triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf nach Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20888)

birdy73 11.04.2012 11:42

Danke Pantone.

Von Dir gibt es viel zu wenig zu lesen in den letzten Wochen! Konntest Du Ostern die Strecke abfahren?

Nix Support, dachte, wir könnten auf der Laufstrecke nett plaudern!

Decke Pitter 11.04.2012 11:46

Schau´ auf das was gut läuft. Du kannst zeitlich den ts-Plan umsetzen und das ist bestens. Wenn das Schwimmtraining gerade etwas leidet, ist das nicht so schlimm. 1 x pro Woche solltest du aber schon ins Becken...

Bleib´ entspannt, das wird schon! Ein Finish in Frankfurt; und darum soll es erst mal gehen; wirst du ganz bestimmt schaffen.

Weitermachen.

:)

birdy73 11.04.2012 11:54

Hi Aquisgrana/Thomas!

Danke für die Aufmunterung. Ich war am Wochenende in Köln am Rhein laufen. Das fande ich sehr schön dort.
Bist du beim Velodom mitgefahren?
Ich musste Sonntag leider schon wieder abreisen und das mit nur einem Punkt für Werder im Gepäck.

LG Birdy

Decke Pitter 12.04.2012 14:59

Hi birdy,

statt so ein nutzloses BuLi-Spiel anzuschauen, solltest du mal lieber in den Pool hüpfen. :)

War auch letzten Sonntag in Köln und sogar direkt am Schokoladenmuseum. Hatte aber mit dem Rennen nichts zu tun.

LG

birdy73 16.04.2012 09:38

Diese Woche konnte ich das Training voll durchziehen.

Endlich konnte ich mich wieder zum Schwimmen aufraffen. Das wird jetzt weiter konsequent verfolgt.

Der 2 1/2 h Stunden Lauf war überraschend hart. Ich hatte von Anfang an schwere Beine, aber ich habe mich zusammengerissen und den Lauf vernünftig wie geplant beendet.

Gestern war die 5 1/2 h Rad + 1/2 h Koppeleinheit angesagt. 6 h Sport am Stück habe ich vorher noch nie gemacht. Auf dem Rad bin ich durch die Pulsvorgaben sehr langsam unterwegs. Das beunruhigt mich etwas.

Wie weit unterscheidet sich Euer lange-Radeinheit-Tempo vom WK-Tempo?

Danach wollte mein Köper dringend aufs Sofa, aber der Kopf hat sich durchgesetzt und ich habe auch den Koppellauf durchgezogen. Der Anfang war hart, aber dann habe ich mich beim (zugegeben langsamen) Laufen erholt. Das hat sich gut angefühlt. Danach war ich aber so richtig kaputt und meín Respekt vor dem WK und meine Zweifel werden nicht weniger.

Diese Woche wird regeneriert!

LG
Birdy

Cruiser 16.04.2012 09:49

Zweifel gehören immer zur Wettkampfvorbereitung und die werden im weiteren Verlauf des Trainings auch nicht geringer.

Unabhängig davon wie das Training läuft!

Zieh weiterhin die Einheiten durch und du wirst sehen: Alles wird gut!
Es muss auch nicht jede Einheit immer 100% sein ;)

Auch wenn man vorher gar nicht glaubt, alle 3 Disziplinen am Tag der Tage hinter sich bringen zu können: Am Wettkampf Tag wird es gehen.

Good luck weiter :Blumen:

Decke Pitter 18.04.2012 08:55

Zitat:

Zitat von birdy73 (Beitrag 736855)
Wie weit unterscheidet sich Euer lange-Radeinheit-Tempo vom WK-Tempo?


Hallo Birdy,

noch keine Antwort auf deine Frage...Meine Antwort: Es kommt drauf an. ;)

Beispiele:
Liegt das geplante WK-Tempo bei 30 km/h kann es durchaus sein, dass das Trainingstempo bei 26-27 km/h bei langen Einheiten sein kann. Da ist der Unterschied nicht so wirklich groß.

Liegt das WK-Tempo bei 33-34 km/h ist es durchaus die Regel, dass bei langen Einheiten in GA1 ein Tempo von 27 - 28 km/h gefahren wird.

Fazit:
Je langsamer das geplante WK-Tempo, desto geringer der Unterschied von WK-Tempo zu Trainingstempo (lange Einheiten im GA1).

Alles klar?

Grüße aus AC

Edit:
Das betrifft meines Erachtens die Normalos...Bei Spitzenleuten sieht es bestimmt anders aus.

birdy73 18.04.2012 10:52

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 737780)
Hallo Birdy,

noch keine Antwort auf deine Frage...Meine Antwort: Es kommt drauf an. ;)

Beispiele:
Liegt das geplante WK-Tempo bei 30 km/h kann es durchaus sein, dass das Trainingstempo bei 26-27 km/h bei langen Einheiten sein kann. Da ist der Unterschied nicht so wirklich groß.

Liegt das WK-Tempo bei 33-34 km/h ist es durchaus die Regel, dass bei langen Einheiten in GA1 ein Tempo von 27 - 28 km/h gefahren wird.

Fazit:
Je langsamer das geplante WK-Tempo, desto geringer der Unterschied von WK-Tempo zu Trainingstempo (lange Einheiten im GA1).

Alles klar?

Grüße aus AC

Edit:
Das betrifft meines Erachtens die Normalos...Bei Spitzenleuten sieht es bestimmt anders aus.

Danke!
Ich werde die nächsten Wochen nicht mehr ganz so langsam fahren, sonst brauche ich ewig um die 180 km zu bewältigen.

LG
Birdy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.