triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Metalingus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38650)

chris.fall 18.03.2016 11:53

Moin,

beim Penny (hier) gibt's auch Datteln. Ich habe aber den Eindruck, dass es die nur saisonal im Winter gibt.

Geschmacklich bin ich ja ein großer Fan von Datteln. Aber aus praktischen Gründen nehme ich oft Rosinen, gerne auch als Studentenfutter: Die sind nicht so klebrig wie Datteln und die gibt's immer und überall.

Mbmn muss man (für's Training) auch keine Raketenwissenschaft draus machen: Ich bin gestern wunderbar bei einer 5h Tour (die sooo lang eigentlich nicht werden sollte:Maso: ;-) mit zwei Snickkers und ~2l Apfelschorle klar gekommen. Im Rennen gibt's dann allerdings Malto.


Viele Grüße,

Christian

sybenwurz 18.03.2016 11:53

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1211369)
Wo wohnst Du eigentlich in Hameln?

Gar nicht...:Cheese:
Ich werde meinen Reisebus an ner strategisch günstigen und schnuckeligen Stelle parken und in diesem übernachten.
Betten in Hameln scheinen begrenzt zu sein und ich wollte da niemandem noch eins wegnehmen, wenn ich anderweitige Möglichkeiten hab.
Ausserdem kann ich notfalls, wenns kurzfristig was frei werden sollte, ja immer noch 'einspringen'.

'Chic und ausführlich Essen gehen' find ich am Abend vorher obligatorisch. Ich hoffe, das lässt sich mit dem geplanten(?)(angedachten?) Forumstreffen irgendwie vereinbaren.

KalleMalle 18.03.2016 11:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1211246)
Also retour und mit dem Nachfüllpack Suchard Express bewaffnet.

Nichts liegt mir ferner, als Dir den Genuß zu verderben, oder in’s Gewissen zu reden, aber sofern es um ‚bewußtes Verbraucherverhalten‘ ging, hättstde Dir DEN Weg schon mal sparen können.

Im Schwarzbuch Markenfirmen – Die Machenschaften der Weltkonzerne werden der Schokoladenindustrie und auch Kraft Foods schwere Menschenrechtsverletzungen wie Ausbeutung und Kindersklaverei bei den Kakao-Zulieferern der Elfenbeinküste vorgeworfen. Reportagen der ARD aus den Jahren 2010 und 2012 kamen zu dem Schluss, dass große Firmen wie Mars Inc., Kraft Foods oder Nestlé Kindersklaverei „zumindest dulden.“

la_gune 18.03.2016 12:20

Für meine aktuellen Touren nehme ich Wasser mit´n paar Bröckeln Eisteepulver, weil das Wasser sonst nur nach Radflaschenplastik schmeckt. Dazu ´n paar Krümel Salz, weil ich ´n heftiger Schwitzer bin. Hat bisher immer gereicht. Wenn man die Flaschen nicht ganz leer macht, schmeckt es auch nach dem Auffüllen mit Leitungswasser immer noch akzeptabel.

Als Verpflegung gab´s immer nur, was es bei den RTFs am Stand gab oder ein paar alte, abgelaufene Riegel & Gels oder die einfachen Müsliriegel vom Discounter, welche aber ziemlich kagge sind, weil sie arg zerbröseln. Banane eher selten.

Die Touren in die Arbeit lohnen sich. Ums "Kilometerfressen" wirste wohl nicht drumrum kommen und so isses am einfachsten. Da kann man auch mal mit dem Tempo spielen oder anderen Quatsch (dicke Gänge, Sprints, etc.) einstreuen. Den Rest dann auf den langen Touren oder RTFs.

Ernährung:
Ausgewogen (einfach mal die aktuelle Ernährungspyramide anschauen!), viel Gemüse, wenig Wurst (gutes Fleisch ja, aber auch eher selten), Fisch, echte(!) KH wie Kartoffeln, Reis, Getreide in möglichst roher unverarbeiteter Form o.ä., nicht so viel KH-Mist wie Nudeln und einfaches Brot.
Damit kommt man schon sehr weit.
Und dann einfach mal schauen, wo man bei langen Einheiten am meisten "verbraucht". Bei mir isses Salz und einige Spurenelemente. Ich nehme nach großen Belastungen eine "Frubiase Sport" Brausetablette, das hilft mir gegen Muskelkater und fördert die Regeneration. Aber da ist jeder Jeck anners. ;)
Eiweiß-Shake hab ich auch gemacht. Ob´s den wirklich braucht weiß ich ned. Aber ich war erst mal satt. :Cheese:

sybenwurz 22.03.2016 23:40

Ok, war ja fast zu befürchten...:(
Kakaotrinker habens echt nicht leicht...

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1211384)
Für meine aktuellen Touren nehme ich Wasser mit´n paar Bröckeln Eisteepulver, weil das Wasser sonst nur nach Radflaschenplastik schmeckt. Dazu ´n paar Krümel Salz, weil ich ´n heftiger Schwitzer bin. Hat bisher immer gereicht. Wenn man die Flaschen nicht ganz leer macht, schmeckt es auch nach dem Auffüllen mit Leitungswasser immer noch akzeptabel.

Als Verpflegung gab´s immer nur, was es bei den RTFs am Stand gab oder ein paar alte, abgelaufene Riegel & Gels oder die einfachen Müsliriegel vom Discounter, welche aber ziemlich kagge sind, weil sie arg zerbröseln. Banane eher selten.

Die Touren in die Arbeit lohnen sich. Ums "Kilometerfressen" wirste wohl nicht drumrum kommen und so isses am einfachsten. Da kann man auch mal mit dem Tempo spielen oder anderen Quatsch (dicke Gänge, Sprints, etc.) einstreuen. Den Rest dann auf den langen Touren oder RTFs.

Ernährung:
Ausgewogen (einfach mal die aktuelle Ernährungspyramide anschauen!), viel Gemüse, wenig Wurst (gutes Fleisch ja, aber auch eher selten), Fisch, echte(!) KH wie Kartoffeln, Reis, Getreide in möglichst roher unverarbeiteter Form o.ä., nicht so viel KH-Mist wie Nudeln und einfaches Brot.
Damit kommt man schon sehr weit.
Und dann einfach mal schauen, wo man bei langen Einheiten am meisten "verbraucht". Bei mir isses Salz und einige Spurenelemente. Ich nehme nach großen Belastungen eine "Frubiase Sport" Brausetablette, das hilft mir gegen Muskelkater und fördert die Regeneration. Aber da ist jeder Jeck anners. ;)
Eiweiß-Shake hab ich auch gemacht. Ob´s den wirklich braucht weiß ich ned. Aber ich war erst mal satt. :Cheese:


Ja nu, Ernährung an sich ist bei mir sicher nicht _das_ Thema.
Kompliziert ists auch aufm Rad bisher nie gewesen, aber wenn ich montags etwas weniger angeknockt in die Firma komme nach knapp 65km keine 24Std. zuvor, wär das schon n Argument.
Ehe ich Samstag die Flatter gemacht hab, konnt ich tatsächlich noch nen Sack Datteln im Penny auftreiben. Natürlich zuhause vergessen als wir dann losgetigert sind, aber dafür warense ja eh nedd gedacht.


Und wenn schon ertüchtigungsmässig nix läuft, wird natürlich tüchtig geschraubt.
Kürzerer Vorbau wär angesagt, leider ist der wohl eher nicht so mit meinem Lenker kompatibel, jedenfalls hängt das Mistding in der vorletzten Rundung und geht keinen Deut weiter vorwärts.
Nu bin ich ratlos, weil ein 80er Schaftvorbau (in Alu poliert) ebenso mies aufzutreiben ist wie ein Rennlenker (in Alu poliert) mit 26mm-Klemmung.
Ach, was sag ich: 25,8mm! Schöne Panne, echt. Wenn der Lenker schon nicht in den Vorbau geht, welcher dann?
Bin echt voll angefressen jetzt, weil ich mir das als Plug n Play-Veranstaltung vorstellt und nu das Rad ohne Lenker und Vorbau blöd rumsteht und ich ohne Plan ebenso.

~anna~ 23.03.2016 08:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1212222)
Ok, war ja fast zu befürchten...:(
Kakaotrinker habens echt nicht leicht...

Bei Fairtrade kann man zumindest hoffen, dass es fair ist...

ASG6666 23.03.2016 10:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1212222)
Und wenn schon ertüchtigungsmässig nix läuft, wird natürlich tüchtig geschraubt.
Kürzerer Vorbau wär angesagt, leider ist der wohl eher nicht so mit meinem Lenker kompatibel, jedenfalls hängt das Mistding in der vorletzten Rundung und geht keinen Deut weiter vorwärts.
Nu bin ich ratlos, weil ein 80er Schaftvorbau (in Alu poliert) ebenso mies aufzutreiben ist wie ein Rennlenker (in Alu poliert) mit 26mm-Klemmung.
Ach, was sag ich: 25,8mm! Schöne Panne, echt. Wenn der Lenker schon nicht in den Vorbau geht, welcher dann?
Bin echt voll angefressen jetzt, weil ich mir das als Plug n Play-Veranstaltung vorstellt und nu das Rad ohne Lenker und Vorbau blöd rumsteht und ich ohne Plan ebenso.

In Hannover hätte ich eine Idee, wo Du fragen könntest.
Ich hatte mal für mein altes "Stadtrad" ähnliche Probleme.

Wenn Du also noch suchst, bitte kurze PN.

ASG

sybenwurz 23.03.2016 16:59

Muss mal schauen, ich war gestern sauer und hatte keinen Bock mehr, aber es steht noch das Gios Compact Pro rum, da iss der gleiche Lenker dran und, ich glaube, ein kürzerer 3ttt-Vorbau.
Wenn nicht, geb ich gern bescheid, wobei ich allerdings denke, dass ich mir, ehe ich gross mit Schaftvorbau und 26mm-Lenker rumfuhrwerke, ne Aheadgabel bei De Rosa machen lass und den Hobel umbau.
Wird zwar nicht von heute auf morgen gehn, aber erstens hab ich noch die Caprisonne mit der Sitzposition wie ich sie aufm De Rosa gerne hätte und zweitens kann ich in jenes auch übergangsweise ne Carbongabel einbauen.
Ma guckn...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.