![]() |
Ich merke schon, ich bleibe bei meinen Katzen. :cool:
Wenn ich Platz und Zeit hätte: ![]() ![]() Wadenbeisser bin ich selbst, da brauche ich keinen Hund für. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
@ maifelder, der afgahne wäre mir irgendwie zuviel.die dogge kommt schon edel & beeindruckend daher,obwohl ich davon ausgehe du wolltest sie ehr zum ausreiten nehmen :Cheese: |
...und bei der Dogge fragt sich auch , WER WEN als Laufpartner hat :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
|
Zitat:
wat bist Du für´ n fieser Möpp. :Blumen: Fehlt nur noch ne große Blondine in der anderen Hand. :liebe053: :Cheese: :cool: |
bin die letzen jahre immer mit meinen golden retriever rüden bandix
gelaufen, da er ein begeisterter "läufer" in aller art war, ist er immer begeistert mitgelaufen. nun wird der gute kerl, (auch von einem kleinen züchter und bisher ohne irgendwelche rassetypischen krankheiten) im märz nächsten jahres 13 jahre alt und man merkt, er ist einfach alt. haben uns dann dieses jahr im herbst dazu entschlossen noch einen junghund dazu zu holen um ihm nochmal einen schub zu geben (was funktioniert hat) und damit der übergang nicht so hart wird. unser neuer hund ist eine junge riesenschnauzer dame, "paula", ![]() aus keiner offiziellen zucht, aber die züchter sind freunde von uns und somit war die entscheidung zu diesem hund relativ leicht. sowie unser alter hund die begleithundeprüfung hat, wird auch der neue hund diese prüfung ablegen. im moment ist die "schnauze" erst 5 monate alt und ich werde erst mit ihr anfangen zu laufen wenn sie 1 jahr alt ist. ich freue mich schon drauf, da es eine kleine powerhündin ist und bestimmt so den einen oder anderen kilometer mit mir laufen wird! |
Zitat:
wusste bis vorhin gar nicht, das die staff´s so ausdauernd sind. hätte eher auf kraft getippt. |
Zitat:
der staff ist wirklich vielseitig & meiner meinung nach völlig unterschätzt.er legt einfach diese gelassenheit an den tag der ich mich nicht entziehen kann.kisha´s rudel ist wirklich verdammt stolz darauf sie bei sich zu haben.wenn unser häuschen steht,wird mit sicherheit noch einer dazu kommen. allerdings darf man bei all den lobhymnen niemals vergessen es ist & bleibt ein terrier,die können auch mal nerven. den schlechten ruf & all die horror szenarien aus bild zeitung & co. lasse ich mal aussen vor.der hund ist immer so wie das andere ende der leine.ich finde die bestimmungen,auflagen usw. auch absolut gerechtfertigt.aber in erster linie sollte man den hund - hund bleiben lassen. menschen untereinander können sich auch nicht immer auf anhieb riechen.von daher verdient jeder seine chance :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.