triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Artikel: Das war die Challenge Roth 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19634)

NBer 15.07.2011 09:35

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 607507)
Sorry, aber solche Aussagen gibt es zuhauf, darauf was zu geben ist schlicht naiv, auch wenn ich mir in Sebis Fall von Herzen Wünsche nicht Recht zu haben.

auch wieder typisch. von den spitzenathleten wird eine aussage bzw die distanzierung vom doping erwartet...tut er das, wird es negiert. sicherlich gibt es dazu anlass. deswegen noch einmal die frage.....was sollen spitzenathleten antworten oder tun, wenn sie nach doping gefragt werden?

drullse 15.07.2011 09:47

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 607567)
...was sollen spitzenathleten antworten oder tun, wenn sie nach doping gefragt werden?

Mit den Schultern zucken. Sauberkeit beweisen können Sie eh nicht und wer dopt will in der Regel sowieso nicht ehrlich sein.

NBer 15.07.2011 09:53

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 607576)
Mit den Schultern zucken. Sauberkeit beweisen können Sie eh nicht und wer dopt will in der Regel sowieso nicht ehrlich sein.

im prinzip bleibt nicht viel anderes übrig. allerdings vermittelt man dann den eindruck, den zz klöden hinterlässt. letztendlich ist man als spitzensportler gearscht :-)

3-rad 15.07.2011 10:07

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 607581)
letztendlich ist man als spitzensportler gearscht :-)

oder verarscht die anderen oder beides.

Flow 15.07.2011 10:07

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 607581)
letztendlich ist man als spitzensportler gearscht :-)

Als Fan ebenso ... :-)

drullse 15.07.2011 10:19

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 607581)
letztendlich ist man als spitzensportler gearscht :-)

Ja. Aber das weiß man vorher.

anlot 15.07.2011 13:48

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 607458)
Was gab es denn für AR + CW

als Antrittsgeld …..?
als Siegprämie …..?
als Weltrekordprämie ….?

(1997 bekam Luc van Lierde 100.000 USD für den Weltrekord in Roth)

Das Antrittsgeld von Top-Starten bewegt sich meist im mittleren fünfstelligen Bereich. Siegprämie: je nach Veranstaltung, Roth um die 15.000 Euro.

Über die Weltrekordprämie für 2011 konnte ich nix finden. Bin mir aber sicher das das AR schon im Vorfeld geklärt hat.

Hinzu kommen dann noch Sponsorengelder. Um mal eine Hausnummer zu nennen: Wenn Du Sponsor von Normann Stadler werden wolltest und dieser auch mal persönlich anwesend sein sollte, so musstest Du eine 6-stellige Summe auf den Tisch legen!

Also wir reden auch im Triathlonsport über richtig viel Geld.

niksfiadi 15.07.2011 14:23

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 607567)
auch wieder typisch. von den spitzenathleten wird eine aussage bzw die distanzierung vom doping erwartet...tut er das, wird es negiert. sicherlich gibt es dazu anlass. deswegen noch einmal die frage.....was sollen spitzenathleten antworten oder tun, wenn sie nach doping gefragt werden?

Sie könnten am Beginn ihrer Profikarriere eine Vertrag aufsetzen, wo drin steht: "Sollte mir jemals Doping nachgewiesen werden, zahle ich sämtliche durch meine berufliche Ausübung erhaltenen Zuwendungen zurück (Preisgelder, Sponsoring, etc...)."

Mir persönlich würde ja auch eine Formulierung wie: "Ich schwöre bei meinen Eiern..." gefallen.

Ausserdem sollte man nicht nur das Blutbild ua physische Faktoren, sondern viel stärker das Umfeld und die Geldflüsse der Athleten prüfen.

Lg Nik

Nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.