triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The return of the IRONMOM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42728)

FlyLive 16.09.2017 09:45

Thermomix, Nudelmaschine ?

Socke hat doch in den vergangenen Monaten ständig den Garten umgegraben ( beim Baumsporteln usw. ) und dabei sicher das ein oder andere Gemüse ausgebuddelt.

Es gibt nicht schöneres als Frisches ganz konservativ zuzubereiten und nach eigenem Geschmack zu würzen und zu kochen. Es dauert ein wenig länger, aber es macht auch Spaß und schmeckt ziemlich lecker.

Okay, Nudelmaschine habe ich auch :Cheese:

Thermomix schreckt mich ab. Zuviel digitale Technik rund ums essen ist nicht meins.

Hoppel 16.09.2017 15:48

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1329225)

Thermomix schreckt mich ab. Zuviel digitale Technik rund ums essen ist nicht meins.

es ist aber sehr praktisch wenn man grad nicht so grosse Zeitfenster hat :Blumen:
allein z.B Kartoffeln und Gemüse garen, dauert 30-40 Minuten, je nach Menge, in der Zeit kann man einfach viele andere Dinge tun ohne am Herd zu stehen und aufzupassen. Wenns piept ist es fertig, ich finde es sehr praktisch. Oder schnell ne Suppe kochen oder Saucen für leckeren Nudeln. Gewürzt wird doch eh alles nach eigenem Geschmack, es sei denn man kocht nur noch nach Chip :Cheese:

Mirko 16.09.2017 16:13

Du stehst also 40 min vor dem Topf und schaust zu wie die Kartoffeln kochen? :Lachen2:

Die Entscheidung ist doch ganz klar. Hawaii-Quali ohne Wattmesser? Unvorstellbar! :Cheese:

Hoppel 16.09.2017 16:53

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1329276)
Du stehst also 40 min vor dem Topf und schaust zu wie die Kartoffeln kochen? :Lachen2:

Genau :Cheese: :Cheese: :Cheese: aber man muss am Herd schon aufpassen

BunteSocke 16.09.2017 21:41

Zunächst einmal, moorlii und Trimone: ein dickes HERZLICH WILLKOMMEN auch für Euch, klasse, dass Ihr dabei seid :Prost:
Liebe Trimone, dann wünsche ich auch Dir eine erfolgreiche Vorbereitung!!! Falls Du gelegentlich mal einen Tritt in den A*** benötigst darfst Du Dich gerne jederzeit melden ... und sonst natürlich auch :Huhu:

Ja, ansonsten habe ich mir das genau so gedacht. Neben Wattmesser, Schwimmstunden und WK-Pampe muss ich mich nun auch noch zwischen Thermomix und Nudelmaschine entscheiden ... Ihr seid echt eine große Hilfe :Lachanfall:

Lieber Matthias, viele Dank, dass ich Dich einmal zur Pampe anmorsen darf, das werde ich hoffentlich spätestens morgen einmal machen!

Also ... neee, das Budget ist natürlich irgendwie limitiert. Ansonsten ... würde ich mich sofort für den Wattmesser entscheiden (mit direkt angebautem Triathlon-Rad :Cheese:) eventuell muss ich halt selbst was beisteuern, aber das wäre dann okay. Entscheidungstechnisch bin ich leider null weitergekommen... mein Bauch sagt auch ohne Tria-Rad: Wattmesser ... scheint mir am unterhaltsamsten zu sein. Außerdem bin ich eine Frau, Frauen sind neugierig... und zum Beispiel hätte mich ja durchaus interessiert, mit wievielen Watt ich am Sonntag beim Elbe-Tria unterwegs war ...

...ich zweifele. Meine bessere Hälfte übrigens auch. Dummerweise sind wir beide davon überzeugt, lieber Mirko, dass wenn die Quali tatsächlich scheitert - und ja, die Chance ist ja gar nicht sooo klein (also dass sie scheitert) - es vermutlich nicht am Radeln liegen wird. Mit oder ohne Wattmesser. Aber gut, ich habe mir heute mal ein Buch zum Thema bestellt. Vielleicht bin ich hinterher restlos überzeugt, mega-angenervt oder sonst irgendwie entscheidungsfreudiger.

Pampentechnisch ist der Leidensdruck derzeit vielleicht nicht groß genug!? Auch in Schweden bin ich hervorragend mit einer selbstgemixten Malto-Gel-Plörre über die Runden gekommen... aber vielleicht wäre ich mit professioneller Pampe schon dort in sub11 über die Ziellinie geschwebt!?

Schwimmstunden??? Ja, wären möglicherweise am sinnvollsten... andererseits ... wieviel schaffe ich denn tatsächlich rauszuholen, wenn ich nun 5x "unter Aufsicht" baden gehe? 1 Minute? 2? Sogar 3??? Wenn ich diese Zeit rein zum Radeln oder Laufen investiere fällt das Gesamtergebnis vermutlich nicht schlechter aus!?!?!?

Ufffff, also stay tuned, es bleibt spannend :hoho:

Weitere Ratschläge nehme ich gerne an ... es wäre aber fein, wenn Ihr mir nicht auch noch einen Gummihammer oder Staubsauger andrehen wolltet :Cheese:

Mirko 17.09.2017 03:56

Ich hab mich mal informiert, was man bei Carolin Rauscher so ausgeben kann. Preislich bist du da schon teuer als bei einem gebrauchten Garmin Vector 2 (zumal gerade der Vektor 3 raus kommt). Das Zeug ist bestimmt klasse und wenn man mit der Verpflegung Probleme hat ist das sicher gut investiertes Geld. Aber wenn man wie du bisher gut ausgekommen ist würde ich das nicht machen. Jedenfalls nicht bevor ich ein TT-Rad mit Wattmesser hätte.

Schneller macht der Wattmesser tatsächlich nicht direkt. Ich hab mir meinen hauptsächlich gekauft, damit mein Trainer sieht was ich so treibe. Mittlerweile könnt ich es mir nicht mehr ohne vorstellen.
Intervalle kann man viel gleichmäßiger fahren, die Leistung auf der Hausrunde besser bewerten, du kannst dich mit anderen Vergleichen auf Strava.
Du kannst deine Sitzposition gut einstellen und einschätzen, weil du dann direkt siehst wie viel Watt du mit Oberlenker und im Vergleich wie viel in Aero-Position drücken kannst und soooooo viel mehr. ;)

Dafri 17.09.2017 07:57

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1329192)




ein Wattmesser... aber brauche ich sowas!??? Ist ja in der Regel kein Schnäppchen, also wäre es natürlich fein, wenn ich das Teil auch angemessen nutzen würde... dazu müsste ich mich also mal mit Wattwerten, wenigstens einem Hauch von Trainingslehre und möglicherweise schweißtreibenden Intervallen oder so beschäftigen ... ist das echt was für mich???

Ich zweifele.



Hallo,gelegentlich lese ich hier auch. Ich meine du wärst in Kalmar kanpp unter 5.30h auf dem Rad gefahren. Ohne den ganzen Technik klimbim.
Wenn du diese Zeit auch in Hamburg fährst,wird DER entscheidende Faktor für sub 11h das Laufen werden.
Und da hilft beißen,einen guten Magen,und unglaublich....gezieltes Lauftraining.
Eine tip ,top LD scheitert immer an einer schlechten Laufleistung.

Schau dir mal den aktuellen Filmbeitrag von Arne an.
"Angriff 2018. Das Training im Herbst und Winter".

Ansonsten Happy Training.

TiJoe 17.09.2017 08:34

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1329311)
Weitere Ratschläge nehme ich gerne an ... es wäre aber fein, wenn Ihr mir nicht auch noch einen Gummihammer oder Staubsauger andrehen wolltet :Cheese:

Moin Socke!

Ich will ja auf keinen Fall weitere Unruhe in die Entscheidungsfindung bringen, aber wäre ein TT-Rad bei deinen Vorhaben nicht sinnvoll? :Cheese:

Gruß Joe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.