triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The revenge of the IRONMOM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44642)

Hoppel 21.11.2018 20:31

ich würde eher auf kleinere Gewichte setzen und dafür mehr Wiederholungen, irgendwelche schweren Sachen irgendwie unsauber hochwuchten halte ich für kontraproduktiv :Blumen:
Bei 100 Wallballs ist doch eher Kraftausdauer als Maximalkraft gefragt, aber ich bin kein Experte :Cheese:

Necon 21.11.2018 22:35

Wieso ist schwere Gewichte gleich unsauber, ich arbeite häufig bei schweren Gewichten sauberer als bei leichten, da ich konzentrierter bin und Fehler viel größere Konsequenzen haben

Auf die Frage an sich hab ich aber keine Ahnung. Würde schwer beginnen und dann spezifischer also leichter werden, aber dafür fehlt wohl eher die Zeit

lifty 22.11.2018 08:58

Mit ner höheren Maximalkraft hast du auch automatisch eine höhere Kraftausdauer, um bei diesen Begrifflichkeiten zu bleiben. Ich würde vermutlich schwer gehen und hintendran noch eine Art spezifischer Finisher mit leichtem Gewicht und Zeitvorgabe machen.
Also die "schwere" Übung mit 5x3 oder 5/3/2 a'la Wendler (bei Bedarf googeln) und den Finisher mit 5min beginnen.

Die Frage, die ich mir halt stelle...was hat für Dich Prio? Du willst ja ganz "nebenbei" noch ne Langdistanz machen nächstes Jahr, aber eine "WM" macht man(n)/Frau ja auch nicht alle Tage.
Wer alles macht, macht nichts richtig:(

sabine-g 22.11.2018 11:01

um Erfolg bei einer Langdistanz zu haben muss man sich darauf konzentrieren das notwendige Training hierfür durch zuziehen.
die Hantelstange ist da nicht so gefragt

Necon 22.11.2018 11:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1420935)
um Erfolg bei einer Langdistanz zu haben muss man sich darauf konzentrieren das notwendige Training hierfür durch zuziehen.
die Hantelstange ist da nicht so gefragt

Naja immer die Frage was Erfolg ist und die bisherigen Bewerbe der BunteSocke zeigen durchaus Erfolg trotz der Hanteln

Schlumpf2017 22.11.2018 14:13

Die liebe bunte Socke schafft sich durch die WM die notwendige Härte für die LD. Sie kann beißen, was viele nicht hinkriegen. Und das mit Humor. Weiter so. Probier es einfach aus mit den Gewichten.:Blumen:

BunteSocke 22.11.2018 14:18

Vielen Dank für Eure konstruktiven Beiträge!!! :Blumen:

Ich bin gerade etwas in Zeitnot, deshalb nur ein paar schnelle Zeilen, spätestens morgen hoffentlich mehr. Priorität derzeit, ganz klar, HYROX! Denn, lifty, Du hast es sehr treffend formuliert, eine WM macht man ja nicht alle Tage ... und hat auch nicht alle Tage die Chance dazu :Blumen:

Ich bin mir gerade mal nicht ganz sicher, ob es tatsächlich schlau war sich "nebenbei" auch noch für eine LD anzumelden, aber hey - sollte bereits im Vorfeld klar werden, dass das mit der LD GARnichts werden kann, werde ich mir spontan einen Plan B einfallen lassen. Vielleicht hoffe ich dann einfach, dass der 70.3 auf Rügen in 2019 doch stattfindet und ich melde einfach um ... für eine akzeptable MD im September sollte es schon reichen :dresche

"Wendler" sagt mir tatsächlich nichts, werde ich aber später ergoogeln. ... eben habe ich mal ein bisschen mit der LH im Wohnzimmer gespielt und ein paar Push Presses gemacht. Zum Testen 3x10 mit 25 kg :o das war anstrengend aber machbar ... nächstes mal gibt es zwei Kilo mehr...

Übrigens bin ich gestern einen gemütlichen HM gelaufen ... (das sollte ja in einem Triathlon-Forum nicht unerwähnt bleiben ;)) heute Vormittag gab es noch einmal 35 km auf dem RR mit ein paar kleinen Sprints ... der Gegenwind ließ mal wieder grüßen, mal schauen, ob er doch noch mein Freund wird :Huhu:

lifty 23.11.2018 08:00

Mit der LD wird sich schon entscheiden, ist ja auch ne Kopfsache, so eine Trainingsbelastung mental durchzustehen. Obwohl ich finde, dass diese Hyrox Geschichte durchaus Synergieeffekte fürs Triathlon Training haben kann.
Zum Thema Loaded Carries empfiehlt es sich mal einen Blick auf Artikel von Dan John zu werfen, der kurz gesagt der Meinung ist, dass Tragen unter Last jeden Athleten besser macht. In diesem Wettbewerb kommen ja Farmers Walk und Schlitten schieben auch vor. Er unterteilt zum Beispiel das Krafttraining auch nicht in Muskelgruppen sondern Bewegungen (Push, Pull, Squat, Hinge, Loaded Carries und anything else) auf. Sehr interessanter Ansatz.

Mein Ansatz wäre bei deiner WK-Konstellation nächstes Jahr folgende:
Fokus auf die Hyrox WM, dabei das Tria Training nicht völlig außer acht lassen. Danach dann Fokus auf den Triathlon, ob es ne LD sein muss....ist Geschmackssache. Nur meine Meinung ;)

BunteSocke 23.11.2018 14:20

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1421088)
Mit der LD wird sich schon entscheiden, ist ja auch ne Kopfsache, so eine Trainingsbelastung mental durchzustehen. Obwohl ich finde, dass diese Hyrox Geschichte durchaus Synergieeffekte fürs Triathlon Training haben kann.
Zum Thema Loaded Carries empfiehlt es sich mal einen Blick auf Artikel von Dan John zu werfen, der kurz gesagt der Meinung ist, dass Tragen unter Last jeden Athleten besser macht. In diesem Wettbewerb kommen ja Farmers Walk und Schlitten schieben auch vor. Er unterteilt zum Beispiel das Krafttraining auch nicht in Muskelgruppen sondern Bewegungen (Push, Pull, Squat, Hinge, Loaded Carries und anything else) auf. Sehr interessanter Ansatz.

Das mit der Kopfsache ist für mich der entscheidendste Punkt... für Hyrox bin ich derzeit motiviert bis in die Haarspitzen :liebe053: ... für den IM Hamburg kommt das bestimmt noch..., dann kann ich auch eine relativ hohe Trainingsbelastung recht gut wegstecken. ... ist das nicht so, leide ich schon beim kleinsten Muskelkater so, dass ich mich freue eine Ausrede zu haben, dass ich mindestens zwei Tage lang nicht trainieren "muss"...

Und ja, ich glaube auch, dass das Ganze für Triathlon nicht kontraproduktiv ist. Ich habe eigentlich immer irgendwas "Alternatives" gemacht. Mal recht "klassisches" Krafttraining, zeitweise Freeletics, derzeit eben meist was "Selbstgestricktes"... im letzten Jahr rede ich mir ein gemerkt zu haben, dass viele Sprungübungen (BoxJumps, lumpiges Seilspringen, SplitLunges...) mich (trotz eher verminderten Lauftrainings) auf kürzeren Strecken eher schneller gemacht haben, außerdem - so rede ich mir ebenfalls ein - hält es mich recht verletzungsresistent. Von gelegentlichem Ärger mit meinem Fahrgestell (Plantar- und Achillessehne) bin ich, insbesondere für mein fortgeschrittenes Alter, TOP IN SCHUSS!!! ;)

Dan John habe ich gerade einmal im Tiefflug gegoogelt (später habe ich hoffentlich etwas mehr Zeit...). Der hat ja auch einige Bücher geschrieben. "Gib niemals auf", das einzige, das ich spontan auf deutsch gefunden habe ... lifty, kennst Du das und kannst es empfehlen - oder halt nicht!?
Oder "Mass made simple"? Englisch muss nicht sein, wenn es eine deutsche Alternative gibt, geht aber im Zweifelsfall auch ;)

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1421088)
Mein Ansatz wäre bei deiner WK-Konstellation nächstes Jahr folgende:
Fokus auf die Hyrox WM, dabei das Tria Training nicht völlig außer acht lassen. Danach dann Fokus auf den Triathlon, ob es ne LD sein muss....ist Geschmackssache. Nur meine Meinung ;)

Genau so ist der Plan :liebe053:

Laufen gehe ich im Moment eh reichlich (... also immer für meine bescheidenen Verhältnisse...), das muss ich bei Hyrox ja auch. Schwimmen!? Naja. Mit viel Training schwimme ich vermutlich eine 1:13: oder so, mit wenig 1:20... who cares!? Und selbst wenn es noch etwas länger dauert. Und radeln!? Ist zum Glück meine kleinste Baustelle. Bedeutet natürlich nicht, dass ich das Radeln komplett einstampfen kann, ich denke aber, dass ich mit 2 wöchentlichen Einheiten, vielleicht noch einer dritten kleinen, gut über die Runde kommen sollte. In Schweden vor zwei Jahren hat ziemlich genau das für eine 5:26 oder so gereicht. (und sollte ich mich doch gegen die LD entscheiden, ist es eh wurscht und mir hier zu Hause auch keiner böse :Liebe:)

lifty 23.11.2018 16:31

"Gib niemals auf" ist eine Sammlung von Artikeln von Dan John, welche er auf T-Nation und seinem Blog veröffentlicht hatte, dort allerdings auf Englisch. Ich hab das Teil als E-Book und finde es sehr lesenswert.
Er hat nen coolen Schreibstil und ist ein kleiner Querdenker. Vieles davon kann man sich auch auf den Ausdauersport rüber ziehen.
Dazu nochmals die Empfehlung der deutschen Webseite Vereinfache dein Training. Sehr lesenswert, inkl. eigenem You Tube Kanal.


Zum Rest...Hauptsache, es macht Dir Spaß ;)

BunteSocke 25.11.2018 17:46

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1421257)
"Gib niemals auf" ist eine Sammlung von Artikeln von Dan John, welche er auf T-Nation und seinem Blog veröffentlicht hatte, dort allerdings auf Englisch. Ich hab das Teil als E-Book und finde es sehr lesenswert.
Er hat nen coolen Schreibstil und ist ein kleiner Querdenker. Vieles davon kann man sich auch auf den Ausdauersport rüber ziehen.
Dazu nochmals die Empfehlung der deutschen Webseite Vereinfache dein Training. Sehr lesenswert, inkl. eigenem You Tube Kanal.

Vielen Dank lieber lifty :Blumen: ... das Wochenende zwischen Arbeit, Family und einem Hauch von Sport ist fast vorbei, ab morgen sollte ich wieder etwas mehr Zeit haben, dann schaue ich mir auch das einmal etwas genauer an ;)

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1421257)
Zum Rest...Hauptsache, es macht Dir Spaß ;)

:bussi:

Macht es! Gestern morgen vor der Arbeit gab es ein nettes Läufchen über 14 km mit vereinzelten kurzen aber flotten Abschnitten, das hat sich insgesamt sehr gut angefühlt. Eigentlich ist meine Runde nur gut 13 km, blöderweise war ich damit viel zu schnell durch, dass ich die Wahl hatte die obligatorischen 1:20 für den WP damit voll zu bekommen, dass ich die letzten 500m nach Hause gehe oder das kleine Hügelchen vor der Haustüre noch ein paar mal hochsprinte ... natürlich entschied ich mich für letzteres und war am Ende sehr zufrieden mit mir und der Welt (... was sich dann auf der Arbeit rapide änderte ...)

Auch heute Vormittag stand arbeiten auf dem Programm, allerdings die eher entspanntere Variante. Trotzdem drehte ich vorher (Start: kurz vor halb 6!) noch eine kleine Laufrunde, wenn ich schon mal so laufwütig bin, sollte ich das auch nutzen. So kamen in dieser Woche tatsächlich gut 52 gelaufene km zusammen ... und das Beste daran ... DIE FÜSSE HALTEN!!!!!!!!!!!!!! Im Anschluss gemütlich zur Arbeit geradelt, mittags zurück.

Der Besten Hälfte angekündigt: "Ich mache jetzt noch schnell 100 Burpees!"

Die Beste Hälfte: "100 Wallballs hättest Du nötiger!"

Ich: "Öööööhm. Okay. Morgen. Heute ist es mir zu kalt."

Die Beste Hälfte: "Okay, ich stoppe die Zeit :dresche"

Hmmmmmpf, ja.

Ich etwas kleinlauter: "Ich plane maximal 7 Minuten zu brauchen..."

Die Beste Hälfte im Ton, der fast armeetauglich war: (bloß gut, dass das hier keine Tonbandaufnahme ist!)
"Auf die Plätze! Fertig! LOOOOOS!!!" ... ATTACKEEEE!!!!!!!!!!!!!! Der Anfang war entspannt. 25 geschafft. Weiter. 50. Ansage der Besten Hälfte: "Du liegst gut in der Zeit - weitermachen!!!" Schnauf ... alles klar. Saubere Wiederholungen. Verdammt, kam ich doch eher etwas fröstelig von der Arbeit heim, lief der Schweiß zwischenzeitlich in Strömen. Nicht schludern, weitermachen. ... je schneller ich mache, desto eher ist`s geschafft. ... und tatsächlich - nach rekordverdächtigen 6:18 stoppte die Uhr :liebe053:

LÄUFT!!!

Ich bin bestens gelaunt, trotz meines etwas üppigen Mittagessens beim Griechen ... das Gewicht gestern: 56,5 kg!!!

Euch allen ein ebenso gut gelauntes Restwochenende!!!

FMMT 25.11.2018 20:38

Gratulation zum Gewicht, aber auch zu Deiner besseren Hälfte:bussi:

lifty 26.11.2018 08:50

Ist mir beim quer lesen schon des Öfteren aufgefallen....ist Dir das Gewicht so wichtig? Wichtig ist doch eher, dass man (oder Frau:Cheese: ) sich mit dem Gegenüber im Spiegel arrangieren kann, oder ?

Schlumpf2017 26.11.2018 13:06

Deine "bessere Hälfte" ist ein super Coach!
Und wir danken Dir für Deinen super gut gelaunten Bericht - wir fiebern mit. Die Waage solltest Du wegschmeissen. Sind alles Muskeln.

BunteSocke 26.11.2018 13:45

Ach, Ihr Lieben ... *soifz*

Mein Gegenüber im Spiel sieht super aus!!! :liebe053: Okay, ein paar Fältchen im Gesicht verraten, das er keine 20 mehr ist, vereinzelte graue Haare wurden auch schon gesichtet :dresche ... aber sonst ... TIPTOP!!! :liebe053: der Wohlfühlfaktor stimmt erfahrungsgemäß bis zu knapp 60 kg auch.

Für HYROX ist das Gewicht eh völlig nebensächlich, im Gegenteil, vermutlich wäre es nicht schädlich spätestens diesen verfluchten Schlitten ein paar Kilos mehr entgegensetzen zu können :dresche

Aaaaaaaaaaaaber ... beim Laufen merke ich doch deutliche Unterschiede, ob ich mit 55 oder 60 kg unterwegs bin. Für das Laufen bei HYROX, wie gesagt, eher unerheblich. Aber dann möchte ich doch so "nebenbei" bei der Winterlaufserie noch flott sein ... ein jämmerliches Luxusproblem.

Da kommt dann wohl einfach der Triathlet durch O:-)

Ansonsten stehen für heute bereits knapp 60 geradelte km zu Buche und "zum Nachtisch" 100 Wallballs... nun geht es an die Weihnachtsbäckerei und -bastelei. Lieber Matthias, in diesem Jahr etwas, das Dir auch gefallen könnte :hoho: ... dauert aber noch ein paar Tage, bis es fertig ist...

BunteSocke 28.11.2018 21:12

Sechs. Setzen :Peitsche:

Nein, da gibt es auch nichts dran schönzureden. Heute vormittag gab es ernährungstechnisch einen kompletten Totalausfall. Dominosteine, Schokolade und Lebkuchen. Letzteren immerhin selbstgemacht und eine recht gesunde Variante, trotzdem aber bei Weitem kein Schlankmacher. Muäääääääh :Maso: ... aber lecker war`s ;)

Einige der Kalorien sollte ich aber wieder versprortelt haben. Start heute früh gegen 5.20 Uhr mit einer Laufrunde. -2°C, dunkel, kalt, einsam. Ich liebäugelte mit 13km, schwächelte dann aber nach gut 10. Die Family freute sich, dass ich rechtzeitig wieder zu Hause war.

Es folgte ein Vormittag in der Küche, mein "Weihnachtskunstwerk" wächst und gedeiht, meine Wampe gefühlt proportional dazu ;) am frühen Nachmittag folgte ein kleines Kraftprogramm. Simpel, relativ "klassisch", die Gewichte mal wieder etwas erhöht. Fokus auf sauberer Technik. Kniebeugen, vorgebeugtes Rudern, ein paar Push Presses. Ein bisschen kann ich die Gewichte beim nächsten mal noch steigern, ich versuche mich erst einmal wieder langsam an höhere Gewichte ranzutasten, da ich so "echtes" Krafttraining länger nicht gemacht habe. Hat aber mal viel Spaß gemacht und Friedl freut sich schon auf seinen Einsatz morgen :liebe053:

Und last but not least konnte ich den großen Nachwuchs bequatschen mit mir noch ein bisschen ins Schwimmbad zu gehen, so gab es sogar noch ein paar gezogene Bahnen. Nein, nicht schnell, eher planlos, aber geschwommen. Derzeit ist bei mir jeder geschwommene Meter ein guter Meter, mal schauen, ob der Plan es diese Woche noch ein sagenhaftes zweites Mal in Becken zu schaffen an meinem inneren Schweinehund scheitert, der schwimmtechnisch im Moment echt in seinem Element ist. Aber wurscht. Schwimmen steht auf der Prioritätenliste gerade eher weiter unten. Spätestens für Montag ist Schwimmen wieder gesetzt, da bin ich verabredet. Zu etwas, das, so fürchte ich, sich im Anschluss echt "Training" nennen darf :Huhu:

schnodo 28.11.2018 21:20

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1422302)
Dominosteine, Schokolade und Lebkuchen.

Nehme ich auch alles gerne, vielleicht noch etwas Marzipan dazu, oder die Nougat-Marzipan-Baumstämme vom Aldi. Und ich phantasiere den ganzen Tag schon von Mozartkugeln. Die hätten auch noch gut in die Reihe gepasst. :Cheese:

BunteSocke 29.11.2018 15:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1422304)
Nehme ich auch alles gerne, vielleicht noch etwas Marzipan dazu, oder die Nougat-Marzipan-Baumstämme vom Aldi. Und ich phantasiere den ganzen Tag schon von Mozartkugeln. Die hätten auch noch gut in die Reihe gepasst. :Cheese:

Kein Einspruch, bin dabei :liebe053:

... und so kam es, dass es heute den nächsten Totalausfall gab. Okay, ein bisschen war das eingeplant ... und der Hauptteil meiner weihnachtlichen Basteleien ist damit endlich abgeschlossen. Ich habe vom Schachspielen zwar keine Ahnung, aber egal. Der große Nachwuchs und die Beste Hälfte haben mit hervorragenden Ideen die Weihnachtsbäckerei bereichtert. Drei Tage Küchenmarathon ... fast schlimmer als in echt einen zu laufen. Das Ergebnis erfreut aber - im Gegensatz zu einem echten Marathon - nicht nur mich sondern auch den Rest der Family :Cheese:

Sorry, dass ich im Fotografieren nicht ganz so talentiert bin, wie viele andere hier :bussi: , aber ich möchte Euch trotzdem nicht vorenthalten, womit ich die letzten Tage verbracht habe...

Anhang 41214
Anhang 41215
Anhang 41216

Natürlich alles essbar, von den "Spielern" mal abgesehen ;)

Nun sollte ich ab spätestens übermorgen (morgen, so fürchte ich, muss ich einmal wieder das allgemeine häusliche Chaos beseitigen und vielleicht schaffe ich ja sogar unsere vier Wände etwas weihnachtlich zu gestalten...) auch wieder Zeit haben etwas mehr zu sporteln, aber manchmal muss man halt Prioritäten setzen :hoho:

FlyLive 29.11.2018 16:20

Ich bin verzaubert. :liebe053:

Ein Hoch auf Familie Buntsocke - euer Schachbrett ist schöner als alle, die ich bisher sah.
Ich denke, Matthias wird vor Neid platzen ;) .

Was Karpow und Kasparow wohl gesagt hätten, wenn ihre Duelle an so einem Brett ausgetragen worden wären :Gruebeln:

Tolle Idee :Blumen: ....ich bin übrigens jetzt total verliebt in das Gesicht des Pferdes - es schaut so freundlich müde .

ks03 29.11.2018 16:57

Cooles Schachbrett, viel zu Schade zum Essen :)

Tschau

bellamartha 29.11.2018 17:44

Absolut großartiges Schachbrett!

schnodo 29.11.2018 17:50

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1422455)
...ich bin übrigens jetzt total verliebt in das Gesicht des Pferdes - es schaut so freundlich müde .

Ja, das "Pferd" finde ich auch am geilsten. :Lachen2:

Das sieht nach wahnsinnig viel Arbeit aus! Tolles Ergebnis! Ich fürchte allerdings, ich würde schon vor der Eröffnung anfangen, den gegnerischen Bauern die Hüte vom Kopf zu fressen. :Cheese:

Foxi 29.11.2018 18:20

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1422466)
Absolut großartiges Schachbrett!

Verrückt, genial, einzigartig, oberkrass ... eben wieder so eine unglaublich bunte Idee ! :liebe053:

Das fass ich mir doch an den Kopf, woher bei all dem Training, den Sonderburpees, Wallballs, überhaupt bei HYROX und so ... noch die Energie kommt, so ein Kunstwerk zu fertigen. Von der Zeit ganz zu schweigen.

Mit angeregtem Speichelfluss nach der Königin schielend

grüßt anerkennend
der Fuchs

wutzel 29.11.2018 18:22

Zu schön um wahr .... äh essbar zu sein

Grandios . Ich beneide deine Familie. :Blumen:

Hoppel 29.11.2018 18:45

WOW :Blumen: :Blumen: :Blumen: ich bin begeistert :liebe053:
Das ist der Oberhammer

FMMT 29.11.2018 18:55

Genial:liebe053: :Blumen: :bussi:

Rennente 29.11.2018 20:01

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1422474)
Zu schön um wahr .... äh essbar zu sein

Grandios . Ich beneide deine Familie. :Blumen:

Genau! Ich könnte das nicht "zerstören"...sooooo toll! :Blumen: j

mon_cheri 29.11.2018 20:50

Wow, super toll!!! Ich hätte da nie die nötige Geduld.

Su Bee 29.11.2018 22:26

:liebe053: Ich liege im Staub und huldige einer Meisterin:Blumen: :Blumen: :Blumen:

runningmaus 30.11.2018 08:51

Bunte Socke, Du hast heftig was an der Waffel.... ähm... aufm Kasten! ... Auf dem Schachbrett! :Blumen: :Huhu: :Cheese:

BunteSocke 01.12.2018 18:09

Ihr jubelt ja, als hätte ich im Wettkampf ordentlich was gerissen!!! ... und ich fürchtete schon, ich müsste in das nächstbeste Backforum für Hausfrauen umsiedeln :Lachanfall:

Vielen Dank Euch!!!

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1422474)
(...)

Grandios . Ich beneide deine Familie. :Blumen:

Besser nicht, die muss den ganzen Mist am Ende nämlich essen :Cheese:

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1422495)
Genau! Ich könnte das nicht "zerstören"...(...)

Meine Family ist da deutlich rigoroser. Der kleine Nachwuchs kostete gestern bereits einmal in einem unbeobachteten Moment und bakam auch trotz stattlicher Standpauke das schokoladenverschmierte Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht, der Rest der Family ließ sich immerhin bis morgen vertrösten :Huhu:

Immerhin hatte ich gestern mal wieder Zeit für "die wesentlichen Dinge" des Lebens, beginnend dummerweise mit gröbster Chaosbeseitigung in meinem armen Haushalt - okay, nachdem ich gegen 5.20 mal wieder zu einer kleinen Laufrunde mit durchaus zügigen Abschnitten aufgebrochen war.... aber dann! Wer viel Schund isst, muss wenigstens sporteln :dresche es folgte ein kleines ZWIFTsches KO-Programm. Quatsch. Von Programm war ich weit entfernt, es galt einfach eine Stunde draufzuhalten, gespickt mit ein paar Sprints, das grüne Shirt schmückte bereits in der ersten Runde meine Lebkuchenwampe, außerdem landete ich einen neuen Rekord mit 5 Sekunden @597 Watt und strampelte meine gut 60 Minuten mit avg. 197 Watt. Sollte meine Rolle keinen Totalschaden haben, war das ganz gut :liebe053: ... wenn die Beine morgen wieder einsatzfähig sind, flirte ich mal wieder mit einem kleinen ZWIFT-Rennen.
Ach ja, noch kurz zu erwähen, dass ich mir im Anschluss den Rest gab mit 20 Minuten Box-Jumps, Climbers, Klimmzügen (...). Läuft. ... dafür war aber heute nicht mehr als eine weitere gemütliche Laufrunde und 100 Wallballs (unter Bewachung! Der große Nachwuchs zählt, die Beste Hälfte stoppt die Zeit...) drin. Mein kläglicher Versuch irgendwen der Family heute Nachmittag mit ins Schwimmbad zu schleppen scheiterte kläglich, Harry Potter bekam stattdessen den "Zuschlag"... egal. Nächste Woche wieder.

... schwimmen ist derzeit eh blöd, mein Lieblingsschwimmbad hat nämlich bis Weihnachten aufgrund von Renovierungsarbeiten zu! Eigentlich kein Drama, das nächste ist auch bloß 5 Kilometer entfernt, aber die Ausrede kann ich trotzdem für die nächsten Tage noch nutzen ... Montag bin ich weiterhin zum Schwimmen verabredet...

Euch einen tollen ersten Advent!!!

BunteSocke 02.12.2018 14:18

Okay, es gibt doch noch ein kleines Update, ist ja schließlich der 1. Advent :hoho:

Gegen 7.00 Uhr schwang ich mich aus dem Bett, vom Rest der Family noch keine Spur ... Hanteln lagen bereit, die Klimmzugstange ist es sowieso ... und so gab es ein kleines Rundumprogramm mit Klimmzügen, „normalen“ Kniebeugen, dieser bulgarischen Variante, etc. ... krafttechnisch kann ich mich morgens noch nicht ganz so quälen, aber ist ja auch mal fein, wenn ich am Folgetag mal aus dem Bett krabbeln kann, ohne mich gleich an der Wand abstützen zu müssen ;)

Gegen 10.30 Uhr rief Watopia, für das Volcano KOM-Rennen war ich schon eingeklinkt. Meine Erwartungen hielten sich aufgrund der morgendlichen Kniebeugen eher in Grenzen, so konnte ich aber deutlich entspannter um 11.10 Uhr an der Startlinie stehen als mit ausgeruhten Beinen und großem Erwartungsdruck, den ich gerne mal schnell habe. 188 Teilnehmer waren dabei ... wieviele Herren und Damen!? Keine Ahnung. Kann man das irgendwo sehen??? Egal. 11.10 Uhr - Start und VOLLGAS!!! Okay, noch nicht ganz, aber zwischen 240 und 250 Watt fühlten sich die Beine noch erschreckend gut an :Cheese: langsam etwas mehr quälen, meinen letzten (etwas ernsthafteren) 20-Minuten-Quältest vor 2 Jahren oder so :o hatte ich mit 260 Watt und eher mehr Training im Vorfeld zu meiner vollsten Zufriedenheit absolviert. Die Waage behauptete heute übrigens was von glatten 56 kg ... LÄUFT!!! Also weiter, der Berg kam erst noch. Ein paar mehr Watt gehen noch ... oder!??? Mein derzeit regelmäßiges Krafttraining scheint nicht zu schaden, last but not least konnte ich das Rennen tatsächlich in rund 22 Minuten mit avg. 265 Watt beenden (was immerhin 4,7 W/kg macht!) ... und bin hochzufrieden :liebe053:

Ach ja, die Schachpartie ist eröffnet ... öööööhm also das Schachbrett angenagt, später sind wir zum Essen eingeladen ...

Euch einen zufriedenen ersten Advent :hoho:

BunteSocke 04.12.2018 14:15

Lieber Petrus, heute hast Du wohl einen Clown gefrühstückt, wie!? :dresche

Nach der Arbeit machte ich mich frohen Mutes mit dem Radl auf den Weg nach Hause, bog gut gelaunt und bei strahlendem Sonnenschein auf die "Umwegrunde" ab. ... und dann!??? Innerhalb der nächsten ca. 10 Minuten bekam ich alles geliefert, was Petrus heute im Angebot hatte: Hagel, Schnee, Regen, Sturm. Letzteren zur Abwechslung mal nicht nur von vorne sondern von überall, entsprechend gab es den Hagel frontal ins Gesicht, seitlich und volle Breitseite in den Nacken gepustet. Zumindest gefühlt ... aber ich glaube auch in echt :dresche

Innerhalb kürzester Zeit habe ich ausgesehen wie eine Wildsau, habe gefroren wie ein Schneider und geflucht wie ein Rohrspatz. Noch Fragen!???

Und nein, ich behaupte niiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeee wieder, dass Schutzbleche uncool sind... sollte mir vielleicht doch mal welche zulegen... die Beste Hälfte empfiehlt es mir schon lange... :Huhu:

Aber last but not least habe ich ich es heute auf geschlagene 3 Stunden auf dem Radl gebracht :liebe053: um kurz nach 5 eine Stunde in London (YIPPIIEEEE, auf Zwift gibt es nun 50 Level :Cheese:), dann zur Arbeit geeiert und über besagten Umweg zurück. Beim Winterpokal müsste es Extrapunkte für Sauwetterfahrten geben :-((

BunteSocke 06.12.2018 13:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Plätzchen-Stop ... ja, das würde mir derzeit auch nicht schaden :Blumen: (ist aber doch auch irgenwie uncool!???) gewogen habe ich mich sicherheitshalber seit ein paar Tagen nicht mehr. Ich versuche mit Sport den größten Schaden zu verhindern, weiß aber aus Erfahrung, dass ich ohne Probleme gegen 15 Stunden Training in der Woche anfuttern kann... :hoho:

Also gab es gestern unter anderem einen lockeren Halbmarathon. Zwar in gefühlter Eiseskälte (ich vermute nur gefühlt, aber ich bin ein bekennendes Weichei und je älter ich werde, desto dauerkälter ist mir...:confused:) aber strahlendem Sonnenschein.

Heute, nach etwas gemütlichem Radeln auf Watopia ein Rundum-KO-Programm im Wohnzimmer. Ja, manchmal darf es auch ein bisschen weh tun... hat es nach den ersten 20 Klimmzügen schon (die ich immer brav in 5er Häufchen absolviert habe mit Mini-Pausen dazwischen... :o) Ob das immer sinnvoll ist - keine Ahnung. Aber Spaß hat es gemacht...

Anhang 41256

:Maso:

Der erste Teil von dem ganzen Mist hat mich übrigens gute 32 Minuten gekostet, ... ich hatte noch Schlimmeres befürchtet...

... das soll es sportlich für heute gewesen sein, ich fürchte auch morgen wird eher ein seeeeeeehr ruhiger Tag, Friedl sabbert schon gut gelaunt vor sich hin...

In diesem Sinne - have a happy Nikolausi :liebe053:

lifty 07.12.2018 09:35

Sieht ein bisschen wie eine krassere Form von Aphrodite aus...nicht schlecht!

BunteSocke 07.12.2018 13:09

Lieber lifty, das hast Du natürlich messerscharf erkannt :bussi: ich mag Aphrodite eigentlich total gerne, sie hat sowas von meiner Lieblingsschokolade: quadratisch, praktisch, gut :liebe053: ... aber gestern war mir einfach nach mehr ... wie es meinen Armen heute geht, brauche ich wohl nicht zu erwähnen *soifz* aber ich will Euch nicht ständig die Ohren von meinem Muskelkater volljammern. Mittlerweile kann ich die "Folgen" einer solchen Aktion wie der gestrigen doch ziemlich genau vorhersehen ... und nein, wie die Beste Hälfte immer wieder liebevoll betont - Mitleid habe ich für solchen Mist wohl echt nicht verdient :Liebe:

Fein. Immerhin die Beine waren heute noch halbwegs einsatzfähig, so hat es in den - für die meisten hier wohl eher FRÜHEN - Morgenstunden (Start um kurz nach 5.00 Uhr :dresche) für ein knapp 11km Läufchen (nach 10 konnte ich noch nicht aufhören ... Winterpokal...) mit kleinen Tempoanteilen einschließlich zwei Krönchen gereicht. Sicherlich würde es mir auch nicht schaden mal wieder "richtige" Intervalle zu laufen, das möchte ich im Moment aber nicht. Alleine der Gedanke daran mal wieder 5x1000m oder so zu prügeln verursacht mir schon Stress ... und wenn mich sportlich irgendwas zuerst killt, dann ist das Stress. Also!? Laufe ich halt ... und freue mich auf den zweiten Lauf meiner Winterlaufserie nächstes Wochenende. Auf dem nicht vorhandenen Plan stehen 15 km :hoho:

lifty 07.12.2018 20:39

Hatte ich schon mal die Sissy Challenge empfohlen?
25 Burpees 1 Swing, 24 Burpees 2 Swings.......1 Burpee 25 Swings
Da bekommt quadratisch, praktisch, gut ne neue Bedeutung :Lachanfall:

BunteSocke 08.12.2018 09:55

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1424107)
Hatte ich schon mal die Sissy Challenge empfohlen?

(...)

Nö, hattest Du nicht ... aber Zeit wurd‘s :Cheese: Vielen Dank dafür!!!

Ist gleich für morgen Nachmittag im Plan aufgenommen :liebe053:

Mein erster Gedanke als ich das gelesen habe: „Alles klar, kein Problem. Maximal 24 Burpees am Stück sind machbar und es werden ja immer weniger :liebe053:“

Mein zweiter Gedanke, als ich die Anzahl der Burpees mal so GANZ GROB überschlagen und gerundet hatte: „Oooooops, rund 250, das ist ja sportlich :cool:“

Mein dritter Gedanke, als ich das Ganze mal etwas wissenschaftlicher angegangen bin und die Burpee- und Kettlebellswinggesamtanzahl ausgerechnet hatte: „Je 300 ... SCH*** x-(„

Sollte ich morgen Abend also noch in der Lage sein die Tasten auf der Tastatur zu bedienen, werde ich berichten ich könnte natürlich auch die Beste Hälfte bitten zu schreiben während ich diktiere, aber spätestens dann zeigt sie mir vermutlich echt einen ausgewachsenen Vogel :Lachanfall:

handbremse 08.12.2018 11:27

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1424050)
Fein. Immerhin die Beine waren heute noch halbwegs einsatzfähig, so hat es in den - für die meisten hier wohl eher FRÜHEN - Morgenstunden (Start um kurz nach 5.00 Uhr :dresche) für ein knapp 11km Läufchen (nach 10 konnte ich noch nicht aufhören ... Winterpokal...) mit kleinen Tempoanteilen einschließlich zwei Krönchen gereicht.

Hallo Bunte Socke,
ich les hier ganz gern mit, v.a. weil ich Dein Training mit Burpees und all den anderen Kraftsachen sehr beeindruckend finde (ich merke gerade, dass ich noch nicht mal weiss, wie man diesen Sport richtig benennt :o, und manchmal muss ich die Übungen googeln:Cheese:)! Mir sind so sehr intensive Sachen eher fremd, daher habe ich großen Respekt vor Deiner Zähigkeit :Blumen:
Mich würde interessieren, ob Du morgens mit Stirnlampe durch Wald und Wiesen rennst, oder eher durch die beleuchtete Städterwelt.
:Huhu: Kerstin

lifty 08.12.2018 14:11

Ich mag dich ja nicht demotivieren, aber es sind 315:Cheese:
Ich denke, damit biste gut ne Stunde beschäftigt. Kleiner Tipp:
Geh die ersten Runden bei den Burpees bewusst locker an, du wirst ca. bei 15 Wh keine Lust mehr haben, ist dann Kopfsache.
Für deine Hyrox Vorbereitung wäre das hier auch ne lustige Sache:

Voraussetzung ist, dass Du 2 Kettlebells gleichen Gewichts hast, unterschiedliche Gewichte sind auch gut, dürfte deinem Core am nächsten Tag gefallen.
15 Burpee Jumps, zurücklaufen, 1 Swing, Kettlebells bis zum Endpunkt der Burpee Jumps tragen, absetzen, 14 Burpee Jumps, zurücklaufen, 2 Swings...usw.
Burpee Jumps sind ne nette Sache und werden ja beim Hyrox auch gefordert. Swings sind immer gut, Farmers Walk ist auch Bestandteil des Wettkampfs.
Die 15 Wh waren ins Blaue geschossen, gern auch erstmal weniger oder mehr.
Verständlich erklärt?

Auch nett als EMOM:
10 Burpees, das Ganze für 30min oder mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.