triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Radunfall - Was bezahlt die Haftpflicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14144)

Cruiser 30.05.2010 19:12

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 397053)
Was muss ich denn hier lesen? Und das 1 Monat vor dem IM EU. :Nee:

Dann mal gute Besserung. :Blumen:

Mich hat gestern eine Mail aus Österreich erreicht, es gibt 20% auf lagernde Cervelo-Rahmen. www.bikepalast.com

Sogar Deine Größe, Upgrade auf ein P3 ist auch möglich. :)

Habe ich schon gepostet bekommen, danke!

Upgrade, du meinst, wenn ich ihn mir upgrade?:Cheese:

Gibt es bei Cervelo nicht vielleicht ein Crash replacement? :confused:

maifelder 30.05.2010 19:27

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 397067)
Habe ich schon gepostet bekommen, danke!

Upgrade, du meinst, wenn ich ihn mir upgrade?:Cheese:

Gibt es bei Cervelo nicht vielleicht ein Crash replacement? :confused:



Scheint es wohl zu geben:
http://forums.cervelo.com/forums/p/327/7255.aspx

Aber Du hast ja noch was vor.

Triaking 30.05.2010 19:42

Hallo Cruiser,

du machst ja Sachen.....:Nee: Gute Besserung auch von mir und vor allem mußt du ja leider Gas geben in Sachen Bike, weil ja die Wettkämpfe vor der Tür stehen.

Ansonsten gehe einfach gleich zum Anwalt, inbesondere wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast. Ansonsten hast du einen pfiffigen Versicherungsvertreter (also der dich in diesen Fragen betreut)? Der kann dir auch schon mal entscheidende Tipps geben. Die Versicherung des Unfallgegners wird dich immer versuchen über den Tisch zu ziehen, das steht außer Frage! Und selbst wenn die es nicht tun, wirst du immer das Gefühl haben Sie hätten es getan:Cheese:

sybenwurz 30.05.2010 19:47

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 397079)
Ansonsten gehe einfach gleich zum Anwalt, inbesondere wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast.

Wenn ich sowas lese, kommt mir sogar kurz vorm Abendessen noch das Mittagessen wieder hoch...:Nee:

Meik 30.05.2010 19:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 397082)
Wenn ich sowas lese, kommt mir sogar kurz vorm Abendessen noch das Mittagessen wieder hoch...:Nee:

Leider hat er nicht ganz unrecht damit, das ist bei Versicherungen gang und gäbe irgendwelche Leistungen zu kürzen. Einfach in der Hoffnung der andere wird schon nicht wissen was ihm zusteht oder zu faul ist zum Anwalt zu rennen. :(

Würde in diesem Fall einfach den Zeitwert per Radladen oder Gutachter festlegen lassen und das bei den Eltern einreichen und abwarten. Je nach Reaktion kann man dann immer noch zum Anwalt.

Bei meinem Autounfall im letzten Jahr war ich jedenfalls heilfroh dass ich die Sache sofort einem Anwalt übergeben habe. Was da alle gelaufen ist :Nee:

carolinchen 30.05.2010 20:00

mensch cruiser wat ne sche***e,mein mann sagt kind/familie soll der haftpflicht melden-entweder zahlen die dann oder es kommt zu einem rechtlichen disput und es ist eigentlich müßig weiter zu spekulieren .
das was richtig schlimm ist sind die wettkämpfe die kommen und das fehlende fahrrad-
ich hoffen das du zeit und nerven und geld hast um das problem schnell zu lösen und bist gsd einigermaßen heile geblieben-es hätte auch schlimmer kommen können......
wenns mit dem rad nicht klappt seh den kraigau als trainigswettkampf.....:(

sybenwurz 30.05.2010 20:19

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 397088)
Je nach Reaktion kann man dann immer noch zum Anwalt.

Eben.
Es gibt sicher Fälle, bei denen der direkte Weg zum Anwalt führen sollte, aber ich habs dieser Tage schonmal geschrieben: 80% der Unfallschäden, die wir reparieren funktioniert tadellos ohne Rechtsbeistand undbeim Rest könnt ich nicht beschwören, dasses nedd auch ohne ging.
Sicher isses mit den Mädel etwas heikel, aber wieso könnten die Eltern nicht auch ne Haftpflicht haben und unkompliziert zusagen, den Schaden zu übernehmen?
Wenn irgendwer zickt, steht der Weg zum Anwalt ja immer noch offen.

Man kanns ja auch aus anderer Perspektive sehen: die Eltern würden mangels Versicherung den Schaden aus eigener Tasche zahlen und den Urlaub deswegen saussen lassen und kriegen nen tierischen Hals, wennse sinnlos noch die Kosten des gegnerischen Anwalts abdrücken dürfen.
(Iss mir bzw. einer meiner Perlen mal passiert, deren Hund (unversichert) vors Auto der Freundin eines Rechtsanwalts gelaufen ist. Statt nen KV der Werkstatt zu schicken, kam gleich n offizieller Schrieb, n Gutachten eines Kumpels, der Sachverständiger ist inklusive dessen Rechnung und die eigene Kostennote obendrauf.
Ich wär am liebsten zu dem Typen hingefahren und hätt ihm bei lebendigem Leib die Eier rausgerissen, zumal er noch so grosskotzig tat, dass ihm das zustehe, angeblich der halbe Karren Schrott war (an der Unfallstelle gings mit 12% bergauf, es ist Tempo 30 und die holde Maid sagte nachm Aussteigen als erstes, dass sie nicht stärker bremsen konnte, weil sie n Kind im Auto hätte) und ich rauskriegte, dass die Else das Töchterchen ausm dazugehörigen Autohaus war.)

Cruiser 30.05.2010 20:23

Danke fürs Feedback.:Blumen:

Morgen werde ich erstmal den Schaden taxieren lassen.

Dann geht es weiter.
Ob das alles schnell über die Bühne geht weiß ich nicht...

Repariert werden muss es ja sowieso.;)

Darf ich denn die Rparatur schon vornehmen, ohne das die Versicherung den Schaden gesehen/geprüft hat, wenn ich eine Schadenstaxierung vom Radladen habe? :confused:

Dumm so kurz vor Kraichgau und meine Prellung schmerzt doch ganz gut nach Belastung! Mal sehen. Sollte Kraichgau nicht sein komme ich aj zum Essen, anfeuern, Fotos machen ....aber noch isses nicht so weit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.