![]() |
Schön zu lesen.
Das mit den langen oder harten Nüchterneinheiten kommt bei mir extrem drauf an wie ich die Tage davor trainiert habe. Meistens geht es ohne Probleme, aber in einem richtig harten Block wenn die Speicher angeschlagen sind dann wird es schwierig (oder kontraproduktiv). Cool, dass du Maximalkraft einplanst. Das kann sicher was bewirken. |
Ja das stimmt schon mit den Nüchterneinheiten. Also Schwimmen ohne Frühstück find ich gar nicht schlimm. Beim Laufen stört es mich allerdings schon irgendwie. Könnte aber auch an der Kälte liegen. Brauch wirklich unglaublich lange, bis ich bei den Temperaturen ins Rollen komme.
Harte Einheiten mach ich allerdings nicht nüchtern. Eher ruhiges Grundlagentempo. Bei den Tempoeinheiten oder Krafteinheiten schaue ich schon, dass ich KHs zuführe. Bin auch mal gespannt, wie sich ein Maxkrafttraining auswirkt. Hab zum Glück jmd erfahrenes an meiner Seite. Die schaut öfter mal auf meine Technik. |
Was machst du für Übungen beim Gewichte stemmen?^
|
Warm-Up
10min Warm-Up aufm Spinning Rad mit 3 kurzen Sprints 3*10 Wdh Umsetzen - Technik ohne Gewicht Hauptteil: 4Sätze Kniebeugen (Variantion: Front) 3Sätze Ausfallschritte (Variation: nach hinten oder zur Seite) 2Sätze Kreuzheben (Variation: mit gestreckten Beinen) 3Sätze Bankdrücken (Variation: Military Press) 2Sätze Dips (Variation: Überzüge ...weiß nicht genau wie man die nennt :Lachanfall: ) 3Sätze Rudern am Kabelzug (Variation: mit Langhantel) 2Sätze Klimmzüge (Variation: Latzug) 2-3 Bauchübungen. Da gibts einfach zu viele Möglichkeiten. Cooldown: 5min Mobility Gesamte Trainingszeit ist etwa 75min |
Schönes Programm. :)
Besten Dank |
Heute hab ich noch einen letzten langen Lauf gemacht um mich aus dem Jahr zu verabschieden. Beine waren echt extrem schwer. Ein zweistündiger Kampf obwohl die Pace locker war. Auch solche Tage gehören dazu. Unfassbar wie groß meine Motivation für Vichy ist. Irgendwie hab ich es im Gefühl, dass ich 2018 mein Zeil erreiche. Ich bin frischer als vor 2 Jahren in Roth (9:01h) und deutlich besser in Form.
Heute wird nochmal gefeiert und dann gibts 9 Monate :dresche :Cheese: 2017 war ein "Pausenjahr" von der LD. Trotzdem habe ich an den Unterdistanzen etwas gearbeitet. Hierzu hab ich ganz lange Sachen bis zum Marathon weg gelassen. Bis zu meiner Verletzung im August war meine längste Radfahrt 163km, ansonsten war die Regel 90-100km, dafür immer mit ein paar Höhenmetern. Meine gesamte Fahrzeit lag bei 268h 8min bei 4000km. Hierbei muss aber gesagt sein, dass ich viel auf der Rolle trainiert habe. Ich glaube die brutalste Einheit, die ich jemals gefahren bin, war eine Variante von Cody Beals. Sie ist echt grausam! 20min Einfahren 3*3min Vo2max/3min Md-Pace/3min Easy 3*2min Vo2max/4min Md-Pace/3min Easy 3*1min Vo2max/5min Md-Pace/3min Easy 20min Ausfahren Beim Laufen war der längste natürlich der Marathon in Frankfurt. Im Training war ich einmal bei 36km. Die Regel waren hier aber auch Läufe bis 20-22km. Im Gesamten Jahresverlauf bin ich 190h gelaufen und hierbei 2440km zurück gelegt, einige davon auch auf dem Laufband, aber bedeutend weniger, als mit dem Rad auf der Rolle. Die härteste Einheit war hier ein Tempowechsellauf, der mich wirklich an die Grenze gebracht hat. 3km Einlaufen 8*1000m@10kmPace/1000m @MD-Pace 3km Auslaufen Beide oben aufgeführten Einheiten habe ich ca. 3Wochen vor den Saarlandmeisterschaften auf der MD durchgeführt. Das Resultat war ein Sieg dieser in einer Zeit von 4:20h (29min/2:29h/1:19h). Die Radstrecke hat knapp 1000hm und ist gefühlt schwerer als Kraichgau. Vom Schwimmen reden wir lieber nicht. Da war ich wirklich faul. Für 2018 hab ich mir wieder vorgenommen, 3mal die Woche zu schwimmen. Alles in allem, bin ich trotzdem zufrieden mit dem Jahr. Erfolge in 2017: Saarlandmeister 2017 Mitteldistanz, ein sehr emotionaler Moment für mich! Kurz zuvor hatte ich mit einem persönlichem Schicksalsschlag fertig zu werden. Umso schöner war es, mit meiner Familie dieses Rennen zu feiern. Comeback nach der Fingerverletzung beim Frankfurtmarathon (2:54h) PB über 10km in 33:56min beim Adventslauf in Saarbrücken War doch gar nicht sooooo schlecht das Jahr :Cheese: Wünsche allen einen guten Rutsch |
Hallo Lebemann,
ich hab grade erst von deinen zwei super 10 km Zeiten gelesen. Bei deiner PB eine super Leistung und toller Bericht.:) Ich wünsch Dir ein gutes 2018 Vielleicht treffen wir uns ja mal wieder wo. Gruß triduma;) |
Merci!!!
Zur Zeit kreisen die Gedanken, was ich denn noch anders machen könnte. Derzeit interessiere ich mich für T-max Intervalle :dresche Im Frühjahr bau ich ganz gerne vor dem Ironmantraining einen Vo2max Block ein, da ich sehr gut auf diese Art von Training anspreche. Letztes Jahr bin ich nach einem 20min Test (302Watt) und nach 4 Wochen mit der folgenden Einheit: 20min Einfahren 3*3min @330Watt P3 4*2min @340Watt P2 5*1min @350Watt P1 20min Ausfahren einen zweiten 20min Test bei 309 Watt gefahren. Man soll ja auch mal etwas experimentieren. Derzeit arbeite ich mit 1min Intervallen mit 2min Pause (danke Captain :Blumen: ) Im Anschluss wollte ich mal diese T-max Intervalle ausprobieren. Ein bisschen Sorgen hab ich allerdings schon, da sie angeblich unglaublich hart und kaum zu schaffen sind. Es wird gar als Quälerei bezeichnet. http://jpansy.at/2012/01/14/das-ulti...tervall-t-max/ https://www.bicycling.com/training/f...imate-interval Jemand schonmal damit Erfahrung gemacht oder gar ausprobiert? Ich würde sie allerdings nur 1mal pro Woche durchführen, da wir ja als Triathleten bekanntlich noch Laufen. Das Pendant hierzu wären 800er auf der Bahn, ehe es dann in die klassischen Vo2max Intervalle und 1000er übergeht. Weiter steht am 19.1 wieder eine kleine OP an. Im gebrochenen Finger hat sich eine Entzündung gebildet, die sich nun langsam aber sicher Richtung Knochen arbeitet. Bisher soll es mal so ablaufen. Armplexus -> Schnitt -> Ausräumen und spülen der Wunde -> verschließen der Wunde und einsetzen von Antibiotikumsträger Wenn alles gut läuft, sollte der Ausfall an Land überschaubar sein. Auf 2-3 Wochen Schwimmen kann ich derzeit noch verzichten. Ist natürlich nicht ideal, aber was will man machen :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.