triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Marathon 3:00 - 3:15 h - wer macht mit? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30564)

ironlollo 08.02.2014 22:46

Ich mache mir ums Gewicht keine Sorge. Bin sicher, dass ich das bis zum Ende des Frühjahrs im Griff habe :)

trialdente 09.02.2014 12:09

T-12 bis Hannover: gerade 28, 5km/142/5:30 bei Sturmböen bis Starke 9. Der Hinweg ging prima mit Rückenwind, zuruck war dann teilweise harte Arbeit und hatte nichts mehr bon lockerem laufen. Daten lese ich heute Abend aus, muß jetzt gleich feiern. :D

Jimmi 09.02.2014 19:16

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1011879)
Interessiert das hier noch wen oder kann das weg!?

...immer nur meine eigenen Zeilen zu lesen ist auf Dauer öde :(

Ich würde ja gerne spannende Geschichten aus dem Thüringer Wald erzählen. Aber ich scheine dann doch ernsthaft einen Schaden zu haben. Vor 2 Wochen hat mich die Erkältungswelle erwischt und das haben ich praktischerweise mit einer Sportpause kombiniert, um meine Fersen wieder zu beruhigen. Gestern war es dann soweit, dass rechts alles ok schien und links noch eine kleine Restbefindlichkeit. Die kleine 5 km Hausrunde ging ganz gut. Zu Hause dann aber nach dem Duschen wieder Höllenschmerzen. Kältepack. Sportgel. Franzbranntwein. Heute früh alles im Rahmen, aber ich habe trotzdem mein MTB aus dem Verschlag neben dem Pferd geholt und bin erstmals seit über einen Jahr zum Spaß Rad gefahren (2 Wochen Ostseeküstenradwanderweg und andere kleinere Tandemtouren mal ausgenommen). Immer noch leise hustend bin ich immerhin schmerzfrei knapp 2 Stunden links und rechts vom Rennsteig pedaliert. Ich gebe mir jetzt einfach noch mal 4 Wochen, werde ab und zu meine Fahrräder bewegen und mir einen Kopf machen, wie es weitergeht.

bellof 09.02.2014 21:34

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1011879)
Interessiert das hier noch wen oder kann das weg!?

...immer nur meine eigenen Zeilen zu lesen ist auf Dauer öde :(

Ich bin nach wie vor dabei aber mein Training ist sehr äh individuell, bzw. wiederspricht jeder Trainingsregel ABER ich bin trotzdem noch guten Mutes :-)

Eigentlich brauche ich mal richtig heftige Intervalle aber das geht für mich mit Kinderwagen nicht gut... Ergo ist alles GA1/2 - die Jungs sind begeistert und ich bin langsam wieder auf dem Stand, den ich vor meiner zwei Wöchigen Krankheit zum Jahreswechsel hatte...

Ich erhöhe wöchentlich die Umfänge und das durchschnittliche Tempo nimmt auch langsam zu.

Diese Woche neuer Rekord mit 70k bei 5:15min/k im Schnitt (nur zusammen mit den Jungs) - bin aber auch ziemlich platt. Zusätzlich einmal die Woche Schwimmen und dieses mal zum ersten mal für eine Stunde auf der Rolle Platz genommen.

Eventuell schaffe ich es kommende Woche eine 5 oder 10k Lauf in der Umgebung zu finden/laufen.

Gruß
Bellof

ironlollo 09.02.2014 21:39

Winterlaufserie Seligenstadt: Will ich auch starten.

bellof 09.02.2014 21:53

Danke!

Wenn es kommendes WE zeitlich klappt werde ich ebenfalls starten....

trialdente 10.02.2014 16:28

Aha, jetzt ist hier ja wieder Leben in der Bude. Das tut auch Not, ich habe eine Erkältung eingefangen und fühle mich momentan echt angeschlagen. Mal sehen wie sich das ganze entwickelt. Heute ist zum Glück Ruhetag und ich packe mich jetzt gleich ins Bett, wenn ich das Büro verlassen habe. Vielleicht ist es morgen schon wieder besser.... :-(

loriot 10.02.2014 22:39

mir hilft bei Erkältungsbeschwerden immer so ein Zink-Selen-Histidin-Brausepulver. Natürlich nur wenn akut was ansteht und dann deutlich höher dosiert als die Angabe auf der Packung. Die gehen ja von einem permanenten Einnehmen aus.

Gibt es bspw. von Doppelherz im Kaufhaus Müller.

locker baumeln 11.02.2014 17:08

Hänge nun schon drei Wochen in Seoul fest und noch kein Ende in Sicht.
Laufe immer die 5km Standardrunde um den See, abends sind die Wege top beleuchtet.
Sind bisher 135 km zusammen gekommen.
Nach einer Woche Erkältung und Laufpause, dann gestern zum Laufeinstieg ein kurzer 10er in 4:30 und heute ein 15er in 4:40.

Ansonsten bekomme ich diesmal durch die für mich optimale Zeitverschiebung und schnellen Internetzugang viel von Olympia mit.

trialdente 14.02.2014 08:45

Guten Morgen zusammen

Ich habe jetzt wegen einer Erkältung von Montag bis heute Pause gemacht, nach Erfüllung aller sonstigen Pflichten werde ich dann heute Abend mal wieder die Treter schnüren und zu einem *Entrotzungslauf* aufbrechen. Ich werde es für den Beginn bei 20 Minuten belassen und hoffen, dass es wieder geht. Am WE dann auch jeweils locker und ggfs, fahr ich etwas Rad. Kommenden Dienstag sollte dann wieder alles gut sein und ich kann wieder in den Plan einsteigen. Dann sind es noch 10 Wochen in denen ich dann gerne gesund bleiben würde! Der Winter scheint uns ja dieses Jahr vollkommen zu verschonen, so dass zumindest das Wetter einer ordentlichen Vorbereitung nicht im Wege stehen sollte. Gegessen habe ich seit Sonntag nach dem langen Lauf alles was mir in die Quere kam, mal schauen was die Waage am Sonntag sagt! ;-)

Eber 14.02.2014 14:16

Nach 10 Tagen Laufpause hab ich mich vorgestern mal wieder getraut und bin ne eilige 10 (km) gelaufen, in 44 Minuten inklusive warmup und cooldown.
Jetzt bin ich noch nach 2 Tagen immmer noch so platt dass ich beim Spinning nur "Däumchen" dreh.
Mein nächster Lauf ist dann vielleicht am Sonntag oder Montag... muss leider konservativ vorgehen.
Haut rein, oder "Sport frei!" - :Huhu:

trialdente 17.02.2014 16:06

Freitag bis Sonntag gab es 27km, Sonntag 15km/140/5:32. Die Beine waren noch schlapp, Samstag gab es zusätzlich 2,5h auf dem Crosser.

Heute ist die Erkältung fast Geschichte, so dass ich morgen wieder in den Plan einsteige. Heute gibt es noch einmal lockere 30 Minuten traben. Es sind noch 10 Wochen bis Hannover, jetzt wird es langsam ernst :-)

Jimmi 18.02.2014 10:41

Bei mir ist nichts ernst....

Habe den Startplatz für den Chiemgauer bekommen. Fersen werden langsam besser. Werde diese Woche meine Laufrunde mal auf 7,5 km aufbohren und weiter fleissig dehnen und kühlen. Lebendgewicht passt halbwegs, komme auch fast schmerzfrei über meine kleinste Trainingsrunde und immer noch gut den Berg hoch. Zum Mountainbiker jagen reicht es allemal.

Und immerhin bin ich diese Jahr schon ca. 130 km Klapprad mit über 1000 Höhenmetern gefahren.

trialdente 19.02.2014 21:39

Montag bin ich lockere 12km/5:27/141 gelaufen und Dienstag gab es nach einen sehr langen Arbeitstag noch 90 Mihuten Rad. Heute bin ich 19km gelaufen, wobei ich 3x3000 im HM Tempo gelaufen bin. Mitte März werde ich dann auch einen HM Wettkampf einbauen, damit ich in etwa abschätzen kann, wo die Reise hingeht. Das Gewicht stagniert seit dem Januarmarathon, bis Hannover werden noch 3-4kg verschwinden, dann sind es 10 weniger als Ende Oktober.

Morgen gehts ins Kino, Stromberg wartet...ein Fest!!!!

bellof 20.02.2014 20:47

Ein Satz mit X........

Seligenstadt ging nicht, da erstens doch keine Zeit und ich vor allem ziemlich platt war. Es sind trotzdem 60k in der Woche geworde jedoch ca. 30sek. langsamer pro k.

Ich wollte an vielen Tagen nicht laufen, aber die Jungs wollten :-)

Seit Montag bin ich völlig lahm gelegt, da die Hexe vorbeigekommen ist und auf mich geschossen hat. War/ist nicht nett mit Hexenschuss zwei 7kg Halunken zu betreuen......

Seit heute ein heftiges Schmerzmitel auf "Opium"-Basis im Einsatz und damit ist es zumindest erträglich , dafür müde und schwindelig....

Alles wird gut :-)

Gruß
Bellof

trialdente 24.02.2014 08:59

Wieder eine Woche rum und die Erkältung mag noch immer nicht wirklich verschwinden. Nachdem ich am Mittwoch wirklich gut gefühlt hatte, war es am Sonntag wieder etwas schlechter und der Puls war merklich höher als sonst. Trotzdem sind wir bei fantastischem Wetter morgens um 8:00 aufgebrochen zu im Nachhinein echt knackigen 26km. Es ging permanent hoch und runter und die Wege waren sehr matschig. Nach 26km war ich wirklich paniert und habe mich dann mit einem doppelten Espresso in die Sonne gesetzt. Zum Ende waren es dann trotz Erkältung knapp 65km, diese Woche wird es dann (hoffentlich) wieder etwas mehr. Heute sind es bei uns sonnige 15° und ich habe einen Termin bis 17:00. Ich bin aber mit dem Rad gefahren, so dass ich Hinweg, zwei Dienstwege und den verlängerten Heimweg dann zum Regenerieren auf dem Radl nutzen kann. Im Anschluss werde ich dann noch ein paar Minuten laufen, bevor es morgen wieder Intervalle gibt.

bellof 24.02.2014 12:04

Du bist alt genug - aber ICH würde mit eine latent vorhandenen Erkältung keine 65k die Woche laufen - das kann gut gehen kann aber auch BÖSE nach hinten los gehen - Du verdienst kein Geld mit Deinem Sport

Nur nett gemeinter Hinweis von einem gezwungendermassen pausierendem alten Mann :-)

Sören 24.02.2014 15:08

Hallo!

Wenn auch spät, wollte ich auch schnell mal mit einsteigen hier. Hab den Thrad heute erst gefunden. Für mich ist der Plan sub 3:15 in HH.
Ich mache den entsprechenden Steffny Plan, der dann morgen mit dem ersten Training losgeht. Bisher bin ich die letzten Wochen mal mehr, mal weniger gelaufen, aber schon so alle 10 Tage einen langen zwischen 23 und 27km. Ich muss mich jetzt erstmal hier durchlesen, um evtl. Noch ein paar gute Tipps abzustauben!

Grüße aus dem Norden,
Sören

locker baumeln 24.02.2014 15:42

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1017281)
Wieder eine Woche rum und die Erkältung mag noch immer nicht wirklich verschwinden. ...... Zum Ende waren es dann trotz Erkältung knapp 65km, ......

Kann voll nach hinten losgehen !


http://www.t-online.de/lifestyle/ges...ffen-sein.html

trialdente 01.03.2014 18:57

Danke für das Heben des Zeigefingers, so schlimm war es nicht mehr. War tatsächlich erkältet vorher und hatte dann auch pausiert.

Diese Woche stehen bisher 52km zu Buche, der lanfe Lauf von morgen muss ggfs. auf Montag verschoben werden. Heute gab es 16km, wobei ich zwei Mal 5000 im 10km Tempo gelaufen bin. Beide waren leicht profiliert und endeten um 20:30. Die letzten beiden Kilometer von Lauf 2 waren unter 4/km, es lief also ordentlich. Mal sehen ob ich morgen irgendwie zumindest für 2, 5h laufen kann.

Jimmi 02.03.2014 17:43

Wasserstand aus Thüringen:

Klappradscore bei 175 km. Laufen die letzten zwei Wochen 7,5 bis 12,0 pro Einheit. Bin ab und zu komplett symptomfrei, dafür aber letzen Mittwoch an einer Wurzel hängengeblieben und musste mich am nächsten Morgen erst mal einige Zeit sortieren, weil die Ferse direkt nach dem Aufstehen intensive Signale in die Nervenbahnen des Schmerzempfindens sandte. Gestern dafür 12 nur mit Befindlichkeiten, heute 10 km genau so.
Die kommenden zwei Wochen sind Streckenlängen von 10 - 15 km auf dem Plan. Das sollte ich drei mal pro Woche hinbekommen. Und Ende März sind dann die ersten 20er fällig. Aber alles im Grundlagenbereich.

Ansonsten gestern Kampfrichterfortbildung Schwimmen, am kommenden Mittwoch Thai-Massage, vergangenen Donnerstag waren die Leichtathleten zu Gast bei uns in der Schwimmhalle. Wir trainieren dort seit Monaten mit, da die Bundeswehr die Sporthalle renoviert, in der wir traditionell unser Trockentraining durchführen.

locker baumeln 03.03.2014 16:02

Mehr Abwechslung ins Training,

dachte ich mir und wollte mal hier eine 5km Runde um den See rückwärts laufen.
War mein erster Rückwärtlaufversuch. Da ich mittlerweile die Runde schon zig mal gelaufen bin, kannte ich alle Unebenheiten und musste mich nicht so viel nach vorn umdrehen. Das größte Hindernis sind hier die koreanischen Spaziergänger, die weichen absolut nicht von ihrem eingeschlagenen Wanderkurs.
Habe dazu den Versuch auf den nicht so frequentierten Abend verlegt.
Ging eigentlich besser als ich erwartet hatte, auch wenn das Tempo mit 6:45 min/km noch Verbesserungspotenzial hat. Ist koordinativ eine echte Herausforderung. Rückwärts läuft man zu 100% auf dem Vorfuss und deswegen war nach 3km erst mal Pumpe, um keine Überlastung der Achillessehne zu riskieren.
Werde die nächsten Tage einen zweiten 5km Rückwärtsversuch starten.

trialdente 03.03.2014 18:39

Nachdem ich am Samstag dann 17km inklusive 2x5000m (20:30) gelaufen bin und am Sonntag dann keine Zeit hatte, musste der lange Lauf dann am Montag nachgeholt werden. Da bei uns am Rosenmontag das Büro dicht war, hatte ich ausreichend Zeit. Ich bin dann zuerst 15km leicht wellig zu einer alten Halde gelaufen, dann mit Schmackes den Hügel hoch und locker wieder runter. Dann anschließend wieder zurück, allerdings komplett gegen den Wind. Teilweise begann es auch leicht zu regnen, aber es ließ sich ganz gut aushalten. Am Ende standen dann 32,x km zum Start in die Woche. Da am Sonntag dann wieder eine 30+ Einheit auf dem Plan steht, wird es diese Woche dann endlich wieder etwas mehr Umfang geben. Das Wetter soll darüber hinaus in den kommenden beiden Wochen wirklich super werden (15°C und heiter), so dass langsam mal Mütze und Handschuhe verstauen kann. In diesem Sinne, werde ich heute nach der Arbeit eine lockere Regenerationseinheit durch die Sonne laufen ;-)

Jimmi 06.03.2014 10:55

Notizen der Woche...

Donnerstag

Nicht dass jemand auf die Idee kommt, ich würde in Sachen Sport nur im Bummeltempo durch den Wald spazieren, nachfolgend mal das Schwimmprogramm von heute:

400 m Einschwimmen

100 m F Strecklage je 45“ Pause
100 m F Tempo
100 m F Arme PB
100 m F Beine max
100 m F Strecklage
100 m F Tempo

100 B lang

6 x 50 D, Aufgaben wie oben

100 B lang

6 x 100 R / RGleichschlag im 50er Wechsel, die RGl maximal, je 30“ Pause

100 B lang

300 AS

Da die beste Ehefrau von allen ausnahmsweise mal auf meiner Bahn schwimmt und wir nur zu zweit sind, starten wir immer gemeinsam. Das verschafft mir längere Pausen, aber wir schaffen das Programm leider nicht ganz und steigen nach 2000 m müde aus den Fluten. Die ersten 100 m F in 1:35 von unten gehen halbwegs in Ordnung. Sub 1:30 wäre mir zwar lieber, aber man wird ja nicht jünger.

Meine Schwimmgruppe habe ich gestern regelfest für Brust und Rücken Zielanschlag gemacht. Sonntag geht es für viele zum ersten Wettkampf nach Gotha. Das wird dann auch der letzte für mich mit diesen Kindern sein: Fast alle gehen ab 01.04 in die nächste Gruppe. Das sind Kinder von erste bis dritte Klasse und die haben bei mir bis auf Delfin gesamt alle Schwimmarten gelernt. Ist schon etwas traurig. Ich übernehme dann die Kinder aus der Grundfertigkeiten-Gruppe und schleife noch zwei bis zum Sommer durch, bei denen sich schwimmtechnisch so rein gar nichts entwickelt.

Freitag

Einen Sportfreund von mir hat es seit einem guten Jahr nach Kabul verschlagen. Abenteuer schön und gut, aber der Mann ist nicht nur ein echter Sportsfreund, sondern auch sehr guter Ultraläufer. Und hat sich jetzt 8 Wochen lang auf dem Laufband (anders geht in Kabul wohl nur mit Personenschutz) auf den Kabul-Marathon vorbereitet. Schon mal 30 km auf dem Laufband gewesen? Das alleine verdient Respekt. Und jetzt hat man, exakt 2 Wochen vorher, den Wettkampf halbiert. Es gibt nur einen HM. Mein tiefstes Mitgefühl.

Samstag

Meine Mieter in Dietzenbach schulden mir inzwischen die stolze Summe von 2.700 € in Sachen Umlagenrückstand. Die letzte Frist lief am 28.02 aus. Frage ist jetzt Anwalt oder Mahnbescheid. Da die bisher noch auf kein Schreiben reagiert haben und die gute Frau am Telefon auch sehr drösig wirkte (übrigens Deutschlehrerin) vielleicht gleich Mahnbescheid?

Sonntag

Heute der GAU. Auto in der Werkstatt, alle Motorräder mit Saisonkennzeichen ab April, Frau im Wochenenddienst, ich nicht in der Lage mehr als 12 km am Stück zu rennen. Ich bin quasi zum Wenigtun verdammt und tröste mich mit Molly Hatchet auf Vinyl.

Montag

Das Pferd meiner Schwester ist nach 25 Jahren in Ihrem Besitz gestorben. Wer weiß, wie Frauen an Ihren Tieren hängen, weiß auch wie sie leidet. Zum Glück ist sie ausgebildete Tierarzthelferin und hat mit so was regelmäßig zu tun. Abends schwimmen

Dienstag

12 km traben mit Licht auf dem Schädel. Die erste kleine Runde mit meiner Herzensschönen und ganz und gar nicht beschwerdefrei. Ich hänge trotzdem noch 8 km dran, kühle zu Hause mit kaltem Wasser und Eisbeutel und habe am drauffolgenden Tag wenig Probleme.

Mittwoch

Ganz uneigennützig hatte ich meiner Frau zu Weihnachten eine Thai-Massage zu zweit geschenkt, die wir heute einlösen. Aromatische Düfte, fließendes Wasser, ein paar Buddhas lächeln glücklich. Dann entkleiden und bäuchlings nebeneinander legen. Wir werden zunächst mit warmen Steinen belegt und dann synchron von Fuß bis Kopf behandelt. Das geht gut bis meine Ferse ins Spiel kommt. Also nicht sehr lange. Nachdem ich einen Schmerzenschrei entfahren lasse, lässt man dem schmerzenden Köperteil eine Sonderbehandlung angedeihen. Meine Frau hat Rücken, und auch da wird es etwas intensiver. Die gute Frau arbeitet mit Ellenbogen und Unterarmen, drückt walkt, belegt uns mit warmen nassen Handtüchern und schmiert irgendwelche Salben auf die Weichteile. Versucht mich mit physiotherapeutischen Griffe zu dehnen und zu strecken und geht dann in eine anschließende Kopfmassage über. So vergeht eine Stunde wie im Flug. Anschließend Pizza und Bier. So als Genussverlängerung quasi.

FMMT 06.03.2014 13:27

Zumindest wird es Dir nicht langweilig;)

trialdente 10.03.2014 09:00

So, wieder eine Woche rum und das Wetter war traumhaft! Wir hatten diese Woche in einem Projekt einen leichten Verzug bei einem Projektpartner, so dass ich beinahe Dienst nach Vorschrift machen konnte und nachmittags immer noch bei Sonnenschein laufen konnte. Auch wenn der Winter echt harmlos war, bin ich echt froh über das MEHR an Licht und Sonnenschein jeden Tag.

Montags war bei uns frei und ich habe artig den langen Lauf der Vorwoche nachgeholt, 31,2km standen auf der Uhr. Dienstag bis Freitag bin ich dann täglich zwischen 10 und 12km gelaufen, alles recht locker und mit Sonne im Herzen ;-) Samstag gab es dann noch einmal 27km (5:15), die trotz müder Beine zu Beginn recht locker liefen. Gestern waren wir dann auf einer Feier und haben ordentlich gefuttert, so dass ich am Abend dann noch ganz lockere 7km gelaufen bin, um mich zumindest etwas zu bewegen. In Summe waren es dann letzte Woche 112km, beinahe alle bei strahlendem Sonnenschein! :Blumen:

Diese Woche wird es dann deutlich weniger, da ich heute und morgen den Garten mal parat machen werden und die müden Läuferbeine pausieren. Mittwoch werde ich dann längere Intervalle laufen, da ich am WE voraussichtlich einen Testwettkampf (10km oder 21km) machen werde. Das Wetter bleibt wohl erst einmal super, ik freu mir!!!

Jimmi 13.03.2014 13:36

Donnerstag

Wir trainieren ja bekanntermaßen in der Schwimmhalle der Bundeswehr. Da dort ja nicht jeder Zutritt hat, gibt es ein sogenanntes Passwechselverfahren. Wir geben regelmäßig eine Liste mit unseren Zugangsberechtigten ab, die von der dortigen Bürokratie nach einer angemessenen Zeit in eine Liste für die Wache übertragen wird. Dann geben die Betreffenden ihren Ausweis an der Pforte ab und erhalten einen Sonderausweis. So weit. So gut. Nach einiger Zeit werden unsere Leute meistens ohne diesen Sonderausweis einfach durch gewunken. Genau wie heute der nette UPS-Fahrer, der anscheinend frei flottierend in der Kaserne seine Kreise zog und ausgerechnet vom Kasernenoffizier gestoppt wurde. Dann war natürlich erst mal für den Wachhabenden vom Dienst strammstehen angesagt und alle Zugangsberechtigungslisten wurden überprüft. Unsere gleich ganz ausgeheftet. Und die Elternteile zum Teil zur Schwimmhalle eskortiert. Immerhin sind alle rein gekommen. Morgen also Diskussion mit dem Hauptleutnant Dingenskirchen. Das habe ich aber elegant an meine Schriftführerin delegiert.

Und im Hinblick auf den Wettkampf am Sonntag übt meine Gruppe noch mal Disziplin und Einschwimmen. Brust gesamt geht bei der kleinen Jessica trotz zahlreicher Bemühungen immer noch nicht. Da ich nicht weiß, was das werden soll, bekommen Sie und Ihre Schwester noch mal eine Sonderbehandlung. Und endlich platzt der Knoten. Ich bin didaktisch doch keine Niete.

Freitag

Die gute Nachricht des Tages: Meine Fersenschmerzen haben sich auf einen erstaunlich niedrigen Stand beruhigt. Ob das die heilenden Hände und die heißen Steine der Thailänderin waren? Die schlechte des Tages: Meine Privatcompany hat mal wieder gegen die große Konkurrenz zu kämpfen, die Preise vorlegt, dass wir nur mit den Ohren schlackern können. Aber wir buchen mal fleissig die Aufträge. Vielleicht ärgere ich die Wettbewerber so, dass die mich irgendwann kaufen wollen.

Samstag

Diese Privatcompany führe ich nach Feierabend und am Wochenende. Und Führen heißt heute einen neuen und jungen Mitarbeiter in das Abschmieren der Umlenkrolle ganz oben im Turmdrehkran einzuweisen. Außer mir traut sich da keiner hoch. Aber der Neue ist gelernter Baumkletterer und dem macht Höhe nichts aus. Ich hoffe das war das letzte Mal, dass ich da oben war.
Nachmittags 12 km laufen. Mäßige Beschwerden.

Sonntag

Einschwimmen 9.30. Wettkampfende 15.30. Dazwischen eine brütend heiße Schwimmhalle und 10 mehr oder weniger nervige Kinder plus Erwachsene. Viel Licht, aber auch Schatten. Jessica schafft alle WKs ohne Disqualifikation. Aber sie muss, genau so wie Ihre Schwester, bei 50 m Kraul mittendrin kurze Pause machen. Ein Bild des Jammers. Eine befreundete Trainerin rügt mich auch. Aber ich denke, dass man da durch muss. Vor allem wenn die schon 3te Klasse ist. Denn da sollte man langsam wissen, dass der Bartel auch Most holen kann.
Das Schlimmste sind aber wieder mal die Füße. Irgendwie bekommt mir die warme Atmosphäre in der Halle nicht. Trotz bester Motivation beende ich also das Lauftraining nach 5 Kilometern. Eigentlich nicht der Erwähnung wert. Frustrierend.

Montag

Den Tretern geht’s überraschend gut. Die Sonne scheint. Ich fahre quasi direkt von der Arbeit zur Schwimmhalle durch. Heute 8 x 200 Lagen in verschiedenen Ausführungen. Gut, dass für den Hunger danach noch Auflauf da ist. Merke: Auflaufformen sind nicht für die Herdplatte geeignet und zerbersten mit lautem Knall, aber wenig Scherben. So kann man wenigstens die Speisen von der Herdplatte kratzen und noch konsumieren

Dienstag

Elternabend der Schwimmer in den heiligen Hallen des Kreissportbundes. Keine besonderen Vorkommnisse. Immerhin kein Mecker. Und danach weiterhin sportfrei. Denn meine Frau musste schon um 4:45 raus und ist entsprechend müde. Also gibt es zeitnah nach der Ankunft zu Hause eine Brotzeit und statt einer nächtlichen Runde mit vollem Magen über die Paulinenhöhe ein zeitiges gemeinsames zu Bett gehen.

Mittwoch

Heute Arbeitsbeginn um 6:30, denn in meiner Privatcompany will man mich um 16.00 Uhr zum Gespräch sehen. Frachtkostendiskussion und allgemeine Aussprache. Also muss ich hier punkt 15.00 Uhr aus.
Wie üblich Gitarre üben in der Mittagspause fällt heute aus, da unser Konferenzraum durch einen Kollegen blockiert ist, welcher ein „Alles-wird-besser“-Projekt durchzieht. Also kann ich an dem Text hier rumtippern.
16.00 Meeting. Bin fast pünktlich. Alle haben gute Laue, ich halte ein paar dezente Moralpredigten. Wird ein schwieriges Frühjahr werden. Auf dem Bau wird im ersten Quartal immer etwas die Luft angehalten und lange verhandelt. Wenn dann noch die Einstandspreise niedrig sind schaukelt sich die Konkurrenz bis zur Auftragsvergabe immer niedriger. 12 km Rennen durch den Wald. Füße spielen gut mit, ich schnüre im Scheinwerferlicht tapfer den Berg hoch und freue mich des Lebens. Abends und nachts Fußaua.

trialdente 23.03.2014 18:41

Zwei Wochen sind schon wieder um, daher nur in Kurzfassung

Woche 1: viel Arbeit, etwas Durchf...... und am Sonntag etwas kraftlos einen Halbmarathon in 1:31 gelaufen.

Woche 2: noch mehr Arbeit plus Dienstreise, in Summe 60km, heute 29km/142/5:09

Ein paar Wochen sind noch zu gehen, dass Gewicht stagniert leider. Kommenden Sonntag einen 10ner, Strecke unbekannt. Mal sehen was dabei rauskommt.

Jimmi 24.03.2014 15:23

Donnerstag

Schwimmen: Neben den üblichen Tempoeinheiten über 25, 50 und 100 m (immer noch 1:35 über 100 F. Binsch lahme Sau…) dürfen wir am Ende der Einheit mal zu lustigen Schwimmhilfen und Gadgets greifen: 200 m Rücken Gleichschlag mit Delfin Beinen plus Flossen – 200 m Brust Arme De Beine mit Flossen – 200 m K Arme mit Paddels und Pullbuoy sowie 200 m Rücken mit einem kleinen Becherchen auf der Stirn. Das zum Thema ruhige Wasserlage beim Rückenschwimmen.


Freitag

Füße fast befundlos. Ob die Gymnastik, die ich immer mal mache, endlich anschlägt? Jedenfalls ein Grund zu Wohlfühlen. Deshalb abends gleich zum Italiener und das körperliche Wohlbefinden ausdehnen, statt durch den Wald zu rennen.

Samstag

Füße immer noch befundlos am Morgen. Leichte Beschwerden auf der Shopping-Tour durch die Karlsstraße. Alle Schuhe außer meinen Barfußschuhen führen früher oder später zu Problemen. Nachmittags nach dem Kaffee aber trotzdem 14,6 km Laufen. Am Ende fühle ich mich mehr wie ein Finisher als wie ein Langstreckenläufer auf seiner Aufwärmrunde. Größere Beschwerden, Kühlen mit Eiswasser.

Sonntag

Noch mal 14,6 km. Etwas besserer Befund. Trotzdem noch mal Kühlen mit Eiswasser, Gumminastik, Dehnen. Rotwein.

Montag

12 x 100 Lagen. Klasse. Immer 100 Beine / 100 Arme / 100 Vmax. Dann aktive Erholung mit 100 m beliebig. Ich führe erstmal mein neue caba-Kappe aus: „Ein wenig Wahnsinn schwimmt immer mit“.
Meine Schwimmtruppe darf heute mal wieder in die nächste Trainingsstufe vorfühlen, bevor dann der Wechsel zum 31.03 endgültig wird. Bei Ina wird dann schon ein etwas anderes Regiment herrschen. Der kleine Christian donnert auch vor lauter Nervosität volle Kanne mit dem Schädel gegen die Beckenwand und muss erst mal 5 Minuten mit Kopfweh durchschnaufen und sich an mir festhalten. Ich versuche währenddessen dem Rest auf meiner Bahn individuelle Betreuung angedeihen zu lassen. Bei Basti ist allerdings alles zu spät. Total verpeilt. Phillip ist beratungsresistent, dritte Klasse, unbegabt, unmotiviert, erst seit 4 Wochen da und wird in zwei Wochen zum Breitensport gehen. Emily ist wie Philipp, aber motiviert und mittelmäßig begabt. Dafür aber adipös. Auch in der Breitensportgruppe am besten aufgehoben. Und Diana ist mein Sorgenkind. Schwimmt gerne und gar nicht so ganz schlecht. Aber Probleme mit der Umsetzung. Und athletische Defizite ohne Ende.

Dienstag

Keine Spocht. Na ja. Fast kein Sport. Eine halbe Stunde Gymnastik. Danach Nudeln.

Mittwoch

Laufen 13 km fast befundlos. Konnte sogar schon wieder etwas Druck auf die Füße geben. Auch die Waage zeigt erfreulich wenig. In den Gürtel muss ich bald ein neues Loch bohren.

Donnerstag

Wie zu erwarten war: Mehr oder weniger Fußweh. Aber ich habe jetzt zwei Tage zum kurieren.

Freitag

25 Minuten Gymnastik

Samstag

Wundervolle 16-17 km auf einer lange nicht gelaufenen Runde. Mäßige Beschwerden. Besch****enes Tempo.

Sonntag

Anlaufschmerzen vom Feinsten. Aber was will man machen. Abends nur 10 km mit der Liebsten. Ich sage Ihr, dass mir Bummeltempo nichts ausmacht. Sie sagt, ich soll nie wieder Bummeltempo sagen, wenn Sie schon am Limit ist. Mehr als 10 tue ich mir auch nicht an, da die Füßchen wieder mächtig aua machen und ich versprochen habe, heute Abend eine Gemüsepfanne mit Huhn zu zaubern.

trialdente 27.03.2014 08:50

Die neue Woche ist schon wieder halb rum und nun ist es nur noch ein Monat bis Hannover. Irgendwie geht die Zeit jetzt doch wirklich flott vorbei und *RUBBELDIEKATZ* ist dann wahrscheinlich auch schon Raceday. Letzten Sonntag gab es einen guten langen Lauf, der zeitlich dann leider nur 29km lang war. Allerdings bin ich im Schnitt 5:07/km gelaufen und es hat sich wirklich sehr gut angefühlt. In der Vorwoche gab es den ersten Testlauf über die HM Distanz in 1:31. Leider hatte ich zu der Zeit etwas Magen/Darm, so dass ich mich nicht wirklich topfit fühlte und die Haxn schon zu Beginn schwer waren. Diesen Sonntag geht es dann noch zu einem 10ner, mal sehen was geht. Da ich weder Profil noch Wegebeschaffenheit kenne, muss mal sehen, was am Ende auf der Uhr steht. Gestern gab es 5x1000m [3:49/3:52/3:53/3:51/3:47], die liefen erstaunlich locker und ich hätte auch noch ein paar weitere anhängen kommen. Allerdings habe ich darauf im Hinblick auf Sonntag dann verzichtet. Das Wetter wird wieder suuuper, so dass ich dieses Mal hoffentlich gesund durch die Vorbereitung komme.

Heute wollte ich lockere 18-20km laufen, da ja am Sonntag der lange ausfällt. Freitag und Samstag dann nur noch locker, um mit möglichst lockeren Beinchen an den Start des 10ners zu kommen. Danach geht’s dann im gewohnten Wochenrhythmus weiter, bis Ostern passen dann noch mindestens zwei Läufe 30+, Ostern geht es dann Freitag zum letzten langen Lauf, das ist dann 10 Tage vorher.

Theoretisch also alles gut ;-)

P.S.: Was muss man bei den Intervallen für sub40/10 drauf haben, meine sowohl Tempo als auch Wiederholungsanzahl und Pausengestaltung. Gestern sind wir in den Pausen 200m getrabt (ca. 80-90sek)

Tzwaen 27.03.2014 10:24

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1028369)
Theoretisch also alles gut ;-)

P.S.: Was muss man bei den Intervallen für sub40/10 drauf haben, meine sowohl Tempo als auch Wiederholungsanzahl und Pausengestaltung. Gestern sind wir in den Pausen 200m getrabt (ca. 80-90sek)

Ich denke auf Basisi der 5x1000 Intervalle kann man nur schwierig die 10km Zeit ermitteln.
Dafür müsstest du eher 8x1000 oder 4x2000 oder 3x3000 machen.
Für meine erste sub40 habe ich die 8x1000 mit 200m TP in 3:55 geschafft bzw. die 4x2000 in unter 8min mit 4min Trabpause.
Hat für eine sub 40 gereicht.

Jimmi 27.03.2014 13:33

Montag

Schwimmen. Meine Freundin Sabine ist wieder mit von der Partie. Da sie nicht nur Ärztin ist, sondern auch die Hexereisparte Osteopathie beherrscht, lege ich Ihr erst mal meine Haxe in den Schoß und sie drückt ein wenig darauf rum. Will sich mal kundig machen.

Dienstag

Lauf 7,3 km. Recht angenehm mit Frauchen

Mittwoch

Hoher Kundenbesuch aus England und ich muss den ganzen Tag in Sicherheitsschuhen rumlaufen. Geht zwar fast schmerzfrei, aber auf der abendlichen 12 km Runde werden aus Beschwerden Schmerzen und schließlich eine Gehpause. Ich variiere mit 300 m Barfußlauf. Hilft alles nicht wirklich. Auf dem vorletzten Downhill dann der Sportgau: Aus dem Augenwinkel sehe ich hinter mir eine Läuferin. Gut. Brust raus und kurze, aber fest Schritte bekommen ich schon hin, bis die vorbei ist. Als ich das Kratzen von Hartmetall auf Waldboden höre, schließe ich sofort auf Nordic Walking. Als die Geräusche rasch näherkommen, schließe ich weiterhin auf Frau Dr. K-G aus der Nachbarschaft. Die war sowas wie verbissene und schnelle Läuferin, bis vor einem guten Jahr ein künstliches Knie (oder war es die Hüfte?) eingebaut wurde und sie seitdem entweder stöckelnd durch den Wald rennt oder mit dem MTB wahlweise ihren Mann oder Wanderer jagt. Jedenfalls sprang die Dame mit Ihren Stöckchen in einem dermaßen rasantem Tempo an mir vorbei, dass ich Mühe hatte dran zu bleiben und bergab dann abreißen lassen musste. Verblasen von einem Nordic Walker. Ich verbrenne jetzt alle meine Urkunden und widme mich der Erforschung der Steinlaus (http://diesteinlaus.wordpress.com/lo...die-steinlaus/) .
Zu hause dann Mail von Sabine: Ich diagnostiziere jetzt mal endgültig einen Fersensporn bzw. Fersenspornbeschwerden und damit das Ende jeglichen Trainingsplans und den Wiedereinstieg ins Fahrradfahren. Oder Hallenhalma? Mikado? Wird wohl so was wie ein Sportsabbatjahr werden. Und Chiemgau kann ich, falls bis Ende April die Belastungsfähigkeit nicht wieder da ist, auch absagen. Einer der vielen Ultras letztes Jahr war wohl schlecht….

Jedenfalls ist der Blog hier leider auch nicht mehr passend. Melde mich deshalb erst mal ab. Sorry.

Duafüxin 27.03.2014 13:38

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1028487)

Jedenfalls ist der Blog hier leider auch nicht mehr passend. Melde mich deshalb erst mal ab. Sorry.

Gute und schnelle Besserung :Blumen:

Jimmi 27.03.2014 13:41

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1028489)
Gute und schnelle Besserung :Blumen:

Danke. Wird aber gefühlt mindestens noch 2 Monate dauern, bis ich da wieder sowas wie richtig Druck drauf geben kann. Ich putz am Samstag erst mal das Tandem....

bellof 27.03.2014 16:15

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1028493)
Ich putz am Samstag erst mal das Tandem....

estimmt

Hört sich blöd an ABER wer weiß wozu es gut war/ist - werden bestimmt tolle Tandemausfahrten, wofür Du Dir sonst keine Zeit genommen hättest. ;)

Gute Besserung und viel Spaß!


Bei mir ist alles sehr ungewiß - ich bin jetzt zwei Wochen aus meinem ersten Hannes Trainingslager zurück - diente bei mir dazu den Kopf frei zu bekommen und die Rückenschmerzen los zu werden.

Kopf und Rücken geht es sehr gut. Hab mich gut "erholt" bin ohne Vorbereitungskilometer fast 1000k Rad in zwei Wochen gefahren und bin jeden Tag für 30min im Wasser gewesen. Kaum gelaufen....

Meine Laufform ist jetzt jedoch unterirdisch - letzte Woche mit Mühe 40k "gewandert" - Man musste ich mich für einen 6min/k Schnitt abmühen.

Diese Woche wird es langsam besser - bin jetzt bei 5:40min/k bei GA1 Puls und fühlt sich auch langsam wieder besser an.

Wie immer laufen ich nur mit den Kindern aber es gibt Hoffung das ich in ein paar Wochen auch mal ein oder zwei Tage ohne Kids laufen kann und damit dann auch mal Intervalle und Lang laufen kann.

Plan ist in einem Monat mich in 6 Wochen auf einen Sub1:30 HM vorzubereiten - eigentlich aussichtlos ABER mal sehen wo es mich hinführt

Gruß
Bellof

Jimmi 28.03.2014 10:50

Ich bin ja nicht böse wegen der versauten Saisonplanung. Aber wenn ich nicht durch den Wald rennen kann, werde ich schwermütig. Heute erst mal ins Sanitätshaus. Abgesehen von Läufen wird die Geschichte durch unpassendes Schuhwerk im Alltag wohl verschlimmert (z.B. Sicherheitsschuhe). Und durch passendes wie meine Adipure verbessert. Vielleicht sollte ich die Gelegenheit mals nutzen, endlich ein paar Vibram zu erstehen.

loriot 28.03.2014 11:27

Wird ja langsam wieder etwas wärmer. Eventuell kannst du ja auf einer größeren Rasenfläche einfach hier und da 20 Minuten locker BARFUSS traben. Das trainiert und regeneriert zugleich und wirkt (zumindest bei mir) tausend mal besser als "Spezialschuhe".

Kostet nix und bringt zudem sogar noch eine Massage ... die Krankenkasse sollte da sogar noch was zuzahlen. :)

trialdente 30.03.2014 21:00

So, die Frage nach der sub40 ist dann auch beantwortet, 39:42 aus dem Marathontraining raus. Ein Bild von kurz vorm Ziel folgt in den nächsten Tagen.

lonerunner 30.03.2014 21:22

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1029405)
So, die Frage nach der sub40 ist dann auch beantwortet, 39:42 aus dem Marathontraining raus. Ein Bild von kurz vorm Ziel folgt in den nächsten Tagen.

Glückwunsch Marcel :Blumen:

Teuto Boy 30.03.2014 21:42

Super!:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.