![]() |
Die Beine werden langsam wieder besser, aber die Sehnen/Bänder an beiden Füßen sind noch leicht angespannt. Heute früh ging das Laufen aber wieder recht gut, für eine kleine Runde wird es heute Nachmittag reichen.
Die Rundenzeiten vom Dienstag sind da. Ich würd mal sagen, dass war sehr konstant (die Rundenzeit der einzelnen Läufer ist nicht zu ermitteln, da der Wechsel immer eine 1/3 Runde nach überschreiten der Matte passierte). Und ja, die erste Runde war womöglich ein bisschen schnell :Lachanfall: Ach und wir wurden um 100 Meter betrogen. Die letzte Runde wurde mit 60m anstatt 160m aufgeschrieben! Hätte aber am Ergebnis nix geändert, auf Platz 3 fehlten 300m. 00:41,2 00:44,7 00:46,3 00:46,5 00:49,0 00:46,5 00:49,5 00:48,9 00:49,3 00:48,3 00:49,5 00:47,7 00:49,0 00:47,9 00:49,1 00:48,6 00:48,7 00:48,5 00:49,8 00:50,5 00:48,7 00:48,8 00:47,8 00:47,7 00:49,5 00:50,7 00:51,6 00:48,2 00:49,8 00:47,8 00:49,4 00:48,7 00:49,8 00:49,1 00:50,6 00:48,5 00:48,9 00:49,7 00:50,9 00:48,4 00:49,6 00:47,9 00:49,5 00:49,6 00:50,7 00:49,2 00:49,8 00:49,8 00:49,2 00:49,6 00:50,7 00:48,7 00:50,4 00:50,6 00:49,9 00:49,4 00:49,9 00:49,0 00:47,7 00:49,2 00:48,1 00:47,1 00:50,0 00:48,3 00:48,5 00:48,5 00:47,7 00:49,5 00:49,4 00:49,6 00:48,6 00:46,6 00:49,9 |
Zitat:
Die Woche ist nicht wirklich viel geworden. Hab paar mal auf dem Zimmer gesportelt, wobei man das kaum so nennen kann. Laufen war nicht und gefuttert hab ich zuviel... Jetzt sitzen wir auf dem Flughafen und werden wohl unseren Anschlussflug nach Dtl. verpassen :( Super-hab ich eine Lust die Nacht auf dem Flughafen zu verbringen-pimpf |
Zitat:
Die Woche war eher schlecht, laufen ging gar nicht. Ab und zu paar Burpees auf dem Zimmer, mehr war nicht möglich und essen war viel zu viel... Jetzt sitzen wir auf dem Flughafen und werden unseren Anschlussflug nach Dtl. verpassen. Heißt hier 5h rumsitzen wegen Verspätung und dann 10 in Peking bis der nächste nach Frankfurt geht. Super-am Ende werden es wohl 38h Reisezeit-pimpf Edit: den anderen Beitrag hat es ja doch gesendet... |
Ich hab mir wohl was bei den kranken Kollegen im Büro eingefangen. Fühl mich nicht fit, erkältet... heute und sicher morgen Pause, danach mal sehen.
|
So, das Wochenende war komplett sportfrei. Montag und Dienstag mit noch leicht kratzigem Hals, aber sonst gutem Wohlbefinden, gab es lediglich den direkten Arbeitsweg.
Heute fühlte ich mich dann schon wieder ziemlich gut und wollte etwas länger machen. Da ich ja vernünftig bin und auf euch höre :Cheese: wurde es diesmal kein 30er, aber wenigstens 17,5km in 5:02min/km und das war vor 8 Uhr erledigt und ich war sogar noch erster im Büro! Das wird aber der längste Lauf diese Woche gewesen sein und was intensives gibt es erst nächste Woche wieder! Trotz des geringen Sportumfanges in den letzten Tage konnte ich fast täglich ein kcal Defizit erreichen. Das Gewicht stabilisiert sich langsam im 74kg Bereich, also alles im grünen Bereich! @Pimpf, lebst du noch? |
Zitat:
So langsam komme ich aus dem Schlafdefizit + Jetlag raus und werde heute und morgen in der Mittagspause wahrscheinlich sogar laufen gehen - erstmal socialising mit Kollegen zum wieder reinkommen. Am WE dann mal wieder etwas was den Begriff laufen verdient. Zitat:
Super-jeden Tag der Woche um 6 in der Firma-pimpf |
Zitat:
Was sagt die Waage? Ich bin am überlegen, ob so ein Powermeter fürs Laufen (Stryd) Sinn macht (also für mich, nicht allgemein). Beim Radfahren war ich vom wattgesteuerten Training begeistert, allerdings hat man da viel mehr äußere Einflüsse die das Tempo beeinflussen als beim Laufen... Da ich überwiegend im flachen und auf Asphalt laufe wäre das einzige, was das Tempo beeinflusst der Wind, was in Berlin nun nicht so häufig vorkommt... Insofern kam ich bisher immer sehr gut zurecht indem ich eben kurze Testläufe (bis 5km) mache, daraus Intervallzeiten herleite und entsprechend WK Zielzeiten bestimmte. Dies hat bis Halbmarathon auch immer recht gut funktioniert. Was denkt ihr? Würde ich jetzt irgendwo in den Bergen leben, wäre die Antwort vielleicht eindeutiger, so sehe ich erstmal keinen großen Vorteil, außer dass man noch mehr Statistiken auswerten könnte :Lachen2: |
Diese Woche war trainingstechnisch dann doch ne Erholungswoche. Freitag müsste ich mit krankem Kind zuhause bleiben. Da meine Frau übers Wochenende Rufdienst hat konnte ich auch sonst nicht laufen. Mit dem Kinderwagen ginge zwar theoretisch, aber dafür ist der kleine noch nicht fit genug.
Vielleicht war das aber gar nicht so schlecht, ich hab die letzten Wochen ja auch immer irgendwas gehabt und vielleicht nie so richtig auskuriert, jetzt fühl ich mich wieder richtig richtig fit! Trotz nix Sport geht das Gewicht weiter runter, heute 74,1kg! Die nächsten beiden Wochen werde ich dann erstmal nutzen um wieder Kilometer zu machen. 50+70km sollten es in etwa werden, dann kommt noch eine Woche bevor dann mein Trainingsplan losgeht. Ob ich diesen genau umsetzen kann wie ich mir es vorgenommen habe wird man sehen, wird nicht ganz einfach, wahrscheinlich werde ich doch einiges von Woche zu Woche umplanen müssen. |
Der Superpimpf ist aus dem Winterschlaf erwacht...
Frohe Weihnachten :)
Ich habe hier sehr spärlich geschrieben in letzter Zeit - aber was soll man auch schreiben wenn man nix macht... Gut, die 2 Wochen Dienstreise sind mal entschuldigt, aber die letzte Woche brauchte ich einfach um wieder anzukommen. Jetzt sind es noch 16 Wochen und so langsam sollte ich
Das geht heute quasi los. Gewicht nach China war 78.7 kg, also völlig im Rahmen. Heute war das neue Startgewicht 79.9 :-(( Super-Carlos hatte die Idee neben der Motivation des Blogs wegen ein paar Strafen vorzuschlagen für den Verlierer und euch darüber abstimmen zu lassen. Das kommt demnächst-pimpf |
Wolltest du mir nicht 2 Wochen Vorsprung geben? Liest sich eher wie 5 :Cheese:
Naja, ich war die letzten 3 Wochen selbst auch nicht so aktiv wie geplant, aber ich denke jetzt bin ich wieder richtig fit. Von Freitag-Sonntag konnte ich keinen Sport machen (keine Zeit, krankes Kind), was aber wohl gar nicht so schlecht war. Gestern bin ich mal wieder zum Jahn-Sport-Park gelaufen und siehe da: Die 400m Bahn ist wieder geöffnet :liebe053: Diese und nächste Woche will ich erstmal wieder reinkommen und Kilometer sammeln. Der Trainingsplan geht ja am 8.1. los, dann wird es für mich erstmal interessant, ob ich den zeitlich so umgesetzt bekomme. Der optimale Wochenverlauf wäre für mich Montag - DL Dienstag - Intervalle Mittwoch - DL/Pause Donnerstag - DL Freitag - TDL Samstag - DL/Pause Sonntag - Langer DL Die TDLs werde ich auf der Bahn laufen, ich hab einfach keine Lust auf Ampelstops beim TDL. Vielleicht werde ich den langen Lauf sogar eher unter der Woche unterbringen, da ich sonst 5km laufen muss, bis ich am Stadion bin, was mir vor dem TDL etwas viel ist. Von zu Hause aus sind es 1,5km. An den DL/Pause Tagen werde ich länger arbeiten, damit ich an den Keysession Tagen früher loskomme und genug Zeit habe, so ein ausgedehntes Intervalltraining dauert mit allem drum und dran ja dann auch 1,5-2 Stunden. Dieses Jahr wird wohl das erste Weihnachten seit Ewigkeiten (ich kann mich echt nicht daran erinnern, könnte in der Tat an die 20 Jahre her sein, als ich als dickes Kind mit 12 oder 13 Jahren unter 75kg hatte), dass ich unter 75kg habe, ein entsprechend guter Start ins neue Jahr ist also diesbezüglich schon gesichert! |
Hab die flexible Arbeitszeit genutzt und bin heute vor der Arbeit erstmal bei 7 Grad und Nieselregen 20km @4:54min/km in kurzer Hose gelaufen. War super locker und hat mega Spaß gemacht :-)
Trotz des gestrigen Raclettes mit ordentlich Käse blieb die Waage heute unter 75kg ;) |
+++++ Breaking News +++++
Superpimpf verpennt glorreich die Anmeldung zum Halbmarathon, welcher nun ausverkauft ist :Lachanfall: So gesehen habe ich gerade kampflos gewonnen :Cheese: Car-gespannt wie du diese Kuh vom Eis holst -los |
Das ist die Angst:Cheese:
|
Nicht das der Typ sich abseilen will.:dresche
|
Ich dachte, das wäre längst geregelt?!
Da würde jetzt nur noch ein Vereinsbeitritt helfen... |
Das ist kein würdiges Ende für diesen Blog! Sucht euch halt einen anderen Wettkampf! Notfalls wird der HM privat auf der 400 m Bahn gelaufen mit dem Captain oder Drullse als Kampfrichter. (Oder wer auch immer sonst noch in Berlin wohnt aus dem Forum)
|
Pimpf und Würde? Wo kämen wir denn da hin! :Cheese:
Wir werden sicher ne Lösung finden :), bis zum Frühjahr ist ja noch etwas hin.. |
Ups! Heute wollte ich nochmal etwas längeres machen und meine neuen DS Trainer einlaufen (gleiches Modell, also geringes Risiko wegen Wasserblasen)
Dank 9 Grad ging es in kurzer Hose und Langarm raus. Handschuhe und Mütze hätte ich mir schenken können, die waren schnell in der Hosentasche. Es lief extrem gut. Schon der erste (lockere) km ging in 4:35 weg und das war genau das Tempi für die ersten 10km trotz teilweise Gegenwind. Zurück wollte ich dann ein bisschen schneller aber ohne es zu übertreiben. Km11-16 gingen so recht kontrolliert in 4:20-4:25min/km weg. Bei km17 und 18 wollte ich es dann kurz krachen lassen. Auf einen 4:08er Kilometer folgte eine 3:52 inklusive der langen Brücke am Hauptbahnhof bei der es erstmal gut 200m lang aufwärts geht! Die restlichen 3km wollte ich wieder zum anfänglichen 4:30er Tempo, was mir aber nicht gelang. 4:15min/km war das Tempi der letzten km obwohl es sich fast wie auslaufen anfühlte. Am Ende gesamt 21,1km @ 1:32:42 / 4:24min/km Schnellste 5km: 20:35 Schnellste 10km: 42:10 Puls Dirchschnitt 170 (kein einzelner km war am Ende über 175 im Schnitt!) https://www.strava.com/activities/1325226638 Da wünsch ich euch allen mal frohe Weihnachten :) |
Starke Einheit.:quaeldich:
|
Hallöle
Zitat:
Zitat:
Zitat:
--- Zum Thema: Zitat:
Deswegen
Zitat:
Zitat:
|
Heute ging es spontan auf die Bahn für ein paar 400er.
2km einkaufen und los ging es 1:28 (zu spät gedrückt) 1:25 1:23 1:21 1:21 1:18 Dafür dass ich lang/lang mit Jacke angezogen war und doch etwas vollgefressen vom Vortag, ging das ganz gut. Es fehlt aber noch irgendwie das Gefühl dass es sich schnell anfühlt. Irgendwie war das immer so, als hätte ich noch eine zweite Runde dranhängen können (was dann sicherlich nicht so schnell gewesen wäre). Bin aber guter Dinge, dass die 400er in naher Zukunft in unter 1:20 durchgehen! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Jetzt kommen noch 1,5 Wochen bevor ich in den HM Plan einsteige. Ich hab den ja schon vor knapp 2 Monaten geschrieben, daher könnten die ersten 2-3 Wochen fast zu leicht wirken, aber ich will mich dann erstmal daran gewöhnen, zweimal die Woche gezielt auf Tempo zu laufen. Ob die geplanten Zeiten dann hinhauen werde ich sehen, aktuell hab ich meine Tempotabelle mal folgendermaßen aufgeschrieben: TDL: HM Tempo = 3:56min/km (was aktuell bis 6km kein Problem sein sollte, aber halt schon durchaus fordernd ist!) Ausgehend davon die Intervalle wie folgt: 2000er: 3:45-3:50min/km 1000er: 3:40-3:45min/km (anfänglich, müsste mit der Zeit auch flotter gehen) 800er: 3:35-3:40min/km 600er: 3:25-3:35min/km 400er: 3:20-3:10min/km (1:21-1:16/400m) 200er: Vollgas (vermutlich um 3:00min/km, kommen aber im Plan eh nicht vor) Bei den Intervallen mach ich mir keine großen Sorgen, die hau ich sicher gut weg und, wie ich mich kenne, meistens eher zu schnell. Interessant werden die TDLs. Ich werde die definitiv auf der Bahn laufen, um das Tempo einzuschleifen, außerdem gibt's da keinen Störfaktor. Ob ich Tatsache am Ende bis 15km gehe werde ich mal abwarten, bis 12km aber auf alle Fälle. Und egal was dann dabei rauskommt, wird es sicher eine recht gute Basis sein, wenn es um neue Ziele im Herbst geht ;) Jetzt müssen wir nur den Pimpf noch irgendwie in den HM reinbringen... Notfalls muss er halt Inkognito starten. Wäre sicher eh besser für ihn, dann ist die Schmach nur im Forum offiziell und nicht für die ganze Welt ersichtlich ! |
Der Schlumpf äh Pimpf wusste, dass er eh keine Chance hat.
Ihr könnt das Duell ja auf den 25km Lauf legen. Hat eh die schönere Strecke. |
Den Vorschlag mit den 25km find ich ok, mal sehen was der Pimpf dazu sagt, der ist grad untergetaucht (Geheimtraining? ;-) )
Bin heute früh vor der Arbeit gemütliche 16km im 5er Schnitt gelaufen. Erstaunlicherrweise geht das nüchtern nahezu problemlos. Wenn ich am Wochenende noch einen 20+ Lauf schaffe (eher eine zeitliche Frage), dann wird das nochmal eine 70km Woche. Die letzten 2 Tage mussten dann doch noch die Essensreste der Feiertage weg (inkl. Kuchen), aber was muss, das muss eben! |
So, der erste Tag des Jahres (frohes neues an dieser Stelle :) ) ist Aldis ich schon wieder vorbei.
Vormittags gab es einen extrem entspannten Jahresanfangs-Junkmile-Lauf. 11,6km @6:30min/km mit Kind und Kegel zum Berliner Neujahrslauf, dort im Getümmel mit Kinderwagen die 4km mitgejoggt und wieder nach Hause. Abends gab es dafür noch 50min HIIT, was ich wieder regelmäßiger ins Training einbinden will, so 2-3x die Woche wäre ganz gut, bin da nämlich komplett außer Form und kämpfe noch mit einem ordentlichen Muskelkater in den Beinen von ein paar mickrigen Squats vor 3 Tagen... Ansonsten wird jetzt die nächsten 6 Wochen Tigerin das Essen getrackt, auch am Wochenende, was ich im Dezember noch nicht getan habe. Ob ich am Ende bei 72kg Lande wird man sehen, ab Ende Fenruar/Anfang März will ich mich damit jedenfalls nicht mehr beschäftigen, damit die nötige Power fürs Training vorhanden ist! |
Frohes neues :)
Zitat:
Danach hatte ich auch noch einen Männerschnupfen, so dass im alten Jahr kein Training mehr stattfand :( Gestern dann einen Auftakt HM im 5:23er - ganz gemütlich mit Chariot. Teilweise dachte ich ich kippe um weil es so langsam war, aber zunm Einstieg nach Krankheit vielleicht genau richtig. Heute ist ja dafür wieder Vereinstraining. Zitat:
Zitat:
Vorschlag, aber den findet Carlos irgendwie nicht so toll. Super-der wäre aber auf neutralem Boden ungefähr gleich weit weg von Berlin und Dresden-pimpf |
Zitat:
Zitat:
|
Beim 25er wird ja mittlerweile auch eine HM-Distanz angeboten (wobei ich persönlich dies schon arg unnütz finde...)
Wie wäre es ansonsten mit dem HM beim Spreewald Marathon am 22.04.2017? Da gab es 2017 immerhin gut 30 Finisher Sub 1:30h und es liegt ja auch "auf neutralem Boden" :) |
Gab es nicht sowieso schon immer eine Matte bei der Halbmarathonmarke beim 25km Lauf?
Spreewald... könnte ich mit leben, da sollte ich vom Berlin HM (den ich auf alle Fälle laufen werde) genug regeneriert sein, um dem Pimpf eins reinzudrücken :Cheese: und den 25er könnte ich dann auch noch machen. |
Zitat:
Mittlerweile gibt es halt noch eine "Abkürzung durch den Tiergarten als HM, furchtbare Sache, da treffen dann nämlich bei der Streckenzusammenführung ganz unterschiedliche Tempogruppen aufeinander... |
Zitat:
Also, der neue Termin für das Battle wird nun also der 6. Mai sein und wir gehen beim 25km Lauf von Berlin über die 21,1km an den Start. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute Vereinstraining war schön, das schnelle Zeug mit Spikes macht immer Laune :)
Lauf ABC 3 x 100 Steigerung 8 x 200 (36 hoch im Schnitt) 3 x 100 Steigerung Zitat:
|
Und ich bin ebenfalls gemeldet!
Heute hatte ich dann direkt Lust auf was kurzes schnelles, also lief ich die 5km von der Arbeit zur Bahn und wollte dann 4km in etwa 3:56min/km laufen. E war ein recht konstantes Tempo Km 1 - 3:52 Km 2 - 7:48 (3:56) Km 3 - 11:42 (3:54) Km 4 - 15:35 (3:53) Von den Beinen her lief es gut, wobei 5km warmlaufen schon einen Tick lange sind, da ist man schon so in seinem Tempo eingefahren... Problem war etwas, dass ich mach wie vor zu Seitenstechen neige, was echt nervt, da sich das tempo ansonsten gut laufbar anfühlt... |
Zitat:
ok. wir werden das im Auge behalten. |
Zitat:
15km HMRT fände ich schon sehr lang. Ich hab beispielsweise mal gelesen, dass Dathan Ritzenhein (HM-PB 60:00) unter Salazar in den letzten Wochen vor dem WK in der Regel zwei "Königseinheiten" im WK-Tempo macht, TDLs über 8-10 Meilen. Wären also 12-16km. Nun muss man aber aus meiner Sicht beachten, dass der seine 12km in 35min fertig hat. Die Längen kann man, wie auch die TDLs beim Marathontraining der Profis, nicht unbedingt sinnvoll 1:1 aufs Training deutlich langsamerer Amateure übertragen. Wenn man mal die Zeiten auf einen 4er Schnitt umrechnet, kämen als Keysessions einmal 9 und einmal 11km raus, das nur als Anregung. Trainingsweltmeister oder nicht spielt sicher auch eine Rolle. Ich hab 12km HMRT noch nie im Training geschafft, im WK aber dann doch durchgezogen. Die Läufe auf der Bahn zu machen hat sicher einige Vorteile, ich würde aber so wettkampfspezifische Einheiten immer versuchen, möglichst wettkampfähnlich zu laufen, also z.B. asphaltierte Strecke ect. Stehe vor einem ähnlichen Problem, weil ich dieses Jahr die Bahn komplett meiden will, weil ich mich analog zum Captain da immer regelmäßig verletzt hab und mache die schnellen Sachen aktuell komplett auf dem Laufband. Die ersten Schwelleneinheiten werd ich sicher auch da machen, ich wollte aber auch kurz vor dem WK TDLs nach Möglichkeit draußen laufen. Vermutlich wird das aber ggf. mit dem Wetter ein Problem, da ich im Februar und März mit vereisten Straßen in Berlin rechne. Jedenfalls werd ich das hier mit Spannung verfolgen, bin zwar aktuell etwas langsamer, die Intervalle will ich aber im Idealfall mal ähnlich schnell hinbekommen und plane, einen schnellen HM in Berlin auf dem Weg zum Hamburg-Marathon mitnehmen. Laufe aber leider am anderen (südlichen) Ende von Berlin. Jedenfalls Danke für den Thread, motiviert auch immer. :) Gruß Sascha |
Grundsätzlich gebe ich dir absolut recht, ich hab auch selbst noch nie einen TDL auf diesem Niveau über 15km gemacht! Meine 15km PB liegt bei knapp unter 60 Minuten, gelaufen bei der HM PB. Bis 12km werde ich auf alle Fälle gehen, alles weitere wird sich dann ja im Verlauf zeigen.
Für die 1:23 PB bin ich 2011/2012 zudem gar keine TDLs gelaufen, hier habe ich 2x die Woche Intervalle gemacht (einmal kurze, einmal längere), insofern ist das Konzept wie ich es jetzt mache mehr oder weniger neu für mich. Ich meine, dass ich mal eine Weile TDLs um 6-12km gemacht habe und diese waren damals (lass mich lügen, ich denke das ist schon 2008-2010 gewesen) bestenfalls nah am 4er Schnitt, aber eher drüber. Vom Kopf her fürs Training würde ichsogar die Variante mit 2x Intervallen bevorzugen. 3x2000 läuft sich halt irgenwie "einfacher" als 6-8km stupide am Stück, möglicherweise ist es aber verletzungsanfälliger (meine Verletzung damals, da bin ich mir sicher, hatte weniger mit den Intervallen zu tun, also mit meiner blöden Idee die 200 Läufe an 100 Tagen zu machen...). Was die TDLs auf Asphalt angeht: Hätte ich meine Krone wie früher in Charlottenburg, bei der es leicht wellig jeweils 6km hin und zurück geht, würde ich das definitiv dort machen. Jetzt in Berlin Mitte hab ich einfach keine Strecke, bei der ich nicht wenigstens 2km ohne Ampel habe, bei der ich ggf. sogar mal stehen bleiben muss ;-). Insofern bleibt mir fast nur die Bahn. Aus der Erfahrung weiß ich ja, dass ich das, was ich im Training bringe, auch im WK liefern kann, wobei es durchaus auch passieren kann, dass ich im Training eine bessere Leistung bringe, da ich mich auch gern mal komplett abschießen kann, im positiven Sinne. Vor dem 1:23er HM bin ich ja z.B. im Training meine bisherige (mit Abstand) 10km PB über 37:17 gelaufen, da hab ich mich einfach von Runde zu Runde motiviert und das sogar mit offenen Schnürsenkeln... Einen WK wäre ich damals sicher nicht mit einer sub38 angegangen... Was den Trainingsplan ansonsten noch angeht: Wahrscheinlich wird es die nächsten Wochen eh so kommen, dass der lange Lauf tendenziell unter der Woche stattfindet und ich den TDL aufs Wochenende liege. Zum einen hab ich dann nur 1,5km hin- und Rückweg, zum anderen hab ich zumindest einmal unter der Woche eher die Möglichkeit gute 2 Stunden am Stück zu laufen, als am Wochenende, wenn Frau und Kind zuhause sind, da will man ja doch auch mal was gemeinsam machen ;-). |
Zitat:
Ich will diesmal versuchen, mich mit Cruise-Intervallen ranzutasten, also anfangen mit z.B. 3-4 x 10-15 min mit 2min Pause bis 2 x 16-20min mit 3min P, dann natürlich nach Möglichkeit schneller als MRT und dann nur vielleicht noch 1-2 wirkliche TDLs im Training. Für mich ist ja der Berliner HM, auch voll gelaufen, letztlich ein TDL auf dem Weg nach Hamburg und Falkensee werde ich auch mitnehmen, dass sind dann schon zwei harte TDLs. Meine besten TDLs waren übrigens bisher die, wo ich sehr verhalten angelaufen bin, dann gemerkt habe, dass ich wie von selbst immer schneller werde und dann am Ende nochmal richtig reingelangt habe. Aber sich zu zügeln ist halt schwer. :D Planst Du eigentlich 10er WK mitzunehmen in der Vorbereitung ? Falkensee, Airportrun ? Zitat:
Habe ja den Teltowkanal vor der Haustür, da gehen TDLs ganz gut, bis auf einige Unterführungen, die den Rhythmus etwas brechen. Übrigens noch eine Anmerkung zu der Kombination von Lauftraining und HITT aus leidvoller Erfahrung. Gerade, wenn man nicht so viel Zeit hat, ergänzt sich das gut, aber auch da muss man mit aufpassen. Ich hab mich mal 2016 in die Form meines Lebens trainiert und dann neben meinen schnellsten 1000ern auf der Bahn noch euphorisiert in der gleichen Woche abends im Studio in HIIT-Kursen geballert. Dem Gefühl der Unbesiegbarkeit folgten 11 Tage Schlafstörungen um Ostern herum und es ging mehrere Wochen gar nichts mehr. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bodyweight Training würde es in dem Fall wohl eher treffen als HIIT. Ich will es ja nur als Ergänzung machen und da sollten 2-3x 30-40 Minuten kein großes Problem sein. Zu meiner Hochform letztes Jahr habe ich in der Woche 6-8 Stunden HIIT an 4-5 Trainingstagen gemacht, da hätte ich aber auch keine Zeit oder Lust gehabt zusätzlich zu laufen :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Ich hab mich halt mit eher Cardio-orientierten HIIT ins Übertraining oder zumindest ein heftiges Overreaching inklusive Frühform geschossen. Das lag aber, wie eigentlich immer, an zuviel von allem und dazu noch zur falschen Zeit (zu viel parallel zum harten Bahn-Intervalltraining zu spät in der Vorbereitung). Wollte da nur vor warnen, aber das planst Du ja gar nicht, hatte ich missverstanden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.