triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Barefoot/Natural Running (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26082)

DirectX 29.11.2012 09:08

Ich hab das Video schon vor ein paar Wochen gesehen und den Artikel hab ich auch gelesen. Aber wie Lieberman selber so schön sagt
Zitat:

Although we know little scientifically about barefoot running, many diverse opinions have been expressed on the topic.
Hier ist eine weitere... :Cheese:

Ich bin knapp 40 Jahre lang mit "normalen" Schuhen rumgelaufen, da kann man nicht erwarten das meine Füße und meine gesamte Körperstruktur sich in 3 Monaten umgewöhnen. Bis das alles (Bewegungsabläufe usw) automatisch abläuft, werden vermutlich noch Jahre vergehen, wenn überhaupt. Ich habe und versuche einfach wo es geht, Barfußlaufen/Minimalschuhe in den Alltag zu integrieren. Die kurzen Wege (einkaufen, Post, etc) z.B. laufen anstatt gehen. Die leute gucken einen zwar an als wenn man blöd wäre, aber da muss man einfach drüberstehen. :cool:

Ich bin vom grundsätzlichen Konzept überzeugt. Mir ist auch egal, ob ich langsamer oder schneller damit werde, weil ich Sport nicht als Wettkampf betreibe, sondern nur aus Spaß an der Freude und der Bewegung.

Der Mensch begeht immer wieder den Fehler vollkommen falsche Schlussfolgerungen zu ziehen. Oftmals ziehen diese Entscheidungen Folgen unüberschaubaren Ausmaßes nach sich. Und weil man diese Verhaltensweisen von Kindesbeinen an indoktriniert bekommt, stellt man sie auch (meistens) nicht in Frage. Ein gutes Beispiel für solchen Schwachsinn ist der Versuch, Linkshändern abzugewöhnen die linke Hand zu benutzen, weil die rechte Hand die Gute ist.

Oder ein Beispiel für falsche Schlussfolgerungen... Es gab vor einiger Zeit einen Bericht in der Zeitung, wo genau weiß ich leider nicht mehr. Da ging es darum, dass Kinder aus Gründen mangelnder Koordination, vermehrt im Schulsport nicht rechtzeitig abgebremst hatten und vor die Wand gelaufen sind. Um Verletzungen zu vermeiden, hat man Matten an die Wände gemacht. :Maso:

Die Liste ließe sich vermutlich endlos fortsetzen...

hoderlump 16.12.2012 17:24

Ich geb hier auch nochmal meinen Senf dazu:
Seit 2010 laufe ich nun in Feelmax-Osma-Schuhen. Die Sohle ist nur 3mm dick! Am Anfang tat der neue Laufstil, auf dem Vorder- oder Mittelfuß schon weh, da er schlicht anstrengender für die Fußmuskulatur ist.
Nach ein paar Monaten wars aber kein Problem mehr und ich kann mit den Osmas auf jedem Grund laufen.

Im Sommer sind sie leider im Gebirge kaputt gegangen, jetzt hab ich mir neue bestellt, direkt aus Finnland, wo der Hersteller sitzt, da findet grade ein Ausverkauf statt, den Osma gibts mit Versand für gute 60 Euro. Wen es interessiert, hier ein Link: http://www.en.fastway.fi/products.html?id=5/

Der Osma ist ein Laufschuh, der aber zugegebenermaßen in grau nicht mehr besonders gut aussieht. Ist aber auch nicht so auffällig wie die Five Fingers. Auch die Sohle taugt was, die ist von Continental.

PS.: Das wichtigste Argument für mich, um mit solchen Schuhen zu laufen ist schlicht, dass ich mir den Fuß seitdem nicht mehr verstauche, da die Schuhe flacher sind. Das ist ein enormer Gewinn! Mit meinen Drecks-Adidas hab ich mir früher dreimal im Jahr den Fuß verstaucht, ein falscher Aufsetzer und die Bänder sind wieder für ein paar Wochen hinüber.
Bei flachen, unten runden Schuhen kann so etwas kaum passieren, da durch fehlende Absätze kein so großer Hebel vorhanden ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.