temperaturen zu bolzen. Wo andere also eher von November-Februar eine Verschnaufpause einlegen, mache ich das jetzt eben von Juni-August. Den 10er nächste Woche will ich dennoch in tiefen 38min packen. Zitat:
Freeletics mache ich ja gar nicht mehr, wenn dann Summfit. Das taugt mir gut und Goliaz war und ist mir ehrlich gesagt irgendwie zu kompliziert, kam ich nie mit zurecht... |
Da der Oberschenkel weiterhin. Zwickt, gab es gestern mach dem Heimweg noch ein schönes Workout.
5 Sätze: - 1min low plank - 5 Klimmzüge - 5 Burpees - 1min Crunches oder Russian twist (Bauch) - 5 Klimmzüge - 5 Burpees - 30 Sek. rowing Crunches oder leg raises (Bauch) Hat am Ende ordentlich gezwiebelt in den Armen, beim letzten Satz waren die 5 Klimmzüge nur noch gestückelt drin, das muss wieder besser werden. Heute gibts schön Muskelkater :Cheese: |
So langsam tut sich beim Gewicht was. Schon die letzten Tage lag ich um 75kg, heute waren es 74,4kg!
Nach der ersten Wochen mit einem (zu) hohem Defizit, gefolgt von einer ausgeglichenen Woche, habe ich jetzt einen guten Rhythmus gefunden denke ich. Ich hab mir jetzt etwas konkretere Gedanken zu den nächsten Wochen gemacht. Was das Laufen angeht: - Zuerst muss das Zwicken im Oberschenkel weg. Ich könnte damit zwar, gut aufgewärmt, auch Temposachen machen, aber das ist wohl langfristig nicht zielführend. Ich geh da nun täglich mit der Blackroll ran sowie Wärmeöl, das hilft ganz gut. Vor einigen Tagen war es vom Gefühl her eher noch ein Stecken, jetzt ist es relativ Stumpf, so als hätte man in der Kniekehle einen Krampf gehabt, und nun ist der Muskel verhärtet - Lockeres Laufen ist kein Problem, daher bleibt der Arbeitsweg sowieso - Der lange Lauf am Wochenende bleibt - Einmal die Woche gibt es eine Tempoeinheit (vorausgesetzt s. oben) - Eine zweite Tempoeinheit erstmal Optional. Aktuell wäre das Wetter wieder DEUTLICH angenehmer, denn heute werden es z.B. nur 19 Grad statt 30 wie letzte Woche... Ansonsten gibt es dann eben mehr HIIT, was ich wie folgt gestalten will: Nach der Arbeit habe ich an Tagen ohne längerer Laufeinheit eigentlich immer die Möglichkeit, 30-45 Minuten zu trainieren, bevor ich den kleinen Teufel aus der Kita hole. Entsprechend werde ich mindestens 2x, eher 3x die Woche HIIT machen. Mal ohne Equipment, mal mit Schlingentrainer, insgesamt werde ich mich da ein bisschen inspirieren lassen und das gleich nutzen um dem Pimpf davon was aufs Auge zu drücken :Cheese: Spätestens ab September wird es ja tendenziell dann wieder kühler werden. In den 3 Monaten dürfte dann bei konsequentem Training einiges gehen und ich dürfte insgesamt deutlich fitter in den Herbst starten, als es jetzt der Fall ist. Beim Laufen sollte ich bei dem Plan eigentlich nicht schlechter werden, eine 38-39er Zeit auf 10km sollte damit auch immer drin sein. Es wäre dann jedenfalls noch genug Zeit um beim letzten 10er des Cups am 10.10. eine deutliche sub38 schaffen zu können. |
Zitat:
Muskelkater als Gratmesser eines Workouts ist für mich very old School... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.