![]() |
Zitat:
Adizero PR wiegen mit angeblichen 99 Gramm (weiß nicht, in welcher Größe) nicht mal die Hälfte. Ich hab sie aber (noch) nicht... |
Zitat:
|
Zitat:
@lango: eingeplant isses, könnte Montag frei haben, wenn Samstag mein Neo retour iss, steig ich direkt ins Auto. Heute morgen ne Runde gelaufen, nachdem ich erfolglos versucht hab, endlich ein Filmabo zu lösen. Irgendwie tut sich da nix nachm Händinummer eingeben. iss ja aber nedd eilig...:Cheese: Zu den BerlinRacer wüsste ich dagegen noch nix zu sagen;- bin durch nen hüfthoch mit Gras bewachsenen Feldweg gestolpert. So langsam, dass ich problemlos als leichte Beute für Bremsen auszumachen war. Da kann man über die Schuhe, die man dabei anhat, einfach nix sagen. Wenn ich jetzt mal total subjektiv sein wollte, könnte ich sagen, dass man schwitzt wie Sau, wenn man die trägt. Das Thermometer zeigte beim Zurückkommen lächerliche 22°C an, und trotzdem lief mir der Schweiss in Strömen runter;- das kenn ich sonst nichtmal von 35°C, und wenn, wüsste ich warum. Keine Ahnung, wieso die Brühe heute morgen so lief. Nebenher und beim anschliessenden Frühstück, versuchte ich, mal wieder was zum Lesen für euch aufzutreiben. Erster Erfolg war die Bielefelder Verlagsanstalt, wo nun endlich "Die neue Fahrradtechnik" vom Autorengespann Smolik, Bollschweiler und Barzel Wirklichkeit wurde, zäher war die Aufgabe, dem Verlag Spomedis ne Ausgabe der "100 besten Tipps für Rennradfahrer" von Nis Sienknecht ausm Kreuz zu leiern. Da bin ich mal gespannt, ob und wann da was kommt und dann natürlich, was mich da so erwartet. Wenns wirklich die besten Tipps sein sollen, liegt die Latte ja ziemlich hoch, und wenn die frei von kommerziellen Hintergründen sind, noch höher. Ansonsten geb ich mir nu den allerbestesten Tip überhaupt: Bier aufmachen und im Forum querlesen. Klugschnacker hat heute übrigens Geburtstag, wer´s noch nicht mitgekriegt hat... |
Uaaah. Hab mich heute so durch den Tag gehangelt;- platt ohne Ende und keine Idee, wieso.
Hab begonnen, meinen Krempel fürs WE zusammenzupacken und mich gefragt, wann ich zuletzt 2km im Neo geschwommen bin...:Gruebeln: Die Inliner hab ich gleich nochmal eingesetzt;- diese 26km machen mir nicht direkt Kopfzerbrechen, aber es wird kein Zuckerschlecken werden. Urlaub iss Montag nu doch nicht drin;- wird wohl ein echtes Mehrwertwochenende, wenn ich nachm Wettkampf gleich zurückfahren darf. Ma guckn, ob ich jemandem zum Support und Fahren auftreiben kann. Neo soll morgen auf die Rückreise gehen;- der wird dann schon Freitag hier sein. Hoffe ich. Morgen wäre mal wieder Laufen angesagt. Vielleicht greif ich mir die BerlinRacer und setze die diesmal auf der Strasse ein. Wird sich weissen. Wenn ich so spät zu mir komme wie heute, reichts eh nur noch fürn Kaffee im Forum vorm Arbeiten. Auf der Anruferliste waren heute zwo Anrufe der BVA, die werde ich zuallererst mal antelefonieren. Dachte eigentlich, der Schmöker käme heute schon. Mal sehen, was die wollen und vorallem, was sich bei Spomedis tut. Die haben ja blind gemeint, das mitm Rezensionsexemplar ginge in Ordnung, sich aber nichtmal die Adresse aufgeschrieben. Da simmer doch gespannt, oder? |
Vielleicht schicken die das Buch an: sybenwurz - triathlonszene.de :Cheese:
Du bist halt bekannt. |
Zitat:
|
When you go home tonight...
take the long way home...!
Habe schlimmerweise die letzten paar Tage mit bloggern ausgesetzt, da nicht allzuviel passiert ist. Mal n paar Meter mit den Rollschuhen, n kleines Läufchen am Morgen und das Vorhaben, jetzt gerade im Auto zu sitzen, um am Bodensee den Megathlon in Angriff zu nehmen. Erstens kams aber mal wieder anders, und zwotens als man denkt. Zunächst hatte ich Montag gleich meinen Neo zum Reparieren eingschickt. Ich liebe es meinerseits, Aufträge aufn Punkt durchzuziehen und abzuschliessen, daher rief ich vorher an und klärte die Machbarkeit des Vorhabens ab, schickte den Neo mit der Bitte um Reparaturkostenvoranschlag weg und bekam diesen erstmal nen Tag später. Denke ich zumindest, denn DPD braucht von hier die 150km nach München sicher keine zwei Tage. Zur Arbeitserleichterung hatte ich alle Stellen markiert und meine Vorstellung, wo was zu machen sei schriftlich beigefügt. Beim Preis heutiger Einsteigerneos schluckte ich schon bei den Reparaturkosten, normalerweise umgehe ich Nachnahme mit Vorauskasse, was bei der heutigen laufzeit einer Überweisung kein Thema ist. Hier gings nicht, der Knabe macht nur Nachnahme, so dass mehr als 60Öre auf der Rechnung stehen, bis alle sich die Taschen gefüllt haben. Sollte mir recht sein dafür, dass ich zu faul war, die paar Klebestellen selbst zubehandeln und wenn der Frack rechtzeitig zurückwäre, was zugesagt war. Bin auch locker geblieben, als der Postmann Freitag nicht klingelte, sondern weiterfuhr. Gut, keine Post, keine Rechnung...;) Heute bimmelte es dagegen nach kurzer Nacht, jedoch weil "Die neue Fahrradtechnik" als Rezensionsexemplar angeliefert wurde, was ich freudig quittierte. Kein Neo. Ich war ehrlich gesagt zu mürbe, um mich darüber zu ärgern, da ich gestern ja ne anstrengende Hochzeitsfeier absolvieren musste. Die Hinfahrt auf der Direttisima war problemlos und parallel zu einem neben mir herziehenden Gewitter, wegen dem ich vermied, aufm Donaudeich als Blitzableiter herumzugurken, falls sich mal so ne Feuerzunge etwas nach Norden verirren sollte... Leider hat es mich 5km vor meinem Ziel dann komplett abgeduscht, als ich grad auf freier Strecke den Endspurt anziehen wollte. Das Überstreifen der Regenjacke hätte ich mir da auch noch sparen können, ich trocknete dann aber ziemlich fix, nachdem ich mich am Kühlluftausgang vom Bierzapferwagen aufstellte, wo es herrlich warm herauspfiff. Ernüchternd war die Erkenntnis, dass wir kein gemeinsames Geschenk vom Enduristenklub hatten, sondern jeder einzeln was schenkte. Dachte schon, die hätten mich beim Geldeinsammeln vergessen...:Maso: Peinlich. Nachm Essen begann der lustige Teil des Abends und die Musik vom Duo Krawallo, aber ich wusste ja im Vorfeld schon, dasses anstrengend werden würde. Sich zulaufen zu lassen, iss da bei mir auch keine Lösung, so Wummtata-Musik vermiest mir einfach die Laune. Trotzdem hielt ich eisern bis gegen Mitternacht aus, bis der erste von uns gegangen war. Alles, nur nicht als erstes gehen! Ich kam immerhin trocken vom Hof, nachdem es den ganzen Abend nicht mehr geregnet hatte und nahezu trocken in den Nachbarort. Allerdings nur nahezu. Da ich bis obenhin mit Schweinsbraten, Knödeln und Panna Cotta gefüllt war, ging es nur mühsam voran und nach geschätzt drei Kilometern das erste Mal Pinkeln. Das hätte ich besser noch aufgeschoben, dann danach war ich auch wieder ordentlich nass, da es zu seichen begann. Die Gegend da unten scheint irgendwelche erdmagnetischen Anomalien aufzuweisen, denn da versagt mein körpereigener Kompass regelmässig komplett und ich sollte da schon am Tag nur mit Karte unterwegs sein und keinesfalls nachts, im Regen und mitm Fahrrad, ohne auf die Karte zu sehen. Wieso, das fiel mir auf, als ich kurz vor Landshut stand und es immer noch aus Eimern kübelte. Nun ganz ruhig, denn die Akkus der geborgten Gasentladungslampe halten nur gut drei Stunden, ausserdem gabs da im Hinterland um diese Uhrzeit niemanden, um nach dem Weg zu fragen und die Gegend in der ich mich befand, war auf dem Kartenausschnitt nicht mehr drauf, den ich, mühsam vor Nässe schützend, begutachtete. Also erstmal den gleichen Weg zurück, bis die Karte wieder funktioniert. Das Gute war, dass mir kaum Autos begegneten und das es relativ warm war. So macht der Regen wirklich Spass, auch wenn ich seit Roth vor drei Wochen nicht mehr so durchweicht war. Diese abartig helle Funzl tat ein Übriges fürs Wohlbefinden und ich konnte fröhlich vor mich hinradeln, ohne Angst zu haben, irgendwelche Wegweiser zu übersehen. Die Ortliebtasche bewährte sich auch ein weiteres Mal, wenngleich ich ironischerweise nur noch Schwimmsachen darin hatte, weil ich evtl. aufm Heimweg noch am Baggersee vorbei wollte... Irgendwann;- der Regen hatte tatsächlich nachgelassen und zwischenzeitlich fast ganz aufgehört, kam ich dann wieder in bekannte Gefilde und blieb daher extrem locker, auch nachdem die Akkukontrolle der Gaslampe zunehmend hektischer zu Warnblinken begann, allerdings verkniff ich mir deswegen alle weiteren Umwege aufm Heimweg. Zuhause angekommen, stellte ich nur das Rad ab und folgte der pfiffigen Idee, gleich noch ein kleines Koppelläufchen von ner runden halben Stunde anzuhängen. So kroch ich in mehrfacher Hinsicht frisch geduscht kurz vorm Hellwerden in die Koje, um kurz darauf wieder von der Postmadame raugeklingelt zu werden. Das war das Wochenende bisher, leider hab ich vorhin vorm Einkaufen versehentlich den Tageskilometerzähler von gestern gelöscht, ohne draufzugucken. Meiner Idee, über Mittag am See zu fläzen, ein wenig zu schwimmen und "Die neue Farradtechnik" zu studieren, stehen die Niederschläge entgegen, die es hier runterhaut. Stecke ich halt endlich mal die Magura ans GT-Bike und hole das Kapitel Bremsen bei "Making Of..." nach. |
Noch jemand wach???
Den Rest vom Samstag hab ich mir nach dem nächtlichen Badetag echt freigenommen. Mir gings echt nicht gut, weil ich gerne schwimmen gegangen wäre, das aber wegem wetter nicht ging. Immerhin funzt die Bremse am GT aber astrein, obwohl ich die Leitung abschrauben und danach natürlich neu befüllen und entlüften musste. Wie sehr hätte ich mir die Freitagsendung am Samstag abend gewünscht, aber was will man machen, so ohne Abo. Mein Nick ist zwar mittlerweile von den Versuchen, ans Password zu kommen, vergeben, aber wenn ich meine Händinummer eingebe und abschicken will, um n Password zu kriegen, tut sich auf der Seite nix mehr, was klar erkennen liese, dass etwas passiert. Und der Freischaltcode kommt natürlich auch nicht. Naja, mittlerweile, und nachdem ich n halbes Jahr in Sachen Abo ebenso wie mit den Tattoos oder ner Kappe gepennt hab, isses nu auch nimmer eilig, bis Arne oder Jörn sich der Misere annehmen. Der Tag heute zog ebenso wie gestern ins Land, nur begann er später. Während ich mich irgendwann, als die Sonne in der Nase kitzelte, rumdrehte und beruhigt meinen Plan vom Baggersee von gestern auf die heutige Mittagszeit verschob, wars schon wieder bewölkt, als um Elf das Telefon klingelte. Kagge. Beim Telefonieren Kaffee aufgesetzt, dann kam gleich der nächste Anruf und ich hatte ne Verabredung. Die kam gleich ne halbe Stunde später und nicht, wie abgemacht mit Luftgewehr unterm Arm, sondern nur mit Zielscheibenautomat wie beim Biathlon. Die Flinte hatte die Schwiegermutter entsorgt. Also haben wir knapp zwo Büchsen Diablos mit meinem Prügel verballert und gegen Sechs fiel mir auf, dass ich heute noch nix gegessen hatte, die sonne wieder gnadenlos brannte und es nu wirklich nur noch schattig am See sein würde. Damit der Tag nicht komplett nur mit rumhängen und -ballern vorbeginge, bastelte ich fix nen fetten Eimer Salat, ne Kante Brot mit dick Butter drauf und machte mich nachm Futtern auf ne Laufrunde. Die wurde mit ner knappen Stunde nicht allzulang, dafür war zuhause halligalli, weil n Heissluftballon vor meiner Tür gelandet war. Insgesamt also n Wochenende, an dem ich froh bin, morgen wieder Arbeiten zu dürfen. Hoffe, das Wetter ist gut, dann schwänze ich das Schwimmtraining am Abend und fahr mitm Rad. Hab eh festgestellt, dass ich in Eichstätt voriges Wochenende ne ziemlich flotte Schwimmzeit hingelegt hab. Wirkte nur nicht so, weil ich in der zweiten Startgruppe war und die erste ihre Bikes natürlich schon aus der Wechselzone geräumt hatte. Hätte ich die Gelegenheit genutzt, mich gemütlich in der Wechselzone umzugucken, wäre mir wohl aufgefallen, dass aus meiner Startgruppe ausser ner handvoll alle Räder noch aufm Ständer hingen... (Die Startgruppen waren nach Nummern und nicht nach schwimmzeiten eingeteilt). Naja, ok, da scheint eh mehr ein Zufallsfaktor verantwortlich zu sein, wann ich ausm Wasser komme, daher sonne ich mich in der Gewissheit, schneller zu können als man meistens auf der Stoppuhr sieht. Ne Besserung tritt da sicher nicht durch mehr Training, sondern bestenfalls durch mehr Wettkämpfe ein... Und da schmerzt mich der verpasste Megathlon am Bodensee nu doch schon sehr. |
Hm. Der Besucherzähler schreibt, dass jede Menge Nasen mitlesen, alleine, ich merk hier nix davon...:Gruebeln:
Tja, Mädelz, Montag klappte das echt mitm Radfahren. Morgens mit Seitenwind hin, und abends, man glaubt es kaum, weil ja normal der Wind entweder wieder von der Seite oder, noch besser, so richtig von vorne kommt, mit fett krassem Rückeniwnd nach Hause. DAS macht echt Laune, mit Packtaschen beladen mit 40 durchn Ort zu krachen und dabei müde n paar Mal noch mitzutreten. Mag echt nicht drüber nachdenken, wenn DER Wind von vorne gekommen wäre, hohoho, chrrrrr...:Lachen2: ABER: n paar Minuten für 30 Kilometer und dann für die restlichen 5 ne halbe Stunde, weil alle halbe Meter ne Ampel Rot ist. Krank, einfach nur krank. Hab nu ne andere Route gefunden, wo nur zwo Ampeln drin sind, die endet aber mehr oder weniger im Nirwana und ist daher beim besten Willen nicht schneller. Nur stellenweise steiler. Heute morgen war ich mal wieder ziemlich früh wach, obwohl weder die Katze vorm Fenster genervt hat, niemand rundum geerntet, gespritzt oder gedüngt hat und keinerlei Postal Service irgendwas abliefern wollte. Jaja, ihr merkts schon: ich bin noch immer ohne Neo. Aber ich bin hart. Ich werde da nimmer anrufen. Ich werde warten, einfach warten und irgendwann vom Rechtsanwalt nen netten Brief aufsetzen lassen. Und mir, wenn ich es wirklich annen O-See packe, nen Neo leihen und den auf die Rechnung setzen. Ich telefoniere nicht gerne rum, um sicherzustellen, dass das Ding in fünf Tagen wieder da ist und warte dann fünf Wochen. Hab ich eigentlich irgendwann mal erwähnt, dass ich ne ziemlich nette Freundin hab, mit der ich so alle paar Wochen mal telefoniere, wenn ich nicht gerade in der Gegend bin und bei ihr vorbeischaue oder umgekehrt? Die Frau ist unglaublich: sie hat seit ich sie kenne und eigentlich schon länger, Kopfschmerzen. Kann sich das jemand vorstellen? Morgens, Mittags, Abends? Immer? Kopfschmerzen. Sie hat unendlich Kohle in die Rachen von Ärzten, Kliniken, Heilpraktikern und sonstigen Schlaumeiern geworfen und immer noch Kopfschmerzen. Immer. I M M E R . Zumindest weiss sie, dass sie organisch und auch sonst topfit und kerngesund ist. Es gibt keinen Test, keine Untersuchung, die sie noch nicht hinter sich hat, aber sie hat immer noch Kopfschmerzen. Ein Rundgang quer durch die Apotheke: kein Mittel, nix, was diese Kopfschmerzen beseitigt. Ein Phänomen? Es ist nahezu unfassbar, macht mich fertig. Wenn ich mir vorstelle, ich könnte nicht Laufen gehen, weil ich Kopfweh hab;- ich würde ausrasten. Naja gut, würde ich natürlich nicht, wie auch: mit Kopfschmerzen? Arbeiten gehen, alle naselang bei irgendwelchen Quacksalbern sitzen, später zur Arbeit kommen, früher gehen deswegen. Krankschreiben lassen? Fehlanzeige. Arbeiten mit Kopfschmerzen. Unglaublich, aber wahr. Vielleicht mal bei Spiegel-TV anrufen? Leute, ich sags euch: das ist das einzige, worüber ich noch nachdenke beim Laufen. Wie kriegt man diese Kopfschmerzen weg? Was bereitet ihr dieses Kopfzerbrechen? Heute wieder ne knappe Stunde drüber nachgedacht. Beim Laufen;- eh klar. Sorry, dass ich das nur so in nem Nebensatz erwähne, aber so viel, wie ich über diese Kopfschmerzen nachdenke, kann ich gar nicht laufen. |
ich les mit:
kopfschmerzen können zig gründe haben... da kann man hier nur wirklich nicht viel dazu sagen. leider... ich kann nur sagen, dass meine durch den sport weggegangen sind... ich bin laut neorochirurg aber auch die absolute ausnahme... edit: eeg, kernspin... alles schon gemacht? ventrikel normal groß? |
Zitat:
Wochen in Behandlung, Krankenhaus, Kur, Schmerzklinik, das volle Programm. Alles, was Schulmedizin und sonstige Hoffnungsträger hergaben, egal, obs die Krankenkasse bezahlte oder nicht. Wie gesagt, sie hat bereits unendlich Kohle ausgegeben, ihre Krankenakte füllt im Regal mehr Platz als meine Kfz-Versicherungen. An Sport nicht zu denken (sie läuft trotzdem, wenns mal nicht so heavy ist, fährt Rad, schwimmt. Wenns halt geht, aber Arbeiten muss ja auch trotz Kopfschmerzen gehen...). |
Zitat:
![]() Halbstiller Mitleser sagt mal ganz lieb "Hallo" :Blumen: Momentan bin ich eher ruhig, weil ich schwer im Stress bin. Aber du hast ja sicherlich schon gehört, wie verdammt chaotisch das Leben von uns Studentinnen ist ........ Zitat:
Schöne Bäckerinnen und Mütter von Freunden von deiner Tochter, die super kochen können, etc. ...... Wäre jetzt zu überlegen ob viele deinen Blog lesen um herauszubekommen welche du am Ende erwählst :Cheese: :Huhu: :bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem: weiter so, schön zu lesendes Blog. Christoph P.S.: Sage mal, ich könnte unter Umständen im Januar ne olle Stadtschla...., natürlich meine ich damit lediglich ein Fahrrad, in Erlangen gebrauchen. Du hast nebst Deinen 20-50 Rädern nicht zufällig noch was taugliches rumfliegen für nen paar Öre? |
Hallo sybenwurz,
ich bin auch eine deiner stillen Mitleserinnen :Huhu: Zitat:
Liebe Grüße Wandergsellin (Übrigens gar kein Megathlonstart, da zum Abschluss fünf!!! meiner sieben Staffelstarter ausgefallen sind. Meine Schwester wurde Samstag abend noch von einem umgerannt. Folge: Platzwunde! Anscheinend lastete ein Fluch auf diesem Wettkampf :Cheese: ) |
Zitat:
Wann im September und wie gross? Irgendwelche Vorstellung bezüglich der Ausstattung(Fixed, Singlespeed oder volles Ornat)? |
Zitat:
Das Wochenende streich ich komplett ausm Gedächtnis! Zitat:
|
servus wurzi (sagt man doch da bei euch ;) :Huhu:
ich lese auch heimlich mit :Blumen: ich frage mich ob die Kopfschmerzen einfach Migräne ist aber warscheinlich ist das auch schon untersucht worden:confused: ich habe da mal einen Bericht zum thema Migräne im TV gesehen, und da sind Patientinnen zu Schönheitschirurgen gegangen um sich unter der Stirn für den Migränekopfschmerz verantwortlichen Muskel oder Nerv,durchtrennen zu lassen um danach völlig beschwerdefrei zu sein.Wenn das wieder nicht klappt, kann sie ja gleichzeitig noch was anderes im Gesicht verschönern lassen damit sich die Investition auch lohnt.....kleiner Scherz, aber das mit den Schnitten stimmt:( Alles Gute für deine Freundin |
Hi ho, werds mal weitertragen. Allerdings könnte man bei dem Frolain sonst nur verschlimmbessern, da gibts echt nirgends was zu schnippeln. Sieht aber wohl jede/r anders.
Heute war wieder Recom angesagt...:Cheese: Wollte die Strecke, die ich Montag vonne Awweit zurückgefahren bin, etwas ausbaldowern und zur Umgehung all der vielen Ampeln auch hinzus fahren, da mir aber die Zeit knapp wurde, bin ich das erste Stück mitm auto gefahren. War ne gute Idee, da ich nix zu Trinken am Bike hatte und ich da oben in den Äckern in der prallen Sonne unterwegs war. Die Feldwege da sind alle geschottert, es geht in der Tendenz bergab bis in die Firma, wenngleich es mehrmals rack runter und danach wieder ordentlich rauf geht, aufm Hinweg gings in 19 Minuten, zurück hats nen Hauch länger gedauert, aber der Schotter macht absolut keinen Spass. Ich bin da normal nicht pienzig, aber diese scharfkantigen Bruchschotterpisten sind das allerletzte. Man kommt nicht voran, wird durchgeschüttelt, dasses einem ums Rad unendlich leidtut und obwohl ich nen Conti-Twister montiert hatte, hats die Kiste derart versetzt, dass n paar mir entgegenkommende Nordic-Walkingende Hühner entsetzt zur Seite gesprungen sind, als ich leicht bergab an denen vorbeigerauscht bin und dabei nen Meterfuffzisch an Breite gebraucht hab, so wie die Karre geschlingert hat. Hölle. Normal würde ich sagen, da oben rum isses so schnell wie über die Strasse mit den Ampeln, macht aber mehr Spass, dank diesem Schotter sind aber, glaube ich, die Ampeln das kleinere Übel, bis ich ne andere Alternative gefunden hab. Also nedd so der Bringer und ich hab entnervt entschieden, morgen mitm Auto und bis vor die Tür zu fahren....:Cheese: Übrigens: n Kumpel, man könnte auch sagen, der Mann vonner Freundin, hat grad n paar mittelmässige Probleme mit seinen Autos. Die heissen nämlich ähnlich wie ne weitgehend unbekannte Fahrradmarke, und um weiterem namensrechtlichem Händel ausm Weg zu gehen, darf er denen nu ne ganze Latte ihrer Kisten abnehmen. Wer sich also für Freeride interessiert und sich vorstellen kann, mit nem "Proceed FST light" für wenig Geld ne zeitlang glücklich sein zu können, darf sich in die Meldeliste eintragen lassen. 50 Leute kann ich problemlos versorgen... |
Zitat:
Auf keinen Fall Fixed, ich nehme als unbedarfter Laie an, daß Du mit Singlespeed ein Ritzel meinst, aber keine fixe Nabe? Dann wäre das OK, ansonsten, je nach Preis wäre auch volles Ornat (Nabenschaltung reicht) OK. Ansonsten überleg ich auch einen Crosser zu kaufen und für die Regierung nen ordentliches Rad, aber das hat noch Zeit.... (und wir kein Geld....). Als alter FELT-Fam liebäugele ich ja mit dem Crosser. |
Ui! Im Januar hier anrücken, wenn die volle Breitseite erst noch kommt, iss mutig. Quasi erst australischer Winter und dann noma hier...
Aber bis dahin sollte sich doch was finden lassen. Crosser iss natürlich edel, vorallem, den auf gesalzenen Strassen zu verheizen, aber auch, es mit Spikes auf Glatteis volle Granate krachen zu lassen...:Cheese: Fürn Stadtrad fahren die Freunde hier ja verschiedene Linien:
Dazwischen gibts alle möglichen Grauzonen und regelmässige Schritte hin nicht nur zum Zweit- oder Drittrad, sondern eher zum Fünft- oder Sechstrad. Aber egal wie, in nem knappen halben Jahr lässt sich da immer was machen, wennst Schrittlänge und Scheitelhöhe mitteilst. Schneid ich halt einen Rahmen weniger auseinander, um was anderes draus zu brutzeln...:Lachen2: |
Zitat:
Stadtschlampe: einfacher Rahmen (wenn möglich Stahl) ohne irgendwelche Federungen, ohne Schnickschnack (möglichst ne 3-5 Gang Nabe), muß kein MTB sein, aber nen ordentlichen Gepäckträger dran haben und nen zuverlässiges Licht, sowie Schutzbleche. Hübsch muß und soll es nicht sein, es kann auch diese schönen alten Stahlfelgen haben, die unverwüstlich sind. Letzendlich habe ich mir meine letzten Stadtschlampen immer aus überresten aus dem Wohnheim zusammen gebaut. Letzendlich soll es nicht unnöttig gefährlich sein, daß Rad am Bahnhof mal stehen zu lassen. Bei mir wäres derzeit nen.... laß mich kurz überlegen Fünftrad. Scheitelhöhe ist 185cm, Schrittlänge will ich gerade im Büro hier nicht messen, da die Kollegen sonst anfangen mich für völlig Irre zu halten. |
Da sollte sich was finden.
Glaube, ich weiss da was... Mal wieder: frisch geduscht... Laufen: hab ich heute morgen ausfallen lassen, da ich meine Buchs ned gefunden hab, bzw. als ich sie gefunden hab, nur noch n paar Minuten gewesen wären. Da hab ich lieber aufgeräumt und bin ausnahmsweise mal rechtzeitig in die Firma abgedampft. Naja: wollte abdampfen. Als ich gerade zur Tür rauswill, flieg ich fast über meinen Kater, der gerade ne Maus auf meinem Teppich ausbluten lässt, um die anschliessend genüsslich aufzufuttern. Hat da schonmal jemand von euch zugehört? Für den Katz iss das natürlich nix als Nahrungsaufnahme, mir wird schlecht dabei. Und ich musste warten, denn ich weiss ja, dass da was übrig bleibt, was raus muss. Und Flecken gibts auch. :Kotz: Den ganzen Tag wars abartig heiss;- sagten jedenfalls alle. Ich hab nix davon gemerkt, aber damit gerechnet, dasses damit ein Ende hätte, wenn ich nach Sieben die Firma verlasse. Jawolll, Recht gehabt, ein Gewitter zieht auf. Aber ich war ja mitm Auto da. Aufm Heimweg pieselts ein wenig, zuhause isses trocken, und da wo ich herkomme, sieht man Regenschleier. Also das Rad gepackt und zu den Stammtischlern der Stollenritterfraktion. Das drohende Unwetter spendiert nen respektablen Rückenwind und ich blastere mit 35 Klamotten aufm Donaudamm nach Straubing, dasses nur so staubt. Die Wirtin iss wegem Volksfest, das morgen beginnt, gut drauf und spendiert ne Runde. Das geht mal gar nedd auf nüchternen Magen und ich ordere erstmal ne Currywurst, weil mir der Kartoffelsalat, den es zum Bauernschnitzel gibt, zu fett ist...:Lachen2: Da wir bei drückendem Klima immer draussen sitzen, müssen wir allmählich enger zusammenrücken, als es zu regnen beginnt und die Markise über uns durchfeuchtet. Weils mittlerweile dunkel genug ist, beschliesse ich irgendwann, mich aufn Heimweg zu machen, als es mal mit dem Regen nachlässt, ziehe aber die Regenjacke vorsichtshalber an, die eh zuhause aus der Satteltasche gemusst hätte, weil die nicht ganz dicht ist...:Cheese: Ziemlich gut so, denn ich komme mal wieder nur ne handvoll Meter weit, bevor es nen richtigen Wolkenbruch, man könnte eigentlich treffender sagen: ein Unwetter, gibt. Ich bin innerhalb von Sekunden klitschnass und kann mich eigentlich nur an ein Mal in meinem Leben erinnern, wo ich ähnlich schnell ähnlich nass war, und das war Ende der Achtziger des letzten Jahrhunderts im Aostatal mitm Motorrad (eh klar, oder?) Von oben Wasser wie mitm Eimer ausgeschüttet und unten Zentimeterhoch die Brühe auf der Gasse. Wenn man in nen Bottich springt, gehts echt nedd schneller. Die herabprasselnden Tropfen taten ordentlich weh und ich dachte mal wieder, ich wär im falschen Film. Rechts und links zuckten Blitze, die Brühe lief oben in den Kragenund unten wieder raus, die Hose klebte und in den Schuhen stand das Wasser, als hätte ich Gummistiefel an. Ziemlich surreal, das Ganze und ich live mittendrin dabei in den Naturgewalten. Ehrensache, dass ich noch nen Umweg gefahren bin, zumal der nasse Spuk nach einigen wenigen Minuten vorbei war. Eigentlich war ich schon fast zuhause und dank des warmen Gegenwindes nahezu wieder trocken, als es nochmal richtig zu giessen began. Na herzlichen Dank! Koppeln hab ich mir dieses Mal echt gespart, dafür gabs ne brühheisse Dusche. Und morgen, naja, eher heute, gibts ne Menge zu telefonieren. Die Junior vonner Freundin (kann ich die irgendwie abgrenzen, indem ich erwähne, dasses ne Jugendfreundin ist...?) will nen Satz Laufräder für sein Dirtbike, weiss aber nicht, ob er ne normale Nabe mit Schnellspanner hat oder ne Steckachse. Er hat natürlich Ferien und will fahren, aber ich bestell den Krempel nicht, bevor ich sicher bin, was er braucht. Da kann sich die Tria-Branche mal ne Scheibe abschneiden: Felgen mit annähernd dem Gewicht von nem kompletten Aero-Laufradsatz und knapp dreistellige Preise, nur weils grad angesagt ist. Setzt man das ins Verhältnis, müsste n normaler Satz Xentis, mit dem das Fussvolk so rumradelt, ungefähr Siebeneinhalb kosten, wobei die natürlich nicht von nem Büttel wie mir erst zu nem Laufradsatz mit dem Gewicht eines kompletten Leichtbau-Rennrades verarbeitet werden müssen. Morgen schiffts bestimmt, wie immer in den letzten Wochen, wenn ich frei hab und ann See will. Sag mal einer: das gibts doch nicht, oder? Wenn ich arbeite, knallt die Sonne, bin ich zuhause, schiffts oder ist arschkalt oder beides. Übrigens: heute kam der Neo zurück. Im Woolf-Schuhkarton, in dem ich ihn weggeschickt hatte, 11(!!) Euro Porto (Schuhgrösse 39) zuzüglich 2 Öre Nachnahmegebühr. Fürn paar Dollar mehr schicke ich n fast komplettes Rad nach Irland, beispielsweise. Und nächstesmal steck ich die Spule mit dem Ledergarn auf die Nähmaschine und flick das Ding selber. Die Kettelnaht kriegt die alte Möhre auch noch hin, awwer hallo! |
Zitat:
|
Auf jeden Fall gefühlt wärmer als voriges Jahr, aber auch nasser, obwohl ich dachte, es könne kaum ne Steigerung geben.
Drei Wochen Sonnenschein sind bei mir immer schnell vergessen, wenn der sommer von dannen eilt und ich jeden Morgen als erstes dieses "heiter bis wolkig mit vereinzelten sonnigen Abschnitten" sehe. Könnte grad noch nen kurzfristigen Startplatz beim Regensburg-Triathlon haben, hab aber derart wenig Ambitionen, zuzusagen, weils grad mal wieder zu seichen begonnen hat, nachdem ich die Regenjacke zum "Trocknen" nach draussen gehängt hatte. Über Straubing türmt sich ne Wolkenwand, die einem Angst und Bange werden lässt, dabei wollte ich da dann nochmal hinradeln, aber nu glaub ich, mach ich mir erstmal nochn Kaffee und steck die Pläne auf. |
So, den 08.08.08 hab ich glücklich und ohne Hochzeit rumbekommen;- irgendwie war ich den ganzen Tag knülle (bis ich zum Tria-Szene-TV das erste Bier aufgemacht hab...:Lachen2: , dann gings...;) )
Bin daher "früh" ins Bett, also noch vor Mitternacht, weil die letzte Nacht irgendwie nur dreieinhalb Stunden Schlaf zusammenkamen. Irgendwas war um halb Sieben und ich bin dann nimmer eingeschlafen und war ja erst gegen Drei dabei, an der Matratze zu horchen. Naja, wurscht. Gestern Abend fiel mir noch auf, dass ich nicht gelaufen war, wie ich das an sich vorgehabt hätte, und da ich keinen so genauen Plan hatte, wie das heute einzubauen ginge, hab ich morgens nedd lange rumgefackelt, fix nen Kaffee inhaliert und bin zum Einkaufen, "extended version", geradelt. War höllenwindig, natürlich aufm Hinweg volle Granate von vorne und weil ich Dummbatz noch ne Mutti mitm Bike ausparken lassen wollte, hab ich mir glatt das Schutzblech vorne abrasiert. Wollte natürlich wieder keinen Fuss runtertun, hatte aber Stiefel an und der linke kam beim Balancieren ans Vorderrad, drückte das Schutzblech mit dem unteren Ende in die Stollen, wodurch das hochgedrückt und zu ner veritablen Ziehharmonika verarbeitet wurde. Ich sags ja immer, Leute: fussfrei, f u s s f r e i ! Werde mich, nachdem mir die Versuche nu ausreichend erscheinen, allmählich nach ner Gabel mit mehr Vorbiegung umgucken oder alternativ mein Erstlingswerk, das ich eigentlich vor Jahren mal verchromen lassen wollte und an dem ich ab und an deswegen noma rumpoliere, wieder aktivieren. Dummerweise war ich so dämlich, die hardcore-Schiene fahren zu wollen und hab an das Ding keine Schutzblech- oder Gepäckträgerösen angelötet. Das lässt sich leider nicht so easy beheben, da dazu andere Ausfallenden dran müssten, ich bin also gewissermassen ein wenig in ner Sackgasse. Und neulich fahr ich so nen Patria-Randonneur in genau meiner Grösse und muss fast heulen dabei wegen meiner Kompromisslosigkeit damals. Natürlich könnte ich mir ja NOCH ein Rad reinschwenken, aber ich hab allmählich echt keine Lust mehr. Lieber erstmal nen Balkenmäher, denn damit könnte ich wirklich richtig Zeit sparen, weil ich nur noch ein bis zwei Mal im Jahr mähen müsste, während ich mit meinem rassigen "Toro"-Mäher nach gut zwo Wochen schon nimmer durchkomme. Jedenfalls bin ich mit dem Schutzblech in der Hand nach Hause geradelt, nachdem ich es erstmal in der Tonne vorm Laden versenkt hatte, mir dann aber beim Einkaufen durchn Kopf ging, dasses das vordere nicht einzeln gibt, das hintere ja aber noch pfennigsgut ist. Konnte dann zuhause auch dank hervorragend sensiblem Umgang mitm 50gr-Hämmerle die Ziehharmonika wieder glätten, den untern Halter nochmal annieten und das Ding regelgerecht noma an der Forke andübeln. Montag werde ich mich mal nach festen Schutzblechstreben vom Hinterrad umsehen, denn diese Schnellauslöser vorne sind ein ernster Witz. Eigentlich sollen die ja nen Überschlag verhindern, wenn ein Stock oder sowas in der Art ins Vorderrad gerät, meiner Meinung nach verschieben die den Zeitpunkt des Überschlags aber nur nach hinten, nämlich bis der Stock die Gabel erreicht hat. Kenne eh keine Schutzblechstreben, die nen im Vorderrad gelandeten Stock derartig arretieren könnten, dass sich ein Fahrrad mit Aufsasse überschlagen würde. Das hat für mich irgendsowas von "Ich bin doch nicht blöd", weil es mittlerweile kein Schutzblechset mehr mit Streben gibt, die nicht diesen Klickmechanismus für vorne hätten. Eine absolute Bevormundung des mündigen Bürgers, der sich gerne mal überschlägt! Dabei mühe ich mich eh schon redlich, mir allen erdenklichen Ärger mit den Schutzblechen aufzuhalsen. So hab ich die schmalstmöglichen gewählt, die gerade noch über die Reifen passen. Ein Kieselsteinchen oder Sandkorn auf der Fahrbahn, die Dinger fangen an zu wackeln und schleifen am Reifen. Mal nicht zu reden davon, dass ich zu rund 50% mit der Kiste auf unbefestigten Wegen unterwegs bin. Ein Drama. Es stört den Ästheten, aber es macht die Birne hart. Nur nicht drüber nachdenken, was da in Sachen Reibung vor sich geht, das Gescheppere und Geschurre einfach ausblenden und halt ab und an mal mitm Schutzblech in der Hand nach Hause fahren. Heute ist übrigens italienischer Abend hier. Als ich die Nachmittagsrunde (mit frisch gebügeltem Schutzblech) anging, kam mir irgendwie ne Flasche Rotwein in den Sinn und damit die nicht auf nüchternen Magen einschlägt, gabs ne 5 Minuten-Terrine in der sich ne leckere Mahlzeit mit "Nudeln mit Brokkoli"-Geschmack befand. Reicht vollkommen als Unterlage für ne Pulle Rotwein, macht wenig Arbeit und selbst die erledigt noch der Wasserkocher. Und kost fast nix. Für 49ct krieg ich an der Tankstelle 0,29l Normalbenzin;- das reicht nichtmal, um nach Hause zu kommen, und die Tankstelle ist weiter entfernt als das 5-Minuten-Terrinen-Fachgeschäft! Aber gut, das ist eher filosofischer Natur, ich schweife von der Tour mitm gebügeltem Schutzblech ab. Hatte so ne Intention, schon seit Wochen, dass ich einfach mal etwas piano machen sollte. Grundlage und so, ihr versteht, ja? Die Tria-Szene-Show gestern abend mit dem Plastik-Herz gab mir den Rest. Sportlerherz....! Also hab ich heute gleich mitm Abtrainieren begonnen, den Pulsmesser um den Bauch gestrappst und bin mit Strich 120bpm vorm Wind gesegelt. An sich fahr ich eigentlich lieber erstmal gegen den Wind, da wäre ich aber nicht dorthin gekommen, wo ich hinwollte und aufm Rückweg blies es schon nicht mehr ganz so arg, war also goldrichtig. Wieso nicht auch mal Glück haben...? Damit der Nudelpott dann später reicht (den Eimer Salat dazu verschweige ich jetzt einfach ...), gabs zuhause dann erstmal noch fix nen Apfel als Allergietest (negativ;- kommt in letzter Zeit häufiger mal vor;- iss mir aber lieber so als n Luftröhrenschnitt) und den Rest Wasser aus der Radflasche (seit Jahren nimmer desinfiziert!), bevors mit den Rollschuhen ausser Haus ging. Kurze Runde, da sehr schattig. Und ich hab gestunken wie n alter Socken. Da gibts noch so ne Episode mit nem Weichspüler im Sonderangebot und seiner Verwendung in der Waschmaschine, aber die kommt vielleicht ein ander Mal... Morgen iss erstmal Regensburg-Triathlon und ich will mitm Rad dahin. Also früh aufstehen. Ich nehm mal ne Badehose mit, falls jemand n Ticket abgeben will, ansonsten meld ich mich aber lieber dann doch fürs O-See-Challenge nächste Woche an... Iss jemand von euch dort? |
Commuter rult, ey! Die Stadtschlampe ist der Schrecken rechts und links der Donau.
Eigentlich hatte ich vor, ganz relaxt und knapp überm Ruhepuls nach regensburg zum Triathlonund Fototermin zu radeln, aber nachdem sich der Staub am Damm gelegt und ich das Bike die Treppe auf die Brücke hochgetragen hatte, quetschte sich n historischer Trekker an mir vorbei, derweil zwo Radler ihn überholten und es war passiert. Abgebogen aufn Donauradweg und den Rest der Strecke mit Asphalt versehen gings dann so richtig vorwärts. Mir schon klar, dass das eingespielte RTF´ler-Team sich aufn Schlips getreten fühlt, wenn vorm Frühstück einer mit Packtaschen, Stoppelreifen und Turnschuhen vorbeifliegt, aber es war so easy und der Leithammel mit Aero-Carbonfelgen hing eh grad leblos hinten drin. Ehrensache, dass ich den Freunden Windschatten gespendet hab, bis sie sich genug erholt hatten, um mich wieder überholen zu können...:Maso: Lance A. hab ich dann auch noch aus den Schuhen gefahren;- dachte bisher aber, er würde n Trek fahren und kein Gios. Scheint ja ne ziemlich miese Bazille zu sein! Der hing kilometerlang hinten bei mir drin ohne dass ichs merkte und als ich zum pullern nebenranfahren wollte, weil ich ja kaum schwitzte und die Brühe dementsprechend anders loswerden musste, hätte er mir fast das hintere Schutzblech auch noch ruiniert. Penner! Bin nicht direkt zum Dultplatz(Start/Ziel/Wechselzone) gefahren, sondern zuerst in die Firma und hab so nen Pfad gefunden, der nur drei Kilometer länger als der andere ist, aber auch nur drei Ampeln hat. Davon allerdings zwo richtig grosse, die auch wieder den Schnitt versauen können, die dritte liese sich wohl umschiffen. Nedd gut, obwohl die Strecke sehr schön ist. Vorallem aufm Heimweg, wenn die ganzen Frolains ihre Inlineskates ausführen...;) Die Zeit bis zu den Zieleinläufen ging irgendwie rum, ich bekam glücklicherweise ständig Becher mit Erdinger Alkoholfrei gereicht, denn so richtig gut gings mir nach dem italienischen Abend gestern nedd. Dann noch ne grottenschlechte Steaksemmel und zwo Minuten bevor die Reste verschenkt wurden, nen Kaffee, dann konnte ich mich der Sonnenseite des Tages zu wenden. Triathlon kann soooo schön sein: Und das mitten in der Stadt. Nicht, dass ich nicht sofort mit dude tauschen würde, aber schoma echt Zucker. Leider aber viel zu kurz, denn ich musste ja noch nach Hause radeln und bemerkte schon ne Weile, wie sich laaaangsaaam der Wind drehte. Als er solide von vorne kam, bin ich los und rechnete mit dem Schlimmsten, was dann auch annähernd eintrat. Ich war ja aber nicht alleine und konnte voller Freude zwischen Ausflüglern, Familien mit endlos Gepäck und Inlinskater(inne)n Slalom fahren und dabei noch die ein oder andere Rennradtruppe aufhachsen. Weissgott nix mit Grundlage oder so, aber sehr lustig. Eigentlich wollte ich zuhause dann noch koppeln, aber ich muss gestehen, dass ich platt war. Ziemlich platt. Weiss natürlich nicht, ob das die italienische Nacht war, die Steaksemmel oder das Radler und der Sekt in der Strandbar oder die Mischung aus allem, jedenfalls gings mir echt nicht gut. Legte sich dann zwar nach ner halben Stunde, Koppel"training" sieht aber anders aus. Hab die Puschen noma übergestreift undn 5er rausgehauen, dann hats wirklich solide gereicht. Für morgen bin ich voller guter Vorsätze und zum Schwimmtraining verabredet. Hoffentlich iss mein Futter, dass ich am Donnerstag in der Firma vergessen hab, noch geniesbar;- man soll ja nicht hungrig ins Wasser...:-(( |
bist du das da vorne mit der Sonnenbrille?deine Berichte lese ich ja gerne :Blumen:
|
Nöö, ich bin natürlich auf der Rückseite des Fotos, hinter der Kamera, stehe also, wenn du aufs Bild schaust, hinter dir...:Huhu:
|
ach so, woher soll ich das denn wissen.... ich habe ja hinten keine Augen:Cheese:
|
Zitat:
Heute war faulenzen angesagt. In der Kiste liegen bis zum bitteren Ende, da noch knatschige Semmeln vom Samstag über waren und ich nicht inn Nachbarort zum Bäcker radeln brauchte, mitm Auto inne Firma, da ich n Fahrrad mit nach Hause nehmen musste, Arbeiten klasse, da viel los und dementsprechend kurzweilig. Hektisch wurde es erst gegen Ende, weil der Laden brechend voll war. Ratzefitzefatze war kurz nach Sieben, Zeit zum aufräumen und ich wollte meine schutzblechstreben vorne noch gegen welche für hinten austauschen. Die Sinnlosigkeit mit dem Selbstauslöser, falls mal was in die Speichen kommt, hab ich ja n paar Beiträge vorher beschrieben. Also alles huschhusch und ich habs auch noch fertiggebracht, wirklich nur ein ganz klein wenig zu spät zum Schwimmtraining zu kommen. Meine Jahreskarte, die ich mittlerweile immerhin dreimal genutzt habe, lohnt sich somit wirklich und beim Ausschwimmen hab ich mich echt gefragt, wieso ich nicht öfter ins Schwimmbad gehe. Erstens machen ne handvoll Girls ausm Verein die Schwimmaufsicht, zwotens schadet mir Training auch nicht, wenngleich ich jeden Sommer die Totaloffensive auf den kommenden Winter und da dann auf den kommenden Sommer verschiebe, und drittens muss man ja nicht unbedingt eine Bahn nach der anderen runterreissen. Da ich heute zum ersten Mal die Nasenklammer im Hallllebadd ausprobiert hab (sieht irgendwie aus, wie ein Hörgerät für die Nase...:Holzhammer: ), bin ich zum Schluss gleich noch ein wenig damit getaucht. Ich liebe es ja, zwar senkrecht, aber mitm Kopf nach unten im Wasser "zu stehen", ein-zwei Meter unter der Oberfläche aufm Rücken Brust zu schwimmen (total irre Optik!!!) oder beim Rückenschwimmen den Kopf in den Nacken zu legen und in Schwimmrichtung zu gucken. Das geht nu mit der Klammer um den Zinken noch um Längen besser als ohne, da man viel länger unten bleiben kann. Logo: normal muss man konstant durch die Nase ausatmen, weil sonst Wasser reinläuft;- das kann man nu sparen. Die 5Öre für das Ding waren also extrem gut angelegt, zumal ich beim anschliessenden essen zuhause wirklich was geschmeckt hab, weil die Nase nicht wie sonst üblich (Horror im Winter: der Pelz juckt von der Chlorbrühe und pünktlich zum folgenden Schwimmtraining kriegt man wieder ansatzweise Luft durch die Nase, bevor das Spiel von neuem beginnt) zu war wie Fort Knox. Gut gut, ein paar Kontrapunkte fielen mir zur konsequenteren Ausnutzung der Jahreskarte schon noch ein, aber dazu vielleicht ein andermal mehr. Dass der Trainer zu mir sagt, ich hätte ne super Wasserlage (weiss ich ja, nicht umsonst schwimme ich mit und ohne Neo annähernd gleiche Zeiten), animiert natürlich auf keinen Fall zu häufigerem Besuch des Trainings, eh klar...:Maso: Ach so, ne Klitzekleinigkeit sei noch am Rande erwähnt: es war heute brütend heiss. Ich krieg das ja im Laden nedd so mit (issn ehemaliger Supermarkt: zwar mit Schaufenstern und auch nedd besonders finster, aber zuhause bin ich den Widrigkeiten des Klimas schon klarer ausgesetzt, um das mal vorsichtig zu formulieren) bzw. nur, wenn ich mir auf Probefahrten mein Sitzfleisch malträtiere oder anhand der Klamotten, mit denen die Mädels bei uns vortanzen (Kerle haben irgendwie IMMER lange Hosen undn T-Shirt oder n Kurzarmhemd an, egal, ob es 20 oder 35°C hat...), aber abends, wenn ich losradel, spätestens dann schon. Und da nehm ich das doch wohlwollend wahr, auch noch so aufm Weg ins Schwimmbad und wie toll das doch dann ist, nochmal gegenüber in die Pizzeria einzufallen und draussen zu hocken bis in die Puppen, aber denkste, Training fertig, ich komm raus: es schifft. War ja klar, morgen iss mein freier Tag und da darfs auf keinen Fall sein, dass ich am Baggersee meine Mittagspause vertrödel. IMMERHIN: schön, dass man sich wenigstens darauf hundertpro zu verlassen können scheint! Iss doch auch mal was...:Maso: |
Unglauberbar, aber gerade ist das Rezensionsexemplar der "100 bestesten Tipps fürs Rennradfahren" tatsächlich doch noch angekommen. Totgeglaubte leben einfach länger!
Danke an Arnes Durchhaltevermögen beim Beschaffen;- ich hab nicht den leisesten Hauch einer Idee, wie der das alles auf die Reihe kriegt: Job, Forum, Sendungen, Familie, Training. Das geht wohl nur mit eisernem Task-Plan. Ausserdem hab ich,wie man unschwer erkennt, das Avatar mal eben geändert, jedenfalls bis die olympischen Spiele vorbei ist. Die TAZ, die bei uns täglich frisch in die Firma flattert, berichtet sehr differenziert über die sportlichen Seiten der Spiele (wie schon über die TdF), aber auch über Hintergründe, Randpolitik und alles, was sonst nicht jedem sofort offenbar wird. Der häufige Sarkasmus zwischen den Zeilen und das Zynische ist genau mein Ding. Das Avatar issn Ausschnitt von nem Bild Daniel Cohn-Bendits aus nem Interview mit ihm. Übrigens ist im Gegensatz zu vielen anderen Zeitungen der Inhalt der TAZ vom aktuellen und dem vergangenen Tag öffentlich lesbar, ohne Obulus oder einloggen. Immer wieder schön: das Tagebuch von Carla Bruni...:Lachen2: |
Das alte Bild war schöner. Es hatte auch mehr ähnlichkeit. :Cheese:
|
Ja, jaa, iss ja gut, kommt ja schon wieder...
Hätte nicht gedacht, dass das so n Drama gibt. Dafür verewige ich mal eben den Hn. Cohn-Bendit mit seinem hübschen T-Shirt hier: ![]() Gut so? |
Ja, so ist es wieder viiiieeellll besser
![]() |
where do we go from here...
white russian?
Ich glaube, ich muss mal ne Standortbestimmung machen. Obwohl, eher ne Richtung festlegen, siehe Überschrift. Mir sind heute zwischen Kaffeetrinken, Forenlesen und Arbeiten so n paar Dinge durchn Kopf gegangen, auch der Dämpfer vom Sonntag. Wetter war heute eh schice, wie geplant;- ich hatte ja frei. O-See-Challenge iss passé, dafür hab ich fürs Wochenende danach mal wieder Endurofahren zugesagt. In nem Reservat hinter Leipzig. Freu mich drauf, weil ich ohne Druck Sektionen fahren und aufhören kann, wenns nimmer geht. Die Motorradfahrerei kann ja ganz schön an die Substanz gehen, auch wenn das Aussenstehende oder Strassenfahrer nicht nachvollziehen können. Bin voriges Jahr im Oktober nach gut nem Jahr Pause zum ersten mal wieder n Hausfrauenrennen mitgefahren, was über ne Stunde ging. Ne Stunde ist gar nix, nullo, und ich hab mich in der zwoten Hälfte nur noch geschont. Waren nichtmal Schwierigkeiten dabei, aber rein die Betätigung des Kupplungshebels fordert die untrainierte Unterarmmuskulatur derartig, dass irgendwann nix mehr geht. Schon deutlich vorm Zieleinlauf bin ich nur noch ohne Kuppeln gefahren und zum Schluss hab ich das Ding einfach mit der Bremse abgewürgt, weil mir schon beim Gedanken an Kuppeln die Pfote abgefallen wäre. So siehts also aus. Den vierten Platz verschweige ich, denn im Rennen der Grossen wäre ich sicher noch hinterm Letzten ins Ziel gekommen, wenn überhaupt und auch so war sogar noch ein Quad vor mir. Schande! Awwer Nebensache, kleiner Ausflug in eine meiner Parallelwelten... Nächste Woche ist lustiges Treffen, da bin ich der Einarmige unter den Blinden oder wie das heisst. Auf dem Gelände fanden schon verschiedene 24-Stunden-Rennen statt und da war ich immer nur zum Support dabei und hab kluge Sprüche abgeseiert, wo die beste Spur ist, wo der Arsch hinters Rücklicht, oder man die Lenkerquerstrebe poppen muss. Mei, wie lange bin ich nimmer in fussrastentiefen Spurrillen gefahren, keine Wände mehr hoch oder nassen Wiesen mehr runter;- nu kann ich mal wieder ausprobieren, ob das noch geht oder alles nur noch unter "grosse Klappe, sonst nix drauf" abzuhaken ist...:-(( Und O-See ohne mich tut echt noch weh im Moment. Dafür hab ich aber nen Kompensationskauf gemacht, und mir, weil ich es sonst in hundert Jahren nimmer hinbekommen hätte, endlich n Gehäuse, Akkus und ne Steuerung für meine Gasentladungslampe reingeschwenkt. Der geneigte Sportsmann könnte nun natürlich meinen, dass dies notwendig sein könnte, um damit nachts mitm MTB Bayerwaldtrails zu rippen (heiss!), aber wir haben das Gelände zum Endurieren quasi auch nachts. Und die 35Watt-Funzel der TT leuchtet erstens nur sehr zögerlich und zwotens nur selten dahin, wo ich hingucke. Isso, wenns von hinten ordentlich anschiebt und das Vorderrad nur grob die Richtung vorgibt. Die Blickführung ist aber mit das Wichtigste überhaupt, egal ob mitm Auto, dem Fahrrad oder Motorrad, auf der Strasse oder sonstwo. Schonmal wer nachts mit Scheinwerfer am Lenker MTB im Dreck gefahren? Der/die weiss, was ich meine. Und was hat das nu alles mit ner Richtungsbestimmung zu tun? Erstmal nix. Ich hab nicht vor, wieder umzuschwenken und meine Kohle zukünftig wieder verstärkt durchn Auspuff zu jagen. Aber auch, wenn ich an sich Ziele vor Augen hab, ist die Frage berechtigt, wie ich diese erreichen kann. Eigentlich wollte ich heute ne fette Runde laufen, da ich am Wochenende ja quasi nix gemacht hab, andererseits fühle ich mich gerade derartig schlapp, dass ich mich frage, ob ich nen Zehner zu Fuss irgendwie durchstehen würde. Sowas kann natürlich auch mit geregeltem Training passieren, aber ich stelle mir doch die Frage, welches Ergebniss ich abliefern will, wie ich dahinkomme und was ich dafür bereit bin, zu investieren. Nehmen wir die Schwimmerei: ich krieg prinzipiell relativ problemlos 16 Minuten auf 1000m geregelt;- macht etwa ne Stunde auf 3,8km. Schön und gut, nicht rekordverdächtig, aber für viele vielleicht ne Marke, von der sie träumen, ohne sie jemals zu erreichen. Unabhängig davon, ob und was es mir genau bringt, stelle ich mir nun die Frage, wieso nicht 15 oder 14 auf 1000 schwimmen. Nehmen wir mal 55min. für die Langdistanzschwimmstrecke, hole ich sicher die Zeit aufm Rad (vorallem da...:Cheese: ) leichter raus, was natürlich exakt Nopogobiker´s Ansatz ist, aber wärs nicht trotzdem geiler, dafür regelmässiger und ernsthafter Schwimmen zu trainieren? Der gleiche Ansatz verfolgt mich in allen Disziplinen: wieviel mehr muss ich jeweils investieren, um wieviel mehr als "das schaffste schon, irgendwie!" zu erreichen. Manchmal hätte ich gute Lust, mich einfach für ne LD anzumelden, hinzufahren, und zu gucken, was am Ende rausgesprungen ist. Aber keine Angst, das schreib ich nicht hier vorher rein...:Cheese: Eines sollte ich nu allerdings allmählich auf jeden Fall n den Griff kriegen: ernsthafter sein und diese dummen Anfängerfehler vermeiden, sonst bringe ich mich irgendwann doch noch damit um. Hab mich am Sonntag zB. gewundert, wie deftig der Geschwindigkeitsunterschied zu der ersten Radtouristentruppe, die ich überholt hab, war. Der Tacho zeigte knapp was über dreissig an, aber die waren so langsam, dass ich einfach nicht hinterherrollen konnte. Das hat mich gewundert, denn im Pulk fliegt man ja easy und ohne grosse Anstrengung mal eben dahin. Der nächste Punkt war die Fahrzeit bzw. der effektive Durchschnitt. Der Radtacho zählt ja nur, wenn das Rad sich dreht, also nicht, wenn an an der Ampel steht, und als ich an meiner Firma vorbeifuhr, klaffte mein subjektives Empfinden von Gesamtzeit, Entfernung und Anzeige aufm Tacho irgendwie auseinander. Seit heute weiss ich, warum, denn ich hab vorne wieder nen 28er Reifen montiert, und auf den war der Tacho eingestellt und nicht auf nen 32er, den ich nu ne Woche gefahren bin. "König der Narren, bis abends, halb Acht" würde ich normalerweise dazu sagen...:Maso: |
Ich denke nicht, dass du bei denen vielen Beschäftigungen und Hobbies ne "seriöse" langdiszanzvorbereitung hinbekommst.
Versuche doch einfach mal viel zu trainieren und starte. Wird schon klappen. Just do it. |
Thema Motorrad
Zitat:
|
Hallo sybenwurz,
was möchtest Du? Schneller werden? Eine LD bestreiten können? Oder doch lieber Motor-crossen? Für alles gibt es eine Lösung ;o) lg, hanna |
Siehst du eine einzige Lösung für alles zusammen...:Cheese: ?
Die begänne für mich wohl mit nicht so viel Spass am Arbeiten haben, "normalen" Arbeitszeiten und nem geregelten Trainingsplan, dem ich mich sklavisch unterordne, anstatt nach Lust und Laune bis Mitternacht zu schrauben oder noma eben zwo Stündchen aufm Bike zu sitzen, wenn andere schon vom Aufstehen träumen, um rechtzeitig zur Frühschicht zu erscheinen... Denke, mauna_kea triffts da schon ganz gut, wenngleich dies ja eh die Version ist, auf die es rausläuft. Schaumermal;- Grundlage (nicht im Sinne von GA1...!) iss ja da und es ist schon noch etwas Zeit. Manchmal wandern aber halt meine Gedanken... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.