![]() |
Ich hoffe Du hast das jetzt nicht in den falschen Hals bekommen. Ist doch egal auf welchem Niveau man ist, aber Bestzeiten sind immer toll. Bin ja auch am Wochenende erstmal unter 2 Stunden einen Halbmarathon gelaufen, was für viele eine Witz ist. Daher wollte ich tatsächlich gratulieren und fand es witzig, dass Du die 10x100 ausgelassen hast...Mache ich auch öfter, da ich nicht so gerne schwimme. Langweilig find ich es eher. Hab heute die letzten 600m von meiner 4x600er Serie ausgelassen. :dresche
|
Zitat:
Ich gratuliere dir mit deinem 2 St. - Halbmarathon, das ist auch so einen Meilenstein. Tja, normal trainiere ich immer das was ich vorhabe, aber diesmal fand ich, dass ich die 10*100 auslassen konnte. Ich muss hierbei zugeben, dass ich 2 1/2 Jahre her, als ich das erste mal unter 8 auf 400 geblieben war, mir zu Hause eine Holzmedaille geschnitzt habe mit Datum und Zeit, da die 8 Minuten-Barriere für mich Jahrelang eine Obzession gewesen war. Personal Bestzeit sorgt immer für gute Laune! |
Kleine Erfolge II
Heute 14.42 auf 750 m.
Heute habe ich aber die geplante 6*200 nicht ausgelassen als Belohnung, sonst komme ich überhaupt nicht mehr zum Schwimmen. |
Wenn ich das alles so lese.......
....hoffe ich, mit >50 auch noch so fit zu sein... *respct* :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
Das erste mal einen 70.3 unter 5 Stunden! Ich hatte in Wechselzone II 3.25, und wusste somit, dass ich einen Pace von 4.30 laufen müsste um unter 5 Stunden zu bleiben. Meine Uhr gab immer den Durchschnittspace um 4.35 an, mal 4.34, mal 4.36, ich lief also sehr konstant. Ich wusste aber somit auch, dass ich es grad nicht schaffen würde. Groß war meine Überraschung, als ich in 1.31 den Halbmarathon finishte! Es war wohl so, dass es nicht 21.1 km waren, ich hatte 20.2 aufm Tacho, jemand anderes 20.5. Sei es drum. Dafür war das Schwimmen anscheinend etwas länger, über 2000m wie ich Munkeln hörte. Ich fand die Schwimmzeit auch etwas enttäuschend, aber dies würde es erklären. Relativ zum Umfeld war ich auch besser als 2 Jahre her. Wenn es wirklich über 2000m waren, kann man 3 Minuten abziehen, und noch mal 2 Minuten für den Landgang mach 33 Minuten für 1900m. Dann wäre ich schwimmerisch jetzt schon wieder auf dem Level von Wiesbaden. Monate her träumte ich von Zeiten wie 4.45 oder 4.50. Aber desto näher es kam, desto unsicherer wurde ich. Ich wusste einfach nicht wo ich stand (die Duathlons waren nicht so berauschend gelaufen), und ich hatte meine Zielzeit schon auf ungefähr 5 Stunden hochgeschraubt. War mich aber nicht sicher, ob ich das schaffen wurde. Also es ist eine Last von mir gefallen, und ich bin einfach ganz happy. Psychologie: den Hint von Arne in der TV-Sendung letzten Freitag, um während des Rennens sich in eine Blase zurückzuziehen von "hier und jetzt", und man keine negativen Gedanken haben sollte bezüglich Sachen wo man eh kleinen Einfluss drauf hat, hat mir ein Paar mal geholfen. Essen: Rad: 2 Powerbars, 6 Gels. Lauf: 8 Gels. Rad: das Wichtigste für mich dieses Jahr. Ich hatte einen Schnitt von 33.2, das ist 1.2 mehr als in vorigen Jahren. Passt also. Bin gespannt wie es in Klagenfurt werden wird. Überhaupt Verbesserung: ich habe jetzt 5 mal mitgemacht in St Pölten und hier meine Entwicklung der Overall-Platzierungen: 2010: 760. 2011: 442. 2012: 455. 2013: 484. 2014: 326.! |
Glückwunsch,
dann kann Klagenfurt ja kommen |
Mega!! Herzlichen Glückwunsch. Hast Du super gemacht. :Blumen:
Jetzt genieß mal 2-3 Tage die Ruhe und Gelassenheit und dann mit Vollgas weiter! Wann ist Klagenfurt? PS. Aber schon krass, dass der HM um einen ganzen KM zu kurz war. Stand auch imtri-mag-Artikel der Profis. Kann eigentlich echt nicht sein bei so einer Veranstaltung. Sei es nun IM oder Challenge. |
Zitat:
Klagenfurt ist 29.06, also ein Paar Wochen früher als dein Einsatz in Roth. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.