![]() |
Bis auf eine kleine Laufrunde, die durch Sturm und Wolkenbruch vorzeitig beendet wurde, kann ich heute nichts sportliches berichten und nach der heutigen Dienstbesprechung befürchte ich, dass es in den nächsten 14 Tagen sportlich auch nicht viel werden wird.
Der große Umzug startet zwar erst Mitte nächster Woche, aber bis dahin muss ich noch ganz viel abarbeiten, was ab dann erstmal nicht, bzw. nur unter ganz üblen Bedingungen möglich ist. Der heute vorgestellte Plan liest sich wenigstens wie ein Programm der Apokalypse - selbst mit meiner optimistischen Herangehensweise - und selbst wenn ich Überstunden ohne Ende mache, wird es wahrscheinlich zu wenig sein. Kein gutes Gefühl. Mal sehen was ich an Training in die Lücken quetschen kann... |
Meldung aus dem Chaos…
Der Umzug fordert größere Opfer, als ich dachte. Ich merke echte körperliche und geistige Ausfallerscheinungen. Ich habe Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen und bin unfassbar müde. Dadurch passieren mir Fehler, die ich sonst nicht machen würde oder vergesse wichtige Dinge. Ich hatte das schon mal vor ein paar Jahren und da hab ich die Warnsignale ignoriert (was mir nicht gut bekommen ist). Zeitlich und leistungsmäßig geht gerade nicht viel an Sport. Zum Schwimmen raffe ich mich ab und zu auf, genieße es dann aber auch, wenn ich im Wasser bin. Danach nochmal eine Runde schlafen wäre perfekt… Zum Pilates quäle ich mich der Hüfte wegen. Danach bin ich zwar völlig platt, aber ich weiß auch, dass ich für mich das Richtige getan habe. Beim Laufen bekomme ich recht schnell Kreislaufprobleme (habe ich sonst nie) und Radeln ist bei diesem Sturm nicht ungefährlich. Ansonsten streiche ich gerade alles, was nicht höchste Priorität hat oder für mich mehr Anstrengung als Nutzen hat. Noch 10 Tage, dann ist das allerschlimmste geschafft. Das was mir Freude macht bleibt, soweit es die Zeit zulässt. Mehr Lachen würde wohl helfen, aber ich schlaf wohl vor der Pointe am Schluss schon immer… |
Pass gut auf Dich auf und toi, toi, toi :Blumen: :Blumen:
Wie immer kann ich so vieles bei Dir voll nachempfinden :bussi: |
Halbzeit...
So langsam lichtet sich das Chaos und trotz vieler unvorhersehbarer Pannen sind wir gut in der Zeit. Körperlich geht es mir ganz gut. Die Hüfte hat den Umzug schmerzfrei überstanden, der Restkörper war fitter als ich dachte. Eine Stunde traben (nicht rennen) durch Regen und Sturm ging am Freitag recht locker, das Tanztraining danach hat sogar regelrecht gut getan. Die neuen Schuhe und ich werden langsam Freunde. Gestern war dann nur erholen und schlafen angesagt - und hochwertiges Essen! Das kam die letzte Woche leider zu kurz. Gruselig, was man sich so zwischen Tür und Angel in den Rachen wirft, damit der Motor weiter läuft... Wenn jetzt nichts mehr dazwischen kommt oder völlig schief läuft, werde ich nächste Woche wohl auch wieder ins Schwimmbad kommen und kann womöglich auch ein paar Sonnenstrahlen auf dem Alu-Zicklein einfangen. Heute in 6 Wochen steh ich an der Startlinie zur TDE und da würde ich schon gerne entsprechend gut vorbereitet antreten. Ein paar rad-freie Tage werden ja noch kommen, denn in knapp 3 Wochen geht es auf die Hochseeinsel. Ich freu mich unfassbar aufs Meer... Jetzt geht's aber erstmal in die Laufschuhe. Mal sehen ob im Wald noch ein paar Bäume stehen geblieben sind. |
Ich hoffe, du bist gut durch den Wald gekommen und konntest auftanken dabei ! :Blumen:
Pass gut auf dich und deinen Körper auf! |
Im Wald lief es überraschend gut.
Nicht schnell, aber ich war auch schon deutlich schlechter unterwegs. Die Hüfte ist weiterhin still. Heute morgen war ich auch endlich (nach 4 langen schwimmfreien Tagen!) wieder im Wasser und … … es war perfekt. Viel Platz, die üblichen Verdächtigen um mich herum und meine Schwimmerei fühlte sich mal richtig gut an. Heute hat ich das Gefühl pro Bahn nur halb so viel Züge zu brauchen wie sonst. War bestimmt nicht so, aber das Gefühl nehme ich trotzdem. Vielleicht waren auch nur meine Mit-Schwimmer langsamer als sonst, aber auch das Gefühl nehme ich. Heute war irgendwie "Zug drauf", ohne dass es sich schwer oder anstrengend angefühlt hätte. Auch das nehme ich gerne mal. Nur noch 4 Tage bis der Umzug vorbei ist. Für die angefallenen Überstunden habe ich mir eine Mehrtagestour mit dem Rennrad ausgedacht und immer wenn die Kollegen oder die Arbeit besonders heftig nerven, zieh ich die Karte raus... |
Noch 3 Tage... die Stimmung sinkt....
Für meine eigene Motivation war ich heute Laufschuhe kaufen und danach auch ein Stündchen einlaufen. Die Beine waren heute ziemlich schwer, was wahrscheinlich an der gestrigen Stunde Intervalle auf dem Crosstrainer lag. Oder am Treppenlaufen durch den Umzug... Oder am wieder mal heftigen Pilatestraining (ich! hasse! diese! ganzen! Bälle!) Zum Radeln hat es heute zeitlich nicht mehr gereicht, aber morgen müsste es klappen. Die Temperaturen kämpfen immer noch im einstelligen Bereich, aber die Prognose für die nächsten Tage ist gut. |
Freut mich für Dich dass es i Wasser so schön klappt - da bin ich meilenweit entfernt davon.
Erzähl mal mehr von Deiner geplanten Radtour ;) Viele Grüße Andy |
Zitat:
Von Schnelligkeit bin ich meilenweit entfernt, aber auch heute ging es mir leicht vom Arm/Rücken. Heute ein kleines bisschen mehr Rotation in der Bewegung gehabt, aber nicht so viel, dass es gestört hätte. Ich schwimme gerne und es fühlt sich an wie fliegen und wenn ich nach 70min aus dem Wasser steige fühle ich mich blendend und bereit aufs Rad zu steigen. Für mich ist das völlig ausreichend :Lachen2: Die Radtour hat den Arbeitstitel "Mit dem Zicklein ans Meer - und wieder zurück". Am liebsten würde ich von der Leinequelle in Leinefelde immer an Leine und dann an der Aller entlang bis nach HH (Leine-Heide-Radweg) - dort mit der Fähre nach Finkenwerder und anschließend an der Elbe entlang bis Cuxhaven (Elberadweg). Zurück dann über entlang der Nordsee bis Bremerhaven, dann an der Weser entlang bis HannMünden/Weserstein (Weserradweg). Das wären dann aber 1100km und die schaffe ich definitiv nicht in den 4 Tagen. Vor allem nicht, wenn ich auch ein bisschen Ambiente genießen möchte. Die Mischung "Training für den TBT" und "Spaß auf und an der Strecke" ist bestimmt perfekt um Überstunden abzufeiern. Da ich ja, wie im "Gepäck-Thread" zu lesen, noch über das Gepäck nachdenke und damit noch die eine oder andere Testfahrt machen möchte, wird es frühestens Mai, vielleicht auch erst Juni soweit sein. |
Spannend. Mal sehen was es wird. Dufüxin kommt bestimmt mit.
|
Zitat:
Tschau |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wäre cool, wenn es nicht nur beim "Winken in eure Richtung" bleibt. Ein paar Kilometer zusammen fahren, Kaffee-Stop o.ä. wäre super. ****** Zitat:
Zitat:
Für Mai ist der zweite Teil des Umzuges uffe Zeche geplant. Ich hoffe natürlich, dass das 1. zackig geht und 2. früher als geplant fertig wird (wie es halt so üblich ist beim Bau...) Ich bin nach wie vor optimistisch. Alles andere kommt nicht in den SeatPack!!! Es wird aber definitiv eine kurzfristig-spontane Aktion oder lange Vorlaufzeit. |
Da wir direkt an der Leine wohnen wird wohl auch der Leineradweg in der Nähe sein.
Falls wir zu hause sind, bekommst auch nen Kaffee und Kuchen (oder Rocco-Riegel) und Begleitung. :Huhu: |
Zitat:
Tschau |
Zitat:
Zitat:
Hoffentlich kein Unfall :confused: Auf jeden Fall ganz schnelle Besserung :bussi: ************************************ Der Umzug ist VORBEI (für die nächsten Wochen)... das Chaos lichtet sich... Heute nochmal ordentlich was weggewuppt und dann aufs Zicklein gesprungen und eine kleine Runde durchs sonnige Eichsfeld geradelt :liebe053: Schön, wenn man das Buff-Tuch nur als Fliegenbremse braucht und nicht mehr um sich vor Gefrierbrand im Gesicht zu schützen. Jetzt geht es erstmal zum letzten offiziellen Tanztraining. Und morgen versuch ich endlich mal die 100km auf dem Zicklein zu knacken. |
Zitat:
Sehr ätzend und langwierig, aber am Ende wird es wieder gut. Dieses Jahr wird es keine Triathlonsaison. Tschau |
Zitat:
Ich musste direkt daran denken, dass da dann wohl auch das Schwimmen flach fällt und auch laufen wird schmerzhaft sein, wenn man das Schultergelenk nicht locker mitschwingen kann. Das tut mir sehr, sehr leid... :( Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es schnellstmöglich wieder besser wird :Blumen: |
Eiskalt erwischt...
Heute wollte ich - endlich - die lange TDE-Strecke abfahren.
Beine waren zwar etwas schwer durch die beiden Radtouren gestern und vorgestern, aber alles im grünen Bereich. Wetter: top! Nicht zu warm, mit Aussicht auf wärmer. Ich sah mich schon - zur Pause - im Biergarten "Zur Fähre" an der Weser sitzen und mir die Sonne auf den Bauch brennen lassen. Ich hab es ruhig angehen lassen und hab schön gekurbelt. Nur nicht zu früh verheizen... 100km und 1000 Hm (ohne die An- und Rückfahrt mit dem Hausberg) flößen mir dann doch Respekt ein. Nach einem guten Drittel der Strecke und den ersten Anstiegen wurde es langsam kalt... Und kälter... Sonne weg, Wolken, eisiger Wind. Ich hab alles angezogen was ich dabei hatte. Berg hoch ging es, die Abfahrten waren wie ein Hauch des Todes. Verfahren hab ich mich dann auch noch... Verdammt! Ich hoffte auf etwas milderes Klima unten an der Weser, aber da war es dann richtig klamm. Zehen und Finger hab ich schon nicht mehr gespürt. An der geplanten Pausenstelle, konnt ich kaum noch vom Rad steigen. Das Trüppchen bunt gemischter - und ebenfalls durchgefrorener - Radfahrer (z.T. in kurzer Hose unterwegs ![]() Meine Finger hatten die Motorik komplett eingestellt.... Der eine Kaffee war zum Trinken, der andere zum Hände wärmen. Immerhin gings danach den Bramwald hoch - innerlich immer noch ausgekühlt, wird einem da wenigstens kurzfristig warm. Oben angekommen: eisiger Wind... Ich hab mich dann entschieden mich vom Gatten (die Außentemperatur zeigte 6°) einsammeln zu lassen, bevor das letzte bisschen Restwärme auf der freien Hochebene aus meinem Körper fliegt. :( Ja - es ärgert mich natürlich, dass ich die Strecke heute nicht aus eigener Kraft geschafft habe. Fazit: Den Bramwald habe ich mir deutlich anspruchsvoller vorgestellt, manch andere Stellen waren dafür ziemlich knackig. Auf jeden Fall bezwingbar, denn jetzt - wo ich langsam wieder aufgetaut bin - geht es mir gut. Bis zum nächsten Test warte ich auf deutlich zweistellige Temperaturen. |
Klingt auch nach einer spannenden Tour:Cheese: :bussi: .
Die Sonne hätte ich Dir heute gerne abgegeben. Bei mir war es am Ende eher umgekehrt, in den Winterklamotten wurde es mir zu warm, bzw. so schnelle Temperaturwechsel vertrage ich nicht. 100km und so viele Höhenmeter sind aber wirklich eine ordentliche Hausnummer.:Blumen: |
Zitat:
Schmerzen hab ich gar nicht so sehr (war auf der anderen Seite viel, viel heftiger). Laufen ist, zumindest momentan, möglich. Und an meinem Crossbike ist der Lenker jetzt höher ;) . Deine Ausfahrt heute hört sich sehr abenteuerlich an. Aber immerhin hast du was gelernt :Cheese: Hoffentlich bist du mittlerweile aufgetaut.:Blumen: Tschau |
Ich glaube das mit dem Wetter kennt jeder.
Ich bin letzten Sinner bei strahlendem Sonnenschein und 28 Grad in kurz/kurz Richtung Harz gefahren. In Langelsheim begann es leicht zu regnen und in lautenthal goss es aus Eimern und mit war bitter kalt. Das Thermometer zeigte noch 12 grad. Im Regen erstmal ein Kaffee gesucht und gehofft es hört wieder auf. Dann weitert Richtung Hahnenklee und als ich oben war hörte es zum Glück auf. Kurz hinter Goslar schien dann wieder die Sonne. Zu Hause 30 grad und sonnig. Seither schaue ich vor jeder Fahrt nicht nur nach dem Wetter zu Hause, sondern auch am Ziel. Manchmal machen 50 km Luftlinie einen großen Unterschied. Schonmal viel Erfolg beim nächsten Versuch. So wie du es geschrieben hast war zumindest die Kondition kein Problem.:) |
Ich glaube ja Du hattest vor allem bergauf zu viel an. Aber das wird, da bin ich sicher.
|
Zitat:
Und die/den Kilometer hätte ich bestimmt gepackt - deswegen ärgert es mich auch so. Ich wollte die Tour schon letzten Herbst machen, aber da habe ich mich irgendwie nicht getraut. Zitat:
Konditionell ist es wie so oft: Wenn man mich nicht hetzt, läuft es ganz gut. :Lachanfall: Schnell bin ich nicht, aber durch die Gegend kurbeln ist voll mein Ding und durch den Hausberg genieße ich ja täglich einige Höhenmeter... Zitat:
Ab zweistellig fahre ich lieber ohne und eigentlich habe ich selten kalte Hände oder Füße, aber gestern sind mir die Finger fast abgefallen. Gamaschen hab ich auch vermisst, auch wenn man mit gefühllosen Zehen einigermaßen treten kann. Und die Ärmel meines Windstoppers habe ich schmerzlich vermisst.... Aber die Revanche wird kommen... |
Heute mal wieder im Harz unterwegs gewesen...
An Wanderführern komme ich im Buchladen immer schlecht vorbei. Bei diesem war der Genuss zwiegespalten: Der Weg war traumhaft, aber das Kartenmaterial besch*** und die Beschreibung derart verschwurbelt, dass es eine mühselige Angelegenheit wurde. Da das Ganze als erprobte Tour meiner Freundin (das Knie) zum Geburtstag vermacht werden soll, war es gut, vorher mal einen Testlauf zu machen. Jetzt habe ich eine Liste von Wegen die man meiden sollte (Vorsicht: Schußwaffengebrauch/Stacheldraht) und eine Liste von mittlerweile geschlossenen Cafés und Restaurants, die bei der Entstehung des Wanderführers wohl noch am Leben waren und eine Liste von hilfreichen Ausrüstungsgegenständen (Stöcke fürs Knie, Badehandtuch für die schönen Seen/die Wassertretstellen) und VIEL Zeit für traumhafte kleine Pfade. |
Schöne Bilder :Blumen:
|
Zitat:
Am Sonnabendmorgen, 7 h, trug ich zwei paar Socken, Schuhe, Überschuhe, ein paar dünne Hamdschuhe und die Radhandschuhe drüber, Wäsche, lange Laufhose, Radhose, langes Funktionsshirt, langes Radtrikot, Radjacke, Buff und Mütze. Für die zweiten 70 km am Nachmittag zog ich einfach nicht alles wieder an. Roule #21: Cold weather gear is for cold weather. |
Zitat:
Mein Tag kommt.... Er ist nahe... ich spüre es... Ich muss nur aufpassen, dass ich vor lauter WOLLEN nicht zu früh das Keulen anfange, denn der Hohe Hagen kommt noch nach dem Bramwald. Und den mag ich noch nicht mal auf der 45km-Runde gerne. Der Gatte hat mir großzügig angeboten noch an der Übersetzung zu arbeiten, aber fürs hiesige Umland reicht mir das Zicklein eigentlich so wie es ist und das Keulen am Berg.... tja... außerhalb des Rennens mag ich es... Es kostet zwar jede Menge Kraft und ich frag mich jedes Mal wieder warum ich das mache, aber irgendwie machts auch Spaß :Maso: Ansonsten ist auch heute der geplante Lauf ausgefallen: überraschend Besuch bekommen, statt Schwimmtraining (ok, wäre wegen dem noch nicht wieder ganz ruhigen Gesichtsnerv eh unschlau gewesen) um 0500 schon Lasagne gemacht, gearbeitet, Besuch vom Bahnhof geholt, diesen gelüftet und be-kucht, Besuch zuhause geparkt, zum Pilates abgehauen, danach vollgefressen. So wird das nichts mit dem TBT... :dresche Für die Seele und das Album war es aber perfekt: |
Zitat:
|
Nach 3 ziemlich sportfreien Tagen gabs heute nicht nur ENDLICH wieder eine megaschöne lange Schwimmeinheit, sondern auch (ebenfalls endlich, aber kleiner geschrieben :Lachen2: ) eine längere Laufeinheit.
Länger = länger als sonst... Lief auch recht gut und schmerzfrei und mach ich gerne, wenn ich abends dann zum Pilates "muss". Gift und Gegengift sozusagen. Mein Hass-Gerät (der Pezziball) hat mir im Montagstraining schon eine Übung gezeigt, wo ich an meine Grenzen kam. Heute nach dem längeren Lauf, war diese Übung (auf Seite der Schrott-Hüfte) nicht mal mehr ansatzweise machbar. Null. Meine Muskulatur hat verweigert. Alle Kraft durch den Lauf aufgebraucht. Bei ganz vielen Übungen merke ich Fortschritte und da ich - wenn ich das Laufen nicht übertreibe - momentan schmerzfrei unterwegs bin, ist auch das ein Fortschritt, den ich zu schätzen weiß. Gerade die Übungen, die auf komplexere Art die Stütz-Muskulatur rund um die marode Hüfte ansprechen bekomme ich kaum gehalten. Meist schaffe ich da Level 1 mit viel Mühe und Not und kleinen Pausen, aber es geht ja nicht darum welches Level ich dort schaffe, sondern dass eben diese Muskulatur ihre Trainingsreize bekommt. Und die waren heute da. Ich bin wieder derart aus dem Kursraum geeiert, dass es schon fast peinlich war und ich versuche danach auch nicht mal mehr einbeinig stehend meine Schuhe anzuziehen...ich dackel lieber gleich zum Stuhl... Zeitlich sind die beiden Kurse manchmal schwierig unterzubringen und ich muss dafür oft etwas anderes streichen, was mir am Herzen liegt oder mich dem TBT ein Stück näher bringt, aber ich merke auch, dass ich mich beim Schwimmen, Radeln, im Alltag, Tanzen, Wandern etc. auf einmal auch (kleine) Fortschritte habe bzw. manches sehr viel flüssiger geht wie vorher. Also bleibts dabei: eher wird eine scheinbar zielführendere Einheit gestrichen, als der Reha-Sportanteil |
Zitat:
Bei mir startet nun am 01. April, nächste Woche, der Plan, der mich nach Thor's Beach bringen soll.... Das wird ein Spaß... Liebe Grüße :Huhu: |
Tapfer fühle ich mich nicht wirklich, wenn ich manchmal meine Jammertiraden lese :Lachen2:
Ich klammer mich an den Nutzen der ganzen Sache und versuche das Beste draus zu machen... Du hast schon einen Plan ab 1.4.? Ich werde - wie letztes Jahr - den Plan hier aus dem TS-Forum nutzen (Danke :Blumen: an dieser Stelle für die Bereitstellung), der mich auf jeden Fall lebendig in Kiel über die Ziellinie gebracht hat. Ich hab den Radanteil dabei erhöht. Ssind beim TBT ja auch ein paar Meter mehr und ich versuche damit auch etwas die bei mir geringeren Laufeinheiten zu kompensieren, da ich ja gerade beim Laufen mal sehen muss, wieviel Belastung mir noch nicht schadet. So wirklich 12 Wochen komplett auf den Plan einstellen kann ich mich nicht, wenn die sozialen Verpflichtungen nicht gestrichen werden sollen, aber ich versuche wie letztes Jahr die meisten Einheiten aus den jeweiligen Wochen irgendwie abzuarbeiten. Bei: Zitat:
**************************** Gestern gabs bei mir "nur" schwimmen. NUR ist natürlich total fehl am Platz, denn der Trend zu einem (noch) besseren Schwimmgefühl geht weiter. Eine lang aufgeschobene Schreibtischarbeit verdammte mich zu einem ganztägigen Sitzen. Gut, dass mir das selten passiert. Den ganzen Tag sitzend verbringen liegt mir nicht und da momentan keinerlei Familienmitglieder zur Verfügung stehen damit ich meine entsprechend schwindende gute Laune abreagieren kann, nehme ich mir jetzt für den Rest des Tages frei, "renne" durch den Wald und spring dann aufs Rad und kurbel durchs Eichsfeld. Morgen - am wärmsten und schönsten Tag der Woche - habe ich kaum Zeit dafür :Weinen: Mal sehen ob ich am Sonntag zu meiner Revanche komme... Es ist diesmal niemand da, der mir zur Rettung eilen könnte. WENN ich starte, muss ich auch durch! |
Zitat:
Eher als eine Darstellung des Status Quo. Manches tut weh, anderes geht ordentlich. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Aber den TBT habe ich ständig auf dem Schirm. Nicht verkrampft, aber schon so, dass ich bei den Einheiten daran denke. Heute Mittag gab es 30min Waldlauf und danach gute 2h durchs Eichsfeld auf dem Zicklein und zack wieder 800Hm auf der Uhr. Gerade Straßen ohne viel Steigung sind dort einfach selten... aber es ist einfach eine geniale Gegend zum Radeln :liebe053: Ich dachte auch die ganze Zeit, wie froh ich bin, dass ich vor 2 Jahren diese irre Idee mit dem ersten Triathlon hatte... ... und dann auch dem Gatten das Zicklein abspenstig gemacht habe und damit so viel Spaß habe. ********************** Momentan hadere ich gerade ein bisschen mit meinem Nachmittagstermin morgen. Entweder ich fahre doch die große TDE Strecke und starte sehr früh (komme ein wenig zu spät zum Event, fresse das Buffet leer und schlafe dann wahrscheinlich am Tisch ein) oder ich spiele brave Hausfrau und erledige alles was auf der to-do-Liste steht, werfe mich mal wieder in Schale und benehme mich ordentlich. Ich lass das am besten morgen früh die Beine entscheiden. Die wissen meist ganz gut, was geht oder was nicht... |
Zitat:
Ich bekomme morgen total überraschend Besuch. Ich freue mich, aber es wird emotional sehr anstrengend werden. Dir viel Spaß, bei was auch immer :Blumen: Tschau |
Zitat:
Die Quittung gabs direkt: ich wurde so aufgebrezelt auch erstmal nicht erkannt :Lachanfall: Bei dir lief es hoffentlich sehr gut - klingt auf jeden Fall "anspruchsvoller", als sich einem Fressgelage hinzugeben. ******************* Die Revanche muss also noch warten, denn weder gestern noch heute hatte ich Berg-Beine. Heute war es zudem auch erstmal saukalt und es pfiff ein eisiger Wind. Ich hab mir dann nur die "kleine" TDE-Runde gegeben und nachdem ich am Hohen Hagen gelitten habe, als ob ich den zum ersten Mal befahre und danach am Hausberg (damit sind's dann auch immer knappe 800HM) gezweifelt habe ob in diesem Jahr überhaupt schon mal da hoch bin, war ich froh, dass ich nicht auf der großen Runde unterwegs war. Mein Tag wird kommen - und - ich mach das NUR zu meinem Vergnügen. Das andere Leben benötigt auch einiges an Kraft und ich freu mich darauf nächstes Wochenende mal aus dem Hamsterrad raus zu kommen. Sind zwar 5 Tage ohne Rad und wahrscheinlich auch ohne Schwimmen, aber heute in 4 Wochen steht bei der TDE auch nur durchkommen und nicht verunfallen auf dem Plan. Apropos verunfallen. Heute bin ich in einem der (einspurigen) Kreisel mal wieder von einem Autofahrer überholt und dann - weil ich nun doch nicht soo langsam unterwegs war - natürlich beim Ausfahren geschnitten worden. Ist mir nicht zum ersten Mal passiert, aber zum ersten Mal kam just ein Polizeifahrzeug in den Kreisel gefahren. Die drehten dann auch munter mit und kamen hinterher und winkten erst den Autofahrer raus und dann auch mich. Nein - Anzeige möchte ich nicht machen (ich finde ja immer, dass das Verhältnis zwischen Autofahrern und Radlern nicht belastet werden muss), aber alles was die Polizisten mit dem Autofahrer machen wollen, war mir natürlich recht. Ich radelte weiter und wurde dann irgendwann sehr sorgfältig und mit korrektem Abstand von ebendiesem Autofahrer überholt. Auf dem Rückweg wurde ich dann von einem anderen Autofahrer kurz vor einem anderen Kreisel überholt, der dann natürlich eine Vollbremsung hinlegen musste und mich beinahe auf seinem Kofferraum liegen hatte. Da hätte ich mir auch gerne nochmal die freundlichen Polizisten herbei gewünscht. Ich weiß aber nicht ob ich nochmal auf eine Anzeige verzichtet hätte. Ich will wieder nach Belgien zum Radeln!!!! Selten habe ich mich auf den Straßen sicherer gefühlt wie letztes Jahr im dortigen Urlaub. Vielleicht sollte ich nicht an der Leine lang radeln sondern durchs Nachbarsland ans Meer. Da komme ich dann womöglich auch lebend an... |
Das hast Du sehr gut gemacht. Wenn die Cops sich den Jungen zur Brust nehmen ist das reichlich genug. Fahre nächstes Mal so weit in der Mitte, dass er nicht überholen kann.
|
Schön reagiert und noch erfreulicher, dass Dir nichts passiert ist :bussi:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.