![]() |
Zitat:
Einfach aus dem Grund: meine stirnfläche wird sich wenn ich noch weitere 15 kg abnehme nur maginal verkleinern aus dem Grund steigt meine W/kg verhältnis an. wenn du behauptet hättest das du es länger schafst 3W/kg(Beispielwert) zu drücken wie ich hätte ich nie den Mund aufgemacht.... Fazit du hast ne gute Sitzposition ich muss weniger w/kg drücken um eine bestimmte strecke in einer bestimmten zeit zu fahren. Und je flexibler mein Rücken im Winter wird desto tiefer kann ich runter und desto schneller kann ich fahren. wenn ich rank und schlank bin nehme ich alles zurück und reihe mich in die Liste hinter dir ein :Blumen: |
Nun gut, solltest Du Dir mal nen Wattmesser kaufen, bin ich jederzeit bereit, mit Dir zwei Strecken abzufahren. Eine hügelige und eine brettebene.
Du darfst dann natürlich gern in Topform sein. :) Dann würde ich gerne mal sehen, was rauskommt. Es ist in der Praxis nicht immer so, wie man sich's in der Theorie zurechtrechnet. Ich als 65kg Hüpfer müsste bergauf sehr gut sein. Das Gegenteil ist aber der Fall. Wesentlich schwerere zerlegen mich am Berg im Wettkampf nach Strich und Faden. Sobald die Kuppe da ist und sich die Steigung abflacht, hol ich auf. Ab leicht bergab zerlege ich dann wieder genau DIE nach Strich und Faden, die mich kurz vorher überholt haben. Eigentlich müsste ihnen da ja die Hangabtriebskraft zugute kommen...... Zigfach seit Jahren mach ich im Wettkampf diese Beobachtung. Seitdem ich nen Wattmesser habe, weiss ich auch, warum das unter anderem so ist. Mir fällt es leichter, bei leichtem Gefälle 200 Watt zu treten als bei leichter Steigung. Das klingt absurd, ist aber so. Woran's liegt, weiss ich letzten Endes nicht. Hängt wohl irgendwie mit meiner Körpergeometrie und Sitzposition zusammen. |
falls mir ein Leistungsmessgerät ind die Finger fällt können wir das machen, aber die warscheinlichkeit ist gering bei den Ausgaben die noch ins Haus stehen für die kommende Saison.
Einen schönen Donnerstag wünsch ich allen... BTW gestern beim radeln wurde ich von einer Wespe gestochen und heute brennt der Arm wie sau :( ich bin aber auch ne Memme ^^ |
Mit geringerer Stirnfläche wäre die Wahrscheinlichkeit, dass die Wespe dich trifft, viel kleiner gewesen :Cheese: - gute Besserung :Blumen:.
|
Zitat:
|
Kühlung durch Tempo bei ausreichender Stirnfläche ;-)
....das wäre doch eine Lösung! |
Mal grob geschätzt dürfte
cwA(Tatze)/cwA(glaurung) ~= 1,85 betragen, damit die W/kg bei 40 km/h aufs Gleiche rauskommen. Machbar, oder? |
Zitat:
--> Wind, Fahrbahnbeschaffenheit, Radmaterial, Temperatur, Kleidung, Sitzposition, verschiedene Wattmesser und deren Messungenauigkeit im Vergleich untereinander....... Unmöglich, in Anbetracht all dieser meist nicht bekannten Umstände eine Aussage zu treffen, wenn der zu erwartende Unterschied in Watt/kg der zwei Gruppen "Groß und schwer" vs. "Klein und leicht" weniger groß ist als man vielleicht denken mag. Ich weiss nur, dass ICH recht wenig W/kg brauche. Das reicht erst mal. :Cheese: Brauch ich weniger Radeln und kann so z.B. mehr schwimmen. :Lachanfall: |
Kannst ganz einfach selbst nachvollziehen:
P_rel=((m+m_rad)*g*crr+rho/2*cwA*v²)*v/m (v in m/s einsetzen) glaurung: m=65kg cwA=0,235 Tatze: m=120kg cwA=?? crr=0,0036 rho=1,15kg/m³ g=9,81 N/kg Damit sind dann alle oben aufgeführten Unsicherheiten eliminiert, was deiner vorgeschlagenen Einheit entsprechen würde, wenn ihr mal gleichzeitig auf der selben Strecke unterwegs wärt. |
Zitat:
Für den Luftwiderstand jedenfalls nicht, beim Rollwiderstand schon. Bei der Lagerreibung auch. Ist halt die Frage was dominiert? Die Frage lässt sich, glaube ich, bei der Zielsetzung eindeutig beantworten. Beim beschleunigen natürlich schon. Für Tatzes Vorhaben in Kölle würde ich trotz der Unterführungen & Brücken doch eher von Ebene sprechen.:Cheese: Also benötigt Tatze momentan mehr Watt für eine bestimmte Geschwindigkeit aber relativ wenig W/kg. Dieses Verhältnis verschlechtert sich wenn er abnimmt. Dafür wird er aber wohl tatsächlich auch schneller da eher nicht viel an Leistung einbüssen wird. |
Von der theoretischen Triathonlehre mal wieder zurueck zur praxis.;)
Es ist mal wieder Freitag Soll 120, x kg ist : 121, 5 kg Ja das ist die rechnung fuer meinen schoensten Urlaub und die zahle ich auch gerne. Heisst im umkehrschluss ich muss diese woche nochmal ordentlich meine ernaehrung kontrollieren um meine sub 120 zu packen. Laufen klappt leider diese woche noch nicht wie erhoft, 8km gingen gestern in 5:45 allerdings beschwert sich meine linke warde immer noch ueber das gekraxel In den bergen. Ich werde da aber nicht mit der brechstange dran arbeiten... sie braucht solange sie braucht. Heute gebe ich mir nochmal die 13cm ueberhoehung auf dem rad die mir von Mittwoch noch muskelkater in der hws hinterlassen hat.... Fuer koeln werde ich warscheinlich 3 cm hoeher gehen um einfach etwas entspannter fahren zu koennen... da steht noch viel arbeit an was die radposi angeht. Schoenes wochenende Tatze |
Zitat:
Heute 48km Rad Tempo im Kern so 36+ es war recht windstill hintendrauf 5km gekoppelt... 2km scharf angelaufe 3 ausgelaufen in 26 min. Das Rad bleibt wie es ist . und das selbe mach ich Di nochmal ^^ LG |
Zitat:
Gewöhn Dich gefälligst an ne ordentliche Position. Je früher, desto besser........:) |
Zusammenfassung KW 24.08-30.08.2015
2x schwimmen 2,7km 1:00 3x radfahren 181km 6:07 5xlaufen 36,7km(5/3,6/8/5/15,1) 3:31 Gesamt 10:38 Ich bin froh das der lange lauf am Samstag gut geklappt hat und das die Wade nicht mehr mault. Heute habe ich mich dann auch nochmal etwas länger aufs radel geschmissen bei Höllentemperatur 85km... und ich bin heilfroh das ich am Samstag "nur" auf die Olympische muss... die fehlenden Jahresradkilometer bzw das nicht radfahren über die letzten Wochen fehlen einfach. Hält mich aber nicht davon ab Samstag auf Bestzeit zu fahren ;) . morgen sind die ersten 6 Monate um die dazu dienen sollten gut SPeck zu verbrennen und sowas wie ne Laufform aufzubauen um einfach mit ganz anderen Grundveraussetzungen in die 12 Monatsvorbereitung rein zu gehen.... ich denke das ist mir ganz gut gelungen. wie die nächsten 12 Monate sich im Detail mit training füllen lassen gibts dann Di. Morgen gibt es dann erst mal den 6 Monatsrückblick. Achso zum training kommende woche alles kurz und schnell bis Mittwoch .Do nochmal schwimmen .Freitag 20min rad+ 10min koppeln zum muskel piken und um 13:30 am Samstag ist start LG Tatze |
so die 6 Monate Vor-Vorbereitung sind geschaft ^^
August 2015 Gewicht 124,1kg 7xschwimmen 13,8km 5xradfahren 266km 21xlaufen 185km März-August 2015 37xschwimmen 70km 22xradfahren 1190km 111xlaufen 1010,9km Schnitt:38,5km laufen /W (4,2 Einheiten/W) mit 145,7kg bin ich in mein vorhaben die Welt aus den ANgeln zu heben los:Cheese: und bin 6 Monate später bei 121,5kg angekommen. 24,2kg "sauber" durchgezogen so das ich mein Hauptaugenmerk in den kommenden Wochen nicht mehr so stark aufs gewicht schauen werde... am Ende jeden Monats sollten allerdings unterm strich weitere 2kg schmilzen. Um den Necon ins schwitzen zu bringen werde ich Ende November nochmal nen Halbmarathon laufen ... hoffnungsvoll mit 115kg ... welche Zeit ich anstrebe könnt ihr ja nachlesen ^^ im September werde ich mein "schwimmtalent" wieder fordern sowie nochmal nen Extensiven Laufmonat einfahren bevor es dann oktober November vermehr in die Muckibude geht . Die letzten Sonnenstrahlen werde ich natürlich noch nutzen um die ein oder andere Runde mit dem Rad zu drehen. Um mein vorhaben zu realisieren plane ich mit folgenden Jahresumfängen: 500/8000/2500 pro Jahr 42/667/209 pro Monat 9,7/154/48,1 pro Woche ich rechne mit einem durchschnittlichen Wochenstundenbedarf inklusive Kraft und Stabi von ca 14 std/WOche puhhhh ab auf die couch ;) |
Gestern bin ich zum Jahresauftackt 7,7km gelaufen in der Pace die ich mir für Köln(wie kann es anders sein) ausgerechnet habe.
7,7km 41:00 Pace 5:20 Puls 153(mittleres GA 1 ...) jeze muss ich nur noch 1 Jahr lang den Puls nach unten verschieben das da ne 138 als Puls steht also um 15 Schläge senken.... ich denke immer noch das des machbar ist:Cheese: LG Tatze |
Super, Tatze!
Macht viel Spaß, hier mitzulesen. Toller Abnehmerfolg und auch sonst beeindruckend! Viele Grüße und weiterhin alles Gute J. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich finds gut das dem einen oder anderen mein Blog gefällt,
aus welchen grund auch immer ...ANgriffsfläche biete ich ja in jeder Hinsicht reichlich :Lachen2: . die letzte Kerneinheit ist im Sack. hab den Puls nochmal ordentlich was zu tun gegeben! 48km rad es war recht windig aber deutlich über 36kmh im Kern wars trotzdem (so 25km). hintendrauf wieder 5km gekoppelt . Hart angelaufen mit 4:35 über 2km und dann ausgelaufen knapp über 25min. ich hatte glaube ich schon ne prognose abgegeben, aber da jeze nur noch das Schicksal mein Ergebniss beeinflussen kann öffne ich wieder das Fenster.:Lachanfall: Alles unter 2:30 fände ich enttäuschend 28:00 schwimmen (ich fühl mich atm im wasser ned wohl wenns besser wird umso besser) 3:30 WZ 1 1:03:00 Radfahren(36,2kmh (strecke soll 38km sein)) 2:30 WZ 2 50:00 laufen (sollte gut machbar sein nach der performance von heute über die ersten 2km. ) Gesamt 2:27:00 mit der Zeit währe ich zufrieden.... und wehe mir brennt ne sicherung durch :Cheese: ich fühle mich gut vorbereitet für samstag und freue mich auf 17 grad... i love it :Liebe: |
Streng Dich gefälligst an am Samstag und denk zwischendurch an mich. Ich mach da nämlich eine ebenfalls brettebene Langdistanz bei wohl ebenfalls unter 20°. :Lachen2:
Also Good Luck und hau rein am Samstag. :cool: |
Zitat:
|
Ich finde es zwar spannend, ob Du Deine sportlichen Ziele erreichst, riskiere aber jedesmal beim Lesen Augenkrebs. Lernt Ihr in der verbotenen Stadt keine Rechtschreibung? ;)
Dir weiterhin gutes Gelingen :Blumen: |
Was hast du denn für nen max puls, wenn 153 mittleres ga1 ist?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
du musst mal dein Postfach leeren. Geht keine PN mehr rein. :Huhu: Sorry Tatze, für off-topic. Gruß Tom |
Zitat:
Hast Du irgendwo Deine Pulsbereiche hier veröffentlicht? ******OFF TOPIC********* Hallo Tom! |
Zitat:
Ja, ich wohne noch in Aachen. :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
wenn ich mir das heute so betrachte 187 maxpuls 48 Ruhepuls Ga1 (65-80) 138-159 deswegen 153 mittleres GA1... nagut tendez oberes GA1. die diagnostik von 2007 ist in einem meiner Treads aber finde sie auch nicht. Spielt aber auch eigentlich keine rolle ich laufe atm alles nach gefühl und wenn es spezifisch wird ab April wird es im Frühjahr eine neue Diagnostik mit Atemgasanalyse geben... auf die ich mich schon sehr freue und Ab April werde ich noch genug zeit haben auf die Pulsbereiche zu achten ^^ LG |
Mm, dann sind 153 aber schon 82%HFmax und daher auch deutlich zu schnell für GA1! Dann solltest Du Deine Grundlageneinheiten mal auf Puls max. 140 verlegen, dass erscheint dann deutlich sinnvoller! ....aber 8 Jahre alte Werte sind nun auch keine geeignete Grundlage zur Berechnung!
80% von 187 sind 149 und nicht 159 ;-) oder habe ich jetzt einen Knoten im Kopf? |
Zitat:
|
Zitat:
Berechnung: (HFmax-HFruhe)X X% +HFruhe (187-48)x 65%+ 48=138 (187-48)x 80%+ 48=159 153 entsprechen ca 75% von HF max LG |
Gibt es eine Quelle für diese Formel?
75% von 187 sind zweifelsohne 140,xx. Warum sollte ich bei der Berechnung des prozentualen Anteils die Ruhe-HF unberücksichtigt lassen, indem ich diese vorher subtrahiere und dann wieder komplett addiere? Man möge mich belehren sofern dies Sinn ergibt! Aha, Karvonen und Herzfrequenz_Reserve sind wohl die entscheidenden Stichwörter! Hier findet sich aber auch: Trainingspuls = (Hfmax – Ruhepuls) x Faktor der Belastungszone + Ruhepuls Faktor für die Grundlagenausdauer 1 ist dann 0,6 bis 0,7 Unter Berücksichtigung dieser Werte und der zugrundeliegenden Faktoren kommt für das Grundlagentraining ein Wert von 131-145 raus! Obere Grenze für GA2 ist dann Faktor 0,8 und führt zu einem HF Wert von 159 und entspricht dann auch Deiner Berechnung. Trotz der ganzen Rechnerei ist dann aber ein Puls von 153 unter Berücksichtigung einer HFmax von 187 mittleres GA2. Trotz allem würde ich gerade in Zukunft längere Einheiten im Bereich von 140 machen, ggfs. auch drunter! Tante Edith sagt, dass wurde alles schon einmal diskutiert: |
Zitat:
ich habe das ganze schon mal aufklamüsert in einem alten Tread aber atm nicht die Lust die alle zu durchforsten. Fakt ist ich bin letztes Jahr auf dem IM auf dem rad mit nem Puls um 153 gefahren was ja irgendwo an der schwelle GA1-GA2 sein muss damit ich das überstehen kann.Dann kann ja nicht ein puls von 153 mittleres GA2 beim laufen sein da ich da ja noch 10 schläge drauf packen kann(um es mit dem radfahren zu vergleichen). Ich weiß das meine Laktatschwelle von 2-3 mmol/l irgendwo bei 165 lag 2007. Sonst hätte ich auch den Marathon nicht mit dem durchschnittspuls von weit über 170 laufen können. Spielt aber auch atm keine große Rolle. Fakt ist ich habe das Ziel das 5:20 im Frühjahr meine lockeren langen läufe werden. ATM sehe ich keine veranlassung einen 1,5std+ lauf mit 140ger puls zu laufen da ich mich um meine Grundlagenausdauer im späteren Jahresverlauf kümmer (es wird längere läufe geben, diese allerdings etwas zügiger) . Ich sehe da noch keinen vorteil drin für das nächste halbe Jahr(für die direkte vorbereitung sehe ich das allerdings). Mein Laufstil hat sich einfach zu sehr gewandelt in den letzten 6 Monaten und diesen möchte ich einfach festigen. Selbst 10kmh empfinde ich mittlerweile als "rumschluppen" und so möchte ich bestenfalls wieder laufen wenn ich platze. Aus diesen Grund werden Läufe um den puls 140 eher die seltenheit sein in den kommenden Monaten. fokus im lauf werden Intervalle und laufabc sein. Auch wenn jeze wieder welche sagen omg was erzählt er da schon wieder.... so verkehrt kann es atm einfach nicht sein sagen mir die zwischenergebnisse... es folgen ja noch korrekturmöglichkeiten in den nächsten wochen... frei nach dem Motto Fail and Error... Ende Oktober gibts nen 10ner WK in Leverkusen mitte November ein HM in Köln Portz wenn die wiederspiegeln das mein lauftraining müll war... dann kann ich immer noch mein Training wechseln... im letzten halben jahr kann ich meine läufe bei 140ger puls an 1 hand abzählen. und die waren dann eher recom(135) |
Zitat:
|
heisst ja auch normal try and error.;)
ich wünsch mir auch das es so funktioniert ohne error und das die Flügelchen mich noch ein wenig höher tragen :Cheese: |
Die Waage hat was gegen runde abnahmen . jedes mal vor ner Rundung ziert sie sich...
Naja dann halt nur 120,8kg. Marchrute für die kommenden Wochen Ende September 118 kg Ende Oktober 116 kg Ende November 114 kg Zum Jahresende 112 kg wenn zum Silvesterlauf ne 112 auf der Waage steht bin ich der glücklichste Mann der Welt :Liebe: LG Tatze der so langsam seine Wettkampfaufregung geniesst. Ich freu mich auf morgen:) |
Zitat:
|
Bin morgen auch auf der Olympischen am Start! Vielleicht sieht man sich ja! Grüße
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.