triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for IM Wales (2014) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30026)

schluchzjammerheul 08.11.2013 19:01

Exercise Physiology: Human Bioenergetics and Its Applications von G. A. Brooks.

Englisch und ein dicker Schinken.

holger-b 09.11.2013 19:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von schluchzjammerheul (Beitrag 976852)
Exercise Physiology: Human Bioenergetics and Its Applications von G. A. Brooks.

Englisch und ein dicker Schinken.

Danke aber ich habe schon bei einfachen englischen Texten meine Probleme. Das 220 Triathlon ist ok, aber bei den normalen medizinischen Berichten mit spine, joints, sprain, etc hört es dann auf. Für das Buch bräuchte ich ein Wöterbuch nebendran und würde nur die Hälfte verstehen. Da hört der Spaß auf.

Meine Erfahrungen mit geregelter KH-Zufuhr bei Belastungen sind durchweg positiv. Mitlerweile wage ich auch zu sagen das mein Hunger auch nach anstrengenden oder langen Einheiten normal ist und ich definintiv eher was Defitiges will. Nach Süß ist mir immer weniger.

Ist jetzt mal rein subjektiv und auf mich bezogen. Nach nüchtern Training neige ich wohl eher zu Verdauungsproblemen und Heißhungerattaken, bei KH-Zufuhr nicht. Habe da noch was in meiner Schublade gefunden, ist von Prinzhausen.

Anhang 21818

Anhang 21819

Bin da wohl einfach etwas empfindlich, und wenn sich dann durch das Training eine Insulinresistenz einstellt, ist das wohl gar nicht mein Ding.

Dazu gibt es nur eins zu sagen.

Alea iacta est

Anhang 21820

Oder hätte ich Dose schreiben sollen? :Cheese:

Es wird also schon einen Grund geben warum das Hormon Insulin auf der Dopingliste steht.

holger-b 10.11.2013 20:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ende einer völlig chaotischen Woche, neben viel Arbeit noch einen kurzen aber heftigen Infekt gehabt. Aber es hat ja gepasst, das Wetter war ja völlig beschießen und ich wollte eine etwas lockere Trainingswoche machen.

So nach und nach kommt dann auch die etwas gemütlichere Zeit.

Anhang 21837

Und die Zeit wird auch für ein paar soziale Kontakte genutzt. Die machen mir dann aber gleich ein völlig unerwatetes Geschenk. Es übt einen zusätzlichen Reiz und Druck auf mich aus und jeder Schluck Kaffee daraus schmeckt nach mehr. :liebe053:

Anhang 21838

Über die großen Ziele gibt es ja nichtmehr viel zu sagen.
Next Step: Sifi-Man

Anhang 21841

Dannach werde ich sehen wie ich mit erreichten oder verpassten Zielsetzungen umgehe.

Das Thema Ernährung/Verpfegung schlummert jetzt vor sich hin. Ich habe mich für einen Weg entschieden und werde den erst einmal bis Weihnachten durchziehen. Wenn ich dann dabei noch etwas leaner geworden bin, soll es mir recht sein. Ob das Fett im Training oder beim Nachbrenneffekt verschwindet ist mir Wurst. :Cheese:

3-rad 10.11.2013 20:34

sag mal, darfst du eigentlich Bier trinken, egal ob mit oder ohne Alk?

Oder funzt das nicht wegen deiner Lebensmittelunverträglichkeit?

holger-b 10.11.2013 20:42

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 977599)
sag mal, darfst du eigentlich Bier trinken, egal ob mit oder ohne Alk?

Oder funzt das nicht wegen deiner Lebensmittelunverträglichkeit?

Aus zwei Punkten nicht.

1: wegen Lebensmittelunverträglichkeit, Gluten
2: wegen Alk, verdünnt das Blut und durchschreitet meine Darmwand in die falsche Richtung und zerstört dies dabei.

Ich besitze jetzt aber seit zwei Jahren ein "Notfallmedikament" fühlt sich dann ähnlich an wie ein oder zwei Schlummerbier. :Cheese: Schmecht nur nicht so.

3-rad 10.11.2013 20:48

Scheiße, wie kompliziert.

Wann wurde das bei dir in der Kindheit festgestellt?
Ich schätze mal erst später, oder?
Da hast du sicher eine Zeit leiden müssen?
Brauchst nicht zu antworten wenn du nicht magst.
Interessiert mich aber.
Ich finde deinen Blog u.a. aus diesem Grund sehr gut, bzw. interessant , natürlich auch um die Entwicklung deiner Leistung zu beobachten.

holger-b 10.11.2013 21:17

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 977605)
Scheiße, wie kompliziert.

Wann wurde das bei dir in der Kindheit festgestellt?
Ich schätze mal erst später, oder?

Kindheit, zu meiner Zeit, Jahrgang 1971 war man da nicht so sensibel. Ich hatte mal eine Milchunverträglichkeit als Kind, habe nichts mehr bei mir behalten. Dann ging es wieder und man hat mir wieder Milchprodukte zu essen gegeben. Haut- und Pallenallergien hat man festgestellt aber keine Diagnose zu Kreuzallergien gemacht.

Bis vor zehn jahren ging alles gut, ich habe mich nach Gefühl ernährt und wenn ich was nicht wollte wegelassen. Dann begannen Probleme in der Lebergegend, die Ärzte habe mir erst nicht geglaubt. 2007 die Diagnose chronische Entzündung der Gallenblase mit Kolliken, also im Spätjahr die OP. Dannach begann der Alptraum, ich konnte nichts mehr essen und kein Arzt hat mir geglaubt. Dann kamen nach zwei Jahren Kotisontherapie mit psychartirischer Unterstützung da die Medikament nur einen Stillstand bewirkten aber keine Verbesserung. Selbst da noch die Aussage der Ärzte das ich alles essen kann was ich vertrage.

Ab da gab es nur zwei Möglichkeiten, Selbstaufgabe (Kugel) oder Kämpfen. Seither betrachte ich das ganze Wissenschaftlich und arbeite mich immer wieder einen Schritt voran.

Ich sollte mal wieder was in meinen andreren Thread schreiben. Habe dieses Jahr so viel gelernt das ich anderen Betroffenen weitergeben möchte. Vielleicht wird mir mal nicht gerade schlecht wenn ich daran denke.

thunderlips 11.11.2013 08:40

Man Man Man. Mit dem Wissen um deine Lebens-/Leidensgeschichte werden deine Bemühungen und insbesondere dein Ehrgeiz und deine Standhaftigkeit nochmals deutlich unterstrichen.

Respekt Holger!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.