triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Road to Roth 2024 (former: Auf zur ersten Langdistanz - Ironman Austria 2019?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41173)

Nole#01 27.05.2018 19:26

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1380904)
Tolle Berichte.
Läuft ja richtig gut bei dir.

War gestern auch in Stubenberg, allerdings über die MD.
Eine echt lässige Radstrecke... werde ich nächstes Jahr wieder mitmachen.

Bin am Rad bewusst "passiver" gefahren und beim Lauf hab ich versucht mein Tempo von Beginn an konstant durchzulaufen. (In geplanter IM-Pace)

Ist perfekt aufgegangen und bin ohne Probleme schön durchgekommen.

Danke, ja. Bin zufrieden. Bericht von gestern folgt. :Cheese:

Stubenberg is eines meiner Lieblingsrennen. Seit der neuen Radstrecke im Vorjahr umso mehr. Bedingungen waren heuer auch gut. Werde im nächsten Jahr auch wieder die MD als Vorbereitung für Klagenfurt machen sofern alles nach Plan läuft.

Klingt gut, idealer Test für den Ironman. Die Radstrecke hat es schon in sich.
Startest du heuer wieder in Klagenfurt?

Nole#01 27.05.2018 19:39

Mit dem gestrigen Sprinttriathlon habe ich meinen ersten Rennblock für heuer mit 3 Rennen in 4 Wochen abgeschlossen. Was soll ich sagen - läuft. :cool:
Die Form ist wesentlich besser als ich zum Einstieg ins Training Anfang März auch nur denken hätte können. Ich bin in der Form meines kurzen Triathlonlebens.

Kurz zum gestrigen Sprint Wettkampf. Und es war wirklich ein Sprint. Mit ca, 600m Schwimmen, 17km Radfahren und 4km Laufen waren der Wettkampf für mich nach genau 1:00:47 zu Ende.

Beim Schwimmen bin ich nicht so richtig gut durchgekommen und hätte mir da doch etwas mehr erhofft war aber noch dabei. Am Rad wars dafür richtig hart. Auf den 17km hatte ich ca. 220HM auf der Uhr stehen. Mehr als ein 33er Schnitt war nicht drin. Beine haben sich da nicht so locker angefühlt. Keine Ahnung obs daran lag, dass die Woche im Training nochmal ziemlich hart war.
Gespannt was die Beine machen gings auf die Laufstrecke. Die Beine waren richtig gut und ich kam von Beginn weg sehr gut rein. Könnte mein Tempo - genau 4er Schnitt - wie geplant anlaufen und auch halten und durchlaufen.

Für unter einer Stunde wars leider zu wenig aber mehr war nicht drin.

Der Start in die Saison war sehr gut und ich bin richtig zufrieden mit der Entwicklung. Jetzt gibts mal eine Wettkampfpause. Morgen gibts auf jeden Fall eine lockere lange Ausfahrt mit dem Rennrad über knapp 5 Stunden. Diese Woche werd ich mir dann überlegen was im Juni am Programm steht.
Ich hätte mal geplant ein paar Läufe zu machen und meine 5er und/oder 10er PB anzugreifen oder eventuell eine OD?? Mal schauen was der Coach sagt. :cool:

Gruß Nole

Memph1921 29.05.2018 15:12

Starke Zeit!!

Bin ebenfalls einen 33er Schnitt gefahren, aber damit durchaus zufrieden:)

autpatriot 29.05.2018 21:03

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1380909)
Danke, ja. Bin zufrieden. Bericht von gestern folgt. :Cheese:

Stubenberg is eines meiner Lieblingsrennen. Seit der neuen Radstrecke im Vorjahr umso mehr. Bedingungen waren heuer auch gut. Werde im nächsten Jahr auch wieder die MD als Vorbereitung für Klagenfurt machen sofern alles nach Plan läuft.

Klingt gut, idealer Test für den Ironman. Die Radstrecke hat es schon in sich.
Startest du heuer wieder in Klagenfurt?

Die Radstrecke fand ich abwechslungsreich, aber weit entfernt von "schwer oder fordernd". Ging recht flüssig zu fahren. Waren aber doch einige Leute dabei die "Bergauf" fast gestanden sind. Ich komm halt vom Radfahren und daher machen mir hügelige Strecken nicht so viel aus..

Ja... nach einer Thrombose 2015 incl Lungenembolie (rechter LF war schon ziemlich tot) bin ich jetzt wieder in einer Verfassung wo ich den IM wieder mache.

Wenn du Fragen zu Klagenfurt hast od Interesse an einem Treffen vorm Bewerb.. sehr gerne

Nole#01 30.05.2018 10:08

Zitat:

Zitat von Memph1921 (Beitrag 1381228)
Starke Zeit!!

Bin ebenfalls einen 33er Schnitt gefahren, aber damit durchaus zufrieden:)

Hätte gedacht das die Strecke schneller ist. Waren aber dann doch mehr Höhenmeter als erwartet. :dresche

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1381286)
Die Radstrecke fand ich abwechslungsreich, aber weit entfernt von "schwer oder fordernd". Ging recht flüssig zu fahren. Waren aber doch einige Leute dabei die "Bergauf" fast gestanden sind. Ich komm halt vom Radfahren und daher machen mir hügelige Strecken nicht so viel aus..

Ja... nach einer Thrombose 2015 incl Lungenembolie (rechter LF war schon ziemlich tot) bin ich jetzt wieder in einer Verfassung wo ich den IM wieder mache.

Wenn du Fragen zu Klagenfurt hast od Interesse an einem Treffen vorm Bewerb.. sehr gerne

Die Strecke ist sehr gut zu fahren, aber durch die vielen leichten Steigungen alles andere als „schnell“. Hatte im Vorjahr glaube ich knapp 1000HM auf der Uhr.
Ich bin da eher der klassische Flachländer.

Puh. Schön das du wiederhergestellt bist. :)

Ich bin heuer von Donnerstag bis Montag in Klagenfurt und so alles glatt läuft bis dahin werde ich mich am Montag für meinen ersten IM nächsten Jahr anmelden. :cool:
Ich schreibe dir eine PN. :Blumen:

Lang ist ja nicht mehr hin. :Cheese:

Nole#01 09.06.2018 10:07

Laufblock im Juni
 
Eigentlich wollte ich im Juni auf PB Jagd über 5km und 10km gehen. Leider gibts jetzt leider keine wirklich schnellen Kurse um das umzusetzen.
Laufe aber trotzdem nächstes Wochenende einen 10er. Mal schauen was dabei rauskommt. :Huhu:

Aktuell merke ich schon das Training aus den letzten Monaten in Form von Müdigkeit. Die spritzigkeit fehlt aktuell. Diese Woche war nochmal hart bzw. Umfangreich, bevor zum Wettkampf nächste Woche hin richtig rausgenommen wird um dort auch so frisch wie möglich am Start zu stehen.

Das Ziel wäre ja sub 40min auf 10km gewesen. Aber der gestrige TDL über 40min mit 4:20er Pace hat jetzt nicht wirklich die Euphorie höher schlagen lassen. :dresche

Mal schauen was dabei rauskommt. Ich werde berichten. :cool:

Schönes Wochenende

Gruß Nole

Nole#01 30.06.2018 11:13

Tja, die letzten Wochen gab es einen schönen hänger. Nach den Wettkämpfen im Mai war die Luft komplett raus. Den 10er hab ich auslassen, hätte keinen Sinn gemacht. Am vergangenen Wochenende bin ich einen 5er gelaufen, da ich den Startplatz gewonnen habe. Mehr als ein 4er Schnitt war nicht drin. Hat für einen 3. AK Platz gereicht. Aber zufrieden bin ich damit nicht, da ich mir die Pace eigentlich auf den 10er ausgerechnet habe. Aber was solls. Der Mai war klasse. :cool:

Morgen gehts nach Klagenfurt zum Ironman. Teamkollegen anfeuern und Bock auf kommende Aufgaben holen. Und am Montag dann selbst zur Anmeldung vor Ort???

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1381286)
Wenn du Fragen zu Klagenfurt hast od Interesse an einem Treffen vorm Bewerb.. sehr gerne

Reise nun doch erst heute spät Abends an. Bin aber bis Montag vor Ort. :Huhu:

Nole#01 30.09.2018 20:09

Jetzt geht es hier so richtig los!
 
Ich hole den Faden mal wieder raus und in den nächsten Monaten soll er regelmäßig gefüttert und vollendet werden. :dresche

Nachdem ich mich ja in Klagenfurt für den Ironman angemeldet habe, gibt es jetzt kein zurück mehr. Meine erste Langdistanz wird also im nächsten Jahr beim Ironman Austria in Klagenfurt stattfinden.

Der Sommer ist vorüber. In den letzten 3 Monaten gab es kein Triathlon Training von mir, da ich an einem anderen sportlichen Projekt dran war. Einzig im August gab es einen kurzen Abstecher bei einem Sprint Triathlon - just for fun.

Mit 2 spezifischen Trainingstagen habe ich mich an den Bewerb gewagt und ich würde sagen, mit der Leistung war ich ganz zufrieden. Wunderdinge konnte ich natürlich keine erwarten, aber es hat trotzdem für einen 2ten Platz in meiner AK gereicht. :Cheese:

Diese Woche bin ich nun endlich wieder ins Triathlon Training eingestiegen und jetzt gilt der volle Fokus dem Ironman.
Im Oktober gilt es nun wieder ins Training zu finden. Die ersten Einheiten gingen doch noch recht zäh, aber ich hoffe das kommt bald wieder. Ab November soll dann die direkte Vorbereitung starten.
Mein Plan wäre in den nächsten Wochen noch 2 Laufwettkämpfe zu machen. Einen 5er und einen 10er als Standortbestimmung.
Wünschenswert wäre auch noch gutes Herbstwetter um so viele Radkilometer wie möglich noch draußen zu absolvieren. :cool:

In den nächsten Monaten sollt es mir also nicht langweilig werden. Die Motivation ist auf jeden Fall groß und ich habe ordentlich Bock auf das Training. :Huhu:

Gruß Nole


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.