![]() |
Saison 2017 KW24 12.06.-18.06.2017
Tempophase II Woche 5 - Belastungswoche 1 Mit viel Motivation vom letzten Wochenende und euren tollen Kommentaren geht es in die neue Woche. Leider sind die Beine noch nicht so Willig wie der Geist. Montag Ruhetag Dienstag eigentlich Laufen geplant wurde mir zu spät, Beine waren auch stark verkatert Mittwoch 12.00-14.40 Uhr Rad(TT) FTP 290Watt, 80 Kg Probefahrt mit neuem Rad, Sitzposition finden 2h 35min in Bewegung,85,4km, Leistung /, Schnitt 32,9km/h 17.30-18.15 Uhr Freiwasser Schwimmen habe meine Vereinskarte nicht gefunden und es deswegen nicht zum Training geschafft. 1km im See mit Neo Donnerstag 14.30 Uhr Lauf 2h30min langer Grundlagenlauf 1/3 75% HF 1/3 75-80% HF 1/3 80% HF ca. 35km / ca. 4,57 min/km / 2h 42min von 140 HF bis 160HF Leider hat mein GPS gesponnen, bin Teilweise eine Pace von 7,** gelaufen obwohl es eher 4,30 war. Es war sehr sehr hart. Musste am Ende sogar 2 Gehpausen einlegen. Freitag 18.30-20.00 Uhr Schwimmeni Schwimmen mit Verein Samstag 05.00 Uhr Rad lange Grundlagenfahrt 3-4h mit 3x15min um die Schwelle 3h 17min in Bewegung,107,3km, Leistung 196W, Schnitt 32,6km/h keine IV weil ganz schlimmer Muskelkater Sonntag 15.00Uhr Freiwasser Schwimmen 22min, 1,3km wenigstens ein wenig machen Jun 12-18 Tempo II - 5. Woche 9h 14min Schwimmen 0h 38min Radfahren 5h 53min / 192,7km Laufen 2h 42min / 35km Was für eine lehrreiche Woche. Der Preis war mit vielen Ruhetagen auch nicht so hoch. Merke 1. nach einem Wettkampf nur Volumen ohne harte IV 2. kein langer harter Lauf Ich hab mich Donnerstag so abgeschoßen das ich es selbst am Montag noch merke. Damit auch kein richtiges Training möglich :( Ansonsten mehr am neuen Rad geschraubt als gefahren aber wieder viel gelernt. |
Saison 2017 KW25 19.06.-25.06.2017
Tempophase II Woche 6 - Belastungswoche 2; Wettkampfwoche Position auf dem neuen Rad noch nicht gefunden. Dienstag kommt hoffentlich der neue Vorbau und dann gibt es Donenrstag evtl. nochmal eine 90km Radfahrt um die Position zu testen. Freue mich auf den Wettkampf Montag 20.00Uhr Schwimmen Schwimmen mit Verein 3500m Dienstag 12.00 Uhr Rad FTP 290Watt, 80 Kg Wettkampftest 2h30min mit 2-3x20min WK-Intervalle (MD 85% FTP,250W), 3min Pause 2h 26min in Bewegung, 88,5km Leistung 221Watt, 36,5 km/h IV 1 - 293W, 43km/h IV 2 - 270W, 40,1km/h Koppellauf 1/3 75-77% HF 140HF 1/3 77-80% HF 149HF 1/3 82-83% HF 158HF 21min - 4,41min/km 8min - 4,17min/km 10min - 5,19min/km Rad lief gut, Position sollte für Sonntag passen. Änderungen: Garmin nicht sichtbar durch Trinkaufsatz in den Bars Trinkschlauch im falschen Loch, konnte nur die Hälfte trinken Dadurch viel zu wenig Wasser Rennsaft werde ich für Sonntag ein wenig reduzieren, hab beim Anlaufen leicht was im Bauch gemerkt. Kann aber auch an den 0.5L Wasser gelegen haben die ich zu Hause schnell getrunken habe. Mittwoch 17.00Uhr Schwimmen Schwimmen mit Verein 2500m 19.30Uhr Lauf Firmenlauf 5,5km 20min 31sek; 3,46min/km; HFmax 187, druchschn. 176 5k Zeit 18min 45sek Konnte leider nicht wie geplant vorn starten und es wurde mal wieder ein Hindernislauf. Mit der Zeit bin ich nicht zufrieden. Auslastung war aber sehr gut. Donnerstag Erholung Freitag Erholung Samstag 05.00 Uhr Rad 30-60min Koppellauf 15-30min noch einmal kurze Aktivierung und letzter Materialcheck für Sonntag Sonntag Werbelinsee Mitteldistanz Verpflegung 200mg Coffein 1h vor Rennbeginn Rad 120g Maltodextrin, 80g Zucker, 13g Zitrone, 4g Salz + 200mg Coffein nach 2.30h Lauf Iso + Wasser von den Verpflegungsständen Pace um die 1,40min/100m - 35min 250-260W auf dem Rad 4,15min/km Lauf Jun 19-25 Tempo II - 6. Woche 10h 26min Schwimmen 2h 29min Radfahren 5h 26min / 196,6km Laufen 2h 30min / 32,6km |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wettkampf - Werbelinsee-Triathlon
Ziel: unter 4h30min Erste Mitteldistanz. Letztes schweres Training war am Dienstag. Verpflegung 1x Aeroflasche mit 120g Maltodextrin, 40g Zucker, 4g Salz 200mg Koffein 1h vor dem Start und 200mg in T2 Flasche konnte nicht komplett entleert werden, beim umfüllen schon ein paar Gramm verloren Beim Laufen Wasser/Iso/Cola an den Verpflegungsposten Schwimmen Inzwischen kann ich den Neo gut anziehen und so ging es recht entspannt zum Start. Die Wasserqualität war super und die Stimmung gut. Witzig war das runterzählen. "Noch 10sek bis zum Start!! 10,9,8 Los!!" :Lachanfall: Ohne Probleme gut gestartet, keine Haue bekommen, selber auch nicht gehauen. Nach ca. 500m hab ich eine Welle abbekommen und mich total verschluckt. Durch die Atemnot geriet ich leicht in Panik und bin das nichtmehr losgeworden. Also habe ich 3 Brustzüge eingebaut und alles war wieder gut. Das erste mal in meiner Schwimmkarriere habe ich "Beine gefunden" und habe mich richtig wohl gefühlt. Dann kam es zum kurzen Landgang um auf die 2. Schwimmrunde zu gehen. Ich bin natürlich wie ein Berserker durch das Wasser in Richtung Strand gelaufen bis ich merkte wie mir die Pumpe geht...also gebremst und versucht wieder etwas runter zu kommen. Im Wasser dann gemerkt wie mir der Sauerstoff fehlt. Zum Glück konnte ich das diesmal recht gut wieder ausgleichen. Als ich mit gutem Gefühl aus dem Wasser kam traf mich der Schlag beim Blick auf die Uhr. 37min, geplant waren um die 30 (die beste Schwimmzeit war 33,47min, es war einfach sehr Wellig und nach meiner Uhr 2150m). Ich war richtig enttäuscht und verunsichert. T1 Ausziehen hat super geklappt. Allerdings hatte ich kurz einen kleinen Krampf in der Wade. Weg zum Rad war sehr weit. Habe dann vergessen mein Startnummernband umzulegen und musste das Rad nochmal kurz am Platz hinlegen. Aufstieg mit Schuhen am Rad lief super obwohl es direkt Bergauf ging. Rad Im Kopf war nur die schlechte Schwimmzeit, die eigentlich keine war, und der Wille irgendwie vorne mitzumachen. Also wurde alle vernunft über Bord geworfen. Hinzu kam das mein Powermeter keine Daten lieferte. Also wie der Teufel losgefahren. Die Straße war sehr nass und in den Kurven bin ich sehr vorsichtig gefahren, trotzdem hatte ich 2 kleine Rutscher. Ansonsten fuhr ich die sehr hügelige Strecke schnell und konnte mich bis Platz 3 vorarbeiten. Es lief super, mein Verpflegungskonzept ging super auf, ich musste nie aus der Aeroposition. Bei Kilometer 70 begann das Drama. Der linke Oberschenkel machte zu sobald ich Druck aufs Pedal geben wollte. 2 Km später kam der komplette Hintern dazu. Ich habe mich einfach total übernommen und bekam jetzt die Rechnung. Recht schnell hörte ich auch schon die wummernde Scheibe vom Hintermann. Der Vorsprung zum rest war so groß das ich auf dem Rad nicht weiter überholt worden bin. T2 Schuhe aus klappte wieder gut. Das Absteigen sah aufgrund der Krämpfe nicht so Sahnig aus. Der Weg durch die Wechselzone war eine Qual...Langsam machte sich unmut breit "Wie willst du jetzt einen Halbmarathon laufen?" Auch Worte wie "Den anderen gehts genauso" halfen da nicht mehr. Was solls, schnell Socken an, Schuhe gebunden und los. Lauf So richtig Laufen würde ich das ganze nicht nennen. Ich wurde im Minutentakt überholt und wurde immer enttäuschter. Nie musste ich mich so überwinden weiter zu machen. Die Strecke war grausam. Es ging nur Bergauf und Bergab. Geil, eine kräftezehrende Strecke wenn man keine Kraft mehr hat. Komischerweise wurde es ab Km 10 wieder ein wenig besser. Es fühlte sich wieder wie Laufen an und ich kam ein wenig in fahrt. Im Ziel war ich eigentlich nur froh das es endlich vorbei war. Fazit Es war eine geile Erfahrung und ich werde viel für die nächsten Rennen mitnehmen. Im Nachhinhein bin ich auch mit der Zeit recht zufrieden. Die Rad und Laufstrecke waren schon sehr sehr hart und ließen keine schnellen Zeiten zu (Platz 1 4,25h) 4h 35min Einzelstarter Gesamt Platz 7 Altersklasse M25 Platz 2 Jetzt heißt es Wunden lecken, regenerieren und an der Müritz wieder anfreifen. |
Oh das kenne ich, am Rad das große Feuerwerk zünden und dann beim laufen wundern warum der geplante Schnitt noch klappt. Keine Angst aus Fehlern lernt man, manchmal zumindest
|
@Rausche
Glückwunsch zur starken Leistung. Der Onkel hat ja vor der Laufstrecke gewarnt.:Cheese: Der 4:35er Schnitt war schon sehr optimistisch angesetzt. Glaube da fehlt dir einfach noch ne bissel Laufgrundlage. Ne schnelle solo 10er Zeit ist eben nur sehr bedingt aussagekräftig. Ja und ne Prognose für die Schwimmzeit würde ich vorher nicht machen, da die einfach oft zu ungenau vermessen. sind. |
Danke :)
Hatte von Leute aus dem Verein auch gehört das die Laufstrecke recht hügelig und schwer ist allerdings hat die Realität meine Erwartungen um einiges übertroffen :Lachanfall: Richtig schade find ich das mit dem Powermeter, jetzt hab ich für die Müritz keine Anhaltspunkte. Aber da dort eine Top10 eh nicht wahrscheinlich ist kann ich mich besser auf mich konzentrieren. Habe mir gerade mein erstes paar Aerolaufräder gekauft und bin schon wieder richtig heiß auf die Müritz. Körper fühlt sich im Alltag auch schon wieder ganz gut an. |
Saison 2017 KW25 26.06.-02.07.2017
Tempophase II Woche 7 - Entlastungswoche 1; nach Wettkampfwoche Erste Mitteldistanz ganz gut gemeistert. Körper fühlt sich 2 Tage später schon wieder ganz gut an. Diese Woche aber wirklich entlasten. Nicht eine schnelle Einheit und auch kein IV. Werde die Position auf dem Rad noch ein wenig verschärfen, die neuen Laufräder anbauen und wenn das Wetter es zulässt lockere Probefahrten machen. Montag Frei Dienstag Frei Mittwoch 16.00Uhr Schwimmen locker einfach schwimmen Donnerstag Frei Freitag Frei Samstag Frei Sonntag Frei Jun 26- Jul 2 Tempo II - 7. Woche 0h 20min Schwimmen 0h 20min Radfahren 0h 0min / 0km Laufen 0h 0min / 0km Puh da war die Woche garnichts los. Wetter in Berlin war ja nicht so geil und irgendwie war die Lust dann nicht so da. Wochenende auch Geburtstag gehabt und die Zeit einfach mit der Familie verbracht. |
Terminübersicht 2017
03.03-05.03.2017 Schwimmtrainingslager 12.03.2017 Schwimmseminar Kompakt - abgesagt 02.04.2017 Halbmarathon Berlin - 1,28h 30.04.2017 RBB 1/3 Marathon Potsdam - 53,34min Platz 13/6 28.05.2017 A3K Teamtriathlon 11.06.2017 Berlin Triathlon OD - 2,10h Platz 6/2 18.06.2017 Velothon Berlin 60km - abgesagt 25.06.2017 Werbellinsee Triathlon Mitteldistanz - 4,35h Platz 7/2 29.07.2017 32. Müritz-Triahtlon Mitteldistanz 12.08.2017 Bornsdorf Triathlon OD 27.08.2017 Kallinchen Triathlon OD |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.