![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
So, ich bin angekommen in der Realität :D
Sind grad vom ersten Eifel-Training zurück. 85km, 850HM, leider fast alle in der 2. Hälfte...26,5er Schnitt, NAJA. Natürlich aber GA1. Morgen gehts ja weiter und dann noch mehr Höhenmeter. Das muss echt mal sein. Aber die Strecke war wunderschön. Das Laufen direkt danach war aber für meine Verhältnisse übergenial. Locker gelaufen und dann noch 5:10er Pace. Könnte also bald mal mein Marathon-tempo werden. Wenn ich mal überlege dass ich bei der letzten OD 4:52er Schnitt gelaufen und dabei halb gestorben bin ist das ein großer Schritt für mich. Habe übrigens nachgedacht und so und mich dafür entschieden nächstes Frühjahr KEINEN Marathon zu laufen sondern mich nur aufs radfahren zu konzentrieren. Werde dafür im Herbst noch einen laufen, aber nur aus Spaß und mit einer stark verkürzten Vorbereitung (6 Wochen) nach meiner Saisonpause. Die Grundlage hab ich dann und auf PB renn ich eh nicht. Ist mir nur wichtig für den Kopf :) |
Zitat:
Ich fahre sogar ganz gerne im Winter. Mein MTB stand übrigens den ganzen Winter mit Spinnweben in der Ecke. |
Entspann dich. Nach deinen Angaben bin ich mir sicher, dass du die 05:45 fährst.Und lass dir bloss nix anderes einreden. Soo langsam bist du nämlich nicht für ne Frau. Du bist voll im Plan :-)
Diejenigen, die sagen, das sei alles zu langsam für das angestrebte Ziel in einem Jahr, haben deine Angaben entweder nicht richtig gelesen oder schlicht keine Ahnung. Ausserdem bist Du ambitioniert und schlamperst nicht. Alles bestens. :) |
Zitat:
|
850Hm auf 85km ergeben vom Profil her 1700HM auf 170km
In Roth sinds laut meinem Garmin 705 1350HM auf 179km, also deutlich flacher. Wenn Du im Training mit Trainingsmaterial, Ampelstops, Stops an Kreuzungen und nicht bis aufs letzte ausgereiztem Material 26,5km/h in GA1 fährst, finde ich das schon ziemlich flott. Nur mal so: Ich bin letztes Jahr im März die Rothstrecke einmal abgefahren und hatte grad mal 27,x auf dem Tacho. Und ich fand das schon recht anstrengend. Gut, an diesem Tag war ich wirklich schlecht drauf. Dennoch: Ein paar Monate später bin ich in der Staffel glatte 5h gefahren. Also nochmals: Du bist mehr als im Rahmen mit Deinem Training. Behalte die hügeligen etwas längeren Strecken auf alle Fälle bei. Denn Roth ist auch wellig. Je öfter Du das Wegdrücken solcher Wellen übst, desto besser isses. Das einzige was Du jetzt halt noch brauchst, ist das mentale Durchhaltevermögen, im Training auch regelmäßig Strecken bis sagen wir mal 150km zu fahren. Das kann nämlich schon ganz schön langweilig werden, wenn man öfters allein fährt. Und zeitlich muss man das auch hinkriegen. Aber Du bist ja noch Studentin und dürftest daher etwas flexibler sein, vermute ich. Man sieht sich dann in Roth. :) |
5h, Wahnsinn...:Blumen: Das macht echt Mut...mein Tacho stoppt bei Ampeln immer! Aber klar, man muss dann schon immer neu anfahren...
Ja, 150km fahren wird sicher eine mentale Herausforderung, aber bei den richtig langen Touren hab ich meinen Freund dabei :) Das Profil gestern war aber auch gemein, 40km leicht bergab und dann nur noch hoch. Gleich fahren wir 96km mit 1100-1200HM. Meine Beine sind noch schlapp von gestern. Wird sicher deutllich langsamer, aber ich muss einfach mal ein paar Höhenmeter sammeln, wenn ich schon mal hier bin. Über Pfingsten bin ich am Bodensee mal 75km mit 750HM in 27.3er Schnitt gefahren. Da war das Höhenprofil genau andersherum :) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.