triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Alles zum Stundenweltrekord (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34147)

bergflohtri 28.05.2022 06:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1662497)
Einen noch größeren Nachteil müssten dann schwere Fahrer auf kurvigen Strecken auf der Straße haben, da dort keine Überhöhung die Kurvenfahrt unterstützt.
Ist das so?
Ich glaube nicht.

- auf der Strasse hängt es wohl mehr von einer guten Fahrtechnik im allgemeinen ab, also richtiges anbremsen von Kurven, das Steuern in der Kurve und auch die Bereitschaft an die physikalischen Grenzen zu gehen.

bergflohtri 28.05.2022 06:42

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1662511)
Leute, Ganna kommt von der Bahn, Ganna ist WM und Olympiasieger auf der Bahn, der Mann tritt Wattwerte wie kaum einer vor ihm und eine unglaubliche Fahrttechnik auf dem Zeitfahrrad. Er hat absolut keine Nachteile und es müsste schon vieles passieren, damit er den Rekord von Campenaerts nicht deutlich überbietet.

- ich denke auch dass er es schafft:Blumen:

Thanus 28.05.2022 09:46

Bei Ganna geht es nicht darum, dass er einen neuen Rekord aufstellt, denn das ist sicher, es geht darum, wie hoch er die Marke schrauben kann. Ein höheres Körpergewicht auf einer kurzen Runde bedeutet lediglich höhere Fliehkräfte und damit die Gefahr von muskulären Problemen im Oberkörper. Allerdings ist das alles nur Gerede, da Ganna bereits 30min-Tests absolviert hat, die auf über 57km hindeuten.

Ein solcher Rekord wäre auf absehbare Zeit nur mehr von Evenepoel zu schlagen und den wird das noch nicht interessieren.

Der eher unbekannte Aero-Experte Dan Bigham ist im Vorjahr von der Öffentlichkeit weitestgehend unbemerkt in Grenchen 54.723km gefahren und hat damit sogar die Marke von Wiggins überflügelt. Laut eigenen Angaben hat er dafür "nur" 360 Watt benötigt. Runter gerechnet würde das bedeuten, dass er 50km/h mit lediglich ~286 Watt fahren kann. Die Aerodynamik hat sich also in den letzten Jahren noch mal gigantisch entwickelt, was auch der Hauptgrund für immer schnellere Zeiten im Ironman ist.

Hafu 28.05.2022 11:09

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1662523)
...
Der eher unbekannte Aero-Experte Dan Bigham ...

"Unbekannte Aero-Experte"?

Junge du bist in einem Nerd-Forum, in dem sich wohl mehr Beiträge um Radfahren und Radtechnik und Aerodynamik drehen als um Triathlon.

Dan Bigham ist der Betreiber von Watt-Shop, das Gesicht vom Hub-Wattbike-Team und der Partner der Ex-Stundenweltrekordlerin.

Der mag vielleicht in der allgemeinen Sportöffentlichkeit eher unbekannt sein, hier im Forum ist er es aber sicher nicht.:Huhu:

Thanus 28.05.2022 11:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1662534)
"Unbekannte Aero-Experte"?

Junge du bist in einem Nerd-Forum, in dem sich wohl mehr Beiträge um Radfahren und Radtechnik und Aerodynamik drehen als um Triathlon.

Dan Bigham ist der Betreiber von Watt-Shop, das Gesicht vom Hub-Wattbike-Team und der Partner der Ex-Stundenweltrekordlerin.

Der mag vielleicht in der allgemeinen Sportöffentlichkeit eher unbekannt sein, hier im Forum ist er es aber sicher nicht.:Huhu:

Umso verwunderlicher, dass er in diesem Thread keine Erwähnung findet.

sabine-g 28.05.2022 11:36

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1662523)
B
Die Aerodynamik hat sich also in den letzten Jahren noch mal gigantisch entwickelt, was auch der Hauptgrund für immer schnellere Zeiten im Ironman ist.

Echt jetzt?

Hafu 28.05.2022 11:37

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1662538)
Umso verwunderlicher, dass er in diesem Thread keine Erwähnung findet.

Die letzten Frauen-Stundenweltrekorde, wo Bigham v.a. bei dem von Joss Lowden maßgeblich beteiligt war, wurden ja v.a. im Frauenradsport-Thread thematisiert.
Ist ja üblich hier, dass es mehrere Threads mit z.T. sich überschneidenden Themen gibt und man dort mitschreibt, wo gerade die aktuelleren Beiträge stehen.

Thanus 28.05.2022 11:41

Bigham hackelt übrigens in der Aero-Abteilung von Ineos und wird demnach maßgeblich beim Rekordversuch von Ganna mitentwickeln. Aber nicht nur das, wahrscheinlich probiert es es selber noch mal vor Ganna, im Wissen, dass es nachher keinen Sinn mehr macht.

Thanus 28.05.2022 11:49

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1662539)
Echt jetzt?

Zugegeben ist das keine sonderliche Erkenntnis, aber wie sehr sich die Aerodynamik speziell in den letzten drei Jahren noch mal verbessert hat, war selbst unter Experten nicht abzusehen.

Dass man mit unter 290 Watt 50km/h auf einem UCI-regelkonformem Rad fahren kann, galt vor 5 Jahren als absolute Unmöglichkeit.

LidlRacer 17.08.2022 22:15

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1662523)
Der eher unbekannte Aero-Experte Dan Bigham ist im Vorjahr von der Öffentlichkeit weitestgehend unbemerkt in Grenchen 54.723km gefahren und ...

... startet übermorgen (Freitag, 19.8., 14:30 Uhr) einen offiziellen Weltrekordversuch!

https://www.ineosgrenadiers.com/arti...ci-hour-record
https://twitter.com/DanBiggles22

Ich wüsste das nicht, wenn Anna es nicht freundlicherweise vor ein paar Tagen getwittert hätte. :Blumen:

Thanus 17.08.2022 22:22

Sehr interessant aus technischer Sicht! Womöglich hat Ganna auch deshalb auf nächstes Jahr verschoben.

Wobei die Bedeutung des Stundenweltrekords auf dem sportlichen Tiefpunkt angelangt ist und ein solches Unternehmen eigentlich nur mehr seine Funktion als Testlabor für Aerodynamik erfüllt.

Was die UCI mit der Streichung der alten "Aero-Rekorde" bewirken wollte, hat sich längst ad absurdum geführt.

KevJames 18.08.2022 08:14

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1676180)
Wobei die Bedeutung des Stundenweltrekords auf dem sportlichen Tiefpunkt angelangt ist und ein solches Unternehmen eigentlich nur mehr seine Funktion als Testlabor für Aerodynamik erfüllt.

Ich kann nur schwer beurteilen, wie das Allgemein gesehen wird - für mich persönlich eine der interessantesten Marken im Sport überhaupt.

Thanus 18.08.2022 09:06

Merckx hat das früh erkannt, als er den Rekord von Moser 1984 kommentierte, nachdem dieser den Rekord von Merckx mit Scheibenlaufrädern und Stierhornlenker überboten hatte: "For the first time in the history of the Hour record a weaker man has beaten a stronger man."

Moser fand dann ähnliche Worte, nachdem Obree 1993 in unnachahmlicher Position seinen Rekord verbesserte :) und startete kurz darauf in der unnachahmlichen Position von Obree mit zusätzlichem Brustpolster im Alter von über 40 mit minimaler Vorbereitung (was das Training betrifft :) ) auch noch einen Rekordversuch.

KevJames 18.08.2022 09:30

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1676211)
Merckx hat das früh erkannt, als er den Rekord von Moser 1984 kommentierte, nachdem dieser den Rekord von Merckx mit Scheibenlaufrädern und Stierhornlenker überboten hatte: "For the first time in the history of the Hour record a weaker man has beaten a stronger man."

Klingt eher nach einem alten frustrierten Mann. ;)

Ist ja kein Watttretwettbewerb. Aerodynamische Optimierungen gehören zum "stark" sein halt auch dazu.

LidlRacer 19.08.2022 15:00

In 25 Minuten müsste hier was streamen:
www.youtube.com/watch?v=IUiHhm2QKLE

Oder hier:
https://www.facebook.com/INEOSGrenad...62699060606304

KevJames 19.08.2022 15:02

Ich vermute, dass Du die Zeitverschiebung nicht beachtet hast - um 14.25 Uhr unserer Zeit geht es los.

Aber vielen Dank für den Link.

LidlRacer 19.08.2022 15:11

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1676486)
Ich vermute, dass Du die Zeitverschiebung nicht beachtet hast - um 14.25 Uhr unserer Zeit geht es los.

Aber vielen Dank für den Link.

Vielleicht schaust Du noch mal, was ich wann geschrieben habe ...

KevJames 19.08.2022 15:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1676489)
Vielleicht schaust Du noch mal, was ich wann geschrieben habe ...

Irgendwie habe ich 13 Uhr gelesen. :Lachanfall: Sorry! :Blumen:

LidlRacer 19.08.2022 15:42

Hm, ungewöhnlich, dass es keine Zeiteinblendung gibt.
Noch ungewöhnlicher die Strategie, deutlich langsamer anzufangen um dann erst in der 2. Hälfte um so volleres Vollgas zu geben. Für mich schwer nachvollziehbar.
Man darf gespannt sein ...

KevJames 19.08.2022 15:44

Ja, in der medialen Aufbereitung nicht gut.

TriAlex 19.08.2022 15:45

Für ein Team mit dem finanziellen Background und der Bedeutsamkeit dieses Event, ist die Übertragung "grausam" :Nee:

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1676497)
Hm, ungewöhnlich, dass es keine Zeiteinblendung gibt.
Noch ungewöhnlicher die Strategie, deutlich langsamer anzufangen um dann erst in der 2. Hälfte um so volleres Vollgas zu geben. Für mich schwer nachvollziehbar.
Man darf gespannt sein ...


KevJames 19.08.2022 16:10

Wenn ich das richtig sehe ist er nach 40 Minuten auf Rekordkurs.

LidlRacer 19.08.2022 16:11

Hinten auf dem Bildschirm stehen vermutlich die Zeiten.
Kann man nur leider nicht lesen.
:Nee:

KevJames 19.08.2022 16:16

Nach 47 Minuten liegt er 14 Sek. vor dem alten Rekord.

Thanus 19.08.2022 16:23

Was für eine unwürdige Übertragung zu dieser grandiosen Fahrt. Dass die Taktik des langsamen Starts so aufgeht, hätte ich nicht gedacht.

KevJames 19.08.2022 16:24

54 Minuten und 23 Sekunden schneller.

LidlRacer 19.08.2022 16:24

Was mir eben erst bewusst geworden ist:
Anna arbeitet mit diesem Kollegen an ihrer Aerodynamik!
"special thanks to @wattshop for your precious aero know-how 🤓."
https://www.instagram.com/p/ChXxNpIMRsF
Wattshop ist seine Firma!

Also falls das jetzt bei ihm klappt, könnte das schon einen Ausblick auf ihren Rekordversuch geben ...

LidlRacer 19.08.2022 16:31

55,548 km! :Blumen:

Fast 500 m weiter als Campenaerts.

Irgendwas haben sie sich offenbar gedacht bei der Strategie.
Und anscheinend war es nicht ganz dumm! :Lachen2:

KevJames 19.08.2022 16:31

Offizielle Zeit fehlt noch, aber er hat es wohl so ca. 500m weiter geschafft. Glückwunsch!

LidlRacer 19.08.2022 16:46

Nur Chris Boardman war 1996(!) mit seiner Superman-Position noch schneller (56.375):
https://de.wikipedia.org/wiki/Stundenweltrekord
www.wolfgang-menn.de/boardman2.htm
www.youtube.com/watch?v=8nRLES_-xy4

Dabei hatte er interessanterweise auch ein mehr oder weniger progressives Timing.
Weiß nicht, ob's bei ihm auch so geplant war, oder ob er nur am Ende gemerkt hat, dass er noch Reserven hatte.

tridinski 19.08.2022 16:49

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1676512)
Offizielle Zeit fehlt noch, aber er hat es wohl so ca. 500m weiter geschafft. Glückwunsch!

offizielle Zeit kann ich dir geben: 60 min 0,000 sec

KevJames 19.08.2022 18:36

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1676516)
offizielle Zeit kann ich dir geben: 60 min 0,000 sec

Ich denke aus dem Kontext konnte man durchaus erkennen, dass es um die Entfernung ging. Vielen Dank für die Berichtigung.

bergflohtri 07.10.2022 05:21

Ganna versucht am Samstag den Stundenweltrekord
https://www.radsport-news.com/sport/...ews_131724.htm

LidlRacer 08.10.2022 15:43

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1684493)
Ganna versucht am Samstag den Stundenweltrekord
https://www.radsport-news.com/sport/...ews_131724.htm

Der Artikel hilft leider nicht konkret, wenn man sich das live anschauen möchte.
Das kann man hier ab 19:45 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=uFsm4Iz0X3s

Und mehr Infos vorab gibt's hier von seinem Team:
https://twitter.com/ineosgrenadiers

Alles ist offenbar diesmal deutlich aufwendiger und damit wohl auch sehenswerter als neulich bei Bigham.

Nur das Timing gleichzeitig mit Hawaii ist etwas suboptimal.

bergflohtri 08.10.2022 19:05

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1684808)
Nur das Timing gleichzeitig mit Hawaii ist etwas suboptimal.

Ja, das hat Ganna vermutlich nicht bedacht;) - aber es dauert eh nur eine Stunde Abwesenheit von Hawaii:)

LidlRacer 08.10.2022 21:11

Sehe bei Ganna rote Zahlen - das ist nicht gut, oder?
(Hab das bisher wegen Multitasking noch nicht sehr aufmerksam verfolgt.)

LidlRacer 08.10.2022 21:18

ok, es grünt!

Frau Müller 08.10.2022 21:21

Und zwar deutlich. Warm gefahren. :)

KevJames 08.10.2022 21:46

Das werden weit über 56 km - unfassbar. Ein neuer Rekord war zu erwarten, aber das ist eine ganz neue Liga.

rookie2003 08.10.2022 21:51

Er hat den Rekord vor der WM in Australien im Training (natürlich nicht in Australien) schon gebrochen, aber heute wird es wohl offiziell.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.