triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Sprinttriathlon zum Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46763)

Necon 04.06.2021 11:23

Falls du auf den Punkt hinaus willst, dass der Läufer bald schneller Schwimmen wird, hat das diverse andere Gründe.
Mal angenommen du lernst eine neue Krafttrainingsübung, nehmen wir die Kniebeuge. In der ersten Einheit bist du mit Technik und Bewegungsablauf beschäftigt und nimmst vielleicht nur die leere Hantel (20kg). In der zweiten Einheit verfeinern wird deine Technik und erhöhen das Gewicht auf 40 kg und in der dritten Einheit läuft es ganz gut und wir packen 60 kg drauf. Denkst du, du hast innerhalb der drei Einheiten Muskelmasse aufgebaut?
Was passiert ist, ist Technik, verinnerlichen des Bewegungsablaufs und Verbesserung des Zusammenspiels der Muskelfasern bzw. auch Rekrutierung der Anzahl an Muskelfasern die an der Bewegung beteiligt sind.

dr_big 04.06.2021 11:28

Vielleicht noch ein anderes Beispiel für „Ausdauersportler“: der Maurer, bewegt 40h pro Woche kleine Gewichte und baut damit ordentlich Muskulatur auf. Bis zu einem gewissen Grad wird das mit viel Umfang und wenig Intensität schon funktionieren.

Da ich mein ganzes Leben unsportlich war, widerspricht deine Ansicht auch nicht meiner persönlichen Beobachtung. Wahrscheinlich war es nur etwas ungeschickt meinerseits, mich als Unsportler überhaupt zu diesem Thema zu äußern. Daher überlasse ich das Feld lieber wieder den echten Triathleten :Blumen:

Benni1983 07.06.2021 13:24

KW20 2021 Base3 Woche3
 
Gewicht:
04. Juni 96,4kg
Abnahme -0,6kg (Gesamt seit 01.01.21 > -17,4kg)
Die Richtung stimmt wieder. Jetzt muss ich nur noch mein Wochenziel von -1,0kg schaffen.

Absolviertes Training:

Montag: 52min Schwimmen mit Verein 4x500m

Dienstag: 70min Laufen TTE Challenge Berglauf 10,3km

Mittwoch: 60min Laufen GA1 9,1km

Donnerstag: 75min Rad TTE Challenge Zeitfahren 38,8km

Freitag: frei

Samstag: 90min Laufen GA1 15,2km

Sonntag: 170min Rad GA1 75,6km

Wochenumfang: 8:38 Std
Rad: 4:06 Std 114,0 km
Laufen: 3:40 Std 34,6 km
Kraft/Stabi: 0 min
Yoga: 0 min
Trampolin: 0 min
Schwimmen: 52 min


Super Woche!

Die Berglauf Challenge habe ich für mich unglaublich gut absolviert.
4,59km mit durchschnittlich 6,4% Steigung und 292HM in 28:53min.
Mein Ziel war unter 35min. Das habe ich bei weitem unterboten.
Damit hätte ich nicht gerechnet.

Das Zeitfahren lief noch besser! :liebe053:
Es war in zwei Strava Segmente aufgeteilt.
Hinweg 12,87km flach, in 21:04min, 36,7km/h Durchschnitt.
Rückweg 12,69km flach, in 20:16min, 37,6km/h Durchschnitt.

Damit habe ich mich auf den ersten Platz gefahren und bin sowas von Happy!!!

Ziel war für Hin- und Rückweg 45min.
Ich habe es in 41:20min geschafft.:liebe053:

So fit, wie im Moment, war ich noch nie.
Es geht weiter...........:Huhu:

Benni1983 08.06.2021 06:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Bild meines Wettkampf Rades.

Es ist ein Low Budget Aufbau. Das meiste aus ebayKleinanzeigen zusammen gesucht und selbst aufgebaut.

Alu aber auch ok.

Ganz zufrieden bin ich noch nicht.

Der Basislenker gefällt mir so nicht. Ich möchte gerade Enden und die Spacer sollen noch ganz weg. Sodass Vorbau und Box eine Linie ergeben.

Necon 08.06.2021 06:50

Schickes Rad gefällt mir gut. Und wenn du Aero oben sitzt ist es ziemlich egal ob es Carbon oder Alu ist!

Du hättest gerne gerade Extension? Bist du dir sicher. Ich habe auf meinem gerade und das ist gerade auf längere Distanzen für die Handgelenke gar nicht so angenehm da man sie immer blöd abbiegen muss zum Extensions greifen

dr_big 08.06.2021 07:07

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1605625)
Du hättest gerne gerade Extension?

Er meint Basebar, nicht die Extensions. Hab ich genauso gemacht mit den geraden Enden am Basebar. Fährt sich angenehm.

Das Rad gefällt mir auch gut, genau nach meinem Geschmack. Nur das Wasserfass im Rahmen sieht rein optisch etwas komisch aus. Hält das gut? Nicht dass es beim ersten Schlagloch gleich weg ist.

Benni1983 08.06.2021 07:16

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1605629)
Er meint Basebar, nicht die Extensions. Hab ich genauso gemacht mit den geraden Enden am Basebar. Fährt sich angenehm.

Das Rad gefällt mir auch gut, genau nach meinem Geschmack. Nur das Wasserfass im Rahmen sieht rein optisch etwas komisch aus. Hält das gut? Nicht dass es beim ersten Schlagloch gleich weg ist.

Ja Basebar, nicht Extensions. :Lachen2:

Die Flache im Rahmen gefällt mir auch nicht. Passt schon farblich nicht gut.
Hier werde ich mal die Elite Crono versuchen. Was aber auch doof ist, da ich alle Anbauteile von Profile Design ausgewählt habe.

Ich denke es ginge aber für SD und OD auch ohne Flasche am Rahmen.
Ich kann ja eine Flasche zwischen den Armen und zwei hinter dem Sattel unterbringen.
Sollte reichen.

Der Halter hinter dem Sattel ist mir noch zu weit weg vom Sattel.
Da lass ich mir noch einen passenden fräsen, der das näher ran rückt.

Vorderradbremse hätte ich gerne die TriRig.

Zugführung ist auch noch nicht perfekt.

Aber soweit bringts das Rad :liebe053:
Für den ersten Platz beim Zeitfahren im Verein, hat es ja gereicht :Lachen2:

dr_big 08.06.2021 08:22

Wenn du die Spacer entfernen möchtest, dann kannst du auch den Vorbau umdrehen damit der Lenker wieder auf gleiche Höhe kommt.

Benni1983 08.06.2021 08:24

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1605636)
Wenn du die Spacer entfernen möchtest, dann kannst du auch den Vorbau umdrehen damit der Lenker wieder auf gleiche Höhe kommt.

Nee.

Da mach ich dann Spacer unter den Auflieger.
Da hat dann der Lenker und Auflieger mehr Abstand. Soll ja auch aero sein :cool:

uruman 08.06.2021 14:18

Super Benni!
Training wirkt!
Sehr motivieren wenn Gewicht und Leistung in der richtige Richtung sich bewegen
Glückwunsch zum Erste Platz im Vereins Interne Wettkampf!

Der Veränderung von Basis Lenker rate ich dir ab
Die gebogenen Enden geben Kontrolle und Sicherheit
Am Rennradlenker haben wir die Schalt-bremsgriffe oder der Bogen von Lenker ,wo wir und dagegen halten bei stark bremsen oder wenn man zbsp. über ein Loch fahren , am geraden Enden von Basis L. hast du nicht und kannst du in die leere rutschen

Benni1983 14.06.2021 11:44

KW23 2021 Build1 Woche1
 
Gewicht:
11. Juni 94,2kg
Abnahme -2,2kg (Gesamt seit 01.01.21 > -19,6kg)
Geil...:liebe053:

Absolviertes Training:

Montag: 61min Schwimmen mit Verein 10x200m >2,0km

Dienstag: 60min Laufen Technik und 2x 10x 30/30 in 4:10 Pace >8,8km

Mittwoch: 60min Rad Zwift Intervallpyramide 1/2/3/4/4/3/2/1 min bei 310W >34,0km und 75min Schwimmen mit Trainer im Verein (Technik) >2,5km

Donnerstag: 100min langer Lauf >15,3km

Freitag: 57min Laufen GA1 >9,0km

Samstag: 85min Koppeleinheit (59min Rad mit 20km Wettkampftempo und 20min Lauf Wettkampftempo + 5min Auslaufen) >30,9km und 4,5km

Sonntag: 180min Rad GA1 bergig >62,5km

Wochenumfang: 11:20Std
Rad: 5:02Std 127,0km
Laufen: 4:02Std 37,5km
Kraft/Stabi: 0min
Yoga: 0min
Trampolin: 0min
Schwimmen: 136min


Tolle Woche mit viel Intensität, die ich aber gut verkraftet habe.

Die erste Koppeleinheit seit langen. Gut war´s :)
Wettkampftempo beim Radfahren liegt im Moment an meiner Anaeroben Schwelle von 168 Puls. Das sind so im Schnitt 35-37kmh auf dem Zeitfahrrad.

Beim Laufen liegt mein geplantes Wettkampftempo bei 5:00min/km.
Eventuell geht es noch bissl flotter.

Am 11.07.21 starte ich tatsächlich bei einem Sprinttriathlon in Darmstadt.
Woogsprint.

Ich freue mich sehr, auch wenn es keine OD ist.

Die für dieses Jahr geplante OD werde ich dann am 22.08.21 als DIY Triathlon alleine oder mit ein paar Vereinskollegen machen.

Benni1983 22.06.2021 07:32

KW24 2021 Build1 Woche1
 
Gewicht:
11. Juni 95,2kg
Abnahme +1,0kg (Gesamt seit 01.01.21 > -18,6kg)
:(

Absolviertes Training:

Montag: 58min Schwimmen Verein >2,2km

Dienstag: 52min Laufen Intervalle 4*6min 5:00 Pace >8,5km

Mittwoch: 68min Rad Zwift Intervallpyramide 1/2/3/4/4/3/2/1min RR >32,6km und 75min Schwimmen mit Trainer Verein (Technik) >2,5km

Donnerstag: 43min Laufen GA1 >6,6km

Freitag: 64min Rad GA1 gemütlich mit der Frau >26,0km

Samstag: 93min Koppeleinheit (67min Rad mit 20km Wettkampftempo und 20min Lauf Wettkampftempo + Auslaufen) >35,6km und 4,4km

Sonntag: 125min Rad GA1 >54,3km

Wochenumfang: 9:40Std
Rad: 5:26Std 148,0km
Laufen: 2:01Std 19,6km
Kraft/Stabi: 0min
Yoga: 0min
Schwimmen: 133min


Weniger als geplant.
Es läuft aber weiterhin sehr gut.

Ich bin im Moment auf der Suche nach km/h:)
Die Sitzposition auf dem TT Rad ist definitiv ausbaufähig.
Hier taste ich mich Stück für Stück ran.

36km/h ist mein ungefähres Wettkampftempo an der anaeroben Schwelle bzw. 279W auf dem Flux2.

Benni1983 28.06.2021 09:52

KW25 2021 Build1 Woche3
 
Gewicht:
25. Juni 94,6kg
Abnahme -0,6kg (Gesamt seit 01.01.21 > -19,2kg)
wieder die richtige Richtung, aber weiterhin ein Plateau :-((

Absolviertes Training:

Montag: 60min Schwimmen Verein >2,1km

Dienstag: 60min Laufen Intervalle 4*6min 5:00 Pace >9,3km

Mittwoch: 58min Laufen GA1 >8,0km

Donnerstag: 60min Rad Zwift Intervallpyramide 1/2/3/4/4/3/2/1min 310W >33,1km

Freitag: 53min Laufen GA1 >8,0km

Samstag: 83min Koppeleinheit (64min Rad mit 20km Wettkampftempo und 15min Lauf Wettkampftempo + Auslaufen) >35,6km und 3,5km

Sonntag: 122min Rad GA1 >56,5km

Wochenumfang: 8:18Std
Rad: 4:07Std 125,0km
Laufen: 3:11Std 28,8km
Kraft/Stabi: 0min
Yoga: 0min
Schwimmen: 60min 2,1km


Jetzt erstmal Ruhewoche, zweite Corona Impfung am Dienstag und Ende der Woche FTP Test auf dem Rad.

Im Verein haben wir eine neue Team Challenge für den Sommer.
Heute steht die erste Challenge mit 8x400m Schwimmen im zweier Team auf Zeit an.
Jedes Teammitglied macht abwechselnd 4 der 400m.
Mal schauen wie das klappt :dresche

Benni1983 05.07.2021 09:20

KW26 2021 Build1 Woche4 Ruhewoche
 
Gewicht:
02. Juli > 94,5kg
Abnahme > -0,1kg (Gesamt seit 01.01.21 > -19,3kg)
naja...

Absolviertes Training:

Montag: 69min Schwimmen Verein 4x400m Challenge >1,8km

Dienstag: 2. Impfung Corona

Mittwoch: platt von Impfung

Donnerstag: platt von Impfung

Freitag: 46min Rad Zwift FTP Test, abgebrochen...platt von Impfung >24,7km

Samstag: 64min Lauf mit Technikübungen u. Beschleunigungen >9,5km

Sonntag: 90min Rad GA1 >42,8km

Wochenumfang: 4:29Std
Rad: 2:17Std 67,5km
Laufen: 1:04Std 9,5km
Kraft/Stabi: 0min
Yoga: 0min
Schwimmen: 68min 1,8km


Was eine miese Woche :Nee:
Die Impfung hat mich echt umgehauen.

Den FTP Test am Freitag musste ich nach 14min abbrechen...ich konnte die Leistung nicht halten.

Die Schwimm Challenge am Montag ist eigentlich ganz gut gelaufen, obwohl ich dieses Jahr erst siebenmal schwimmen war.

400m Zeiten:
7:23min
7:42min
8:01min
8:08min

Die ersten beiden 400er finde ich gut.
Danach hat mir einfach die Ausdauer und das Stehvermögen gefehlt.

Kann nur besser werden.

Am kommenden Sonntag dann mein Start auf der Sprintdistanz in Darmstadt.
Ich freue mich.

780m Schwimmen im See
20km Radfahren auf einer Flachen Bundesstraße über zwei Runden
4,6km Laufen über zweieinhalb Runden.

Mein Focus liegt voll beim Radfahren.
Auf die flache und schnelle Strecke habe ich Bock :dresche

Mein Ziel ist unter 1:20 Std zu bleiben.

Necon 05.07.2021 09:30

Also nach zwei Tagen platt von Impfung einen FTP test starten ist nicht sonderlich schlau.

Wenn unbedingt Sport dann locker radeln und wieder rein kommen für das nächste mal

Benni1983 05.07.2021 09:45

Es waren drei Tage :Maso:

Aber ja...doof :)

Benni1983 12.07.2021 08:01

KW27 2021 Race Woche
 
Gewicht:
02. Juli > 95,8kg
Abnahme > +1,3kg (Gesamt seit 01.01.21 > -18,0kg)
:Nee:

Absolviertes Training:

Montag: 48min Schwimmen Verein Übungen Renntempo >1,7km

Dienstag: 66min Laufen Intervalle Renntempo 5x2min > 10,9km

Mittwoch: 66min Schwimmen Verein mit Trainer > 2,1km

Donnerstag: 62min Laufen Intervalle Renntempo 5x2min > 9,3km

Freitag: 60min Rad Intervallpyramide Renntempo >30,0km

Samstag: 20min Wechseltraining (Auf-/Absteigen u. Wechselzone einrichten) >9,5km

Sonntag: WETTKAMPF!:Holzhammer: Woogsprint Darmstadt 1:15:26

Wochenumfang: 7:31Std
Rad: 2:51Std 84,8km
Laufen: 2:30Std 24,5km
Kraft/Stabi: 0min
Yoga: 0min
Schwimmen: 2:30Std 4,5km


So, das war mein erster Wettkampf seit langer Corona Pause.

Es war toll. Aber so richtig Rennfeeling kam irgendwie nicht auf, da wenig Starter und Rollingstart.

Alle 20 sec. durfte jemand starten.
Ich war dann dran. Ging über die Zeitmatte am Steg und gleite elegant mit einem Bauchklatscher ins trübe Nass. Ich begann eher locker zu Schwimmen, bis der Gedanke kam...oh Wettkampf...also Gas geben.

Die Schwimmstrecke war mit fünf Rechtskurven sehr unübersichtlich, aber ich habe es gut hinbekommen.

Nach 15:13min habe ich die 820m geschafft und habe in 1:31min den Wechsel 1 erledigt.

Der Wechsel aufs Rad hat super geklappt. Gut, das ich am Samstag alles nochmal geübt habe.

Auf der Radstrecke hat sich dann leider mein Wheelcover am Hinterrad gelöst und hatte Bedenken, ob ich damit ins Ziel komme. Die Abfahrt mit über 50kmh und wild rotierenden Wheelcover war ein Höllenritt auf Messers Schneide. Aber Geil :Cheese:

Trotz Bremsfallschirm habe ich die 20km in 34:26min geschafft.

Wechsel 2 hat dann auch in 1:54min prima geklappt.

Ab auf die 4,6km lange Laufstrecke.
Locker los und dann irgendwie eine Pace von 5:00min halten.

Die Laufstreck war sehr gut für mich. Schattig und immer wieder ein paar Anfeuernde.
Nach 22:21min habe ich den Lauf geschafft.

Gesamtzeit 1:15:26 Std
Gesamt Platzierung 12. von 37
AK35 3. von 5

Ich bin Happy.
Es war toll, wieder Wettkampfluft zu schnuppern.

Jetzt muss ich mal schauen, was dieses Jahr an Wettkämpfen noch möglich ist, da alles Andere aus meinem Kalender ausgefallen ist.

Fokus liegt erstmal wieder auf meinen größten Baustellen: Gewicht und Ausdauer!

Benni1983 12.07.2021 18:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier nochmal die offiziellen Zeiten.

Man sieht deutlich wo meine Schwäche liegt....LAUFEN :Holzhammer:

FMMT 12.07.2021 20:10

Herzlichen Glückwunsch:Blumen:
War doch ganz ordentlich, ich finde es flott:cool:

Benni1983 13.07.2021 06:32

Eine Video von mir auf der Radstrecke.

Ich finde, es sieht ganz gut aus :Cheese:

https://youtu.be/jpVlmyLSR3A

Benni1983 23.07.2021 08:33

KW28 2021 Übergangs Woche
 
Gewicht:
16. Juli > 94,5kg
Abnahme > -1,3kg (Gesamt seit 01.01.21 > -19,3kg)
:)

Absolviertes Training:

Montag: 55min Yoga
32min Schwimmen Verein, regeneratives Plantschen >1,0km

Dienstag: 53min Laufen GA1+Lauftechnik > 7,6km

Mittwoch: 50min Zwift durch alle Bereiche > 27,5km
70min Schwimmen Verein mit Trainer > 2,6km

Donnerstag: 50min Laufen GA1 > 7,5km

Freitag: 65min Rad GA1+Tritttechnik >29,7km

Samstag: 82min Laufen GA1 >13,0km

Sonntag: 147min Rad GA1 > 66,0km
120min Wandern mit Kindern > 5,9km

Wochenumfang: 12:05Std
Rad: 4:23Std 123,0km
Laufen: 3:05Std 28,0km
Kraft/Stabi: 0min
Yoga: 55min
Schwimmen: 1:42Std 3,6km

Gute Woche :Huhu:

Benni1983 23.07.2021 08:44

Ich habe mir für dieses Jahr ein neues Ziel gesetzt.

Da ja bis auf den Woogsprint alle Wettkämpfe für mich ausgefallen sind, habe ich mir einen neuen Wettkampf ausgesucht.

Die Ergebnisliste des Woogsprints verriet mir auf den ersten Blick, in welcher der drei Disziplinen ich am schlechtesten bin. :Lachanfall:

LAUFEN!!!

Also, dann werde ich mal mehr laufen und daran arbeiten.

03.10.2021 Eschathlon! Halbmarathon Eschborn


Mein geplantes Vorgehen:
1. 4 Läufe pro Woche wieder etablieren
2. langen Lauf auf 20km ausbauen
3. Wettkampfpace 5:30min/km


Training pro Woche wäre dann so geplant:

DI
Intervalle 5x2000m in 5:20-5:25min/km 3-5min Trabpause

Do
lockerer Dauerlauf 10-15km mit 3 Steigerungsläufen am Ende

Fr
Tempodauerlauf 7-12km 5:30min/km

So
langer Lauf (später mit Endbeschleunigung)

Guter Plan oder voll daneben???

zusätzlich:

Mo
Yoga+Schwimmen

Mi
Schwimmen

Radfahren nach Lust und Laune in GA1

Necon 23.07.2021 09:21

Würd ich so nicht machen.
5x2000 mit der Pace, da bist du bei den Intervallen schon fast 1h Unterwegs mit einlaufen und auslaufen und traben dazwischen hast du eine Einheit von fast 17 km. Das entspricht nicht deinem Niveau um es ganz hart zu sagen.

Du hast auch noch etwas länger Zeit bis zum HM, bau das langsam auf.
Dienstags würde ich bis Anfang September mal 800-1000er laufen, eher Richtung 10k Pace dafür mit längeren Pausen. Anfangs mal 4x1000 oder 6x800 und dann ausbauen bis maximum 6x1000 mit kürzeren Pausen. Als obere Grenze kannst du dir so 25-30 Minuten Belastung setzten und danach setzt du die Anzahl und Länge der Intervalle.

Donnerstag lockerer Lauf ja, aber keine 15 km denn dafür bist du ca 90 Minuten unterwegs, das ist zu lange. Obergrenze wäre für mich 60 Minuten.

Tempodauerlauf ja, aber wieder kürzer und nicht HM Pace, zumindest nicht bis September. Langsam aufbauen mit 5 km beginnen und langsam steigern, Pace zwischen 10k und HM.

Langer Lauf langsam aufbauen. Endbeschleunigung würde ich nicht machen.

Grundsätzlich wären deine Ansätze schon nicht so falsch aber für die Menge an km und Intensität brauchst du ein anderes Lauflevel und km Verträglichkeit.

Benni1983 23.07.2021 09:26

Danke Necon...dachte ich mir schon :)

Die von mir vorgeschlagenen Training wären dann auch als Endziel gedacht.
Würd jetzt langsam anfangen und mich dahin steigern.

Das Grundgerüst ist aber im Ansatz ok, oder?

Tempodauerlauf mit Tempo zwischen 10km und HM Zeit??
also 5:00-5:30min/km bei mir?
Ist aber flott

Benni1983 23.07.2021 09:29

der letzte HM war 2020 in Frankfurt

2:00:04 habe ich gebraucht


Mein Ziel wäre jetzt mal ca. 1:56:00.

Bin ca. 15kg leichter und viel besser im Training.

Ob ich das schaffe???:-((

Necon 23.07.2021 09:36

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1613057)
Danke Necon...dachte ich mir schon :)

Die von mir vorgeschlagenen Training wären dann auch als Endziel gedacht.
Würd jetzt langsam anfangen und mich dahin steigern.

Das Grundgerüst ist aber im Ansatz ok, oder?

Tempodauerlauf mit Tempo zwischen 10km und HM Zeit??
also 5:00-5:30min/km bei mir?
Ist aber flott

Das Grundgerüst ist ja immer das Gleiche. Intervalle, Tempohärte und langer Lauf.

Die direkte Vorbereitung reicht wenn man eh immer trainiert über ca 6 Wochen. Das Tempo einschleifen finde ich bin HM nicht so wichtig und zumindest bei mir kam in den 6 Wochen davor immer einer starker Leistungssprung.

Darum eben nicht Dienstags bei 2000er das HM Tempo einschleifen sondern ruhig bei 800er oder 1000er höheres Tempo laufen. Ich bin die früher eher nahezu am Anschlag gelaufen, also Zielpace wäre Richtung 4:15-20 gewesen und die 1000er bin ich unter 4 gelaufen. Würde ich aber heute nicht mehr machen.

Und ja der Tempodauerlauf ist flott, soll er aber auch sein. Du willst aber auch nicht Pace einschleifen sondern eben Tempohärte aufbauen. Darum würde ich die eben in den Bereich legen.

Also nach Daniels bei 5:30 HM Pace wären folgende Pace vorgeschlagen:
1000er bei 4:51 als V02max
Tempodauerlauf 5:18 => Ziel Anhebung der Schwelle, kannst du auch als Intervalleinheit laufen zum Beispiel 6x1000m aber max 1 min Pause.
Lockerer Lauf bzw langer Lauf 6:20-30

Benni1983 23.07.2021 09:41

Danke für die Pace.

Ja Tempohärte ist ein gutes Stichwort.

Der letzte HM lief bis km18 super.

Dann wollten die Beine nicht mehr so recht.
Musste zweimal gehen.

Vor dem HM habe ich definitiv zu wenig in TDL investiert.

Necon 23.07.2021 10:09

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1613062)
Danke für die Pace.

Ja Tempohärte ist ein gutes Stichwort.

Der letzte HM lief bis km18 super.

Dann wollten die Beine nicht mehr so recht.
Musste zweimal gehen.

Vor dem HM habe ich definitiv zu wenig in TDL investiert.

Auch Ernährung spielt eine Rolle für dich beim HM, was hast du da geplant

Benni1983 23.07.2021 10:19

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1613069)
Auch Ernährung spielt eine Rolle für dich beim HM, was hast du da geplant

Echt, muss ich da genauer drauf schauen?
Wegen meines Gewichts und der daraus resultierenden Mehrleistung?

Wasser gibt es bei km 5, 10 und 16
-Eine Flasche Iso vorher
-ein Gel km10
-und ein Gel km16 ?

Benni1983 23.07.2021 10:25

Grundlegend mache ich es so :

Laufen
nach 60min ein Gel, dann alle 20min ein Gel

Rad
nach 60min ein Gel, dann alle 30min ein Gel

Necon 23.07.2021 10:37

Nicht wegen deinem Gewicht sondern wegen deiner Zielzeit.
Die KH Speicher reichen eben nur eine gewisse Zeitspanne und wenn die leer sind ist halt Schicht im Schacht.

Im normalen Training ist die Frage was du trainieren willst und daraus ergibt sich ob man Gels braucht, wann und wie viele.

im WK würde ich eher dazu tendiere alle 5 km etwas zu nehmen, damit du überhaupt nie leer läufst.

Benni1983 23.07.2021 10:45

OK

Dann wäre ja 5,10 und 16km optimal :Lachen2:

Phil_ster 23.07.2021 13:02

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1613082)
OK

Dann wäre ja 5,10 und 16km optimal :Lachen2:

Wobei da doch auch die Frage ist, welches Gel du zu dir nimmst oder?
Maurten zum Beispiel, halte ich alle 5k für zu viel.

sabine-g 23.07.2021 13:09

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1613072)
Grundlegend mache ich es so :

Laufen
nach 60min ein Gel, dann alle 20min ein Gel

Rad
nach 60min ein Gel, dann alle 30min ein Gel

echt jetzt?
ich nehme beim Laufen bis 2h nichts, teilweise nicht mal Wasser (stark Temperaturabhängig)
Beim Radfahren ebenso. da gehen auch 3h ohne Nahrung. Bin diese Woche 2h hart gefahren und hatte keinen Bedarf.

PS: kommt sicher auch drauf an wann man das letzte Mal was zu sich genommen hat.
PPS: bin ja auch schon HM gelaufen, da hab ich auch nie was genommen. Beim Marathon, OK, aber auch da vielleicht gesamt 2 Gels, maximal 3

Benni1983 23.07.2021 13:14

Sabine...ein harter Hund :Blumen: :Cheese:

Das Schema von mir ist für meine langen/harten Trainings gedacht.

also eher weniger Alltag

Necon 23.07.2021 13:20

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1613118)
Wobei da doch auch die Frage ist, welches Gel du zu dir nimmst oder?
Maurten zum Beispiel, halte ich alle 5k für zu viel.

Die Studie dich ich zu Maurten gelesen habe, besagt eigentlich nur das Maurten auch nicht besser ist als alle anderen. :)
Davon abgesehen liefert ein Maurten Gel glaube ich ~25 Gramm KH, ein High5 liefert ebenso ~25 Gramm KH, also kein Unterschied.
Ich persönlich würde mir ein Gel holen, dass ich ohne Wasser nehmen kann, also High5 Gel Aqua oder ähnliches und natürlich vorher ausprobieren.

Ganz nebenbei habe ich Maurten ausprobiert. Beim Radfahren vertrage ich es gut, beim Laufen kommt bei mir keine Energie an und ich habe Probleme mit der Puddingkonsistenz .

sabine-g 23.07.2021 13:22

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1613123)
S
Das Schema von mir ist für meine langen/harten Trainings gedacht.

also eher weniger Alltag

may be.
Trotzdem brauchst du für 1:20h Laufen kein Gel. Schluck Wasser, OK.

Necon 23.07.2021 13:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1613122)
echt jetzt?
ich nehme beim Laufen bis 2h nichts, teilweise nicht mal Wasser (stark Temperaturabhängig)
Beim Radfahren ebenso. da gehen auch 3h ohne Nahrung. Bin diese Woche 2h hart gefahren und hatte keinen Bedarf.

PS: kommt sicher auch drauf an wann man das letzte Mal was zu sich genommen hat.
PPS: bin ja auch schon HM gelaufen, da hab ich auch nie was genommen. Beim Marathon, OK, aber auch da vielleicht gesamt 2 Gels, maximal 3

Ist immer eine Frage der Zielsetzung und des Trainingstands.

Christoph Strasser fuhr früher auch 7h ohne KH zu sich zu nehmen und wenn er etwas gegessen hat war es Käse bei ganz ganz langen Ausfahrten.
Jetzt hat er mehr Ahnung und einen guten Trainer und fährt nicht einmal mehr kurze Einheiten nüchtern, sondern hat erklärt bekommen, dass er mit einem Protein und Fett reichen aber KH armen Frühstück den gleichen Effekt erzielt, wie mit nüchtern Training aber ohne dem eher unangenehmen Gefühl und verzögerter Regeneration danach.

Benni1983 23.07.2021 13:24

Da gebe ich dir recht sabine.

Bei einer 2-3 Std Radtour z.B. brauche ich es aber.
Wenn ich da nur Wasser zu mir nehme, hänge ich danach in den Seilen und bin sehr Müde.

sabine-g 23.07.2021 13:31

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1613127)

Christoph Strasser fuhr früher auch 7h ohne KH zu sich zu nehmen

ich rede aber nicht von 7h, sondern von 1,25h - 2h oder vielleicht 3h


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.