![]() |
Tja ... ja... "Diäten" gibt e wie Sand am Meer. Am Ende zählt doch nur die Energiebilanz.
Bei Zitat:
|
Zitat:
Danke, aber ich denke das ist für mich nicht umsetzbar. Auch wenn ich mir heute Abend mal einen Whiskey gönne, will ich eher überflüssiges weglassen und mich insgesamt ausgewogener ernähren. Der Sport kommt von ganz allein, wenn die Erkältung gegangen ist...:) und am Monatsende zählt die Waage. |
achja,
Fisch (Hering, Makrele, Forelle geräuchert) Kerne, Nüsse, Leinöl, Olivenöl, Quark in allen Varianten früh und spät - das ist eigentlich alles schon im Programm. aber ganz ohne Kohlenhydrate kann ich mir nicht vorstellen, weder im Arbeitsalltag noch nach dem Sport am Wochenende.:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du dich auf sagen wir 1500 kcal beschränkst die überwiegend aus Kohlenhydraten kommen und eigentlich den ganzen Tag das Gefühl hast du bist am Verhungern kann es gut sein dass du trotzdem so gut wie nichts abnimmst. Wenn du hingegen so viel isst wie du willst, dabei aber die Kohlenhydrate fast komplett weglässt, werden die Pfunde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schmelzen wie der Schnee in der Frühlingssonne. Und es ist das Depotfett, was schmilzt, nicht die Muskelmasse! Zitat:
Zitat:
Schau mal bei Robert aka PinkPoison und seinen Paleo-Essays 1-3 vorbei unter http://www.triathlon-szene.de/index....1 2&Itemid=81 bzw. im Paleo-Thread http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=11991 vorbei, da gibts sehr viele Hintergründe dazu. Wenn du was finden willst, was dauerhaft funktioniert, lohnt sich die Mühe sich da einzulesen definitiv. |
Gibt genug Leute, die bei kohlenhydratarmer Ernährung schlechte Laune ohne Ende hatte, allgemein mies drauf waren etc.
Unterm Strich zählt die negative Kalorienbilanz, weniger fressen als man verbraucht. Und das Ding mit dem Depotfett ist auch so ein Mythos. Als erstes werden immer die Muskeln schmelzen, das ist so. Guck mal in der Bodybuiling Szene, da ist low Carb ja auch mal ein Hype gewesen, von den Profis ernährt sich aber kaum einer danach, höchstens in der Vorwettkämpfphase, da gehts aber eher um entwässern. @fras Was immer hilft: lange Sport machen, mir reißen lange Radeinheiten die Pfunde vom Körper. Hast du einen Crosser/MTB...ideal fürs draußen fahren. Wenn du auf die Rolle gehts, lauf vorher eine kleine Runde. Strategie der kleinen Schritte...jeden Tag laufen und wenn es anfangs nur 20-30 min sind. Die Zeit hat man eigentlich fast immer (ok, die Lust dazu eher weniger:Cheese: ) Krafttraining: Hat einen höheren Nachbrenneffekt als Ausdauertraining, sprich dein Stoffwechsel läuft bis zu 48 h erhöht...mehr Kalorien werden verbrannt. Das zur Ergänzung 2x/Woche wäre super. Such Dir ein Studio, vielleicht bieten sie da noch einen Spinning Kurs an. In welchem Tria-Verein bist du eigentlich? Im Norden Berlins...Teamwork? |
Zitat:
im Gegenteil wird die Laune dank fehlender starker Blutzuckerschwankungen viel ausgeglichener sein Zitat:
Zitat:
"Die Erde ist eine Scheibe" Zitat:
Zitat:
Wenn du persönlich mit den langen Radeinheiten gute Erfahrungen gemacht hast, dann ist das super! Scheint mit deinen Genen und deiner Ernährung gut zusammenzupassen. Wenn Fras eine entsprechende Kombination für sich findet, klappts auch bei ihm. Ich sage, die Wahrscheinlichkeit diese zu finden ist umso höher, je weniger Kohlenhydrate er isst. Zitat:
|
Also teilweise kann ich tridinski zustimmen, aber er wird keine Muskelmasse zunehmen ( zumindest keine Nennenswerte) solange er versucht abzunehmen und damit ein Kaloriendefizit hat!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.